Familien

Beiträge zum Thema Familien

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 02.09.2012 10:00:00 bis 02.09.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 05.08.2012 10:00:00 bis 05.08.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 01.07.2012 10:00:00 bis 01.07.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 24.06.2012 10:00:00 bis 24.06.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 07.06.2012 10:00:00 bis 07.06.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 03.06.2012 10:00:00 bis 03.06.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 20.05.2012 10:00:00 bis 20.05.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 13.05.2012 10:00:00 bis 13.05.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof
1 3

Sandkisten der Thominger Kinder befüllt

Jede Menge Sand wurde auch heuer wieder von der ÖVP in der Familienfreundlichen Gemeinde St. Thomas am Blasenstein zu den kleinsten Gemeindebürgern gebracht. Der Transport wurde vom Transportunternehmen Firma Mühllehner Gerhard gratis durchgeführt. Außerdem bekam der Naturparkspielplatz einen neue Sandbefüllung. "Die Aktion wird sehr gut angenommen und ist ein kleines Service für unsere Familien in St. Thomas" freut sich ÖVP-Obmann Michael Naderer über das Interesse.

  • Perg
  • Michael Naderer
Was braucht es, damit Familien in eine sorglose, unbeschwerte Zukunft blicken können? – Darüber wird diskutiert. | Foto: Fotolia/goodluz

Familien dort helfen, wo der Schuh drückt

Experten diskutieren am 21. Mai mit Landeshauptmann-Stellvertreter Hiesl zum Thema Familien. In welchen Bereichen sind Familien besonders stark belastet, was kann man tun, um sie zu entlasten? Rund um das Thema Familien diskutieren am 21. Mai Experten aus der Region mit Familienreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl im Veranstaltungsraum der Fleischhauerei Leibetseder in Rohrbach. Einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten Spielplätze. Nicht selten ist auf dem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
198

Das war Tennis & Fun in Mutters!

Am Samstag, den 28. April fand in Mutters der zweite Event der Veranstaltungsserie Tennis & Fun, welche vom ASVÖ Tirol und dem Tiroler Tennisverband organisiert wird, statt und war mit 60 teilnehmenden Kindern ein voller Erfolg! Als der betreute Stationsbetrieb planmäßig um 10.15 Uhr begann strahlten die Kinder bereits mit der Sonne um die Wette. Von der Spannung des Laufspiels ließen sich nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen mitreißen und halfen den Kindern eifrig die Fragestellungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ASVÖ Tirol

OÖ Familienbund Welttag der Familie: „Der Natur auf der Spur“

Samstag, 5. Mai 2012, 10 bis 16 Uhr im Agrarium Steinerkirchen Anlässlich des Welttages der Familie organisiert der OÖ Familienbund wieder eine actionreiche Freiluft-Veranstaltung für Kinder und ihre Eltern - diesmal unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Ein spannendes und zugleich lehrreiches Programm wartet auf die Familien. Am Samstag, den 5. Mai 2012 sind alle herzlich eingeladen im Freizeitpark Agrarium Steinerkirchen (www.agrarium.at) die heimische und fremde Flora und Fauna zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Nicht nur in Kufstein, auch in Kufstein ist man auf dem Weg zur familienfreundlichen Gemeinde. | Foto: Saringer

Audit familienfreundlichegemeinde Wörgl

WÖRGL. Am Samstag, den 14. April hat der 2. Workshop zum Audit familienfreundlichegemeinde Wörgl stattgefunden. In diesem Workshop wurden Maßnahmen zur familienfreundlichegemeinde ausgearbeitet. Die Maßnahmen müssen nun vom Gemeinderat beschlossen und so bald als möglich umgesetzt werden. Im Herbst findet dann in Wien die Verleihung des ersten Zertifikates statt. Frau Bgm. Hedi Wechner bedankt sich recht herzlich für die bisherige Arbeit der Projektgruppen und freut sich schon auf die Umsetzung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Grenzen setzen - mit gutem Gewissen - Burnoutpräventionsseminar

Seminarhinweise: "Losensteiner Vitaltage" Mittwoch, 18.04.2012, um 19.30 Uhr RAIBA-Saal in Losenstein Eintritt: € 10,-- Info und Anmeldung: Manuela Wintersteiger 0699/104 03 738 Grenzen setzen – Nein sagen mit gutem Gewissen Ja-Sager haben keine Entscheidung und sind schnell „ausgebrannt“. Wir erkunden Gründe, wie es anderen Menschen (privat und beruflich) gelingt, unsere Grenzen zu überschreiten, Schuldgefühle auszulösen, und üben hilfreiche Strategien, um achtsam mit eigenen Bedürfnissen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Manuela Wintersteiger

Familiennetzwerk Mühltal mit neuer Website

Unter www.familiennetzwerk.org spannt sich der Bogen vom aktuellen Topevent bis zum gesamten Jahresprogramm 2012 mit allen Terminen sowie den Gesichtern, die für und hinter dem Familiennetzwerk stehen. Auch gibt es Kurzpräsentationen der sieben Netzwerkgemeinden mit Verlinkung zu deren Homepages. Natürlich darf die Entstehungsgeschichte des Netzwerkes, der Gewinn des Familienoskars 2006 und Bilder von den vielen Veranstaltungen – wie die Familienfeste auf der Donauwies’n – nicht fehlen....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der Osterhase freut sich schon auf euch!

Kinderfahrzeugsegnung und Überraschungsgast in der Pfarre St. Gilgen

Am 09.04.2012 findet in der Pfarre St. Gilgen im Rahmen des Familiengottesdienstes eine Kinderfahrzeugsegnung statt. Einen schönen Gruß vom Osterhasen - er hat sich auch heuer wieder die Zeit genommen und wird auf einen Sprung vorbeisehen. Wann: 09.04.2012 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Pfarre St. Gilgen
44

64 Jugenliche lernen "Träumen mit den Beinen"

„Einen Tanzkurs nur für uns“, wollten Jugendliche. Das Familiennetzwerk erfüllte den Wunsch. BEZIRK (pirk). Beim Familiennetzwerk Mühltal werden die Vorschläge der Jugendlichen auch umgesetzt. So kam ein gemeindeübergreifender Tanzkurs zustande, an dem 64 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk teilnehmen. Familiennetzwerk-Obfrau und Initiatorin Roswitha Öhler hofft, dass weitere Ideen von den Jugendlichen kommen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
3

Für unsere kleinen EntdeckerInnen

Das Familienzentrum Dialog organisiert für die Linzer Stadtkinder einen Besuch bei einem Ziegenhof in Altenberg. Dieser Ausflug nach Altenberg soll allen kleinen EntdeckerInnen unter ihnen einen Einblick in das Dasein einer Ziege verschaffen! Sie sollen dabei u. a. sehen wie diese gemolken, gefüttert, gehalten wird und natürlich welche gesunden Erzeugnisse der Mensch von diesem Säuge- bzw. Nutztier alles gewinnen kann. Die kleinen LinzerInnen dürfen dabei diese selbst füttern und können sogar...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

Familienzentrum Dialog als Begegnungs-, Kommunikations-, und Informationsoase

Elternkaffee mit Dialog Am Dienstag, den 28.02.2013 wurde ein weiteres Elternkaffee-Treffen im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz durchgeführt. Auch dieses Mal standen neben Gemütlichkeit, Herzlichkeit und anderen großen und kleinen Freuden, ebenfalls Erfahrungs-, Informations-, und Wissensaustausch an der Tagesordnung. Aus diesem Grund konnte sich mit der Zeit u. a. eine sehr konstruktive Diskussion über die aktuellsten Schul(re)formen hierzulande entwickeln. All das bekam eine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Kroatien (im Bild Dubrovnik) und Kreuzfahrten sind bei den Urlaubern aus dem Bezirk Rohrbach im kommenden Sommer ganz besonders beliebt. Ägypten ist als Reiseziel nach wie vor gefragt.

Rohrbacher zieht es im Sommer nach Kroatien

Bulgarien ist das Ziel vieler Jugendlicher: Am „Goldstrand“ spielt es sich ab wie am Ballermann – Kreuzfahrten noch immer gefragt Ob selbst mit dem Auto fahren oder organisierte Busreise: Kroatien ist das Ziel vieler Rohrbacher für den heurigen Sommerurlaub. BEZIRK (pirk). Kroatien und Italien sind bei den Destinationen die klaren Sommerfavoriten im Reisebüro Sabtours Rohrbach. „Wir haben heuer mehr Selbstfahrer“, sagt Büroleiterin Roswitha Bartenberger. Viele, die bis jetzt in den Sommerurlaub...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Pressekonferenz in Grieskirchen (v. l.): Elisabeth Marschalek (Arbeiterkammer), Maria Huemer (Arbeitsmarktservice) und Gerlinde Zdralek (Frauennetzwerk3) helfen beim „Karenz-Management“. | Foto: Aichinger

Karenz zeitgerecht planen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Frauen nach wie vor eine große Herausforderung. Expertinnen raten dazu, die Karenz gemeinsam mit dem Partner rechtzeitig zu planen und zu managen. GRIESKIRCHEN (bea). „Es zeigt sich, dass sich auch immer mehr Männer an der Karenz beteiligen wollen. Wir bieten daher gezielte Beratungen an, um junge Familien über all ihre Möglichkeiten genau zu informieren“, sagt Gerlinde Zdralek vom Frauennetzwerk3 in Grieskirchen. „Wir merken in der Beratung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Anzeige
„Für die SPÖ-Kärnten hat die Bevölkerungsentwicklung in unserer Heimat oberste Priorität, weil wir in Verantwortung für alle in Kärnten lebenden Menschen den Blick über den Tellerrand, sprich über die nächsten Wahltermine hinaus, richten und uns unsere Heimat und die Menschen eine Herzensangelegenheit sind“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Müssen gemeinsam dafür sorgen, das Kärnten wächst!

Verlange von FPKÖVP endlich Augen zu öffnen, Verantwortung zu zeigen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, um Bevölkerungsrückgang zu stoppen. In „Vertrag für Kärnten“ Zuwanderungspolitik überdenken und familienfreundliche Maßnahmen festsetzen. „Für die SPÖ-Kärnten hat die Bevölkerungsentwicklung in unserer Heimat oberste Priorität, weil wir in Verantwortung für alle in Kärnten lebenden Menschen den Blick über den Tellerrand, sprich über die nächsten Wahltermine hinaus, richten und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Ehe- und Familienberatung am Bezirksgericht Imst

Das Zentrum für Ehe- und Familienfragen bietet im Bezirksgericht Imst im Rahmen des Amtstages jeden 2. und 4. Dienstag Vormittag anonym, vertraulich und kostenlos Beratungen in Beziehungs- und Partnerschaftsfragen sowie in Familien-, Unterhalts- u. Sozialrechtsfragen an. Die Beratung soll eine Möglichkeit zur Aussprache und emotionalen Entlastung sein sowie Hilfestellung und grundlegende Informationen anbieten. Den Ratsuchenden stehen eine Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Jetzt Karten sichern! | Foto: Christoph Hilger
2

Mai Cocopelli rockt in Kleinzell

„Mai Cocopelli und deBuam“ am Sonntag, 12. Februar 2012, 16.00 Uhr Mehrzweckhalle Kleinzell, Kinder-Rock-Konzert für die ganze Familie Am Sonntag, 12. Februar 2012 kommt Österreichs beliebteste Kinder-liedermacherin mit Band in die Mehrzweckhalle Kleinzell. Mai Cocopelli und deBuam spielen ein Kinder-Rock-Konzert der Extraklasse für die ganze Familie (ab 4 Jahren). Ihre Konzerte haben großen Zulauf von Klein und Groß. Karten gibt es im Vorverkauf (Kinder 7,50 Euro, Erwachsene 9 Euro) bei allen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 17. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 09:30
  • großer Spielplatz
  • Wulkaprodersdorf

Family Walk & Talk

Family Walk & TalkKostenfreier Austausch in Bewegung in Wulkaprodersdorf für Familien. Termine:  19.04. 17.05. 21.06. Info unter: 0676 88350770

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.