Fest

Beiträge zum Thema Fest

Das Russische Kulturinstitut organisierte ein kulturelles Showprogramm. | Foto: Prager
2 7

Russische Klänge beim Freihausviertelfest

Ausgelassene Stimmung und russische Rhythmen gab es dieses Jahr im Freihausviertel. WIEDEN. 21 Jahre gibt es das Freihausviertelfest nun schon – auch heuer war wieder Partystimmung angesagt. Die mehr als 10.000 Besucher wurden kulinarisch und musikalisch verwöhnt. Das Hauptaugenmerk lag in diesem Jahr auf den jüngeren Gästen. Es wurde ein umfangreiches Jugend- und Kinderprogramm geboten. Passend zur Fußballweltmeisterschaft in Russland arbeitete Freihausviertel-Chef Karl Raab mit dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
European International Cultural Agency
1

Es war ein tolles Fest "20 Jahre Jubiläum Wiener Hilfswerk 22"

Das Wetter spielte mit, es war etwas kühl aber trocken. Die Veranstaltung unter Mag. Sigrid Karpf begann pünktlich, die Eröffnung machte Bangladesch mit der jüngsten professionellen kulturellen Tänzerin in Europa, Tami Shikder. Ein sehr gelungener Start! Danach kamen die üblichen Reden wobei bei diesem Fest, der Bezirksvorsteher die kürzeste Rede hielt. Es kamen mehr Besucher als erwartet wurde, das war bei diesem Wetter sensationell. Noch sensationeller waren die Vorführungen auf der Bühne,...

In der Kauergasse 10 wird in einer ehmaligen Wechselstation für Fiaker gebastelt und zum Beispiel eine Minigolfbahn gebaut. | Foto: Nina Keinrath
1 1 7

15. Bezirk: IKEA stellt sich mit Grätzelfest vor

75 Workshops, vier permanente Locations, zehn zeitweilige Veranstaltungsorte: Kochen, basteln, Musik machen und sporteln sind angesagt, wenn es ab 9. Juni für drei Wochen mit dem Grätzelfest von Ikea los geht. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der schwedische Möbelkonzern sagt "Hej" und macht drei Wochen lang Programm im 15. Bezirk. Los geht es am 9. Juni, jede Woche steht unter einem Motto. Startschuss bietet das Thema Nachhaltigkeit, weiter geht es mit Innovation und Mobilität, den Abschluss bildet...

Gründer Lothar Trierenberg (m.) mit möbel-Urgestein und Koch Beat Spichtig sowie Café-Geschäftsführerin Christiane Egger. | Foto: das möbel
2

"das möbel" feiert 20 Jahre

Wo Möbel auf Melange und Mehlspeis treffen: "das möbel" in der Burggasse verbindet Design mit Kaffeehaus-Flair – und das seit mittlerweile zwei Jahrzehnten. NEUBAU. "Es war knallvoll und ich hab mir gedacht: 'Scheiße, das hört nie wieder auf!'" An den ersten Abend vom "das möbel" kann sich Mit-Gründer und Geschäftsführer Lothar Trierenberg nur zu gut erinnern. "Nie aufhören" ist vielleicht noch ein bisschen vorschnell gedacht, aber zumindest zwei Jahrzehnte gibt es die Symbiose aus Kaffeehaus...

Am 3. Juni lädt die bz-Wiener Bezirkszeitung zum Sommerfest ins Alte AKH.
8

3. Juni: bz-Sommerfest im Alten AKH

Am Sonntag, den 3. Juni 2018 heißt es wieder Action und Spaß für die ganze Familie im Alten AKH: Die bz-Wiener Bezirkszeitung lädt zum großen Sommerfest. WIEN. In einer der schönsten Grünoasen Wiens, am Uni-Campus im Alten AKH (9., Spitalgasse 2), lädt die Wiener Bezirkszeitung zum zweiten Mal zum großen Fest für die ganze Familie ein. Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein spannendes Programm. Hüpfburg, Karussell, Ponyreiten, Flying Fox und Riesenschaukel laden zum Austoben ein.  Für die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Labiba Jashim, European International Cultural Agency

Für ein Miteinander in Wien

Um das Miteinander in Wien zu pflegen und die eigene Kultur den Wienern etwas näher zu bringen, bringt der "Indien - Österreich Kulturverein" ein großes Fest in der VHS Meidling, Längenfeldgasse 13 am 12. Mai 2018.  Es ist das größte Indische Fest in Österreich mit einem sagenhaft gutem und interessanten Bühnenprogramm, mit Weltstars die den Österreichern schon teilweise bekannt sind. Eine dieser Weltstars ist Labiba Jashim die in Wien geboren wurde und daher speziell den Wienern die Kultur...

Tabi Shikder, fotografiert von Starfotograf Arif Rushi

Tausend und eine Nacht in Wien Meidling

Wer hätte das gedacht, Tausend und eine Nacht für die Wiener, mit dem größten Indischen Fest Europas und dem internationalem Star, Tabi Shikder.  Als Veranstaltungsort wurde Meidling ausgewählt, die VHS in der Längenfeldgasse 13. Da gibt es Stars mit denen man auch sprechen kann. Also Stars zum Anfassen. Tabi Shikder ist in Europa sehr bekannt, lebt in Wien und wird gerne jede Frage beantworten. Ja und es gibt natürlich Indisches und Bengalisches Buffet, 3 Buffets stehen zu Auswahl. Einlass ist...

Das erste Fest für Adressenlose fand im Dezember 1998 mit 30 Besuchern statt. Mittlerweile kommen rund 1.000 Menschen in die Stadthalle. | Foto: Walter Fejtek

1.000 Gäste in der Stadthalle: Ein Weihnachtsfest für Adressenlose

In der Stadthalle fand zum 20. Mal das "Fest der Adressenlosen" statt RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum 20. Mal wurde gekocht und dekoriert, organisiert und gebacken. Seit 20 Jahren gibt es das "Fest für Adressenlose", ein Weihnachtsfest für all jene, die kein Zuhause haben, in dem am Heiligen Abend ein geschmückter Christbaum und ein reichlich gedeckter Tisch warten. Organisiert wird das Fest vom Team für Wien und der SPÖ aus dem 15. und 16 Bezirk. Im vergangenen Jahr kamen 700 Personen, heuer...

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Das Gemüse punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Karepa / Fotolia.com
1 3

Herbst: Die besten Tipps für Genießer

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke: Wir haben zehn Tipps für einen genussvollen Herbst in Wien – samt Festen für die ganze Familie in Wien. WIEN. Wussten Sie, dass sich Bier und Wildkirschen ausgezeichnet verstehen? Oder dass Prost in Sachen Sturm ein echtes Tabuthema ist? Wir haben für Sie zehn herbstliche Tipps rund um Kürbis, Apfel, Wein und Co. – samt Veranstaltungen quer durch die Wiener Bezirke. 1., Vitaminbomben: Zwetschken, Birnen und Maulbeeren zum Selberpflücken – und das noch dazu...

Flohmarkt am Yppenplatz

Flohmarkt am Yppenplatz - Brunnenmarkt Flohmarkt von und für Anrainerinnen, Marktstandler und NONO FreundInnen. Gemütliches Flanieren, zusammensitzen, Musik hören, in interessanten, alten Sachen stöbern. Wie es am Markt sein soll. Klassische Flohmarktware: Kleider, Schuhe, Haushaltswaren, Bücher, Kleingeräte, Schallplatten, CDs, Spielsachen… http://www.nono.or.at/markt/flohmarkt1709/ Wann: 15.09.2017 14:00:00 bis 15.09.2017, 21:00:00 Wo: Yppenplatz, Yppenpl., 1160 Wien auf Karte anzeigen

Startschuss für das Popfest. Bis Sonntag kann man am Karlsplatz ausgelassen feiern.
3 30

Startschuss für das Wiener Popfest 2017

Wien feiert bereits das achte Popfest. Auch dieses Jahr wird die Cremé de la Cremé der aktuellen Popszene am Karlsplatz gezeigt. WIEN. Rechtzeitig zum Start des Popfestes 2017 hört der Regen wieder auf. Mit der Funk/Rap-Gruppe "Scheibsta und die Buam" wurde das Festival auf der Seebühne eröffnet. Mit der richtigen Energie und einem aufgewärmten Publikum machte die Top-Gruppe Mono&Nikitaman den Anschluss als erster großer Headliner des Festivals. Bis Sonntag, 30. Juli, erwartet das Publikum noch...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Spitzauer
Roland Schütz hat das Grundstein-Festival 2004 mitbegründet. | Foto: bz
2

Die Grundsteingasse wird zur Kunstmeile

Bis 24. Juni findet das Festival "Grundstein" mit Ausstellungen, Performances und Konzerten statt. OTTAKRING. "The Times They Are a-Changin’": Ja, die Zeiten ändern sich – und das ist nicht nur das Motto des heurigen Grundstein-Festivals, sondern trifft auch auf die Grundsteingasse selbst zu: Denn bis in die 1990er-Jahre war die Gasse eher für ihre Gastgärten und Tanzsäle bekannt als für Kunst und Kultur. Das hat sich mittlerweile geändert: Kunsträume, Galerien und Ateliers machen die...

Improper Walls in der Reindorfgasse 42 lädt ab 19 Uhr zur Jam-Session ein. Bereits am Nachmittag kann beim Workshop DIY GESCHENKPAPIER gelernt werden, wie man Geschenkspapier gestaltet. | Foto: Improper Walls
1

Reindorfgasse: Das wilde Eck feiert wieder

Eine coole Mischung aus lokalen Shops und Nachbarschaftsinitiativen lädt am 5. Mai zur Blockparty. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Ob Live-Painting, Konzert oder Lesung mit Bezirkowitsch: Die vierte Auflage der Reindorfer Blockparty hat es in sich. Während des Grätzelfestes gibt es nicht nur Action auf der Straße, sondern auch in den Werkstätten und Shops. Die Highlights: • Public Gallery (Schwenderg. 2–4): Die Street-Art-Künstler Friend, Perkup, Ruin und Skirl bemalen von 10 bis 17 Uhr eine 60 Meter...

Althof Fest bei Frauenkirchen Burgenland

17.6. von 10:00 bis 19:00 und am 18.6. 10:00 bis 17:00 Wenn Künstler Urlaub machen, ist ihr grösstes Vergnügen diese kreative Freizeit mit einem Fest zu krönen. Wir verbringen eine sportlich, kreative, aktive Woche am Reithof und zeigen beim abschließenden Althof Fest nicht nur unser Kunsthandwerk, sondern auch all unser Können und die Erfahrung der letzten Jahre. Interessante Vorführungen, Rätselspiele mit tollen Preisen, Kinderschminken, basteln für klein und GROß, .... Unser Gastgeber der...

FIT MIT RAD

Alles rund ums Fahrrad Fahrradfest der Adlerapotheke ... mit Radlobby, Drahtesel, Klein- und Gesund Akademie, Citybike, Leila Leihladen, Hy kitchen, ROTE NASEN, Fahrradmuseum Retz u.v.m. ... Am 21. April 2017 von 11 bis 18 Uhr * Adlerapotheke * Kirchstetterngasse 36 * 1160 Wien. Nähere Infos zum Programm finden Sie hier Wann: 21.04.2017 11:00:00 bis 21.04.2017, 18:00:00 Wo: Adlerapotheke, Kirchstetterngasse 36, 1160 Wien auf Karte anzeigen

3

Kalvarienbergfest 2017

Das Kalvarienberg Fest 2017 steht bereits zum 4. Mal zu einem großen Teil unter dem Motto: Freizeit und basteln für Erwachsene und Kinder. Zu der zauberhaften Dekoration, ausgesuchter Kulinarik, Musik, einigen Kunsthandwerks -Ausstellern, wird vor allem ein umfangreiches Kinderprogramm geboten: Vorführungen, die Rätselrally für jedes Alter - mit tollen Preisen täglich Kasperltheater auf der Bühne, täglich unterschiedliche Künstler die im Kinderbastelzelt vom Eier bemalen, Oster Gestecke...

Claudia Bandion-Ortner mit ihrem Lebensgefährten Ales Zalar und den Gastgebern Tamara Trojani und Konstantin Schenk.
1 22

Claudia Bandion-Ortner feiert ihren 50er

Geburtstagsfeier in Schönbrunn. Claudia Bandion-Ortner lud in das "Schönbrunner Stöckl" um ihr Jubiläum gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Ales Zalar und zahlreichen Freunden zu feiern. „ Es freut mich sehr, dass so viele gekommen sind um mit mir gemeinsam den 50er zu feiern“, so die Ex - Justizministerin die auch als „BAWAG-Richterin“ landesweit bekannt wurde. Als "Gastgeber" fungierten Tamara Trojani und Konstantin Schenk, die im Dinner-Theater ihr "Geburtstags-Programm" brachten. Unter den...

Bunte Totenkopfe gehören zum Día de los Muertos dazu. | Foto: pixabay/AndyG - CC0 Public Domain
2 2

Día de los Muertos Roadshow live im Bach – Konzert

Der Día de los Muertos (Tag der Toten) wird dieses Jahr am 28. Oktober ganz in mexikanischer Tradition im Wiener Club dasBach gefeiert. OTTAKRING. Farbenfroh und prächtig wird der Día de los Muertos gefeiert. Livemusik, Tanz und bunte Skelette stehen bei diesem mexikanischen Volksfest am Programm. Nach mexikanischer Tradition kehren an diesem Tag die Seelen der Verstorbenen zu ihren Liebsten zurück, um mit ihnen gemeinsam einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang zu feiern. Jedes Jahr geht das...

Rochus Chef Mario Minar mit Dorina, Chefköche Andi und Alex (vl)
17

11 Jahre ROCHUS - Szenelokal feiert Jubiläum

ROCHUS ist zeitlos.zeitgeist und verbindet internationale urbane bar- restaurant- und loungekultur mit wiener szene, wie sich der Gastronomie Hot Spot selbst beschreibt, feierte sein 11-jähriges Bestehen mit zahlreicher Prominenz. Hausherr und Rochus-Chef Mario Minar ließ zur Feier Spezialitäten des Hauses wie bruschetta.paradeiser.basilikum, hendel.keule.erdnuss.sauce oder mango.limette.mascarpone.creme und noch viel mehr aus Küche und Keller auftischen, Spezialitäten die alle auf großen...

Einst und jetzt - der Naschmarkt feiert an diesem Wochenende sein 100-Jahre-Jubiläum. | Foto: Edler
2

Der Unverwüstliche: 100 Jahre Wiener Naschmarkt

Oft totgesagt – und dennoch 100 Jahre alt. An diesem Wochenende wird gefeiert. Eine Hommage an den Naschmarkt. Er ist wie ein eigener Mikrokosmos. Der Naschmarkt vereint auf gerade mal 2,315 Hektar so vieles von dem, was Wien ausmacht. Da ist nicht nur die Kulinarik – von Meeresfrüchten über Bergkäse und Gemüse bis hin zu gebrannten Mandeln; da ist auch der Wiener Schmäh der Markttandler ebenso wie der orientalische Charme, der einen zwischen aufdringlich angebotenen Kostproben ergreift. Da ist...

Anstich zur Braukultur: Bezirksvorsteher Franz Prokop (2.vl) und Ottakringer Marketing Vorstand Matthias Ortner (ganz rechts)
1 35

Neun Wochen Kultiger Biergenuss in Ottakring!

Die 4. Ottakringer Braukultur-Wochen von 30. Juni bis 31. August 2016 Die Ottakringer Braukultur-Wochen haben sich in den letzten drei Jahren mit insgesamt mehr als 150.000 Besucherinnen und Besuchern, über 30 Gastbrauereien und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm als echter Hotspot im sommerlichen Wien etabliert. Im Juli und August verwandelt sich der Wiener Traditionsbetrieb in ein Eldorado für Bierliebhaber – Genuss, Unterhaltung und einmalige Atmosphäre lassen sich unter freiem Himmel...

30

Kalvarienbergfest

Den BesucherInnen werden nicht nur spannende Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens geboten, sondern auch viele Möglichkeiten und viel Raum, um selbst aktiv zu werden. Es präsentieren sich in erster Linie KünstlerInnen am österlich geschmückten Kalvarienberg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Kooperation mit dem „Künstlertreff Eva Winter“ „Vielfalt leben bringt Weitblick und Lebensfreude“ – das ist nicht nur ein wichtiges Motto der Zukunft, sondern steht...

Foto: Bunter Hund

Herbstfest für Herrl und Gscherrl

Kunterbunt wie Herbstlaub geht es am Freitag, den 16. Oktober, im Hundeladen „Bunter Hund“ in der Neustiftgasse 42 zu. Von 10 bis 19 Uhr gibt es für die Vierbeiner handgemachte Hundekekse und neue Futtersorten zu verkosten. Und auch die Zweibeiner werden kulinarisch versorgt. Bei einem Gewinnspiel werden Shopping-Gutscheine und ein tierisches Homestory-Fotoshooting verlost. www.bunterhund.at Wann: 16.10.2015 10:00:00 bis 16.10.2015, 19:00:00 Wo: Bunter Hund, Neustiftgasse 42, 1070 Wien auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.