Fertigstellung

Beiträge zum Thema Fertigstellung

Für das Gruppenfoto ging es dann doch ins Freie | Foto: Langmann
13

Schlüsselübergabe an die Mieter
Die Stainzer Kollmanngasse mit zwölf weiteren Wohnungen

In einem feierlichen Akt erhielten die Mieterinnen und Mieter des Hauses Kollmanngasse 56 und 56a ihre Wohnungsschlüssel. Das von ÖWG Wohnbau errichtete Wohnhaus beherbergt je sechs Wohnungen zu 77 und neunzig Quadratmetern. Zu Gast war LR Simone Schmiedtbauer, die Segnung nahmen die beiden Pfarrer Marius Enăşel und László László vor. STAINZ. Wenn Regen Glück bedeutet, haben es die Mieter des Hauses Kollmanngasse 56 und 56a gut getroffen. „Wir haben im ersten Stock einen Raum hergerichtet“, bat...

Foto: ÖBB/Ebner
7

Semmering/Mürzzuschlag
Erste Röhre des Semmering-Basistunnels ist fertig

Mit dem Durchschlag der ersten Röhre - im Abschnitt Gloggnitz - konnte heute ein weiterer großer Meilenstein gefeiert werden. Der historische Abschluss aller Vortriebe im Semmering-Basistunnel steht kurz bevor. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Zwei Röhren mit je 27,3 km sind für den Semmering-Basistunnel zu graben. Seit 12. September verbunden Die ersten Tunnelbauarbeiten haben 2014 begonnen. Am 12. September ist in der Streckenröhre 1 im Bauabschnitt Gloggnitz der letzte Durchschlag gelungen, somit ist...

Bgm. Ewald Peer, Obmann Erich Kropf, GR Mario Leitner und Vize Markus Tafeit (v. l.) beim Spatenstich. | Foto: Freigassner
3

Gemeinde Weißkirchen
Die Beachvolleyballer bekommen mehr Platz

Rund 100.000 Euro werden in Weißkirchen in einen neuen Beachvolleyball-Platz mit zwei Feldern investiert, der bereits ab August bespielbar sein soll. WEISSKIRCHEN. Zu wenig wird in der Marktgemeinde Weißkirchen derzeit wohl nicht gebaut. Straßen, Rad- und Gehwege werden aktuell saniert, dazu kommen Hochwasserschutzbauten und kürzlich wurde erneut der Spaten geschwungen. Die Gemeinde bekommt eine nagelneue Beachvolleyballanlage mit zwei Feldern. Erfolgreicher Verein Diese hochmoderne Anlage wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Initiator Helmut Gübitz (Mitte) hat viele Gäste zum Spatenstich geladen. | Foto: Verderber
5

Alm-Appartements
Startschuss für neues Tourismusprojekt am Lachtal

Spatenstich für neue Appartement-Anlage am Lachtal, rund 14 Millionen Euro werden investiert. Fertigstellung für Frühjahr 2024 geplant. OBERWÖLZ. "Wir möchten hier einen Raum für Begegnung schaffen", skizziert Architekt Gerhard Dollnig. Die neue Appartement-Anlage am Lachtal soll Dorfcharakter haben. Rund um den "Hauptplatz" werden 44 neue Appartements in unterschiedlichen Größen gruppiert. "Und das Wichtigste dabei ist: Alles wird in Holzbau errichtet. Wir freuen uns schon sehr auf die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Opposition kritisiert: Mario Kunasek, Claudia Klimt-Weithaler, Lambert Schönleitner, Niko Swatek. | Foto: FPÖ/Krenn
3

Leitspital Liezen
Opposition kritisiert "Kostenexplosion" bei Planung

KAGes, Gesundheitsfonds und Land haben laut Anfragebeantwortung bereits 3,8 Millionen Euro in Projekt investiert. Opposition kritisiert geschlossen die Vorgehensweise. LIEZEN. Knapp zwei Monate hat es gedauert, nun liegen die Antworten der Landesregierung zum aktuellen Stand beim Leitspital Liezen vor. Die Oppositionsparteien FPÖ, Grüne, KPÖ und Neos hatten sich Mitte Februar geschlossen darum bemüht - und kritisieren jetzt genauso geschlossen das Ergebnis. Viele Befürchtungen "Abgesehen davon,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Schon beim Spatenstich 2012 gab's Kritik am Loch durch den Berg und massive Zweifel an dem Zeitplan. Kritiker fühlen sich durch die neuerlichen Verzögerungen bestätigt.  | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Kosten für Semmeringröhre steigen auf knapp 4 Milliarden Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. April 2012 fand am Fuße des Pfadfinderheimes am Schlossberg Gloggnitz der Spatenstich für den Semmeringbasistunnel statt. Zehn Jahre später die Ernüchterung: die Kosten steigen, der Zeitplan lässt sich nicht einhalten. Mit drei Milliarden Euro Kosten rechneten die ÖBB noch 2012, als der die Arbeiten für die Monster-Röhre durch den Berg anliefen. Doch der Vortrieb erweist sich wegen der komplexen Gesteinsformen als schwierig. Das bedeutet Verzögerungen. Der anvisierte...

Das ehemalige City-Kaufhaus am Hauptplatz wird umgebaut. | Foto: Verderber
3

City, Music Nights und Co.
Knittelfeld attraktiviert die Innenstadt

Die Stadt will mit Bauprojekten und Veranstaltungen ihr Kerngebiet neu beleben, für Unternehmer gibt es eine neue Wirtschaftsförderung. KNITTELFELD. Trotz der aktuell hohen Infektionszahlen ortet Bürgermeister Harald Bergmann eine "Aufbruchstimmung nach Corona". Die Stadtgemeinde will das durch mehrere Maßnahmen unterstützen und so die Innenstadt wieder zu neuem Leben erwecken. Denn: "Die Pandemie hat Spuren in der Stadt hinterlassen." City vor FertigstellungEin sichtbares Zeichen des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Auf der Baustelle in Triebendorf wird auf Hochtouren gearbeitet.  | Foto: Planlicht
6

Murau/Murtal
Fertigungseinheit ist im Plan

Die Firma "Planlicht" errichtet in Triebendorf eine neue Fertigungseinheit. Die Arbeiten laufen nach Plan. MURAU. Ende September 2021 erfolgte der Spatenstich für das neue Werk des Tiroler Unternehmens „Planlicht“ der Familie Gerald und Felicitas Kohler. Seit dem Spatenstich arbeiten die Baumaschinen am Gelände auf Hochtouren. „Wir sind nach einigen Verzögerungen im Herbst, verursacht durch teilweise sehr variierende Bodenverhältnisse und den frühen Wintereinbruch, aktuell wieder ganz gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird für rund 2 Millionen Euro saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Obdach
Tunnel-Sanierung läuft "wie geplant"

Arbeiten im Umfahrungstunnel laufen nach Plan und sollen noch bis Dezember dauern. OBDACH. Seit Anfang Juni wird der Umfahrungstunnel in Obdach saniert. "Mit Ende September konnten die wesentlichen baulichen Leistungen wie Betoninstandsetzung und teilweise Erneuerung der Beschichtung im Tunnel und Wannenbereich abgeschlossen werden", informierte die Verkehrsabteilung des Landes jetzt via Aussendung. Instandsetzung Außerdem wurden in den vergangenen Wochen auch die Fahrbahn, Randleisten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeinsam wurde die Fertigstellung gefeiert. | Foto: KK
7

Mooskirchen
Trinkwasserversorgung auf Zeit sichergestellt

Das Team engagierter Ausschuss-Mitglieder der Wassergenossenschaft Mooskirchen ist unter Obmann Peter Fließer seit geraumer Zeit damit beschäftigt, die Trinkwasserversorgung für den Markt Mooskirchen auf Zeit sicherzustellen.  MOOSKIRCHEN. In diesem Zusammenhang und schon durch Vorgänger Harald Mezler-Andelberg, wurden entscheidende Weichenstellungen vorgenommen. Zwei Schwerpunkte haben die Arbeit in den letzten zweieinhalb Jahren geprägt: Die Sanierung der Quellschüttungen mit allen...

Bauleiter Roland Heindl zeigt Bürgermeister Siegfried Nagl den Baufortschritt (v.l.) | Foto: Thomas Luef/Luef Light
Video 3

Sanierung auf Kurs
Minoritensaal im Herbst fertig (+ Video)

Die Sanierungen im Minoritensaal am Mariahilferplatz neigen sich dem Ende zu: Ab November 2021 soll das Kulturzentrum wieder für Veranstaltungen genutzt werden können. Bis dahin werden noch Paten für renovierungsbedürftige Barockgemälde gesucht.  Der Heilige Nepomuk musste vom Kreuzgang in den Innenhof ziehen: Jetzt steht die barocke Statue im Schatten einer Birke im Grazer Minoritenkloster, im Hintergrund leuchtet rot-weiß ein Absperrband, das an den Kapitelsäulen befestigt ist. Seit März 2020...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
So wird der fertige IBS Tower aussehen. | Foto: IBS
1 2

IBS Austria
"Wir wollen Raum für Wachstum schaffen"

Der neue IBS Tower wird bald fertig, das Unternehmen startet eine Lehrlingsoffensive. TEUFENBACH-KATSCH. Die Themen Lehre, Ausbildung und Beruf haben wir mit Verena Rischawy (Human Resources) von IBS Austria ausführlich besprochen. WOCHE: Die IBS Austria ist in der Region selbstverständlich ein Begriff. Wofür steht das Unternehmen? Verena Rischawy: Wir als IBS sind ein weltweit agierender Technologiekonzern im Familienbesitz, der sich auf die Optimierung von Papier- und Zellstoffmaschinen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Jetzt werden die Pläne umgesetzt. Darüber freuen sich Gerald Novak, Michael Hammerl, Vize-Bgm. Franz Hopfgartner und Johann Schmuck am Bagger (v.l.). | Foto: KK

Fertigstellung bis Ende Mai
Stainzer Friedhofweg wird saniert

STAINZ. Das beständige Wetter des Frühjahrs wird von der Marktgemeinde genutzt, die Straße und die Parkplätze entlang des Friedhofs zu sanieren. Ganz besonders geht es darum, die Wassermassen nach ausgiebigen Regenfällen in den Griff zu bekommen. „Der Beschluss war einstimmig“, konnte Bürgermeister Walter Eichmann eine große Geschlossenheit im Gemeinderat konstatieren. Große Freude über die Bauarbeiten empfindet Vizebürgermeister Franz Hopfgartner, dessen Bürgerliste mit einem...

Der Spatenstich für das Wohnbauprojekt in der Deutschlandsberger Feldgasse ist erfolgt. Die Ferstigstellung ist für Herbst/Winter 2022 geplant. | Foto: Kleindinst

Spatenstich
Wohnbauprojekt im Zentrum von Deutschlandsberg

Moderne Wohnungen entstehen jetzt im Zentrum von Deutschlandsberg. Der Spatenstich für das 4,8 Mio. Euro umfassende Wohnbau-Projekt ist bereits erfolgt. Die Fertigstellung für die 27 geförderten Mietwohnungen ist im Erstbezug für den Herbst des Jahres 2022 anberaumt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bezirksstadt Deutschlandsberg gilt mit einem breiten Bildungsangebot und Gewerbebetrieben sowie einer umfassenden Infrastruktur für alle Generationen als aufstrebenden Wohnsitzgemeinde. Dazu wird auch die im...

Eine Studie der neuen Brücke. | Foto: KK
1

Scheifling
Neue Radbrücke wird bis Frühjahr fertig

Der neue Mursteg in Scheifling soll 700.000 Euro kosten und ein Symbol sein. SCHEIFLING. Die Marktgemeinde Scheifling unter Bürgermeister Gottfried Reif und der Gemeindevorstand luden in der Vorwoche zum Spatenstich anlässlich der Errichtung des neuen R2 Mursteges Lind. 54 Meter Spannweite, das ist die Entfernung zwischen dem Nord- und dem Südufer.  Distanz Wie aber überbrückt man diese Distanz? Zahlreiche Entwürfe und Vorschläge wurden eingereicht, letztendlich hat man sich für zwei überdachte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So soll das neue Pflegeheim aussehen. | Foto: KK
2

Obdach
Baustart für zweites Pflegeheim steht bevor

Neues Seniorenwohnheim soll bereits ab Oktober gebaut werden. Betreutes Wohnen steht vor Fertigstellung. OBDACH. Die Baustelle beim neuen Betreuten Wohnen im Zentrum von Obdach geht bereits ins Finale. An anderer Stelle wird unterdessen erneut gebaut. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen hat die Gemeinde ein zweites Pflegeheim bewilligt bekommen. Das neue Seniorenwohnheim entsteht am Admontbichlweg. Erweiterung möglich Die Betreiber der Seniorenresidenz Zirbenland GmbH haben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sind mit der Umgestaltung der Schmiedgasse zufriedeN: Bertram Werle (hinten), Siegfried Nagl, Ludmilla Haase, Mario Eustacchio (vorne/v.l.) | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Mehr Grün, neuer Belag: Die Schmiedgasse glänzt wie neu

Innenstadtflaneure, Wirte, Geschäftsbetreiber und Anrainer können aufatmen: Nach monatelanger Bauzeit erstrahlt die neue Schmiedgasse im Herzen von Graz nun in neuem Glanz, die Arbeiten an der neuen Fußgängerzone konnten trotz einer kurzen coronabedingten Unterbrechung sogar zwei Monate früher als geplant beendet werden. Gemeinsam mit dem bereits im Vorjahr neugestalteten Bereich der Landhausgasse zwischen Herrengasse und Schmiedgasse, wo nun bereits zwei Gastgärten die Besucher empfangen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Franziska Gebauer, Gerhard Wendl und Bgm. Hannes Dolleschall. | Foto: Bärnthaler
1

Judenburg
JUFA-Hotel wird modernisiert

Zum 30. Jubiläum soll das Hotel für 300.000 Euro modernisiert werden. JUDENBURG. Seine Karriere gestartet hat Gerhard Wendl als Geschäftsführer steirischer Jugendherbergen. Vor mittlerweile 30 Jahren hatte er dann die zündende Idee, leistbare und familienfreundliche Hotels zu errichten. Der Rest ist Geschichte. Die JUFA-Idee hat voll eingeschlagen und heute zählt die 61 Häuser umfassende Hotel-Gruppe zu den Marktführern. Das erste JUFA-Hotel steht in Judenburg - und dieses wird zum Geburtstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird saniert und umgebaut. | Foto: Wissounig
3

Knittelfeld
Landespflegezentrum wird zu Haus der Generationen

Das bestehende Pflegeheim wird mit Tagesbetreuung und einer Kinderbetreuungseinrichtung erweitert. KNITTELFELD. Schon vor zwei Jahren wurden Pläne für das Landespflegezentrum in Knittelfeld präsentiert. Diese wurden in der Zwischenzeit erneuert und nun nochmals vorgestellt. "Der Standort bleibt langfristig erhalten", war damals die zentrale Botschaft. Dieses Ziel wird weiter verfolgt, allerdings ändert sich der Betreiber. Die KAGes steigt aus, die Volkshilfe übernimmt. Haus der Generationen Am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Schutzweg in Gösting wurde fertiggestellt. | Foto: KK

#17 Bezirke – Gösting. Neuer Schutzweg für mehr Sicherheit

Im Vorjahr stellte die zweite Göstinger Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek einen Antrag mit dem Ziel, dass ein Schutzweg bei der Endhaltestelle der Buslinie 67 errichtet wird (die WOCHE berichtete). "Vor Kurzem wurde er nun fertiggestellt", freut sich die SPÖ-Bezirkspolitikerin.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein Schreitbagger kommt in Murau zum Einsatz. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Keine Sperre mehr nötig

Ab Freitag wird die Murauer Straße wieder einspurig mit Ampelregelung geführt. MURAU. Die Arbeiten nach dem Hangrutsch auf der Murauer Straße zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg gehen schneller voran als erwartet. "Nachdem in den letzten drei Tagen die Räumarbeiten rascher als erwartet erledigt werden konnten, ist die für Freitag geplante Totalsperre nicht mehr notwendig", teilt Landesverkehrsreferent Anton Lang in einer Presseaussendung mit. Fertigstellung Eine Totalsperre der Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Unterflurtrasse in Unzmarkt wird im Oktober 2020 eröffnet. | Foto: MZ

2020 im Murtal
S 36-Baustelle geht in die finale Phase

Die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt wird im Oktober eröffnet - dann folgt ein weiterer Abschnitt. MURTAL. Die größte Baustelle der Region ist bald Geschichte. Sie wird nämlich 2020 fertig. Der Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen St. Georgen und Scheifling geht in die finale Phase und soll im Oktober eröffnet werden. „Der Termin wird auf jeden Fall halten, wir sind plangemäß unterwegs“, bestätigt Asfinag-Projektleiter Christian Eckhardt. Herzstück Herzstück der Arbeiten auf der S 36 ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bis Freitag wird noch gearbeitet, dann gibt es eine Pause. | Foto: Land Steiermark/A16
2

Judenburg
Großbaustelle ruht bis Jänner

Sanierung am Landtorberg läuft nach Plan, Arbeiten sollen bis Ende 2020 abgeschlossen werden. JUDENBURG. Seit Mai ist der Landtorberg in Judenburg eine Großbaustelle. Zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und der Talbrücke wird die B 77 generalsaniert. "Bezüglich der Sanierungsmaßnahmen verliefen die letzten sieben Monate durchaus nach Plan", bilanziert Landesverkehrsreferent Anton Lang. Pause Bis Freitag wird in Judenburg noch gearbeitet, dann gibt es bis 12. Jänner eine Weihnachtspause....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.