Ferienbetreuung

Beiträge zum Thema Ferienbetreuung

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, NÖ Familienland Geschäftsführerin Barbara Trettler und Maximilian und Alexander freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen zu den vielfältigen Workshops der 4. Kinder Business Week in NÖ. | Foto: David Schreiber

Kinder-Business-Week in St. Pölten

Die Kinder Business Week findet heuer zum vierten Mal statt. ST. PÖLTEN (pa). Das Vorzeigemodell hochwertiger und kostenloser Ferienbetreuung startet in Niederösterreich in seine vierte Runde. Die Kinder-Business-Week lockt von 16. bis 20. Juli Kinder und Jugendliche von sieben bis vierzehn Jahren nach St. Pölten, um ihnen eine Woche lang einzigartige Einblicke in die Welt der Wirtschaft zu ermöglichen. Während dieser fünf Tage können sie bei ganztägiger pädagogischer Betreuung bis zu zehn...

9

Anmeldung zur Ferienbetreuung im Sommer 2018!

In den Sommerferien 2018 gibt es in Jennersdorf wieder eine 6-wöchige Ferienbetreuung für Schulkinder  Alle Kinder des Bezirks (zwischen 6 und 13 Jahren) haben die Möglichkeit, sich anzumelden. Es stehen wieder zahlreiche und lustige Aktivitäten auf dem Programm, damit Langeweile erst gar nicht aufkommen kann. Die Kinder unternehmen Ausflüge, gehen ins Freibad, basteln, backen, spielen gemeinsam und haben eine unbeschwerte und entspannte Ferienzeit. Die Anmeldeformulare gibt es im Stadtamt...

Günther Leichtfried mit den Betreuerinnen und den Kids. | Foto: privat

Ferienbetreuung für Wieselburgs Kinder

WIESELBURG. Die Stadtgemeinde Wieselburg mit Bürgermeister Günther Leichtfried führte in Kooperation mit der Gemeinde Wieselburg-Land mit Bürgermeister Karl Gerstl und den Kinderfreunden NÖ/"Kidspoint" unter der Leitung von Nina Halmschlager in den diesjährigen Sommerferien zum zweiten Mal eine Kinder-Ferienbetreuung durch, wo jeweils von Montag bis Freitag bis zu 16 Kinder pro Woche im Zubau der Volksschule von pädagogisch geschultem Personal betreut wurden. "Das neue Schulgebäude der...

Die Rasselbande der Frauscher Ferienbetreuung in der Hüpfburg. | Foto: Frauscher
3

Frauscher entlastet Eltern in den Ferien

Bereits zum zweiten Mal in Folge hat Frauscher in St. Marienkirchen eine eigene Ferienbetreuung für die drei- bis 12-jährigen Kinder der Mitarbeiter angeboten. ST. MARIENKIRCHEN. Schon aufgrund der positiven Rückmeldungen im Vorjahr entschied sich die Geschäftsführung, die Ferienbetreuung auch heuer wieder anzubieten. Sie wird von der Abteilung Human Resources in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Region Innviertel organisiert und ist geeignet für alle Kinder von 3 bis 12 Jahren. „Dieses...

Beim Singen hatten die Kinder viel Spaß | Foto: KK
3

Abwechslungsreiches Ferienprogramm

EISENKAPPEL- VELLACH. Jedes Jahr wird den Kindern von sechs bis zwölf Jahren von Renate Hassanein und Christine Hiessberger in den Ferien ein vierwöchiges, abwechslungsreiches, interessantes und actionreiches Programm geboten. Heuer reichte die Palette vom dreitägigen Workshop mit Gernot Wallner (Sing4Fun) über Tagesaktivitäten in den verschiedensten heimischen Betrieben, Ausflüge ins Maltatal, Logartal und Lavamünd. Der Höhepunkt war die Dreitagesreise nach Wien. 68 Kinder meldeten sich...

Spaß und Action im Sommer mit dem OÖ Familienbund

Die Kids sehnen die Sommerferien herbei, doch wie füllen wir sie mit abwechslungsreichem Programm? Der OÖ Familienbund bietet für Kinder und Jugendliche erlebnisreiche Veranstaltungen und Ferienwochen zu interessanten Themen an. In St. Marienkirchen/Polsenz und Reichersberg werden beispielsweise im Rahmen des Ferienpasses Ausflüge für Kinder von 3 bis 16 Jahren organisiert. Spannende Wochenkurse zu den Themen Klettern, Angeln, Blaulicht und vielem mehr bieten die Zentren Mondseeland und Wels...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Fun- und Actioncamps in Linz

Du bist zwischen 8 und 15 Jahre alt und möchtest Fun & Action und Abenteuer in deinen Ferien erleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Was gibt es bei uns? Ein abwechslungsreiches und spannendes Programm unter der Führung von geprüften Trainern und Personal. Der Inhalt des Camps passt sich flexibel an deine Bedürfnisse und Möglichkeiten an. Im Vordergrund stehen immer der Spaß und die Freude an den gemeinsamen Erlebnissen. Ein Auszug aus unserem Programm: Tagesausflug Rafting...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger

Fun- und Actioncamps in Linz

Du bist zwischen 8 und 15 Jahre alt und möchtest Fun & Action und Abenteuer in deinen Ferien erleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Was gibt es bei uns? Ein abwechslungsreiches und spannendes Programm unter der Führung von geprüften Trainern und Personal. Der Inhalt des Camps passt sich flexibel an deine Bedürfnisse und Möglichkeiten an. Im Vordergrund stehen immer der Spaß und die Freude an den gemeinsamen Erlebnissen. Ein Auszug aus unserem Programm: Tagesausflug Rafting...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger
Strahlende Gesichter bei der diesjährigen Sommerbetreuung. Nächstes Jahr geht es weiter. | Foto: Furtmüller/Hilfswerk Eferding

Eferdinger Sommerbetreuung ein voller Erfolg

BEZIRK. Bei der Sommerbetreuung im Bezirk hieß es von August bis September Action, Spiel und Spaß. Fünf Wochen lang nützten die Kinder regionale Angebote genutzt, besuchten viele Betriebe, bastelten und spielten natürlich ausgiebig. Durch den Einsatz von Mario Hermüller, der Eferdinger Elternvereine, Sponsoren der vier Zukunftsraumgemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping wurde das Sommer-Projekt ermöglicht. Dass die Sommerbetreuung für die Eferdinger eine Notwendigkeit ist, zeigen die...

In St. Aegidi war der Sommerkindergarten ein voller Erfolg. 27 Kinder aus sechs Gemeinden wurden betreut. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Sommerkindergarten in St. Aegidi: Fortsetzung folgt

ST. AEGIDI (ska). 27 Kinder aus sechs Gemeinden wurden im August im Sommerkindergarten in St. Aegidi betreut. Das Ferienbetreuungsprojekt ist auf Initative der Leader-Region Sauwald-Pramtal entstanden. Die Idee: Gemeinden schließen sich zusammen, um die Nachfrage nach Betreuung im Sommer abdecken zu können. Mehr dazu hier. St. Aegidi organisierte den Sommerkindergarten für die Gemeinden Engelhartszell, Kopfing, Natternbach, Neukirchen am Walde und Waldkirchen. Betreut werden Kinder im...

Auf die selbst gebauten Kräuterkistln sind die jungen Teilnehmer des Ferienkalenders stolz. | Foto: Gemeinde Berndorf

Kräuterkisteln bauen in Berndorf

Der Ferienkalender wurde in Berndorf von rund 260 Kindern genützt. BERNDORF (eve). Langsam geht der Sommer vorbei und damit auch die Ferienzeit. Sechzehn Veranstaltungen hielt der Ferienkalender bereit, an dem rund 260 Kinder teilnahmen. Der Obst- und Gartenbauerverein lud dabei auch zum "Hofer in Reit" ein. Obmann Christian Hutticher schraubte mit 24 teilnehmenden Kindern Kräuterkistl zusammen, die mit Schafwolle und Erde befüllt wurden. Verschiedene Gemüsepflanzen und Kräuter fanden darin...

Unter dem Motto "Ritter und Burgfräulein" wurden bei der Scheibbser Ferienbetreuung zahlreiche Aktivitäten gestartet. | Foto: privat
2 2

Ferienbetreuung für die Scheibbser "Kids"

SCHEIBBS. Aufgrund der gegebenen Nachfrage wurde von der Stadtgemeinde Scheibbs wie schon in den vergangenen Jahren in den ersten drei Ferienwochen jeweils von Montag bis Freitag am Vormittag eine Ferienbetreuung durchgeführt. Diese stand für insgesamt 13 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren heuer unter dem Motto "Ritter und Burgfräulein". "Ritter und Burgfräulein" in Scheibbs Nachdem am ersten Tag bei verschiedenen Zweikämpfen die Tugenden der Ritter überprüft wurden, fand ein feierlicher...

Maria Knauder (li.) mit Volksschuldirektorin Bernadette Stauber (hi. li.) und Maria Gritsch-Wastian (hi. re.)

Pädagoginnen sind in St. Andrä im Sommer im Einsatz

St. Andrä präsentiert ein neues Konzept zur Ferienbetreuung von Schulkindern. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ, JAKLING. Während sich die Schüler schon riesig auf die neunwöchigen Sommerferien freuen, stellen die schulfreien Wochen für berufstätige Eltern oft eine Herausforderung dar. Deshalb entwickelten die Leiterin der Kindergärten Jakling und Maria Rojach, Maria Gritsch-Wastian und ihr Team, ein neues Konzept für die Ferienbetreuung von sechs- bis zwölfjährigen Kindern in der Stadtgemeinde...

Zum Abschluss dürfen die Nachwuchs-Artisten selbst zeigen, was sie alles gelernt haben. | Foto: Circus Penelli
1 2

Manege frei für kleine Artisten

Großarl lädt zum ersten Kinder-Zirkuscamp ein und unterstützt Einheimische und Flüchtlingsfamilien finanziell. "Der Gastwirtevereinigung Großarltal und der Tourismusverband Großarltal wollen einheimischen und Gäste-Kindern die Möglichkeit bieten, sich selbst als Akrobat oder Dompteur zu versuchen. So entstand die Idee zum ersten Kinder-Zirkuscamp", erzählt TVB-Obmann Thomas Wirnsperger. Als Dompteur in der Mangege Dazu schlägt der Zirkus Penelli mit seinen Artisten und Tieren wie Kamelen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die drei Bürgermeister Josef Schachner (hinten v. li.), Alois Stadler und Anton Pretzl (re.) im Schardenberger Kindergarten.
2

Ferien: Und wer passt aufs Kind auf?

Das Problem der Kinderbetreuung im Sommer ist Geschichte: Bezirksweites Leader-Projekt startet. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). Es sind vor allem alleinerziehende Mütter und Väter und berufstätige Eltern, die jedes Jahr aufs Neue vor der Frage stehen: "Wer kümmert sich um mein Kind in den Ferien, während ich arbeite?" Darauf wollen die Gemeinden des Bezirks nun eine Antwort geben – und zwar gemeinsam. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung....

2 10

Ein Jubiläum für Spiel und Spaß in Wies

Der 10. Kinder- und Jugendsommer in Wies hat schon viele Veranstaltungen erfolgreich hinter sich, einiges steht bis Mitte September aber noch am Plan. Noch sind die Ferien, doch der Kinder- und Jugendsommer in Wies zieht in seinem Jubiläumsjahr bereits jetzt eine positive Bilanz. Tenniskurse für Anfänger- und Fortgeschrittene in Wies und Pitschgau, Schwimmkurse in Wernersdorf, Pölfing Brunn oder Eibiswald, eine Erlebnisnacht in Unterfresen, Kräuterwanderungen mit ausgebildeten Kräuterpädagogen,...

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – Abschlussfest

Das Abschlussfest wird von Kid's aktiv gestaltet, wobei ein spannendes Programm garantiert ist! Lasst euch überraschen! Ab ca. 17 Uhr findet die Verlosung der Sachspenden statt. Tolle Preise warten auf euch! Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/9138467 Wann: 26.08.2015 14:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – "Sagenwanderung zur Ötscher Tropfsteinhöhle"

Während der Wanderung zur Ötscher Tropfsteinhöhle werden den Kindern spannende Sagen erzählt und Karbidlampen leuchten Sie in die Höhle. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Schindlhütte. Mehr Infos und Anmeldung (bis 21.08.2015) unter der Tel. 0676/7822763 Wann: 24.08.2015 17:00:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – "Wettrutschen im Ötscherland Freibad"

Spannender Wettkampf im Wettrutschen mit Bürgermeisterin Renate Gruber und Vize-Bürgermeister Ludwig Hable. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Wasserrutsche im Ötscherland Freibad. Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/9730812 Wann: 19.08.2015 14:00:00 Wo: Freibad, Berggasse 14, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – "Kreatives mit dem Lindhorn Kinderclub"

Filzen, Korbflechten und Geocaching sind nur einige der Aktivitäten an diesem Nachmittag. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Haus der Begegnung. Kosten: 2 Euro Keine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/4237923 Wann: 11.08.2015 14:00:00 bis 11.08.2015, 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – "Perchtenralley"

Tau ziehen, erraten von Gegenständen, Sackhüpfen, Rossschweifweitwerfen, verschiedene Kartenspiele, Dosenschießen und vieles mehr stehen am Programm! Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Haus der Begegnung. Keine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/4422337 oder unter der Tel. 0650/9504677 Wann: 07.08.2015 14:00:00 bis 07.08.2015, 17:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – "Märchenwanderung Zürner"

Wusstet ihr vom Berggeist und seinem Märchenland in der Tiefe des Berges? Bei einer Wanderung am Fuße des Zürners erzählen wir euch davon! Bitte festes Schuhwerk und Taschenlampen mitnehmen! Auch "große" Märchenfreunde sind willkommen! Treffpunkt ist um 19.15 Uhr vorm Haus der Begegnung. Keine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0676/6554400 Wann: 06.08.2015 19:15:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – "Spiel und Spaß in der Raiffeisenbank"

Eine Führung durch die neue Bankstelle in Gaming und verschiedene Spiele warten auf die Kinder. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Raiffeisenbank in Gaming (Im Markt 39, 3292 Gaming). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos erhalten Sie bei der Raiffeisenbank Gaming unter der Tel. 07485/97254 Wann: 04.08.2015 14:00:00 bis 04.08.2015, 16:00:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Mit den Gaminger Kinder-Ferienspielen wird in der Schulfreien Zeit keinem Kind langweilig. | Foto: privat

Gaminger Kinder-Ferienspiel – "Bogenschießen mit Lagerfeuer"

Es gilt, seine Treffsicherheit mit dem Bogen unter Beweis zu stellen Danach können sich die Kinder mit Würsteln am Lagerfeuer stärken. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der "drinneren" Langau bei Gemeinderat Josef Hager Mehr Infos und Anmeldung (telefonisch bis 30.07) unter der Tel. 0664/3402300 Wann: 31.07.2015 14:00:00 bis 31.07.2015, 17:00:00 Wo: Langau, 3294 Langau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.