Ferienaktion

Beiträge zum Thema Ferienaktion

Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

Das Eis von Vzbgm. Alexander Ernst (Bildmitte) kam bei den Kindern gut an. | Foto: Edith Ertl
12

Tolles Sommercamp in Werndorf

In Werndorf erlebten Kinder und Jugendliche eine Ferienwoche mit Spiel, Spaß und Sport. Beim von Beatrix Hütter geleiteten und von der Gemeinde mitfinanzierten Sommercamp kam keine Langeweile auf. Es wurde gemalt, gebastelt, geschwommen, geturnt, gegrillt und mit Stäbchen gegessen. Am besten gefiel Emilia (8) ein künstlerischer Ausflug in die Galaxie, den die Kinder auf ihre Leinwände malten. Bei Valerio (11) war Sport der Favorit und Silvio (10) gefiel einfach alles. Zum Abschluss spendierte...

Foto: Fotos Atus Traismauer Tischtennis
14

Ferien ohne Langeweile
Ferien ohne Langeweile "Motto Schlag den Bürgermeister"

Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis. Heuer fanden die Ferien ohne Langeweile unter dem Motto " Schlag den Bürgermeister" statt. Vorab besten Dank dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer das er sich trotz Urlaubs die Zeit nahm daran teilzunehmen. Danke schön. Die anwesenden Kinder freuten sich alle gegen das Stadtoberhaupts von Traismauer ein paar Bälle zu spielen. Von den anwesenden Trainern wurden dann vier Spieler ausgewählt gegen den Bürgermeister einen Satz bis 21 zu spielen, dies...

Voller Vorfreude auf das Angelerlebnis ging es entlang der Krems zum Fischteich Rohr. | Foto: Foto: FPÖ Kematen
5

FP-Ferienaktion
Ferienspass trotz Regenwetter in Kematen

Unter dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ ließen es sich 24 Kematner und Piberbacher Kinder nicht nehmen und beteiligten sich an der FPÖ-Ferienpassaktion. KEMATEN. „Der Wettergott schickte uns zwar einige Tropfen von oben, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat", freut sich Christian Deutinger von der FPÖ Kematen. Vom Treffpunkt am Tennisplatz in Kematen wanderte man gemeinsam entlang der Krems zum Fischteich in Rohr. Nach Ausfassen der Angelruten zeigten die...

Kinder bei einer Alpakawanderung an der Traun mit Vizebürgermeister Johannes Moser (rechts). | Foto: ÖVP Lambach

Ferienaktion ÖVP Lambach
Kinder entdecken mit Alpakas die Traun-Au

In den Ferien ging es für die Kinder in Lambach es auf Wanderung mit drei Alpakas. LAMBACH. Alpakas sind gutmütige Tiere und somit auch für Kinder geeignet. So wurde von der ÖVP in Lambach eine Alpakawanderung als Ferienaktion veranstaltet. Dabei ging es entlang der Traun und Ager. Die Tiere wurden von den „Traun-Au Alpakas“ ausgeliehen. So marschierten die Kids mit drei Alpakas in zwei Gruppen vom Schwimmbad bis zum Biotop in Lambach. Die Alpakas bestimmten das Tempo und natürlich wurde...

Die teilnehmenden Kinder der zweiten Campwoche mit Thomas Lattinger, Thomas Fank, Campleiterin Serena Oldeboom und Ökopark-Geschäftsführer Stefan Lorenzoni (hinten Mitte v.l.n.r.) | Foto: Ökopark Hartberg
2

Großer Erfolg für "Minecraft for Real" am Ökopark Hartberg

"Vom digitalen Computerspiel in die reale Welt": 70 Kinder bauten am Ökopark Hartberg ihre eigene Zukunftsstadt. HARTBERG. „Wir bauen unsere Stadt der Zukunft“ lautete das Motto in den letzten beiden Wochen im Rahmen des „Minecraft for Real“-Camps am Ökopark Hartberg. In zwei Wochen bauten 70 Kinder aus Holz, Paletten und anderen Materialien ihre eigene Stadt. Sie beschäftigten sich mit den Fragen: Wie sieht eine Stadt im Jahr 2100 aus? Eine Drohnen-Werkstatt, ein Weltall-Hauptbahnhof, ein...

Lustige Stunden bei den Pfotentagen in Kirchdorf. Links: Bürgermeisterkandidat Alex Hauser | Foto: Hauser/Privat

Ferienaktion
Lustige Stunden für Kirchdorfs Kinder bei den "Pfotentagen"

"Mit unseren bereits beliebten Pfotentagen konnten wir an zwei Nachmittagen im Juli und Anfang August die Kinderherzen höher schlagen lassen", freut sich Kirchdorfs ÖVP-Bürgermeisterkandidat Alex Hauser über eine gelungene Ferienaktion. KIRCHDORF/KREMS. 24 Kinder konnten spielerische Stunden mit den Therapiehunden erleben und haben dabei auch einiges über Hunde und den Umgang mit ihnen gelernt. "Es war wirklich schön zu sehen, mit wieviel Spaß und Ausdauer die Kinder diesen Nachmittag...

Die SPÖ Roßleithen lud im Zuge des Ferienkalenders zu einer Erlebniswanderung ins Rettenbachtal ein.  | Foto: SPÖ Roßleithen

Ferienkalender
Erlebniswanderung ins Rettenbachtal

Die SPÖ Roßleithen lud im Zuge des Ferienkalenders zu einer Erlebniswanderung ins Rettenbachtal ein. ROSSLEITHEN. Am Ufer des Rettenbaches errichtete die Gruppe ihr Lager und grillte mit selbst geschnitzten Haselnuss-Stecken am Lagerfeuer Knacker. "Danke an die Kinder, deren Eltern und Betreuer, dass wir einen tollen Tag im Rettenbachtal verbringen konnten", so Marina Pfeiffenberger.

Viel Spaß hatten die Kinder unter anderem mit dem Schwungtuch | Foto: Kinderfreunde Molln

Ferienaktion in Molln
Wandern, Spiel und Spaß mit den Kinderfreunden

Die teilnehmenden Kinder bei der Ferienaktion der Mollner Kinderfreunde wanderten in der Innerbreitenau und waren fleißig unterwegs beim Sammeln von Naturmaterialien. MOLLN. Anschließend wurde am Kinderfreunde-Zeltlagerplatz gegrillt und bei Spiel und Spaß – unter anderem mit dem Schwungtuch – klang der Nachmittag aus. Die Kinderfreunde bedanken sich bei der Firma Kirchdorfer Fleischwaren, der Bäckerei Osterberger und bei Familie Wiesinger für die Unterstützung. Die Vorsitzende Ulrike Brunner...

Für die Kinder aus Enzenkirchen ging es nach Kasten, um mit einem Feuerwehrboot einen Ausflug auf der Donau zu machen. | Foto: FF Enzenkirchen
4

Ferienpass Enzenkirchen
Mit Feuerwehrboot und Zille über die Donau geschippert

Das Wetter war auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Enzenkirchen als diese am 24. Juli ihre Ferienpassaktion abhielt. VICHTENSTEIN. Das Wetter war auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Enzenkirchen als diese am 24. Juli ihre Ferienpassaktion abhielt. Es ging nach Kasten, um dort auf der Donau eine Tour mit einem Feuerwehrboot zu machen. Einige Enzenkirchner Kameraden, die eine Wasserwehrgrundausbildung hatten, schipperten mit einer Zille übers Wasser. Mit Knackergrillen und Erfrischungen...

Viel los in den Sommerferien – und einiges steht noch auf dem Programm. | Foto: Stadt Braunau
2

Finale der Ferienaktion Braunau
Letzte Runde Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Noch immer gibt es für Kinder und Jugendliche in Braunau Ferienprogramm. Allerdings nur noch zwei Termine! BRAUNAU. Vieles war heuer zu erleben bei den Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche in Braunau. Von sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Federball oder Voltigieren, einem Geschicklichkeitstraining mit dem Fahrrad, Besuchen beim Roten Kreuz und der Feuerwehr oder gemeinsamen Ausflügen, Kreativ-Workshops stand Vieles auf dem Programm. In der Stadtgärtnerei konnten die Kinder beispielsweise...

Der Waizenkirchner Nachwuchs hatte viel Freude bei der Ferienaktion des Alpenvereins. | Foto: Josef Pointinger/BRS
42

Ferienaktion
Waizenkirchner Alpenverein veranstaltete Kinderklettern

Im Rahmen der Ferienaktion der Alpenverein-Ortsgruppe konnten die Kinder ihre ersten Erfahrungen beim Klettern sammeln. WAIZENKIRCHEN. Am neu errichteten Kletterturm des Alpenvereins in Waizenkirchen nahmen 22 Kinder an der Veranstaltung teil. Dabei konnte der Nachwuchs seinen Mut beweisen und versuchen, die steile und hohe Wand zu erklimmen.  Zudem bekamen die Kinder vorab auch eine Einführung von den geschulten Betreuern. Diese erklärten, wie man Kletterkleidung, Seil und Gurt richtig anlegt...

Das Bootsrennen mit den selbstgebastelten Segelbooten war das Highlight des Nachmittags. | Foto: Walter Schwaiger sen.
4

Kinderferienaktion Losenstein
30 Kinder vergnügten sich am Laussabach

Im Rahmen des Losensteiner Ferienprogrammes lud die ÖVP Losenstein zu Spiel und Spaß am Laussabach – rund 30 Kinder folgten der Einladung zu diesem Nachmittag am Wasser. LOSENSTEIN. Zu Beginn ging es um die Aufgabe, ein Wasserrad in Betrieb zu nehmen. Der Erfindergeist der Kinder war enorm und schnell plätscherte das Wasser über das Schaufelrad. Dann ging es daran, selbst ein „Segelboot“ zu bauen, was mit Hilfe der Organisatoren und Begleiter bestens gelang. Das anschließende Bootsrennen war...

Franz Rumpler (Bürgermeister), Mag. Klaus Rucziczka (Stadtamtsdirektor), Mag. Verena Sonnleitner (Bezirkshauptfrau) | Foto: BH BN
2

Ein Stück Ferien
Berndorf und Weissenbach spenden für Kinder

BERNDORF/ WEISSENBACH. Die Bezirkshauptmannschaft Baden organisiert jedes Jahr Ferienaufenthalte für sozial benachteiligte und dadurch problembelastete Kinder aus dem Bezirk Baden. Diese Ferienaufenthalte werden unter dem Titel "Ein Stück Ferien" organisiert, wobei die Mittel für diese Ferienaufenthalte ausschließlich durch Spenden aufgebracht werden müssen. Die Spenden decken die Unterbringung, die 24 Stunden Betreuung incl. pädagogisch geschulter Begleitung, Verpflegung, Ausflüge, soziales...

Bild von Flo (7 Jahre) | Foto: ÖVP Traismauer
5

Traismauer Ferienaktion
Aktion "Mal mit uns" in der Römerstadt

TRAISMAUER. "Mal mit uns" – dieser Aufforderung kamen vor Kurzem 24 Kinder im Feuerwehrhaus der FF Gemeinlebarn nach. Mit Begeisterung wurde zum Thema Sommer – Ferien – Urlaub gemalt. Der Fantasie nach oder aufgrund von Erlebnissen wurden die Plakate bepinselt: Maxi ist beeindruckt von einem Waldweg im nahen Reidling, den er schon öfters mit seiner Familie gefahren ist. Sebastian bildete die Störche und den Pfahlbau ab, die ihm beim Urlaub am Neusiedlersee beeindruckten. Viele nette Plakate...

Sommer-Bilderbuchkino
"Der Bücherfresser" eine Geschichte für Kinder ab 4 Jahre

Am Freitag, den 30.7.2021 um 15 Uhr ist es wieder soweit. Auf der Wiese vor der Bücherei findet das jährliche Outdoor-Bilderbuchkino statt. "Der Bücherfresser" wird die Herzen der Kinder erobern. Geeignet ist die Geschichte für Kinder ab 4 Jahre, Dauer der ganzen Veranstaltung cirka eine halbe Stunde. Bei Regen weichen wir in die Räumlichkeiten der Stadtbücherei aus. Der Eintritt ist frei!

  • Braunau
  • Stadtbücherei Mattighofen
12

WMW RC-Buggy Racing Center Fehring
KINDERFERIEN - PROGRAMM Stadtgemeinde Fehring WMW RC-Buggy Racing Center Fehring Mittwoch, 21. Juli 2021

KINDERFERIEN - PROGRAMM Stadtgemeinde Fehring WMW RC-Buggy Racing Center Fehring Mittwoch, 21. Juli 2021 Vormittag & Nachmittag je 2 Stunden Spaß & Lernen sowie *****Verpflegung mit kalten Getränken für ca. 40 begeisterte Kinder…. Dem Team des RC-Buggy Racing (Obmann Herr Walter Wendler weiters Herr Mario Wendler, Frau Alexandra Wendler) herzlichen Dank für die „sehr sehr tolle Einführung/Vorführung/Empathie in die Welt des Buggy Racing. Vor allem die selbständige / eigenverantwortliche Nutzung...

2

Traismauer
Marillenduft und Genuss bei Kinderferienaktion

TRAISMAUER. In Traismauer haben Kinder in der vergangenen Woche die Kochlöffel geschwungen. Bei der Ferienaktion der ÖVP konnten die kleinen Teilnehmer verschiedenste Köstlichkeiten zubereiten - von Marillenmarmelade mit Lavendel über Marillenchutney bis hin zu Marillenketchup. Gemeinderat Andreas Schöller hat die Tore zu seinem Marillengarten für die Traismaurer Kinder geöffnet und ihnen einen Einblick in die Arbeit und die Natur gewährt. Den jungen Küchenhelden hat nicht nur die Zubereitung...

Bei der Sportwoche im Tenniszentrum Grieskirchen soll die Freude an der Bewegung und neue Freundschaften im Fokus stehen. | Foto: Sporthotel Kurz

UTC Grieskirchen
Sportwoche für Kinder im Tenniszentrum Grieskirchen

Eine Sportwoche mit Fußball, Tennis, Faustball & Co können Kinder von 16. bis 20. August am Areal des UTC Grieskirchen erleben. Die Freude an der Bewegung und neue Freundschaften stehen im Fokus. GRIESKIRCHEN. „Bewegung und soziale Kontakte sind für Kinder nach herausfordernden Zeiten wichtiger denn je“, sagt Heinz Beutelmayr, Obmann beim Union Tennisclub Grieskirchen. Unter dem Motto „I Like To Move IT“ sollen Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 13 Jahren eine Woche lang für Sport begeistert...

Die "Gesunde Gemeinde" veranstaltete die Ferienaktion in Roßleithen. | Foto: Kurt Pawluk.
3

Gesunde Gemeinde Roßleithen
Vom Grundprodukt zum Endprodukt

Ferienkalender - Aktion der Gesunden Gemeinde -Roßleithen. Neun Kinder beteiligten sich an der kulinarischen Aktion " ,,vom Grundprodukt zum Endprodukt“. ROSSLEITHEN. Zu Beginn wurde das Dinkelkorn in einer Mühle fein gemahlen. Als nächster Schritt kamen die Hände (frisch gewaschen), zum Einsatz. Durch Zugabe von Wasser, Germ und fein geschnittenen Bärlauch wurde alles verknetet und geformt. In Summe wurden an die 50 Stück ,,Backvariationen“ gebacken. Ein kleiner Teil davon wurde gleich im...

Das Ferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren und ist kostenlos. | Foto: Shaolin Tempel Steyr

Spaß und Bewegung
Kinderferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr

Shaolin Kung Fu, Bewegungsspiele oder die Natur erkunden: Der Shaolin Tempel Steyr bietet in den Ferien ein hochwertiges Programm durch Trainer, die jahrelange Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.  STEYR. Persönliches Wachstum, neuer Erfahrungen und der respektvolle Umgang in der Gruppe stehen dabei im Vordergrund. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren. Das Freizeit- und Bewegungsangebot wird altersentsprechend differenziert...

28

Feuerwehr
Ferienaktion „Freestyle-card“ zu Besuch beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Am Samstag, den 10. Juni hatten Jugendliche die Möglichkeit über die Ferienaktion „Freestyle-card“ der Stadt Steyr den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr näher kennen zu lernen. Am Vormittag wurde den 20 Teilnehmern der Aufbau und das Einsatzspektrum des Wasserzuges näher gebracht. Nach der Begrüßung durch Hauptamtswalter Michael Reiter durften sich die Kinder zu den Stationen begeben. Bei der ersten Station wurde den Mädchen und Burschen das Rüstfahrzeug mit seiner Ausrüstung...

Sophia und Phillip lesen bereits im Kinderbuch. | Foto: Privat

Sommer im St. Pöltner Hammerpark
Ferien-Lesespaß mit Leopold im Park

Wo ist die Hummel versteckt? Warum kann Leopold so gut zaubern? Und was hat es mit Waldemar auf sich? Sophia und Phillip kennen die Antworten. ST. PÖLTEN (pa). Sie schmökern seit Ferienbeginn in dem reich illustrierten Kinderbuch „Leopold und der magische Feenstaub“. Das Buch der St. Pöltner Autorin Petra Wurstbauer, das auch im Antolin-Leseprogramm vertreten ist, wartet zudem mit Ausmalbildern, Rätseln und Rezepten auf. Erhältlich im Buchhandel, bei Gutding, Evi Naturkost und Weltladen. Lesen...

Foto: panthermedia_net - pressmaster

freestyle-card
Noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche in Steyr

Blumen pflegen, Trinkwasser aufbereiten oder einmal so richtig auf die Pauke hauen und Musik machen – wer zwischen 11 und 16 Jahren alt ist, in Steyr wohnt und in den Ferien Spaß und Abwechslung sucht, kann sich noch bei der freestyle-card der Stadt Steyr anmelden. Aktuell gibt es noch einige freie Plätze! STEYR. „Angebote zum Mitmachen bieten etwa die Stadtgärtnerei, das städtische Freibad, aber auch die Kinderfreunde beim Betreuen von Spielestationen für Kinder auf Spielplätzen in Steyr“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.