Faschingsfeier

Beiträge zum Thema Faschingsfeier

"Wir sind die Stärksten!", schrieb die Jungs vom FridayGym-Wagen am Deutschkreutzer Faschingsumzug!
2 100

Närrisches Treiben in Deutschkreutz
„So einen Fasching gibt’s nur bei uns!“

„Das Leben ist wie eine Maske – manchmal muss man einfach mitmachen!“ Diesem Motto folgten am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, unzählige Narren in Deutschkreutz. Schon lange bevor sich der große Faschingsumzug um 14:00 Uhr in Bewegung setzte, herrschte in der Ortschaft eine außergewöhnliche Stimmung. Kinder hielten gespannt Ausschau nach den ersten Wägen, Erwachsene prosteten sich mit einem Gläschen zu und überall hörte man fröhliches Lachen. Kreativität soweit das Auge reichtDEUTSCHKREUTZ....

Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Endlich ist es wieder so weit, die bunteste Zeit im Jahr steht bevor | Foto: Victoria Edlinger

Kommentar zu Ausgabe 09
Der Fasching steht schon vor unserer Tür

Endlich ist es wieder so weit, die bunteste Zeit im Jahr steht bevor Juhuu, der Fasching steht kurz bevor. Einmal jemand anderer sein und in die Rolle seines Helden oder seiner Heldin schlüpfen ist doch etwas Tolles. Vor allem den Kindern macht es großen Spaß; die Umzüge, ihre Idole zu treffen und etwas Süßes gibt es auch. Das einzige, was dabei ein Dorn im Auge ist, ist der Alkohol, der zu solch einem Anlass, schnell verfügbar ist und mitunter gratis ausgeteilt wird. Der Brauch des "Saufens"...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Faschingsfest im Pensionistenklub Kalvarienberggasse sorgte Live-Musik für gute Stimmung.  | Foto: Pensionistenklubs für die Stadt Wien
7

Hernals
Faschingsfeste im Bezirk begeisterten alle Altersstufen

Die Faschingszeit ist eine Zeit des Feierns. Und die gute Laune ist auch in Hernals nicht an ein Alter gebunden. Denn sowohl Jung als auch Alt lassen es hier im Bezirk bei Faschingsfeiern krachen.  WIEN/HERNALS. An Fasching kann man sich noch ein letztes Mal dem Feiern verschreiben, bevor es dann in der Fastenzeit ums Verzichten geht. Egal ob mit Tanz, Gesang, köstlichen Krapfen oder lustigen Partys. In der Faschingszeit ist der guten Laune keine Grenze gesetzt. Und niemand weiß das besser als...

Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 1. März 2025. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
14

Tulli Tulli
Gruppen für den Faschingsumzug Tulln werden gesucht

Am Faschingssamstag – heuer der 1. März – werden die Narren wieder durch die Tullner Innenstadt ziehen. Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Faschingsumzug in der Gartenstadt mit dabei sein möchte, kann sich noch bis 17. Februar dafür anmelden. TULLN. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum Höhepunkt der närrischen Zeit wieder in ein buntes Treiben. Die ersten Gruppen sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der SV Gols sorgt mit dem Bauernhof-Motto für gute Stimmung.
99

Golser Faschingsumzug 2025
Buntes Treiben und gute Laune in Gols

Am 25.1.2025 findet in Gols der beliebte Faschingsumzug statt und die teilnehmenden Gruppen sorgen im ganzen Dorf für eine bunte Party.  GOLS. Die gesperrte Hauptstraße entlang können die Zuschauerinnen und Zuschauer des Umzugs die lustigen Kostüme, kreative Wagengestaltungen und stimmungsvolle Musik genießen. Vielfältiges FaschingsprogrammUm 13 Uhr vor dem Barrique beginnt der Umzug und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich während des Umzugs auf Speis und Trank bei den Stationen...

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  | Foto: Gemeinde Klaffer
5

Faschingsdienstag
Klaffegger Kinder feierten Fasching

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  KLAFFER. Am Faschingsdienstag fand im Klaffegger Kindergarten eine Feier statt, bei der die Kinder leckere Krapfen von Michael Obermüller bekamen. Danach zogen sie mit den Pädagoginnen und Pädagogischen Assistenzkräften gemeinsam mit den Volksschulkindern und deren Lehrpersonal bei einem bunten Faschingsumzug durch die Straßen von Klaffer.  Die abschließende Clownshow sorgte für viele Lacher und...

Matthias, Sabine, Daniel und Christian Riss. | Foto: Christian Nowotny
290

Faschingsumzug 2024
Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln

Großartige Stimmung, tolle Kostüme und kreative Teilnehmer beim Tullner Faschingsumzug. Tulli Tulli machte Tulln zur Faschingshochburg. TULLN. Nach jahrelanger Narrenabstinenz wurde wieder der Fasching gefeiert. Mit zweiundzwanzig sehr kreativen Gruppen bei der Faschingsparade und unzähligen Besucherinnen und Besucher am Hauptplatz und entlang der Straßen der Innenstadt war das närrische Treiben ein voller Erfolg. Von der Karlsgasse startete der Umzug und jede Gruppe präsentierte ihre...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Frankenau - die Barbieworld. Die Krapfen durften am Frankenauer Faschingsumzug natürlich nicht fehlen.
90

Bunte Vielfalt beim Faschingsumzug in Frankenau
"Fasching is!"

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und nicht nur mit Kostümen kann eine tolle Verkleidung gelingen, denn auch das passende Make-up ist sehr wichtig. Dies zeigte sich am Samstag, den 10. Februar 2024. Es strömten Einheimische und BesucherInnen aus nah und fern zum alljährlichen Faschingsumzug in Frankenau. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug in Bewegung und verwandelte die Straßen Frankenaus in ein fröhliches Spektakel. Barbie - Live in FrankenauFRANKENAU. Traktoren mit...

Fasching in Grieskirchen 2023: Sagt mal von wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfkirchen bittesehr! | Foto: BRS/Pointinger
4

Faschingsumzüge, Partys und Co.
Hausruckviertel ist im Faschingsfieber

Faschingsumzüge, Partys und Preise: Im Hausruckviertel weiß man, wie man Fasching feiert. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. 2017 gab es in Grieskirchen zuletzt einen Faschingsumzug. Heuer wird sich das ändern. Zusammen mit dem Stadtmarketing organisiert die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen am 10. Februar ab 14 Uhr einen Umzug in der Stadt. Anschließend wird zu einem Gschnas im Festzelt am Kirchenplatz geladen. Zudem gibt es für Kinder am Faschingsdienstag ab 14 Uhr am Kirchenplatz eine Spiel-...

Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Tulli Tulli
2024 gibt es endlich wieder einen Faschingsumzug in Tulln

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht TULLN. Am Faschingssamstag – heuer der 10. Februar – werden die Narren nach mehrjähriger Corona-Pause wieder durch die Innenstadt der Gartenstadt Tulln ziehen! Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Tullner Faschingsumzug mit dabei sein möchte, kann sich noch bis Ende Jänner dafür anmelden. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ob Batman, Marienkäfer oder Piratin - beim Faschingsumzug in Lockenhaus war jedes Kostüm dabei!
2 44

Bildergalerie
Kunterbunter Faschingsumzug in Lockenhaus

In der Faschingszeit fanden quer durch Oberpullendorf jede Menge Veranstaltungen statt. In Lockenhaus erreichte die Faschingszeit am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, den Höhepunkt - der große Faschingsumzug stand vor der Tür! Der Höhepunkt der FaschingszeitLOCKENHAUS. Nachdem die Faschingsumzüge zwei Jahre in Folge der Pandemie zum Opfer fielen, kehrten die von vielen lang ersehnten Straßenumzüge endlich wieder zurück. Die vielen Kids konnten es kaum erwarten. "Gestern konnte ich...

Das American-Football-Team holte sich den Sieg! Marius, Mario und Julia Seckel, sowie Kathi Buranich freuten sich sichtlich!
2 35

Faschingsumzug in Weppersdorf 2023
Kunterbuntes Faschingstreiben

Die Alltagsmasken wurden abgelegt und man warf sich in die witzigsten Kostüme - der große Weppersdorfer Faschingsumzug stand am Sonntag, den 19. Februar 2023, vor der Tür! „Weil ma Weppersdorfer san!“WEPPERSDORF. „Wir san wir, stärker wie die Stier, größer wie die Bam‘, weil ma Weppersdorfer san!“, hieß es im Chor! Begonnen beim P+R Weppersdorf, bis hin zur Pizzeria Klaus Danzinger zog sich der zahlreich besuchte Faschingsumzug. Für viele EinwohnerInnen des Oberpullendorfer Bezirkes war dies...

Es wurde getanzt, gesungen und gelesen | Foto: Ladislaus Kelemen
11

Faschingszeit in Oberwart
Mehrsprachiger Fasching in der AK-Bücherei

"Mesopust, farsang, Faschingszeit -alle lesen weit und breit!"- Das war das Motto des mehrsprachigen Fasching in der AK-Bücherei Oberwart am Freitag.  OBERWART. Die Faschings-Veranstaltung erfolgte in Kooperation mit dem Ungarischen Medien-und Informationszentrum Unterwart UMIZ, dem kroatischen Kulturverein HKD und der Stadgemeinde Oberwart. Es wurden die geltenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. Dreisprachige Bilderbuch vorgestelltLadislaus Kelemen, Institutsleiter des UMIZ...

Gerhard Schuberth in einem seiner besten Kostüme: dem Body-Paint-Anzug. | Foto: privat
1 4

Faschingzeit: Buntes Treiben im Bezirk Melk

Die Fastenzeit kommt so früh wie selten. Darum hopp auf die Tanzfläche, denn am 10. Februar ist es zu spät. BEZIRK MELK. Kaum hat die Faschingszeit angefangen, schon ist sie auch wieder vorbei. Drei Wochen bleiben Tänzern, Verkleidungskünstlern und Partytigern noch Zeit, um ihre Leidenschaft auszuleben. Die BEZIRKSBLÄTTER haben drei Veranstalter gefragt, ob ihre Planungsphase schon abgeschlossen ist und für Sie die besten Events zum Fasching zusammengestellt. Fünf Veranstaltungen Eine kleine...

  • Melk
  • Daniel Butter
48

Die Narren begruben den Fasching

BEZIRK. Im ganzen Bezirk tanzen die Narren. Bei Umzügen, Gschnas oder Kehraus wurde der Fasching verabschiedet. Bis zum 11.11. müssen die Kostüme nun wieder in den Kasten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.