Familien

Beiträge zum Thema Familien

Ein Teil der Familie Vidovic und zwar Mutter Mirjana und Sohn David (im Hintergrund!)  waren u. a. ebenfalls beim Linzer Kerzenziehen im Jahr 2011 dabei!

Einladung zum gemeinsamen Kerzenziehen

Die ganze Familie ist eingeladen, Kerzen für die Advents- und Weihnachtszeit selbst zu ziehen. Das Linzer Kerzenziehen ist eine besondere Attraktion in der Vorweihnachtszeit. Im Hotel Wolfinger am Linzer Hauptplatz können Kinder und ihre Eltern aus duftendem Bienenwachs ein ganz persönliches Geschenk anfertigen. Selbstgezogene Kerzen bereiten gleich doppelte Freude. Nicht nur derjenige, der die Kerze zieht, sondern auch jener, der die Kerze bekommt, freut sich über das selbst gefertigte...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Weihnachten mit dem kleinsten Circus der Welt!

Auf Einladung des Katholischen Familienwerks präsentiert Dimitris Weihnachtscircus sein neues Weihnachtsprogramm 2012. Manege frei für Clown Leon Alberto, Herkules den Kraftathlet, die Las Vegas Zaubergirls, Meisterjongleur und Diabolokünstler Ferdinando und für Dimitris weltberühmte Tierdressuren. Ein Weihnachtsspaß für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei! Termin: Sonntag, 16. Dezember 2012 Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarviserstr. 30 Vorstellungen um 11.00 und 15.00 Uhr Infos: 0664/3832340...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
ÖVP Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch sieht vor allem in den Altersgruppen zwischen 30 und 50 Jahren großen Aufholbedarf.
3

ÖVP Frauenvorsitzende: "Wir sind nicht das schwache Geschlecht"

Neue ÖVP-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch hat vieles vor – ohne aber "aufdringlich" zu sein. FREINBERG (ebd). Im Interview spricht Tausch über ihr Vorhaben, was sie auszeichnet und weshalb Frauen für sie nicht zum schwachen Geschlecht zählen. Frau Tausch, was hat Sie dazu bewogen, den Vorsitz der ÖVP Frauen zu übernehmen? Vor einem Dreivierteljahr habe ich einen Politiklehrgang der ÖVP Frauen besucht, so bin ich erstmals damit in Berührung gekommen. Dann haben mich...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Axel Bolten, Penny-Geschäftsführer, bei der 
Scheckübergabe an Werner Kerschbaum, Generalsekretär Österreichisches Rotes Kreuz. | Foto: APA-Fotoservice/Langegger

8000 Euro für Familien in Not aus dem Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Die Situation für in Armut lebende Familien ist oft und gerade in der kalten Jahreszeit äußerst brisant. Die finanzielle Belastung reißt Jahr für Jahr ein großes Loch ins knapp bemessene Haushaltsbudget der betroffenen Familien. Mit 8000 Euro aus dem Penny-Familien-Hilfsfonds konnte zwölf Familien aus dem Bezirk Rohrbach rasch und unbürokratisch geholfen werden. Bereits zum zweiten Mal in Folge forcierte Penny im Rahmen der traditionellen Nachhaltigen Wochen der Rewe...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Punschstand für Guten Zweck!

ROTTENBACH. Das Abschnitts-Feuerwehrkommando Haag am Hausruck unter der Leitung von Brandrat Josef Riedl, lädt die Bevölkerung zum Punschstand am Samstag, 24. November 2012 ab 15 Uhr, am Ortsplatz von Rottenbach herzlichst ein. Der Reinerlös wird - zusammen mit dem Friedenslicht-Reinerlös des Abschnittes, welcher am 24. Dezember 2012 gespendet wird - zweier bedürftigen Familien in der Region/Abschnitt Haag zugute kommen bzw. gespendet. Das Abschnitts-Feuerwehrkommando HAAG am Hausruck hofft und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Paul Eiselsberg, Kurt Pimmingsdorfer, LR Max Hiegelsberger und Bgm. Gerhard Schaur gratulierten der neuen ÖAAB-Obfrau Regina Reiter zur einstimmigen Wahl. | Foto: OÖVP

Regina Reiter neue ÖAAB-Obfrau in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Nach fast 17 Jahren an der Spitze des ÖAAB Taufkirchen übergab Kurt Pimmingsdorfer die Leitung an Regina Reiter (34). Die junge ÖVP-Gemeinderätin will zukünftig die Aktivitäten für Familien verstärken. Reiter und ihr Team wurden einstimmig gewählt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

Stellungnahme des Verein vaterverbot.at zum KindNamRÄG 2012

Linz (OTS) - Der Verein vaterverbot.at hat in seiner Stellungnahme zur der von Justizministerin Karl und Frauenministerin Heinisch-Hosek vorgestellten Familienrechtsreform (KindNamRÄG 2012) Lob, Kritik, Verbesserungen sowie Auswirkungen unter den nachfolgenden Punkten zusammengefasst: * Automatische gemeinsame Obsorge für alle verantwortungsbewussten Elternpaare * Legitimiertes Doppelresidenzmodell * Alltagstaugliches, durchsetzbares, umfassendes Kontaktrecht / Umgangsrecht zwischen Kindern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

Stellungnahme des Verein vaterverbot.at zum KindNamRÄG 2012

Linz (OTS) - Der Verein vaterverbot.at hat in seiner Stellungnahme zur der von Justizministerin Karl und Frauenministerin Heinisch-Hosek vorgestellten Familienrechtsreform (KindNamRÄG 2012) Lob, Kritik, Verbesserungen sowie Auswirkungen unter den nachfolgenden Punkten zusammengefasst: * Automatische gemeinsame Obsorge für alle verantwortungsbewussten Elternpaare * Legitimiertes Doppelresidenzmodell * Alltagstaugliches, durchsetzbares, umfassendes Kontaktrecht / Umgangsrecht zwischen Kindern und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Wohin mit unserer Zukunft - Kinderbetreuung im Mondseeland

Im Rahmen einer Diskussions- und Informationsveranstaltung wird mit Nationalratsabgeordneten Mag. Michael Hammer, Frau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger und Frau Nina Birglechner vom Eltern-Kind-Zentrum Mondsee das Thema Familienpolitik mit Schwerpunkt Kinderbetreuung diskutiert. Der Bogen soll vom bundesweiten Zugang zum Thema über aktuelle Entwicklungen auf Landesebene hin zur Frage "und wie schaut das konkret im Mondseeland aus" gespannt werden. Zugesagt haben auch schon regional...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kaltenleitner
Gute Stimmung und ausreichend Zeit für Plauderei rund um den zweiten "Gablitzer Kinderbaum"

Zweiter "Gablitzer Kinderbaum" bringt junge Familien zusammen

Zum zweiten Mal lud der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech unter dem Motto "wir pflanzen gemeinsam einen Baum" auf den Klosterweg. M. Cech: "Im letzen Jahr hatte ich die Idee für alle neugeborenen in der Gemeinde gemeinsam mit deren Familien einen Baum zu pflanzen. Im Rahmen einer kleinen Feier hat so jede Familie die Möglichkeit an der Pflanzung mitzuwirken und über die Jahre entsteht so ein schöner "Kinderbaumweg" und die Familien können das Gedeihen und Wachsen ihres Kinderbaumes...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Feierliche Eröffnung der „Feuerwehr Alpin“-Messe

Zur Premiere der Feuerwehr Alpin am 19. Oktober haben sich hochkarätige Eröffnungsgäste angekündigt. Die Begrüßung führt Dr. Georg Hetzenauer, Geschäftsführer von AlpEvents, durch. Die feierlichen Ansprachen übernehmen Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeisterin von Innsbruck, LBD Klaus Erler, Landes-Feuerwehrkommandant und ÖK.-Rat Anton Steixner, Landeshauptmannstellvertreter. Ebenfalls bei der feierlichen Eröffnung anwesend ist die österreichische Bundesregierung, vertreten durch Mag.a...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Kindern macht das Klettern großen Spaß. | Foto: Kletterhalle

Kletterkurse: Kinder wollen hoch hinaus

Bewegungsmangel allgemein und besonders in der Winterzeit – dem wollen die Naturfreunde Linz entgegenwirken. Seit 20 Jahren werden Kletterkurse für Kinder angeboten. Das Ausbildungsteam umfasst etwa 40 Personen, die sich bestens auf die Kinderkurse vorbereitet hat. Auf Weiterbildung wird großer Wert gelegt, etwa im Bereich neuer Boulderspiele (Bouldern ist klettern ohne Seil in Absprunghöhe) und der kindergerechten Vermittlung von Klettertechnik. Klettern steigert die Konzentration, die Motorik...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: cityfoto.at
3

Familienfest auf der Donauwiesn - 9. September

BEZIRK. Das Familiennetzwerk Mühltal lädt am Sonntag, 9. September, von 13.30 bis 18 Uhr ins Wikingerdorf Exlau zum „Familienfest auf der Donauwies'n“ Dieses Fest hat Tradition! Bereits zum neunten Mal findet es heuer statt. Viele neue Aktivitäten - und beliebtes Altbewährtes - haben sich die sieben Netzwerkgemeinden Kleinzell, Kirchberg, St. Martin, Neufelden, Niederwaldkirchen, St. Ulrich und Altenfelden wieder einfallen lassen, um den Familien einen abwechslungsreichen Nachmittag bei freiem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1

Familienfest

Kanga Burgenland und Babyzeichensprache Neusiedl veranstalten eine Benefizveranstaltung mit kleinem Rahmenprogramm für Kinder zugunsten von MOKI-Burgenland - mobile Kinderkrankenschwestern. Gratis Einheiten Kanga sowie Babyzeichensprache und kleines Buffet vor Ort. Tombola mit tollen Preisen! Wann: 01.09.2012 10:00:00 bis 01.09.2012, 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Kirchengasse 33, 7083 Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Rebl
Bgm. Gerald Augustin, Lara und Manuel Hagmüller, VzBgm. Willi Ebner, Reinhard Felbinger (SV Leonstein), Ausschussobmann Christoph Gegenhuber
3

Aqua Splash im Freibad Leonstein am vergangenen Sonntag

Hat am Samstag, an dem das Fest ursprünglich geplant war, das Wetter noch nicht mitgespielt, so zeigte es sich am Sonntag von seiner schönsten Seite. Zahlreiche Teilnehmer der Familienolympiade genossen die Erfrischung im kühlen Nass und stellten sich den Herausforderungen beim Boggia- und Tischtennisspielen, sowie beim Wettrutschen und Kübelspritzen. Für die Umrahmung sorgte der SV Leonstein, welcher die Gäste mit Speis und Trank hervorragend bewirtete. Passend zur Musik gab es auch Cocktails...

  • Kirchdorf
  • Daniela Wandrack
3

Jubiläumskirchtag der Feuerwehr Velden am Wörthersee

Samstag, 25. August ab 20.30 großes Fest in der Festhalle und in der Feuerwehrbar "Zum Löschmeister" Sonntag, 26. August: 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschl. Frühschoppen (Kirchtagssuppe, süße Variationen der Veldner Hausfrauen uvm.) 12.00 Uhr Beginn der Kuhfladenlotterie Für gute Stimmung sorgt die Musikgruppe "KÄRNTEN POWER"! Wann: 25.08.2012 20:30:00 Wo: Feuerwehr Velden, Franz-Moro-Weg 2, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Feuerwehr Velden
Kräterwanderung in Koppl
1 14

Kräuterwanderung zur Spechtenschmiede in Koppl

Das Koppler Bildungswerk lud kürzlich zur Kräuterwanderung für Jung und Alt ein. Wiesenkräuter wachsen oft unerkannt und unscheinbar am Wegesrand. Wie sie in der heutigen Küche verwendet werden und welche gut tuende Wirkung diese auf Menschen haben, hat Helga Ennemoser, Kräuterpädagogin und Wanderbegleiterin aus Koppl vom Verein Wildkräuterleben, den interessierten Wanderern näher gebracht. Vom Gemeindezentrum bis zur Spechtenschmiede der Österreichischen Naturschutzjugend Koppl wanderten 30...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Egon Leitner
Flaxi mit Jennifer aus London und Fabienne sowie Nadine aus Kappl.
46

Das große Sunny Mountain Sommerfest auf Dias

Spiel und Spaß in Kappl KAPPL/DIAS (jota). Vergangenen Sonntag fand auf Dias das große Sommerfest mit der 5. Schiefermeisterschaft und einem umfangreichen Kinder- und Familienprogramm statt. Den Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer DDr. Svyatoslav Kyyak aus der Ukraine, der derzeit als Urlaubsvertretung in Kappl ist, umrahmte die Musikkapelle Kappl unter der Leitung von Hubert Pfeifer, die auch anschließend zum Frühschoppen aufspielte. Neben Schminkstationen, Hüpfburg, Trampolin, Streichelzoo...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Hilfreiche Broschüren f. Familienalltag - kostenlos

Zu vielen relevanten Familien-Themen gibt es kostenlose Ratgeber und informative Broschüren f. Famile (z.B. Patchworkfamilien, Alleinerziehend, Späte Eltern, Elternbriefe etc.) NEU: Elternbriefe für Eltern von Kindern mit Behinderung. Holen Sie sich das Informaterial unter kostenfreier Bestellung beim Bundesministerium für Wirtschaft, Familien und Jugend ab: http://bmwa.cms.apa.at/cms/content/bestellservice.html gepostet von Forum Familie Tennengau; forumfamilie-tennengau@salzburg.gv.at, tel:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Foto: promedia

Familienurlaube in Tirol gewinnen

BEZIRK (red). Family Tirol verlost 6 Urlaube für die ganze Familie, Einkaufsgutscheine und Foto Equipment. „Berge entdecken mit Family Tirol – wie sieht für euch ein perfekter Urlaub in den Bergen bei Family Tirol aus?“ – so lautet das Motto für den Kreativ-Wettbewerb. Einreichungen bitte entweder per mail an familyinfo@tirolwerbung.at (max. bis 10 MB) oder per Post an Tirol Werbung „Family Tirol“, Maria-Theresien-Str. 55, 6010 Innsbruck (gerne auch digitale Einsendungen z.B. auf CD, DVD oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Josuah Ager freute sich über den Hauptpreis, ein Scott Kinder-Bike. | Foto: ASVÖ
2

ASVÖ lud zu Familiensporttag

In Hopfgarten präsentierten sich die vielen heimischen Sportvereine HOPFGARTEN (red.). Am 30. Juni fand der bereits 3. ASVÖ-Familiensporttag Brixental am Sportplatz Hopfgarten statt. Dabei wurde erneut den regionalen Vereinen eine Plattform geboten, um sich und ihre Sportart einer breiten Öffentlichkeit und vor allem den Kindern in der Umgebung zu präsentieren. Rund 150 Besucher kamen; an 16 Stationen, organisiert von den Sportvereinen des Brixentals, konnten durchlaufen werden. Heuer konnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Linzer Familien entdecken Therme Stegersbach

Etwa zweieinhalb Stunden von Linz entfernt befindet sich Stegersbach. In der dortigen Therme und den umliegenden Hotels sind immer öfter auch Familien aus Linz zu Gast. LINZ (ok). Die Golf- und Thermenregion Stegersbach hat viel zu bieten: Hier gibt es eine der jüngsten Thermen und die größte Golfanlage in Österreich. Diese sonnige Gegend entdecken auch immer mehr Linzer. Ilse Strahammer, Direktorin des Reiter's Allegria Hotels: "Wir haben kürzlich kräftig ausgebaut. Vor allem Familien aus den...

  • Linz
  • Oliver Koch
193

3. ASVÖ Familiensporttag Brixental in Hopfgarten begeisterte Groß und Klein

Am Samstag, den 30. Juni 2012, der wohl als Hitze-Rekord-Tag in die Geschichte eingehen wird, fand der bereits 3. ASVÖ Familiensporttag Brixental statt. Trotz der Bade-Temperaturen fanden rund 150 Besucher den Weg zum Sportplatz Hopfgarten und konnten sich an 16 Stationen, die allesamt von Sportvereinen des Brixentals organisiert wurden, ausprobieren. Die Idee hinter dem Familiensporttag ist es, den regionalen Vereinen eine Plattform zu bieten, um sich und ihre Sportart einer breiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 24. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.