Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Markus, Tobias und Fabian Steinrück spielen als „Stones Tones“ am 23. Oktober in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl

Steinrück-Trio gastiert in Feldkirchen

Was die drei Brüder Fabian, Markus und Tobias Steinrück aus Fernitz-Mellach in die Hand nehmen, wird zu qualitativ hochklassiger Musik. Seit 15 Jahren musiziert das Trio in unterschiedlichen Formationen und bewegt sich in verschiedenen Genres auf der Bühne. Als „Stones Tones“ kommen sie am 23. Oktober um 19:30 Uhr nach Feldkirchen und bringen im Pfarrsaal Jazz-Kompositionen aus ihrem jüngsten Album, aber auch klassischen Jazz-Blues, dezenten Bossa Nova und gefühlvolle Balladen. Karten VVK 14...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Keiner hatte bei den Steirischen Meisterschaften mehr Gewicht auf der Hantel als Julian Heidenbauer.  | Foto: Edith Ertl
1 77

Gewichtheber stemmten Rekorde

Die Erwartungshaltung an Julian Heidenbauer war groß. Der Gewichtheber aus Raaba-Grambach ging als Frontman für den AC ASKÖ Feldkirchen bei den Steirischen Meisterschaften an den Start und enttäuschte nicht. Der 21jährige stemmte sich mit 140 Kilogramm im Reißen und 170 Kilogramm im Stoßen zum Steirischen Meister, holte Gold in der Klasse U23 und wurde Tagesbester. Das Leistungsniveau der Athleten war in allen Alters- und Gewichtsklassen gigantisch. So stellte Alexander Jöbstl einen neuen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LJ-Obmann Daniel Füller, JVP-Obmann Christoph Pellischek und Hans Gruber (re) machen mit dem Gewichtheber aus Stroh auf die Masters-Meisterschaft aufmerksam.  | Foto: Edith Ertl
26

In Feldkirchen küren die Masters ihre Meister

Am Wochenende wird Feldkirchen zum Hotspot der Gewichtheber. In der Josef Greger-Sporthalle finden die 75.Österreichischen Masters-Meisterschaften statt. Auf die Jubiläumsveranstaltung, die vom AC Feldkirchen organisiert wird, macht jetzt eine riesige Gewichtheber-Skulptur am Markplatz aufmerksam. Eineinhalb Tonnen Stroh verarbeitete die Landjugend und die JVP Feldkirchen, um sichtbar auf dieses sportliche Großereignis aufmerksam zu machen. Die stärksten Gewichtheber ab 35 Jahren küren am 22....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wohin soll die Jugend gehen? Nicht zuletzt durch Corona schwinden die Orte, an denen sich Jugendliche im Bezirk treffen können. | Foto: pixabay.com

Feiern in Graz-Umgebung
Jugend, quo vadis?

Genervte Anrainer, feiernde Jugendliche – Nutzeronflikte sind hier vorprogrammiert. Doch wem gehört der öffentliche Raum? Derzeit rumort es an der Kalsdorfer Copacabana: Anrainer erzählen der WOCHE, dass sie sich durch partywütige und teils rabiate Jugendliche und junge Erwachsene gestört fühlen; so sollen die Feierlustigen unter anderem auch Privatgrund betreten. Ein Geschehen, das auch dem Kalsdorfer Bürgermeister und dem stellvertretenden Landespolizeidirektor Manfred Komericky bekannt ist:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer
Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen feine Musik in Herberts Stubn | Foto: KK

Masser & Steinrück in Herberts Stub’n

Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen am 24. Juli eine feine Mischung aus Country-, Folk-Songs und Mississippi-Blues in Herberts Stubn in Feldkirchen. Lieder über harte Arbeit und Liebe, Knastbrüder und Geisterreiter, Sünder am Samstagabend und Heilige am Sonntagmorgen, sensibel vorgetragen. Beginn ist um 19:00 Uhr, Rückfragen und Anmeldung: 0316/241700

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Abstand am Bau: Bei der Besichtigung der Baustelle begleiteten LH Hermann Schützenhöfer u.a. LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann, Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek.  | Foto: Edith Ertl
35

Baufortschritt bei Feldkirchens Kinderkrippe und Kindergarten

Kurz vor dem Lockdown erfolgte die Dachgleiche beim Bau der Kinderbetreuungseinrichtung Feldkirchen. Trotz Corona gingen die Arbeiten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen weiter, in der Vorwoche überzeugte sich LH Hermann Schützenhöfer vom Baufortschritt und dankte allen Beteiligten. Noch ist man beim Zeitplan vier Wochen in Verzug. „Grund ist die Pandemie, wo wir in der Anfangsphase nicht wussten, wie wir mit den Sicherheitsmaßnahmen am Bau umgehen“, sagt Bgm. Erich Gosch. Eröffnet wird im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Tobias Scherer, der aus dem Feldkirchner Nachwuchs kommt, muss bald in der höchsten Spielklasse ran.
2

Die Feldkirchner Tischtennis-Asse sind bundesligareif

Was im Tischtennis in Feldkirchen in den vergangenen Jahren passiert ist, können sogar die Beteiligten selbst kaum glauben. Als Zweitplatzierter der zweiten Bundesliga schaffte das Trio Tobias Scherer, Gregor Zafostnik und Tobias Siwetz nun die Sensation und führte Feldkirchen erstmals in die oberste Spielklasse Österreichs. „Die Meisterschaft ist eine Runde vor Schluss abgebrochen und vom Verband mit dem Stand gewertet worden. Wer nach 21 von 22 Runden an der zum Aufstieg berechtigenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Setzt auf sparsamen Wahlkampf: Bgm. Erich Gosch | Foto: Gemeinde
1

Feldkirchen und Kalsdorf
Bürgermeister setzen auf sparsamen Wahlkampf

Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl, die ja jetzt am 28. Juni stattfinden wird, laufen bei den Parteien wieder an. Das Team um Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch (ÖVP) hat sich allerdings dazu entschieden, den verbleibenden Wahlkampf kurz und sparsam zu halten. „Es wäre nicht verantwortungsvoll gegenüber der Bevölkerung, wenn wir jetzt so tun, als wäre dazwischen nichts geschehen. Ich habe im Wahlkampf meine Positionen klar vertreten. Gerade in der schwierigen Zeit der Krise habe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Alfred Scharl (li) mit dem Künstler-Duo Ernestine Faux und Josef Russ beim Anbringen des Fastentuches. | Foto: KK
2

Passionsspieler fügen sich dem Schicksal

Mit fulminantem Applaus endete das Premierenwochenende der Passionsspiele Feldkirchen 2020. Dann kam, wie für alle anderen Veranstaltungen auch, das coronabedingte Aus. „Wir hatten Tränen in den Augen, aber die Gesundheit hat höchste Priorität“, sagt Alfred Scharl, für die Öffentlichkeitsarbeit zuständiges Vorstandsmitglied der Passionsspieler. Er denkt über eine Fortsetzung der Aufführung im November nach. Dem sozialen Gedanken verschrieben, widmen die Passionsspieler Feldkirchen traditionell...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Erich Gosch und Amar Osmanovic (Bildmitte) mit Gemeindevorstand und Professionisten bei der Gleichenfeier zum Kindergarten.  | Foto: Edith Ertl
14

Gleichenfeier beim Kindergarten Feldkirchen

Die gute Nachricht: der Bau von Kindergarten und Kinderkrippe in Feldkirchen liegt im Zeitplan. In der Vorwoche erfolgte die Gleichenfeier. Der Richtbaum am First zeigt die Dachgleiche an. Traditionell wird dieser Meilenstein am Bau mit einem Richtfest für die dort beschäftigten Arbeiter gefeiert. Es ist ein Dank dafür, dass hier gewissenhaft und ohne Zwischenfälle gearbeitet wird, betonte Bgm. Erich Gosch in seiner Festrede. Trotz der trüben Corona-Stimmung und mit Vorsichtsmaßnahmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch sowie Hans Roth und Ralf Mittermayr/Saubermacher hießen BM Christine Aschbacher in Feldkirchen willkommen. | Foto: Edith Ertl
59

Steirische Ministerin besuchte Feldkirchen

Auf Einladung von Bgm. Erich Gosch und Saubermacher-Gründer Hans Roth besuchte Christine Aschbacher/Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend Feldkirchen. Mit dem „Frisch auf“ Marsch hieß die Marktmusikkapelle unter der Leitung von Domenik Kainzinger-Webern die Ministerin musikalisch willkommen. Aschbacher spielte einst 15 Jahre beim MV Wundschuh Trompete. Als dreifache Mutter freute sie ebenso das Willkommenslied der Kindergartenkinder. Feldkirchen trägt das Zertifikat der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christoph Scharl/Präs. der Schauspielgruppe (li) und Bgm. Erich Gosch (re) mit den Premierengästen LH Hermann Schützenhöfer und Bischof Wilhelm Krautwaschl. | Foto: Edith Ertl
1 2

Fulminanter Premierenapplaus für die Passionsspiele Feldkirchen

Diese Besonderheit gibt es nur alle drei Jahre: Feldkirchen feierte die Premiere der Passionsspiele 2020 mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur. Frenetischer Applaus für Andreas Leitner: der Jesus-Darsteller (Doppelbesetzung Martin Plank) stand an seinem 30. Geburtstag auf der Premierenbühne und verkörperte ausdrucksstark und mit schauspielerischer Exzellenz das Leiden und Sterben des Erlösers. Festlich empfing die Marktmusik Feldkirchen unter der Leitung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zur neuen Wohnung gratulieren Eva-Maria Schafferhofer (Bildmitte) Feldkirchens Gemeindevorstand, Dir. Mario Kleissner und BR Ernest Schwindsackl (re). | Foto: Edith Ertl
9

Neue Wohnsiedlung in Feldkirchen

In Feldkirchen stellte die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann den ersten Bauabschnitt der Wohnanlage Tomibauerweg fertig und überreichte die Schlüssel zu 17 Wohneinheiten an die Mieter. Die Investitionskosten bezifferte Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner mit knapp drei Millionen Euro. Das Land leistet dazu nicht rückzahlbare Förderungsbeiträge in Höhe von rund 660.000 Euro. Den Architektenwettbewerb gewann das Büro Daisys mit einer Konstruktion in Holzriegelbauweise. "Wir haben besonders...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Thomas Rodler spielt bei den Passionsspielen die Rolle des Blinden, den Jesus wieder sehend macht. | Foto: Edith Ertl

Passionsspiele in Feldkirchen

Nur alle drei Jahre bringen die Feldkirchner Passionsspieler das Leiden und Sterben Christi auf die Bühne des Pfarrsaals. Heuer ist ein Passions-Spieljahr, bei dem 180 Mitwirkende die christliche Geschichte aufleben lassen. Die Rolle des Jesus von Nazareth spielen (Doppelbesetzung) Andreas Leitner und Martin Plank. Premiere ist am 7. März um 15:00 Uhr, weitere Aufführungstermine bis 5. April. Infos 0664-9263535. www.ssgf.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Manfred Stranz (1.R.Bildmitte) kämpft mit seinem Team gegen den Verkehr und für ein Begegnungszentrum. | Foto: KK

SPÖ Feldkirchen kämpft gegen Verkehr und für ein Begegnungszentrum

Auch ohne die ab Sommer bevorstehende Sperre der B67 (Bau der Koralmbahn) stöhnt Feldkirchen unter dem Verkehr. Vor einem Jahr führte die SPÖ eine Verkehrszählung durch. Die Aktion war Grundlage für Gespräche beim Land und Workshops in der Gemeinde. „Als erstes Resultat wurde die Taktfrequenz der S-Bahn und Busse wesentlich erhöht“, sagt Manfred Stranz vom Gemeindevorstand. Der SPÖ-Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl fordert nun eine Erweiterung der P+R Parkplätze. „Für unsere Bürger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 25. Februar wird in Feldkirchen jede Menge los sein. | Foto: KK

Großer Faschingsumzug in Feldkirchen bei Graz

Am Faschingsdienstag (25. Februar 2020) startet ab 13 Uhr der traditionelle Faschingsumzug des Steyr 15er-Club mit Unterstützung der Marktgemeinde Feldkirchen. Start beim RüsthausDer Faschingsumzug startet um 13 Uhr vom Parkplatz des Feuerwehrhauses Feldkirchen, führt entlang der Triester Straße Richtung Norden, hält bei der Musikschule Feldkirchen für die Jury-Wertung und endet am Parkplatz des Gemeindeamtes. Im Ziel findet nach Eintreffen der Teilnehmer die große Faschingsparty mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Robert Mörth; Manfred Zmugg/ÖKB, LAbg. Vzbgm.  Stefan Hermann, Bgm.  Erich Gosch, Fritz Flucher/FLF und  Ferdinand Finster/ÖKB. | Foto: KK

Schnapserrekord in Feldkirchen

Mit 28 Teams verzeichnete der Verein FLF (Freizeitliebende Feldkirchner) beim Vereinsbauernschnapsen einen Teilnehmerrekord. Zum 14. Mal ließen Obmann Gemeindekassier Robert Mörth und sein Team bei einem geselligen Nachmittag die Bummerl fliegen. Neben der Gemeindepolitik stellten fast alle Feldkirchner Vereine Teams, den Sieg holte sich der ÖKB mit Manfred Zmugg und Ferdinand Finster, gefolgt von Reini und Naty Nagl vom Sparverein Nagl und dem Imkerverein mit Wolfgang Schopper und HBI a.D....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zahlreiche Messestände informierten die Besucher. | Foto: Zeiringer

Geballte Info zum Thema Bildung

Die vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum organisierte Berufsinformationsmesse am Flughafen Graz war ein voller Erfolg. Neben den rund 30 regionalen Ausstellern wohnten der Eröffnung auch zahlreiche Politiker, wie die Bürgermeister der GU6-Gemeinden oder Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, bei. Durch verschiedene Hands-On-Stationen konnten die Besucher zahlreiche Tätigkeiten selbst ausprobieren. "Uns war es wichtig, dass die Messestände zum praktischen Ausprobieren einladen", so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gut besuchter ÖVP-Ball in Feldkirchen bei Graz | Foto: KK

Feldkirchner ÖVP-Ball war gut besucht

Kürzlich fand der traditionelle ÖVP-Ball in Feldkirchen bei Graz statt. Bürgermeister Erich Gosch und sein Team konnten an diesem Abend zahlreiche Besucher im Gasthaus Feldkirchnerhof begrüßen. Schwungvolle Musik von The Birds, die JVP-Disco, eine Fotobox und die Goschert-Bar sorgten für tolle Stimmung bei den Ballbesuchern. Auch der Nationalratsabgeordnete Ernst Gödl war unter den Ehrengästen zu finden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Für Klimaschutz: Fritz Hofer, Klimabündnis Steiermark; Johann Kandler, Klimabündnis Österreich; Bürgermeister Erich Gosch; Umweltausschussobfrau Helene Ruhmer; Pfarrer Edmund Muhrer (v.l.) | Foto: Klimabündnis Stmk

Feldkirchen eröffnet Klima-Ausstellung

"Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel" – zur Eröffnung dieser Ausstellung lud der Feldkirchner Umweltausschuss rund um Obfrau Helene Ruhmer in das Gemeindeamt. Fritz Hofer vom Klimabündnis Steiermark begrüßte die Gäste, und Johann Kandler, Experte des Kilmabündnis Österreich, brachte den Besuchern nicht nur den Inhalt der Ausstellung näher, sondern machte alle Interessierten im Rahmen eines Vortrags auf die Herausforderungen des Klimawandels aufmerksam und erklärte, wie jeder zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer
Chemielabor: Zigarettenstummel landen häufig am Boden, dabei kann laut Studien ein Stummel 1.000 Liter Wasser verschmutzen. | Foto: pixabay.com
1 2

Kampagne
Tschick-Stummel sind nicht Schall und Rauch

Mit einer Kampagne samt "Taschenbecher" kämpft Saubermacher gegen weggeschnipste Tschick-Stummel. Seit drei Monaten gilt das Rauchverbot in Lokalen, wer rauchen will, muss vor die Türe. Oft werden Zigaretten mangels Möglichkeiten oder Motivation zum richtigen Entsorgen lässig und achtlos auf den Boden geschnipst. Auch in Graz ist das ein großes Thema, wie Umweltstadträtin Judith Schwentner bestätigt: "Den Menschen ist oft nicht bewusst, wie sehr sie die Umwelt und auch das städtische Budget...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Viola Hammer kommt am 14. Februar nach Feldkirchen. | Foto: Gernot Eder

Auch 2020 viel los in Feldkirchen

Das Kulturjahr 2020 hat beim Feldkirchner Kleinkunstverein auch 2020 wieder einiges in sich. Begonnen wird am 31. Jänner um 19.30 Uhr mit dem Konzert von Glow im Foyer des Pfarrsaals. Die Band besteht aus einem Quartett rund um den Bassisten und steirischen Jazz-Herzmuskel Ewald Oberleitner, das bei dessen 75. Geburtstag im Herbst 2012 entstand. Neben Oberleitner mit dabei sind Emil Gross, Fredi Lang und Christoph Wundrak. Besondere Musik Weiter geht's am 14. Februar um 19.30 Uhr im Probensaal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Alfred Fürst, Erich Gosch und Günther Hermann zeigen auf Höhe der Widmoser-Einfahrt die neu montierten Wildwarnreflektoren. | Foto: Edith Ertl
3

Jägerschaft sorgt für Sicherheit auf Straßen

Die Jagdstatistik verzeichnet auf steirischen Straßen jährlich 7.000 Unfälle mit Rehen. In Feldkirchen verendeten im Vorjahr sechs Rehe bei Autounfällen. Zum Glück kam es zu keinem Personenschaden, aber die Sachschäden waren enorm, weiß der Obmann der Jagdgesellschaft Feldkirchen Günther Hermann. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde installierten Feldkirchens Jäger jetzt Wildwarnreflektoren und entschärfen damit eine Gefahrenquelle. Man möchte es nicht glauben, dass auf der stark frequentierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 31. Dezember wird in Feldkirchen wieder gelaufen. | Foto: KK

Der 21. Silvesterlauf in Feldkirchen

Am letzten Tag des Jahres (31. Dezember 2019) wird in Feldkirchen bei Graz von Herbert’s Stubn wieder zum Silvesterlauf geladen. Für die Nordic Walker und Wanderer geht es um 13.30 Uhr los. Die Läufer starten um 14.15 Uhr. Los geht’s bei Herbert’s Stubn am Aufelderweg 24. Die Streckenlänge beträgt acht Kilometer. Das Nenngeld von fünf Euro pro Person kommt einem karitativen Zweck in der Gemeinde Feldkirchen zugute. Infos und Anmeldung unter 0316/241700 oder unter 0676/5426771.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.