Familien

Beiträge zum Thema Familien

Ehe- und Familienberatung am Bezirksgericht Imst

Das Zentrum für Ehe- und Familienfragen bietet im Bezirksgericht Imst im Rahmen des Amtstages jeden 2. und 4. Dienstag Vormittag anonym, vertraulich und kostenlos Beratungen in Beziehungs- und Partnerschaftsfragen sowie in Familien-, Unterhalts- u. Sozialrechtsfragen an. Die Beratung soll eine Möglichkeit zur Aussprache und emotionalen Entlastung sein sowie Hilfestellung und grundlegende Informationen anbieten. Den Ratsuchenden stehen eine Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Jetzt Karten sichern! | Foto: Christoph Hilger
2

Mai Cocopelli rockt in Kleinzell

„Mai Cocopelli und deBuam“ am Sonntag, 12. Februar 2012, 16.00 Uhr Mehrzweckhalle Kleinzell, Kinder-Rock-Konzert für die ganze Familie Am Sonntag, 12. Februar 2012 kommt Österreichs beliebteste Kinder-liedermacherin mit Band in die Mehrzweckhalle Kleinzell. Mai Cocopelli und deBuam spielen ein Kinder-Rock-Konzert der Extraklasse für die ganze Familie (ab 4 Jahren). Ihre Konzerte haben großen Zulauf von Klein und Groß. Karten gibt es im Vorverkauf (Kinder 7,50 Euro, Erwachsene 9 Euro) bei allen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Qualitätsvolle Kinderbetreuung ist immer wieder wichtiger Inhalt der Gemeindepolitik in St. Johann.
2

Kein Kind ist ohne Betreuung

„Dank unserer budgetären Lage können wir es uns leisten, Familien zu entlasten“, so Bgm. Mitterer. ST. JOHANN (ar). Ebenso wie in anderen Gemeinden, ist die Kinderbetreuung auch im St. Johanner Gemeinderat immer wieder aufs Neue ein zu diskutierendes Thema. Dabei hat man in den letzten Jahren auf ein bislang gut bewährtes System gesetzt: „Bei uns wird viel durch Tagesmütter abgedeckt. In Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk und dem TEZ (Zentrum für Tageseltern) sind acht Tagesmütter allein in St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das Zertifikat „familienfreundliche Gemeinde“ trägt maßgeblich zur Standortattraktivität bei | Foto: photos.com

Attraktivität für die Familien ist zentral!

Familienfreundliches Poggersdorf: Bei Audit ist Vollzertifikat bald schon in Sicht. Die Standortattraktivität Poggersdorfs zu verbessern und den Bürgern alles Wichtige an Infrastruktur zu bieten ist Ziel des „Audit familienfreundliche Gemeinde“, an dem Poggersdorf teilnimmt. GV Sylvia Obrietan leitet das Projekt und ist stolz: „Im Frühjahr werden wir uns bemühen, das Vollzertifikat zu bekommen. Danach werden wir alle drei Jahre reauditiert.“ Das Nahwärme-Projekt, die Kleinkindgruppe, einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
3

"Frühstück auf Mülltonnen"....unsere Kinder.... HEUTE

Frühstück hinter Mülltonnen Kinder Ich wohne in Treffling, ziemlich weit oben am Berg und fahre deshalb meine Kinder täglich zum Gymnasium nach Spittal. Heute morgen – wie schon so oft – habe ich mich sehr erschrocken. Warum: ich fahre immer am McDonalds vorbei, was ich heute allerdings gesehen habe, hat mich wieder einmal um so mehr zum Nachdenken veranlasst. Ich sag eine Kindergruppe, von Jungen und Mädchen, höchstens 10 Jahre alt, die mit einem großen Becher Kaffee sich vom McDonalds...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Laternen basteln für St. Martin

Wir gestalten kleine Leuchtwunder für St. Martin. Die Laternen können dann auch gleich anschließend beim großen St. Martinsumzug zu Einsatz gebracht werden. Wir freuen uns auf viele kleine und große BastlerInnen! Unkostenbeitrag 3€ (+ elektr. Laternenstab falls gewünscht 1€) Anmeldung unter 403 94 33 www.facebook.com/nachbar17 Wann: 11.11.2011 15:30:00 bis 11.11.2011, 16:30:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 17, Hernalser Hauptstraße 53, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan

Familienkonzert 6.11.2011 um 17.00 im Blumensaal Wien-Josefstadt

Giovani virtuosi Elisabeth Lysenkova (Klavier, 5 Jahre) spielt Werke von Leopold Mozart, Dmitrij Schostakowitsch und Joseph Haydn. Darya List (Violine, 6 Jahre) spielt kleine virtuose Werke von Jenkinson, Litvinov, Dancla und Portnoff. Die junge chinesische Geigerin Wen Liu ist Studentin von Mag. Tymur Melnyk am Prayner Konservatorium. Sie wird Werke von Wieniawski, Mozart und Bartok spielen. Die chinesische Pianistin Li Zheyu ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Brigitte Mag. Stoeppler
28

Fotos vom 2. Wiener Basketball-Aktionstag in der Donaustadt

Gestern fanden sich viele Basketball begeisterte Familien und solche, die es noch werden wollen zum 2. Wiener Basketball-Aktionstag in der Theodor Kramer Halle ein. Pünktlich um 12 Uhr ging es mit dem ersten Spiel los und erst kurz vor 23 Uhr verließen die letzten Besucher die gut besuchte Sportarena. Das Wolfsrudel der D.C. Timberwolves machte reiche Beute: Alle 5 Spiele wurden von den Wölfen gewonnen: Die U14/2 der Timberwolves verspeiste die U14/1 von Tyrolia, im Bruderduell U18/3 gegen die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Familienformen in Österreich

Familienformen in Österreich Wer „Familie" sagt, meint meist die „klassische Kernfamilie": zwei leibliche, oft verheiratete Eltern mit zumindest einem Kind in einem gemeinsamen Haushalt. Ein neuer Forschungsbericht gibt auf Grundlage von umfassendem Datenmaterial Einblick in die Entwicklung und den Status quo der unterschiedlichen Lebens- und Familienformen in Österreich. Neben der klassischen Kernfamilie werden Ein-Eltern-Familien und Patchworkfamilien in ihren unterschiedlichen Ausprägungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Beruf und Familie als Mehrwert

Minister: Mehr Familienfreundlichkeit in der Wirtschaft LINZ (red). Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner plädiert für mehr Familienfreundlichkeit in österreichischen Unternehmen. Allein schon aufgrund des demografischen Wandels und des sich abzeichnenden Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, Familienfreundlichkeit als ihre Marke zu etablieren, so Mitterlehner. Wer flexible Modelle für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf umsetzt, wird...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
copyright Alpinarium Galtür
12

Kinder & Schüler auf Entdeckungsreise im Erlebnismuseum!

Das Alpinarium kann jedes Jahr zahlreiche Familien, Kinder und Schulklassen in Galtür Willkommen. Die angebotenen Kinder- u. Schülerprogramme basieren alle auf dem Prinzip der persönlichen Vermittlung und berücksichtigen die unterschiedlichen Niveaus der einzelnen Schulstufen. Die Programme können entweder als Kombination von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten oder einzeln gebucht werden. Methodenvielfalt und Kreativität stehen bei allen Programmen an oberster Stelle. So erkunden etwa die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Moderatorin Dagmar Reuter-Leahr und Stadträtin Brigitta Klein präsentieren den Anwesenden das Konzept.
2

Kufstein will "familienfreundlichegemeinde" werden

KUFSTEIN (ck). Mit vereinten Kräften strebt Kufstein den Status „familienfreundlichegemeinde“ an. „Mir ist bewusst, dass wir schon jetzt viele Dinge haben, die familienfreundlich sind“, meinte Stadträtin Brigitta Klein vergangenen Donnerstag beim Audit „familienfreundlichegemeinde“ im Kufsteiner Bürgersaal. Im Rahmen eines mehrjährigen Prozesses soll die Stadt aber noch familienfreundlicher werden. Wenn alles nach Plan läuft, darf sich Kufstein am Ende ganz offiziell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Hiesl: Elternbildung wird immer wichtiger

OÖ (red). In Oberösterreich erhalten Eltern automatisch bei der Geburt, dem 3., 6. und 10. Geburtstag eines Kindes einen Gutscheinbogen für Elternbildungsmaßnahmenüber 20 Euro (je Kind). Seit dem Jahr 2007 hat sich die Anzahl der in Anspruch genommenen Gutscheine versiebenfacht, so Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl. Alleine im vergangenen Jahr wurden rund 55.000 Gutscheine im Wert von 160.000 Euro in Anspruch genommen. Damit Familie wirklich gelingt, brauchen Eltern viel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
1 3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Gablitzer Bürgermeister ruft Aktion ins Leben: Gemeinsam pflanzen wir einen Baum in Gablitz

Kinder sind nicht nur ein wesentlicher Teil der Familie, bringen Leben und neue Aufgaben – sie sind auch ein wesentlicher Teil unserer Gesellschaft, des Lebens in unseren Gemeinden und stellen unsere Zukunft dar. Aus diesem Grund möchte der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech im Rahmen der Zielsetzung „Familienparadies Gablitz“ eine neue Aktion ins Leben rufen unter dem Titel „Wir pflanzen gemeinsam einen Baum“. Bgm. Cech: „Ich möchte gemeinsam mit allen Familien, die jeweils im Zeitraum der...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Jugendgewalt | Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Zeigen, wie stark man ist

Studie: Über 6000 oö. Jugendliche mit starker Aggressionsbereitschaft Jedes dritte Mädchen ist Opfer einer Stänkerei. Jeder zweite Bursche hatte schon einmal ein Kampferlebnis. Religiöse Jugendliche zeigen positiveres Verhalten. OÖ (das). Um die Gewaltbereitschaft unter oberösterreichischen Jugendlichen zu ergründen hat der OÖ. Landessicherheitsrat das IMAS Institut mit einer Studie Jugend und Gewalt beauftragt. Fazit: 83 Prozent bezeichnen das Zusammensein mit Altersgenossen als...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

ASVÖ NÖ Familiensporttag am 11. 9. in Weitra - Sportarten ausprobieren und regionale Vereine kennenlernen!

Von 14.00 – 18.00 Uhr können am wunderschön gelegenen Hausschachenteich, an verschiedenen Bewegungsstationen Golf, Fußball, Tennis, Laufen, BMX, Duathlon, Geschicklichkeitsparcours, Schach, Speed Stacking, u.v.m. ausprobiert werden, BMX Profis verraten Tipps und Tricks und die lokalen Vereine informieren über ihre Angebote. Neben den zahlreichen Mitmachstationen, gibt es ein Showprogramm ein tolles Gewinnspiel und jede Menge Action, Sport und Spaß für die ganze Familie. Als Andenken bekommt...

  • Baden
  • ASVÖ Niederösterreich

Mit der Familienkarte beim Tanken sparen

OÖ (red). Bereits seit Juni 2009 spart man gegen Vorlage der oö. Familienkarte bei Turmöl-Tankstellen. Ab Anfang Juli tankt man auch bei den 31 BP-Tankstellen von Doppler um zwei Cent pro Liter Treibstoff günstiger. Familienkartenbesitzer mit einem Mittelklassewagen und 20.000 Kilometer Fahrleistung pro Jahr ersparen sich damit rund 32 Euro. Weitere Infos und Standorte der Tankstellen im Internet auf www.familienkarte.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Schatzgräberlager am Buschberg - mit Chris Heller
1 2

Schatzgräberlager am Buschberg

mit Betty Bernstein bis 26. Oktober 2014 Als die Zwerge, die vor vielen, vielen Jahren in den Leiser Bergen lebten, die Gegend verlassen mussten, ließen sie nur ihre Schätze zurück. Nun hat der Zwergenkönig Funkelich den weltberühmten Schatzgräbermeister „Grabovski von Buddelberg“ mit der Verwaltung der Schatzkarten vom Buschberg beauftragt und der Naturpark hat daraufhin ein Schatzgräberlager eingerichtet um den Kindern die Suche nach den Schätzen zu ermöglichen. Die gefundenen Schatzkisten...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge
2

Jeder Zweite hätte gern mehr Zeit für seine Kinder

Breite Ablehnung von Betreuung von Kindern unter drei Jahren und von Vollzeitjobs für beide (oder den alleinerziehenden) Elternteil(e). Die Landesregierung hechelt gerade dem Ausbau der Kinderbetreuung für die unter 3-Jährigen hinterher. Zwischen der SPÖ und der ressortzuständigen ÖVP-Landesrätin Tina Widmann ist zuletzt ein Streit darüber ausgebrochen, denn Widmann vertritt die Ansicht, dass viele Mütter lieber die ersten drei Lebensjahre ihrer Kinder zu Hause verbringen wollen. Damit hat sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Unser letzes Turnier fand in einem kleinem Rahmen aber mir großem Erfolg statt.
1

Hobby Tischtennisturnier TTC Flötzersteig

Am Samstag, den 18.6.2011 gibt es am Flötzersteig ein Hobby Tischtennisturnier für alle Interessierten aus der Umgebung! Jeder der Lust hat teilzunehmen, ist herzlich wilkommen, Schläger und Bälle werden von uns zur Verfügung gestellt, Hallenschuhe werden erbeten! Der Eintritt ist frei, ein kleines Buffet ist vorhanden. Die Plätze 1- 3 erhalten Pokale. Das Turnier ist für die gesamte Familie gedacht, vom Großvater bis zum Enkelkind. Beginn ist um 13h, Anmeldungen werden vorher gerne ab 12h...

  • Wien
  • Penzing
  • TTC Flötzersteig

Kitzbühel für die Familien

Referentin Sieberer rückt Familien in den Blickpunkt KITZBÜHEL (jomo). Die Gamsstadt soll in Zukunft für Familien lebenswerter werden. Der Gemeinderat sprach sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für die Teilnahme am Programm „Familienfreundliche Gemeinde“ aus. „Ziel ist es, familienfreundliche Maßnahmen in der Gemeinde aufzuzeigen, festzuhalten, weiterzuentwickeln und zu optimieren“, erklärt Familienreferentin Ellen Sieberer. Innerhalb einer Projektgruppe, die aus Gemeinderäten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 24. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.