Ferndorf

Beiträge zum Thema Ferndorf

Gernot Steinthaler ist seit 37 Jahren in der Werkskapelle Ferndorf, 20 davon als Kapellmeister.  | Foto: Werkskapelle Ferndorf
2

Gemeinde Ferndorf
„Bin stolz mit so talentierten Musikern zu arbeiten“

Die Werkskapelle Ferndorf feiert im heurigen Jahr ihr 90 jähriges Jubiläum. Dieses lange Bestehen des Vereins wäre ohne die Musiker und die Mitglieder nicht möglich. FERNDORF. Speziell in den letzten Jahren gab es einige einschneidende Veränderungen in der Werkskapelle. Unter der Leitung des Kapellmeisters Gernot Steinthaler hat sich der Musikverein zu einem großartigen Projektorchester entwickelt. Die Werkskapelle Ferndorf möchte neben der traditionellen Blasmusik auch andere Facetten der...

Sabine Peternell, Mitglied der Mirnockbauern: "Der Mirnock zählt für mich zu dem Berg mit der höchsten Lebensqualität. Die bäuerlichen Familien haben es über die Generationen in der Bewirtschaftung geschafft die Ursprünglichkeit des Berges zu bewahren." | Foto: Ilvy Rodler
4

Gemeinde Ferndorf
„Ferndorf und der Mirnock bedeuten für mich Heimat“

Die Gemeinde Ferndorf liegt am Fuße des Mirnocks und bietet eine ganze Reihe von Freizeitmöglichkeiten. Ohne die verantwortlichen Bauern und Betriebe, die sich um das jeweilige Gebiet kümmern, wäre der Mirnock heute nicht für die unterschiedlichen Aktivitäten bekannt. FERNDORF. Am Mirnock haben sich die landwirtschaftlichen Betrieb zu den sogenannten „Mirnockbauern“ zusammengeschlossen und stehen für ein Miteinander von Natur und Kultur. Die insgesamt 9 Mirnockbauern sind eng mit dem Berg...

Peter Moser ist ein wichtiges Mitglied in der Gemeinde Ferndorf. | Foto: Privat

Gemeinde Ferndorf
„Ich bin einfach kein Typ für die erste Reihe“

Es sind die unterschiedlichen Menschen in einer Gemeinde, die diese prägen und zu etwas ganz Besonderem machen. Aus diesem Grund gibt es die Gemeindereportage, die genau diese Personen vor den Vorhang holt. FERNDORF. Eine ganz besondere Persönlichkeit in Ferndorf ist Peter Moser, der für seine Funktion als ehemaliger Vizebürgermeister im Ort bekannt ist. Mittlerweile ist er zwar in Pension, engagiert sich aber weiterhin fleißig für die Gemeinde und denkt nicht daran es etwas ruhiger anzugehen....

Die Werkskapelle feiert 90 Jahre.  | Foto: Pia Sacherer Kärntner Blasmusikverband

Großes Fest am 29. Oktober
Die Werkskapelle Ferndorf feiert ihren 90. Geburtstag

Am Samstag, 29. Oktober, feiert die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf ihr 90jähriges Bestehen. FERNDORF. Diese Geburtstagsparty im Festsaal der Werkskapelle wollen die Musiker gemeinsam mit viele Gästen feiern. Beginn ist um 16:50 Uhr mit dem Einmarsch der Musikkapellen und anschließendem Festakt. Weiter geht es um 17:45 mit "Blasmusik verbindet" - jeweils zwei Kapellen musizieren gemeinsam für eine halbe Stunde auf der Bühne. Letzter offizieller Programmpunkt ist um 21:30 Uhr mit...

Die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf vertrag Kärnten beim Österreichischen Blasorchesterwettbewerb würdig.  | Foto: Österreichischer Blasmusikverband
1 2

Österreichischer Blasorchesterwettbewerb
Ferndorf vertrat Kärnten

Der Österreichische Blasorchesterwettbewerb der Stufe D brachte kürzlich acht der besten Musikkapellen Österreichs in die Carinthische Musikakademie nach Ossiach. Kärnten vertrat die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf. OSSIACH. Am 08. Oktober 2022 fand in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach wieder der österreichische Blasorchesterwettbewerb der Stufe D statt. Acht Musikvereine aus Österreich, Liechtenstein und Südtirol stellten sich der Herausforderung und gaben ihr Bestes, um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Im Rahmen des "klimaaktiv Jahrestreffens" wurden in Wien die neuen Partner vorgestellt, unter anderem auch Knauf.  | Foto: Knauf Insulation
2

Österreichische Klimaschutzziele
Knauf ist nun "klimaaktiv Partner"

Die Knauf Insulation GmbH Fürnitz ist einer der neuen "klimaaktiv Partner" zur Erreichung der österreichischen Klimaschutzziele. FERNDORF, FÜRNITZ. Die Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Deutschland, ist aber auch in Kärnten ein wichtiger regionaler Arbeitgeber. Rund 105 Mitarbeiter sind etwa am Standort Ferndorf tätig. Produziert werden hier Deckensysteme, Wandabsorber und Baffeln auf Basis von Holzwolle-Leichtbauplatten unter dem Markennamen "Heradesign". Insgesamt hat...

Das Team von LIP-Torsysteme GmbH ist am neuen Standort in Ferndorf angekommen. Hier stimmt nicht nur die Infrastruktur. | Foto: Privat

LIP-Torsysteme
Weißensteiner Betrieb ist in Ferndorf angekommen

LIP-Torsysteme-Geschäftsführer Florian Orzetek über einen gelungenen Standortwechsel von Weißenstein nach Ferndorf. VILLACH LAND. Vor kurzem habt ihr euren Firmenstandort von Weißenstein nach Ferndorf verlegt. Warum habt ihr euch für Ferndorf entschieden? Orzetek: Unser Geschäftslokal im Mehrzweckhaus Töplitsch war viel zu klein. Wir haben hatten keine geeignete Fläche, um unseren Kunden unsere Produkte zu präsentieren. Weiters hatten wir keinen geeigneten Abladeplatz und mussten unsere Tore...

Übergbe der Lichtsäule in Ferndorf.  | Foto: Büro LRin Sara Schaar

Gemeinde Ferndorf
Lichtsäule als Symbol des Generationen-Dialogs

Das Generationen-Projekt „Lebenskunst Altern“ ist ein voller Erfolg und läuft in bereits 40 Kommunen. Generationen-Landesrätin Sara Schaar war bei der offiziellen Übergabe der Lichtsäule in Ferndorf dabei. FERNDORF. Das Projekt „Lebenskunst Altern“, 2019 sogar als Best-Practice-Modell vom Sozialministerium gewürdigt, belebt immer mehr Gemeinden in Kärnten. In 40 Kommunen fördert der kreative Austausch von Jungen und Junggebliebenen mittlerweile den Dialog der Generationen und verwandelt die...

Es sind erschreckende Bilder, die sich den Einsatzkräften boten | Foto: TiKo_Nina Zesar
1 9

Neun Huskys vernachlässigt
"Nun sind die Tiere sicher untergebracht"

Nachdem vorgestern der Polizei eine "Übertretung nach dem Tierschutzgesetz" gemeldet wurde, wonach in Ferndorf neun Hunde im Keller eines Wohnhauses und in einem Hundezwinger eingeschlossen vorgefunden wurden (wir berichteten), wurden diese mit den zuständigen Behörden und der Polizeihundestaffel von der Tierrettung Kärnten befreit - sie sind nun sicher untergrebacht worden. FERNDORF. Nach einer Meldung eines Nachbarn am Montag über "unzumutbares Hundegebell" wurde die Tierrettung Kärnten zu...

In Ferndorf sorgen die "Volxkrocha" für Stimmung.  | Foto: Volxkrocha

In Ferndorf und Judendorf
Zwei Feuerwehrfeste mit viel Musik

In Ferndorf und Judendorf wird am Wochenende gefeiert.  VILLACH LAND. 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ferndorf – das muss gefeiert werden. Das Jubiläumsfest findet am 16. und 17. Juli am Sportgelände Ferndorf statt. Am Samstag gibt es ab 14 Uhr den Abschnittsleistungsbewerb, sonntags startet das Programm um 10:30 Uhr mit einem Festakt, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit der Werksmusik Ferndorf, ab 13 Uhr sorgen die „Volxkrocha“ für Stimmung. Auf Kinder wartet eine Hüpfburg. Auch die Freiwillige...

Die Bürgermeister waren bei der Einweihung der neuen Drehleiter für die Feuerwehren des Unteren Drautales dabei. | Foto: Gemeinde Paternion

Feuerwehren Unteres Drautal
Feierliche Einweihung der neuen Drehleiter

Eine neue Drehleiter für die Feuerwehren im Einsatzbereich Unteres Drautal - das musste gebührend gefeiert werden. So trafen sich zahlreiche Gäste zur feierlichen Einweihung. Mit Dabei auch die fünf Bürgermeister der betreffenden Gemeinden.  FEISTRITZ/DRAU. Die Feuerwehren im Einsatzbereich Unteres Drautal durften sich über eine neue Drehleiter freuen. Diese neue Anschaffung wurde kürzlich bei einer geselligen Einweihungsfeier bei herrlichem Wetter zelebriert. Alle Bürgermeister vor Ort...

Am Millstätter See in Döbriach wird dieses Camping-Resort realisiert. Im Fokus stehen sogenannte "Mobile-Home-Einheiten", die man mieten kann. | Foto: Privat
1 3

Döbriach
Neues Camping-Resort für zwei Millionen Euro entsteht

Ein Konzept für ein Camping-Dorf wurde in den vergangenen Monaten entwickelt. Nun wartet der Spatenstich. FERNDORF. Ein Großprojekt steht in der Gemeinde Ferndorf – genauer gesagt im Ortsteil Döbriach – direkt beim Millstätter See, kurz vor der Umsetzung. Bürgermeister Josef Haller: "Es ist fix, dass im Bereich des ehemaligen Campingplatzes Regitnig, direkt angrenzend an unser Strandbad, ein Camping-Resort gebaut wird." Für rund zwei MillionenWas geplant ist: "Es sollen 22 Mobile-Home-Einheiten...

Es wurde zu den Klängen der "Fidelen Lavanttaler" eifrig getanzt
73

Mit Bildergalerie
Das war die Gala-Nacht der Kärntner Landjugend

Mehr als 1.000 Angehörige der gut 3.800 Mitglieder zählenden Landjugend (LJ) Kärnten haben bis in die Morgenstunden in Ferndorf gefeiert. FERNDORF (mit). Einem Familientreffen glich die 17. Nacht der nach den Worten von Landesrat Martin Gruber größten Jugendorganisation Kärntens.  Die alle in fescher Tracht gekleideten Burschen und Dirndl aus den 84 Ortsgruppen waren sichtlich froh, nach der langen Corona-Flaute wieder alte Bekannte aus anderen Bezirken zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen....

0:29

Großer Jubel
Die Landjugend Krappfeld holte sich den "Goldenen Löwen"

Am Samstagabend fand in Ferndorf die "Nacht der Landjugend" statt. Im vollbesetzten Veranstaltungssaal wurde fleißig aufgetanzt und die aktivsten Landjugenden Kärntens geehrt. Der Hauptpreis ging an die Landjugend Krappfeld. Eine große Bildergalerie gibt es hier. FERNDORF. Lange Schlangen schon beim Eingang zum Saal der Werkskapelle Ferndorf. Bis man es vom Erdgeschoß in den ersten Stock, dort befindet sich der Saal, schaffte, dauerte es nochmal eine Weile: Es war sehr viel los bei der heurigen...

Tanzpaare aus ganz Kärnten werden den Abend eröffnen. | Foto: Thomas Hude
2

In der Werkskapelle Ferndorf
17. Nacht der Landjugend Kärnten

Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, dem 23. April 2022 geht, nach zweijähriger Pause, der traditionelle Landesball der Landjugend Kärnten – die 17. Nacht der Landjugend Kärnten in der Werkskapelle Ferndorf (VL) über die Bühne. FERNDORF. Einlass ist ab 19 Uhr, der Festakt startet um 20:15 Uhr. Das Highlight der Veranstaltung bildet die Vergabe des "Goldenen Löwen" an die aktivste Ortsgruppe in Kärnten. Außerdem wird auch der "Landesjugend-Champion" zum Landesprojekt "Rundum G'sund" gekürt....

Foto: FF Ferndorf
6

Brandeinsatz in Beinten
Feld mit Elefantengras stand in Flammen

Aus bisher unbekannten Gründen ist gestern abends in Beinten in der Gemeinde Ferndorf ein Feld mit Elefantengras in Brand geraten. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl. FERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Feuerwehr Olsach-Molzbichl wurden gestern, 23. März, um 18:35 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus unbekannten Gründen geriet in Beinten ein Feld mit Elefantengras in Brand. Durch einen Löschangriff der...

Foto: Ferndorfer Stüber´l
6

Kulinarisches Highlight in Ferndorf
Wenn sich Tische biegen und Herzen fliegen: Das "Ferndorfer Stüber´l"

Schwieriger StartZum wohl schlechtesten Zeitpunkt, den man sich nur aussuchen konnte, eröffneten Nena und Ramo, die zwei herzlichen neuen Wirtsleute, das „Ferndorfer Stüberl“. Kurz nach der Eröffnung wurden sie aber von der Pandemie gestoppt und man startete praktisch mit dem ersten Lockdown in eine ungewisse Zukunft. Mittlerweile konnten sich aber schon zahlreiche Gäste über die gute Küche freuen, welche die geprüfte Küchenmeisterin mit ihrem Mann bietet. Egal ob Pizza, Pasta, tolle...

Die Zechgemeinschaft lädt zum Kirchtag.  | Foto: karepa.stock.adobe.com

Am 17. Oktober
Ferndorfer Kirchtag

FERNDORF. Die Zechgemeinschaft Ferndorf lädt am Sonntag, 17. Oktober zum Kirchtag. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend gibt es den Frühschoppen bei der Kirche in St. Paul. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Foto: Screenshot/Dashboard/Ministerium
Aktion

Villach-Land
So sehen die "Impfnachzügler" die Situation in Gemeinden

Polit-Zwist in Ferndorf, FPÖ-Gemeindechefs: "Es soll jeder für sich eine Entscheidung treffen." VILLACH-LAND. Wie in der letzten Ausgabe berichtet, hinken die Gemeinden Stockenboi (39,39 Prozent Vollimmunisierte, Stand 18. September), Fresach (46,46 Prozent), Arriach (45,78 Prozent) und Ferndorf (48,46 Prozent) beim Impfen hinterher. Wie die Politik in den Kommunen das Thema sieht. Stockenboi Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer (FPÖ): "Es ist einfach das Vertrauen in den eigenen...

Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Johann Weingartner (Bürgermeister von Euratsfeld), 2. Landtagspräsident Gerhard Karner, Claudia Fuchsluger (Bürgermeisterin von Randegg), Anton Schachenhofer (Leiter-Stellvertreter Straßenmeisterei Amstetten-Süd) und Florian Harreither (Lehrling Straßenmeisterei Amstetten-Süd)
  | Foto: NÖ Straßendienst/Gertraud Mühlbachler

NÖ Straßendienst
Straße auf den Hochkogel in Randegg wurde erneuert

Ausbau der Landesstraße 6112 von Ferndorf auf den Hochkogel: Bauarbeiten in Randegg sind abgeschlossen. RANDEGG. 2. Landtagspräsident Gerhard Karner hat die Fertigstellung für den Ausbau der Landesstraße 6112 von Ferndorf auf den Hochkogel vorgenommen. Ausgangssituation Die Landesstraße 6112 von Ferndorf auf den Hochkogel weist ein starkes Gefälle von bis zu 16 Prozent auf. Die Fahrbahn war mit ca. 5,20 bis 5,50 Metern Breite zu schmal für den Lkw-Begegnungsverkehr. Aufgrund der starken Neigung...

v.l.n.r.: GF Millstatt Tourismus Stefan Brandlehner, Irene Primosch (LAG Villach), Landesrat Martin Gruber, VBgm. Johanna Stark, VBgm. Gernot Oberzaucher und Helmut Schwaiger (Obmann der ARGE Mirnockbauern) | Foto: Daniela Ebner

Ferndorf
Rundweg am Mirnock revitalisiert

FERNDORF.  Landesrat Martin Gruber überreichte eine Förderzusage von rund 60.000 Euro für das LEADER-Projekt „Kneipp-Panorama-Rundweg Mirnock“ in der Gemeinde Ferndorf. Das beliebte Ausflugsziel wurde u.a. um Yoga- bzw. Meditationsplätze erweitert. Der Kneipp-Panorama-Rundweg Mirnock besteht schon seit über 20 Jahren und vermittelt Nächtigungsgästen, Tagesgästen und Einheimischen die Lehre der 5 Säulen von Sebastian Kneipp – Wasser, Bewegung, Heilkräuter, Ernährung & Lebensordnung. Sämtliche...

„Bewegung hilft nur, wenn man sich bewegt!" Herbert Leitner von der „Gesunden Gemeinde" Ferndorf beim Nordic Walking. | Foto: Gesunde Gemeinde
3

Gesunde Gemeinde
Nordic Walking – Gehen für die Gesundheit

FERNDORF. Die „Gesunde Gemeinde" Ferndorf hat ein reichhaltiges Angebot an Aktionen für alle Gemeindebürger in ihrem Programm. Die Palette erstreckt sich von Workshops über interessante Vorträge bis hin zu Sport und Bewegung für jede Altersgruppe. Ein Angebot daraus ist Nordic Walking. Training sehr effektivDiese Sportart wurde 1996 von einem finnischen Sportstudenten ins Leben gerufen. Auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit für Skilangläufer im Sommer ist er auf die Idee gekommen, das...

Lisa Frank (Mitte) , die sprintstarke Kickerin der Carinthian LIWOdruck Hornets  möchte sich einen fixen Platz in der Startelf erarbeiten. Nationalteam steht nicht im Focus.  | Foto: Rene Kramer/KK
3

Damenfußball
Ein Spagat zwischen Fußball und dem Privatleben

Die Gailtalerin Lisa Frank spielt für die Carinthian in der 2. Damenfußball-Liga. Sie schafft den Spagat, Schule, Sport und Anreise perfekt. GAILTAL. Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal so weit: Die Damenfußballmannschaft Carinthians LIWOdruck Hornets hatte in der ÖFB-Frauen 2. Liga ihren nächsten Auftritt. Damit war für Lisa Frank auch wieder Reisen angesagt, denn die 18-jährige Fußballerin möchte keinen Einsatz versäumen. Ihr ReiseprogrammDa die wieselflinke Stürmerin der Hornets ...

Anzeige
Unsere Gesundheit ist unser größtes Gut, sie ist Grundstein für ein erfülltes und aktives Leben.  | Foto: stock.adobe.com/paulaphoto

Gesundheit
So gesund sind unsere Gemeinden

VILLACH LAND. Die Initiative „Gesunde Gemeinde" setzt sich für Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität ein. „Tue deinem Körper Gutes, damit er Lust hat, darin zu wohnen!". Diese Lebensweisheit sollte sich wohl jeder von uns zu Herzen nehmen. Unseren „Gesunden Gemeinden" ist dieses Thema schon seit vielen Jahren ein Anliegen. Sie bieten gemeinsam mit ihren Vereinen und Gruppen regelmäßig verschiedenen Möglichkeiten zu körperlichen und geistigen Aktivitäten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.