Ferienaktion

Beiträge zum Thema Ferienaktion

Während die jüngeren Kinder schon im Kinderkletterpark unterwegs waren, wurden die Jugendlichen von Profi Walter auf den Hochseilgarten vorbereitet. Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss, Parteiobfrau Sabine Schardtmüller und die ÖVPler Johannes Stelzer und Michael Mayrhofer mit Gattin Alexandra waren stolz auf die mutigen Kinder. | Foto: Christian Wöss
1 2

Ferienaktion
Lichtenberger Kids kamen hoch hinaus

LICHTENBERG. Total begeistert waren die Lichtenberger Kinder vom Ferienprogramm der ÖVP im Klettergarten Kirchschlag. Dort erwartete die Teilnehmer Spaß und Action. Während die 20 jüngeren Mädchen und Buben den Kinderkletterpark erkundeten, ging es für die anderen 20 hoch hinauf in den Hochseilgarten. Chef Walter Oberneder und sein Team bereiteten die Kinder auf den „Höhenrausch“ vor und schulten sie professionell ein. Zwischen den Baumkronen wurden dann verschiedenste Stationen bewältigt....

In einer Ferienaktion des AWV bemalten Premstätter Kinder Abfalleimer und versahen sie mit coolen Sprüchen. | Foto: Edith Ertl
33

Premstätten: Coole Sprüche für den Müll

Bitte füttern, Hände hoch – Müll her, Eimer für alle oder 24 Stunden geöffnet – vier grüne Abfalleimer tragen in Premstätten nicht nur coole Sprüche, sie sind in der Upcycling-Ferienkation des Abfallwirtschaftsverbandes von Kindern und Jugendlichen auch kreativ bemalt worden. „Wir haben uns einen Spruch ausgesucht und die Buchstaben geklebt“, sagt Leonie (11), die mit Romy und Lena-Marie im Team auch unterschiedliche Wetterbilder mit Acryllack auf den Abfalleimer malte. Denn nicht nur 24...

Der Linzer Verein Grünschnabel bietet Kindern im Sommer Schatzsuchen und Umweltworkshops an. | Foto: Grünschnabel

Ferienaktion
Grünschnabel bietet Schatzsuchen und Umweltworkshops für Kinder an

Der Linzer Verein Grünschnabel bietet im Juli und August 2020 Ferienaktionen für Kinder in ganz Oberösterreich an. Auf dem Programm stehen Schatzsuchen und Umweltworkshops. OÖ. Bei den Schatzsuchen des Vereins Grünschnabel wird in die Natur gegangen und Rätsel werden gelöst, um einem Schatz auf die Spur zu kommen. Gelegenheiten gibt es beispielsweise am 25. Juli in Wels und am 6. August in Linz-Urfahr. Mitgebracht werden sollten strapazierfähige Kleidung und ein Getränk. Kinder, die sich für...

Musicalworkshop „Rapunzel oder die Flucht von Flynn Rider!“ Lampenfieber inklusive!
Musicalworkshop „Rapunzel oder die Flucht von Flynn Rider!“ Lampenfieber inklusive!

Es wäre alles so einfach gewesen, denn diese Geschichte hat alles, was ein gutes Märchen braucht, eine Prinzessin eingesperrt in einem Turm, einen Bösewicht, der eigentlich gar nicht Böse ist, mich Flynn Rider, einen Held der sie rettet (oh, das bin ja auch ich) und eine gruselige alte Hexe. Aber unser Musical wäre kein Musical wenn wir nicht noch etwas Story mit einpacken würden und genau da kommst du in Spiel! Schau doch nicht so erschrocken, ich weiß doch das du Talent hast und es ist egal,...

Wobbelturnen Kids
Ferien-Angebot für Kinder in Steyr Land

Während der Sommerferien wird im Raum Sonnenlicht jeden Dienstagvor- und nachmittag Wobbelturnen für Kinder angeboten. Das Ferienticket für €60,- beinhaltet 5 Termine, welche frei gewählt werden können. Wobbelturnen ist eine Kombination aus spielerischen Bewegungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen und jeder Menge Spaß. Auf den bereitgestellten originalen Wobbelboards wird sich bewegt, balanciert, gesprungen, geklettert und die Umwelt mit allen Sinnen erkundet. Das Angebot richtet sich...

5

Sommerbetreuung
Ferienaktionen sollen Familien entlasten

Die Kinderbetreuung wird im heurigen Sommer für viele Eltern eine große Herausforderung. URFAHR-UMGEBUNG (vom). 2020 ist bisher ein außergewöhnliches Jahr. Kurzarbeit und damit verbundenes Abbauen von Urlaubsständen erfordern kreative Lösungen in Sachen Kinderbetreuung. Fast alle Gemeinden in Urfahr-Umgebung bieten daher Freizeitaktivitäten an, um Familien zu entlasten. Allerdings finden die Ferienprogramme meist reduzierter als in den letzten Jahren und vor allem draußen statt. In Eidenberg...

Da die Ferienaktionen für Kinder in diesem Jahr coronabedingt nicht in der gewohnten Weise abgehalten werden können, hat sich die Stadtgemeinde Steyregg jetzt etwas Neues einfallen lassen. | Foto: Stadtgemeinde Steyregg

Sommerferien
Gemeinde Steyregg bietet Ferienspiele für Kinder an

Aufgrund der Corona-Pandemie wird es die Ferienaktionen in Steyregg im Sommer 2020 nicht in gewohnter Art und Weise geben. Dafür werden für 6-14-Jährige Online-Aktivitäten und ein Ferienspiel- Sackerl angeboten. STEYREGG. Aufgrund der Nachwirkungen und Regelungen zur Corona-Pandemie fallen die gewohnten Ferienaktionen in Steyregg in diesem Jahr aus. Veränderte Gegebenheiten bieten laut dem Stadtamt jedoch Chancen, etwas Neues auszuprobieren. Daher wird ab dem sechsten Juli ein...

Max Becke (Österreichischer Alpenverein Sektion Leoben), Michael Brandner (EC Gunners), Margit Keshmiri  (Sportreferentin der Stadt Leoben), Bürgermeister Kurt
Wallner (v.l.). | Foto: Gaube
4

Aktion Wintersport & Spaß
Leoben: Mit Sport und Kultur in die Weihnachtsferien

LEOBEN. "Da muss man als Sportverein einfach dabei sein, denn es ist eine ideale Gelegenheit, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern und dabei den eigenen Verein einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren", sagte Michael Brandner, Obmann des Leobener Eishockeyclubs "EC Gunners", bei einem Pressegespräch zur Aktion "Wintersport & Spaß" der Stadtgemeinde Leoben.  Das Interesse der Leobener Vereine für diese Aktion  sei sehr groß, weiß Andreas Raidl, Referatsleiter für Sport der...

Foto: Gemeinde Hörsching
11

Ferienaktion
Hörschings Kindern ist sicher nicht fad

Auch heuer haben sich dafür wieder mehr als 300 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und fünfzehn Jahren angemeldet. HÖRSCHING (red). Hörschings Vereine wirken dabei tatkräftig bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen mit. Die Angebotspalette ist breit, von Tanzworkshops über kreatives Gestalten bis hin zu Ausflügen und Wanderungen können die jüngsten Hörschinger viel erleben. „Es ist auf alle Fälle für jeden etwas dabei“, betonen die Verantwortlichen.

Hier war die volle Konzentration gefragt. | Foto: Antonio Bayer

Rückblick
Wilhering lud zum 25-Jahr-Jubiläum der Ferienaktion ein

25 Jahre Ferienpass war für Petra Höllmüller, Obfrau des Ausschusses für Familie und Jugend, Anlass für ein Jubiläumsfest sowie gleichzeitig Oma- und-Opa-Fest. WILHERING (red). Alle am Ferienpass mitwirkenden Vereine, Rettungsorganisationen, die Feuerwehren der Gemeinde und die Parteien waren herzlich eingeladen, das Fest mitzugestalten. Der Wettergott meinte es gut und so stürmten am 14. September Besucher auf den Dorfplatz in Schönering. Familien mit Kleinkindern, Kinder, Jugendliche bis hin...

Wie süß! Beim 12. Taufkirchner Kinderferienprogramm wurde es dieses Mal richtig kuschelig. | Foto: privat
8

Bildergalerie
Das war das 12. Taufkirchner Kinderferienprogramm 2019

Garantiert keine Langeweile in den Ferien: Die Marktgemeinde Taufkirchen/Tr. veranstaltete in Kooperation mit den örtlichen Vereinen und weiteren Organisatoren wieder ein kunterbuntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Tenniskurs Das beliebte Schüler-Sommertraining der Sportunion, Sektion Tennis fand in der ersten Ferienwoche statt. Sieben Kinder meldeten sich zu dieser beliebten Ferienaktion an und schnupperten eine Woche Tennisluft. Insektenhotel bauen Die erste Ferienaktion vom...

20 Kinder verbrachten eine lustigen Nachmittag und lernten die Grundlagen des Fischens.  | Foto: Sportmediapics.com

Ferienaktion
Jungfischer in Action

Über 20 Kinder konnten in den Angelsport im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde St. Agatha hineinschnuppern. ST. AGATHA. Die Stefan-Fadinger-Gruppe St. Agatha gemeinsam mit den Betreibern der Fischteiche in Löcking, St. Agatha vermittelten in lockerer und spaßiger Atmosphäre die Grundlagen des Fischens an die begeisterten Mädchen und Buben. Nach einem lustigen Nachmittag, bei dem die gewünschten großen Fangmengen leider fast ausblieben, gab es noch eine Stärkung für die Jungfischer mit...

Tolle Erlebnisse auf dem Wasser | Foto: KF
11

Fahrt ins Agrarium
Ferienaktion Kinderfreunde Schwertberg im Agrarium

Die Kinderfreunde Schwertberg waren dieses Jahr bei der Ferienaktion der Gemeinde Schwertberg dabei. Am 29. August fuhren 20 Kindern mit dem Bus nach Steinerkirchen in den Familienpark „Agrarium“. Die Highlights des Parks begeisterten die Kinder sehr. Besonders beliebt waren die Kugeln, in denen man sich im Teich bewegen konnte, während die anderen Kinder mit den Booten rundherum paddelten. Weitere Stationen waren die Bumper-Kugeln und die Riesen Gokarts. Zum Abschluss wurde das Gleichgewicht...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Foto: Gschwendtner
3

Ferienpass der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell
Kinderschminken und Nägel lackieren

PRAMET. Die vorletzte Ferienpassveranstaltung der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell war das Kinderschminken, Frisieren und Nägel lackieren. Bei verschiedenen Stationen wurden die Kinder geschminkt, frisiert, verwöhnt und die Nägel wurden lackiert. Ob angesagte Frisuren oder trendige Nägel, alles wurde ausprobiert. "Diesen abwechslungsreichen und trendigen Nachmittag verdanken wir Geli und ihrem Team von Hair4you in Pramet. Danke!", so Gerlinde Gschwendtner.

  • Ried
  • Noah Kramer
"Bambi und ich sind nun dicke Freunde", Noras schöne Erfahrung bei der Alpakawanderung.
2 52

Ferienaktion des Schachvereins Hofkirchen
Alpaka-Schachturnier

Mit einer abwechslungsreichen Ferienpassaktion wartete der Schachverein Hofkirchen auf. Ein farbiger und unterhaltsamer Nachmittag mit geistiger Anstrengung und Unterhaltung mit nicht alltäglichen Tieren standen im Mittelpunkt. Zunächst wurde ein Schachturnier durchgeführt, die Stockerlplätze holten sich Livia Sternbauer, Mario Edlbauer und Jonas Dorfer. Danach ging es zum Streichelzoo der Alpakafarm Anzengruber nach Mitterndorf. Der Höhepunkt des erlebnisreichen Nachmittags war sicher die...

11

Ferienaktion der HTL Braunau
Ein Tag im Zeichen von Sport und Technik

BRAUNAU. Auf große Zufriedenheit sowohl bei den 125 teilnehmenden Kindern als auch bei deren Eltern ist die dreitägige Aktion „Sport trifft Technik“ der HTL Braunau gestoßen. Die Mischung aus sportlichem Angebot und technischer Betätigung fand auch heuer wieder großen Anklang. Am Vormittag Sport, wobei es die Auswahl von Fußball über Tennis, Tischtennis, Badminton, Minigolf, Zumba, Motorikpark und Beachvolleyball bis hin zu Leichtathletik gab, danach ein gemeinsames Mittagessen, im Anschluss...

14 junge Fischer freuten die Ferienaktion. | Foto: Privat

Ferienaktion
Fischen mit der FPÖ Bad Schallerbach

"Petri Heil" hieß es bei der FPÖ Ferienaktion in Schönau. BAD SCHALLERBACH. Bereits zum sechsten Mal fand beim Moateich in Schönau die Kinderferienaktion "Fischen" der FPÖ Bad Schallerbach statt. Bei angenehmen Temperaturen konnten 14 Kinder ihre Fischerkenntnisse unter Beweis stellen. Unterstützt und angeleitet wurden die Kinder von Fraktionsobmann Lukas Paulusberger. Das geduldige warten auf den großen Fang wurde schlussendlich belohnt – alle Kinder haben erfolgreich einen Fisch gefangen!...

Die Linzer Familien- und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing besuchte die Ferialaktion Pippi - Play im Park. | Foto: Stadt Linz

Stadt Linz
Ferienaktion "Play im Park" tourt durch's Franckviertel

Das freizeitpädagogische Projekt "Pippi – Play im Park" tourt noch bis 6. September durch das Linzer Franckviertel. Das Angebot für Kinder von acht bis vierzehn Jahren reicht von Ballspielen und Ausflügen über gemeinsames Kochen bis hin zu Bildungsaktivitäten. LINZ. Das freizeitpädagogische Projekt „Pippi – Play im Park“ der Stadt Linz tourt noch bis 6. September durch das Franckviertel. Kinder können die Freizeitgestaltung mit fachkundiger Betreuung in Parks und auf Spielplätzen nutzen. Für...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Kinder hatten Spaß bei der Erlebniswanderung | Foto: SPÖ Roßleithen

SPÖ Roßleithen
Erlebnis im Rettenbachtal

ROSSLEITHEN (sta). Die SPÖ-Roßleithen lud im Zuge des Ferienkalenders zu einer Erlebniswanderung ins Rettenbachtal ein. Nach der Bach-Überquerung wurde ein Lager eingerichtet. Es wurde den Kindern erklärt, wie dazumal ein Floß gebaut wurde, und sogleich konnten die Erlebnis-Wanderer mit Haselnuss-Stecken und Spagat diese Technik auch ausprobieren, weiters wurde den Kindern gezeigt, wieviel Materialen die Natur hergibt und welch schöne Kunstwerke man damit basteln kann.

Eine lustige Ferienaktion veranstaltete der Siedlerverein Molln | Foto: Johann Aigner

Molln
Ferienprogramm mit dem Siedlerverein

MOLLN (sta). Am 3. August wurde beim Siedlerheim in Molln fleißig gehämmert und geschraubt. 18 Kinder bauten jeweils einen Lastwagen aus vorgefertigten Holzteilen zusammen. Die Idee dazu hatte Obmann Hans Summereder, das Material wurde von der Firma OBI zur Verfügung gestellt. Nach getaner Arbeit gab es zur Stärkung Pommes und Getränke, bevor die Kinder ihre Werkstücke stolz mit nach Hause nahmen.

Eine lustige Ferienaktion gab es in Molln.  | Foto: Ulrike Brunner

Ferienaktion
"Coole Sommerküche"

MOLLN (sta). Eine Ferienaktion veranstalteten die SPÖ-Frauen in Molln. Gemeinsam mit den Kindern wurde fleißig Süßes und Saures geschnitten und verarbeitet, z.B. Mozzarella-Tascherl, Partykipferl, Früchtespieße, Kompott.  Zum Abschluss wurde das selbst gemachte Erdbeer-Eis verkostet. SP-Frauenvorsitzende Heidelinde Mitterbauer, bedankt sich beim Team Ulrike Marek, Edith Petschnik und Ulrike Brunner und den teilnehmenden Kindern für die Unterstützung bei einem "coolen" Kochnachmittag!

Bezirksbäuerin Annemarie Heigl mit Mitarbeiterin Hildegard Mair mit Jakob und Lorenz bei den Pferden: Hier ging es darum, Tiere zu "erfühlen". | Foto: Josef Pointinger
30

Bildergalerie
Waizenkirchner Bauernhof-Olympiade in den Ferien

Langeweile im Sommer hatte bei dieser Ferienaktion keine Chance: Bei der Bauernhof-Olympiade konnten sich die Kinder in Waizenkirchen gehörig austoben. WAIZENKIRCHEN. Schon zum 6. Mal lud die Bäuerinnengemeinschaft Waizenkirchen unter Leitung der Bezirksbäuerin Annemarie Heigl zu einer Ferienaktion ein. Mehr als 30 Kinder fanden sich am Hof „Mair in Dittenbach" ein. Sie zeigten sich über die verschiedenen Tiere begeistert, die es am Hof zu sehen gab. Diesmal warteten sieben Stationen auf die...

Die Kinder waren beim Kochen eifrig dabei. | Foto: Eva Aichinger-Haderer
5

Ferienaktion 2019
Hartkirchner Kinder wurden zu kleinen "Meisterköchen"

Kinder wurden bei der diesjährigen Ferienaktion in Hartkirchen zu kleinen Meisterköchen und kreierten mit Seminarbäuerin Monika Dunzinger allerlei Köstlichkeiten. HARTKIRCHEN. Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Hartkirchen wurde von den Bäuerinnen auch heuer ein Kinderkochkurs über das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) organisiert, der sich wieder größter Beliebtheit erfreute. Die Kinder kreierte unter Anleitung von Seminarbäuerin Monika Dunzinger „Pizzagesichter“, die zum Teil ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.