Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Die Ehrenbürger Erich Ruetz und Anton Pertl, flankiert von Ehrenringträger Franz Köfel (li.) und Bernhard Groß, Träger des Verdienstzeichens in Gold. | Foto: Hassl
1 1 38

Ehrung von vier Persönlichkeiten
Ein großer und besonderer Tag in Völs

Einen Ehrungsfestakt, den es so in der Marktgemeinde Völs noch nie gegeben hat, fand am Sonntag statt. Gleich vier große Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet. Faktum: Bürgermeister a.D. Erich Ruetz und Vizebürgermeister a.D. Anton Pertl wurde mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde zuteil. Gemeinderat a.D. Franz Köfel durfte den Ehrenring entgegennehmen und Pfarrer a.D. Bernhard Groß freute sich über das Verdienstzeichen in Gold. An dieser Stelle muss die Leserschaft um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König überreichten ein Bild von Peter Raneburger. | Foto: Hassl
Video 8

Jubiläum
Ein großer Tag für Natters und für Pfarrer Tomas

Am Sonntag wurde in Natters groß gefeiert. Pfarrer Tomas Ostarek ist seit 30 Jahren in Natters/Mutters tätig. Am Beginn des Festtages stand natürlich ein Festgottesdienst, den der Jubilar gemeinsam mit seinem Vorgänger Bruno Kössler in bewährt herzlicher Manier gestaltete. Der Kirchenchor intonierte die Schubert-Messe, die Musikkapelle und die Schützenkompanie waren aufmarschiert und die örtlichen Vereine standen bereit, um im Gemeindesaal einen Festakt zu organisieren. Ohne Stress Dort...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die 722 Meter lange Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ wurde am 15. Oktober feierlich eröffnet und offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 85

38-Millionen-Projekt
Neue Schlossgalerie auf der L76 feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde am 15. Oktober die neue Schlossgalerie offiziell für den Verkehr freigegeben. Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf steinschlaggefährdetem Straßenabschnitt zwischen Landeck und Fließ. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden vom Land Tirol investiert. LANDECK, FLIEß (otko). Die Zahlen der neuen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße sind beeindruckend (siehe Zahlen und Fakten). Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1:29

Bezirksmusikfest in Erpfendorf
Erpfendorfer zogen alle Register

Bezirksmusikfest in Erpfendorf wurde zum vollen Erfolg; viel Stimmung, Festakt, Festumzug... ERPFENDORF. Die BMK Erpfendorf richtete unter dem Motto "Mia ziachn oi Register" das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann aus. An drei Tagen gab's viel Stimmung und beste Unterhaltung. Am Freitag Abend wurde nach dem Fassanstich durch Bgm. Gerhard Obermüller ein klangvolles Konzert der Stadtmusikkapelle Wilten geboten (anschl. "Gehörsturz" live). Am Samstag Abend konzertierte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beat Feuz mit Katrin, Clea und Klein-Luisa auf der "Triumphe-Bank", die im neuen Heim stehen wird.
Hinten von links: Patrick Schlögl, Vizebgm. Thomas Zangerl, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Tischlermeister Roland Hornegger, SVO-Obmann Mathias Wegscheider und die Festakt-Organisatoren Andreas Praxmarer und Mario Larl | Foto: Hassl
Video 29

Der klarer Beweis
Beat Feuz ist ein Schweizerischer Oberperfer

Der Käfig in Oberperfuss-Berg bebte endlich wieder – und im Mittelpunkt stand ein internationaler Star des alpinen Skilaufs, der zwar aus der Schweiz kommt, inzwischen aber "eingemeindet" wurde! Beat Feuz ist kein Österreicher. Aber er ist ein Oberperfer, bewegt dort die Massen und bringt den Käfig so richtig zum Beben. Für alle, die es noch nicht wissen: In Oberperfuss-Berg findet das wohl einmaligste Kleinfeld-Fußballturnier im weiten Umkreis stand, das von Mario Larl als Cheforganisator...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundesminister Martin Polaschek bekam von Direktor Manfred Jordan einen "Ferrari-Flachmann" mit auf die weitere Reise. | Foto: Hassl
38

100 Jahre Ferrarischule
Ferrari-Party-Show zum runden Jubiläum

Im Innsbrucker Ferrari-Bildungscampus wurde aus gegebenem Anlass gefeiert: Zum "100-Jahr-Jubiläum plus 1" gab es eine rauschende Party, die keine Wünsche offen ließ! Gut Ding brauchte auch hier aus den bekannten Gründen Weile. Die einjährige Verspätung tat der Feststimmung in der jubilierenden Ferrarischule keinen Abbruch. Direktor Manfred Jordan konnte beim Festakt den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, Landesrätin Beate Palfrader, Bischofsvikar Jakob...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pfarrer Gerhard Haas (mi.) konnte zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum mit seinem Vater und seiner Schwester besondere Gäste in Kappl begrüßen. | Foto: Siegele
38

Kappl
40-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Gerhard Haas gefeiert

Vergangenen Sonntag feierten die Pfarrgemeinden Kappl, Langesthei und See bei einem gemeinsamen Festakt in Kappl das 40-jährige Priesterjubiläum ihres Seelsorgers Pfarrer Gerhard Haas. KAPPL (sica). Festliche Stimmung herrschte vergangenen Sonntag im Seelsorgeraum Unteres Paznaun mit den Pfarren Kappl, Langesthei und See: Nach der feierlichen heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Antonius in Kappl wurde ein gemeinsamer Festakt zu Ehren ihres Pfarrer Gerhard Haas veranstaltet und mit ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Dorfplatz in Natters wurde Rodel-Ass Wolfgang Kindl ein gebührender Empfang bereitet. | Foto: Christl Trojer
13

Natters
Jetzt hat's endlich geklappt: Empfang für Wolfgang Kindl

Zwei Absagen aus den bekannten Gründen waren genug: Am Samstag konnte der Empfang für das Natterer Rodel-Ass Wolfgang Kindl endlich stattfinden! Die Geduld des "Wolfi-Fanclubs",  aller weiteren Fans des zweifachen Olympia-Silbermedaillengewinners sowie der Verwantwortlichen der Gemeinde Natters wurde auf eine harte Probe gestellt. Im dritten Anlauf stand einem ordentlichen Empfang von Wolfgang Kindl in Begleitung von Gattin Elena aber nichts mehr im Wege. Landesüblicher Empfang LH-Stv. Josef...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hauptmann Manfred Mohn trat vor und bat den Bürgermeister sowie seine zwei Stellvertreter, die Front abzuschreiten. | Foto: Christoph Klausner
19

Festakt in Wörgl
Feierliche Zeremonie nach konstituierender Sitzung

Nach der konstituierenden Sitzung zogen die neu angelobten Gemeinderatsmitglieder gemeinsam mit der Stadtmusikkapelle, der Schützenkompanie und anderen Traditionsvereinen durch die Wörgler Bahnhofstraße bis zum Stadtamt.  WÖRGL. Tradition und Vereine stärken - dies war ein zentrales Wahlkampfthema von Wörgls neuem Bgm. Michael Riedhart. Nach der ersten konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates ließ er seinen Worten nun sprichwörtlich Taten folgen. Die Mitglieder des Gemeinderates...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die "Löwinnen und Löwen des Kaiser Maximilian" freuten sich über die gelungene Charterfeier. | Foto: Wedemann
41

Festakt
Die Charterfeier der Maximilian-Löwen

Mit der Charterfeier im Hotel dasMEI in Mutters (Hotelbesitzer Wu Xunou ist selbst Mitglied des neuen Clubs) wurde die Gründung des LC Tirol-Kaiser Maximilian offiziell besiegelt. Die Gründung erfolgte bereits im Juni. Die Charterfeier ist aber DIE besondere Zeremonie, um dies entsprechend zu zelebrieren. Im Rahmen dieser Feier wurde den Clubmitgliedern von District Governor Gerhard Pockenauer-Gramiller sowie der Vorsitzenden des Governorrates Österreich, Elisabeth Bacher-Bracke aus Götzens...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden umrahmte den Festakt mit zwei exakten Ehrensalven. | Foto: BTSK/Hans Gregoritsch
39

Festakt
Großer Zapfenstreich am Landhausplatz

Nach einem Jahr Pause konnte heuer wieder am Vorabend zum Nationalfeiertag der „Große Österreichische Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober einläuten. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt traditionell mit den Teilnehmern des BTSK-Offizierskurses, Ehrenformationen der Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer Tiroler Traditionsverbände aus. Die Ehrenkompanie ... stellte die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden unter Hauptmann Günther Schweinberger. Für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Kommandofahrzeug und ein Entlüfter der Feuerwehr Götzens wurden bei einem Festakt  gesegnet. | Foto: Hassl
41

Festakt
Feuerwehr Götzens hatte Grund zum Feiern

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Götzens wurden ein neues Kommandofahrzeug sowie ein Entlüfter bei einem Festakt gesegnet. Es handelt sich um jenes Fahrzeug, das in der Regel als erstes am Einsatzort eintrifft. Dahingehend gab es bei der Feuerwehr Götzens Handlungsbedarf, nachdem das bisherige KDOA "altersbedingte und kostenintensive Schwächen" zeigte.  Am Samstag wurde das neue Kommandofahrzeug von Pfarrer Peter Ferner gesegnet. Auch ein neuer Entlüfter konnte "in Dienst gestellt" werden. Als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesüblicher Empfang zum Festakt für die Segnung und offizielle Eröffnung des Gemeindehauses Pfunds. | Foto: Othmar Kolp
34

Eine Million Euro investiert
Gemeindehaus Pfunds nach Umbau offiziell eröffnet

PFUNDS (otko). Eine Million Euro wurde in die Generalsanierung und die Erweiterung des Gemeindehauses Pfunds investiert. Bauzeit und Kosten wurden eingehalten. Nun steht den BürgerInnen eine moderne Gemeindeverwaltung zur Verfügung. Festakt mit Segnung und Eröffnung Den offiziellen Abschluss eines gelungenen Projekts konnte die Gemeinde Pfunds am 19. September feiern. Das Gemeindehaus wurde umgebaut, generalsaniert und erweitert. Insgesamt eine Million Euro wurden investiert. Zur offiziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Hermann Glettler spendete den Segen für die Kapelle, den Altar und die Glocke. | Foto: Hassl
Video 38

Landjugend
Bezirksjungbauernkapelle ist ein Schmuckstück - mit VIDEO

"Ich bin wahnsinnig glücklich über dieses Bauwerk. Diese Kapelle wird vielen Menschen eine große Freude bereiten“, verlieh Bischof Hermann Glettler seinen Gefühlen Ausdruck. Gemeint war die Bezirksjungbauernkapelle in unmittelbarer Nähe des Alpengasthofs Rauschbrunnen in Innsbruck, die im Rahmen eines Festakts gesegnet wurde. Auch Bezirksleiterin Kathrin Mayr und Bezirksobmann Martin Mayr zeigten sich stolz: "Es ist ein unglaublicher Moment für uns, dass wir die Fertigstellung unserer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Präsentierten das Jubiläumsjahr: Bgm. Paul Greiter, Maria Heidegger, Thomas Purtscher, Daniel Schwarz und Gerhard Siegl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Jubiläumsjahr
Serfaus feiert 800 Jahre – mit VIDEO

SERFAUS (otko). Das 800-Jahr-Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung wird mit 19 Veranstaltungen gefeiert. Tolles Jahresprogramm Die Gemeinde Serfaus geht auf eine uralte Siedlung zurück. Im Jahr 1220 taucht der Name Serfaus dann aber erstmals in einer Urkunde des Klosters Marienberg (Vinschgau) auf. Damals ging es um die Bestätigung von Besitzrechten. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres "800 Jahre erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Serfaus" wurde am 6. Februar zu einer Pressekonferenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Ehrenbürger Bgm. Anton Mallaun mit Gattin Martha und Vizebgm. Michael Zangerl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
49

Anton Mallaun
Seer Bürgermeister neuer Ehrenbürger – mit VIDEO

SEE (otko). Bgm. Anton Mallaun, der seit über 30 Jahren im Amt ist, wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Ehre, wem Ehre gebührt Der Gemeinderat von See hat in seiner Sitzung vom 14. Juni beschlossen Bgm. Anton Mallaun in Anerkennung seiner besonderen Verdienste, die er sich um die Interessen der Gemeinde See in seiner über 30-jährgen Tätigkeit als Bürgermeister erworben hat, zum Ehrenbürger zu ernennen. Mit einem offiziellen Festakt wurde vergangenen Freitag die Verleihung gebührend gefeiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hohe Auszeichnungen: Erwin Probst, Manuel Oberdanner, Roland Krieglsteiner, Manfred Knoflach (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
43

Bezirksmusikfest 2019
Feldmesse und großer Festakt

Das Bezirksmusikfest in Birgitz ging in den letzten Tag, der ja wie berichtet mit einem besonders sonnigen Erlebnis begonnen hat (einen Bericht darüber finden Sie HIER). Auch aus meteorologischer Sicht gab es am Sonntag keinen Zweifel: Das wird ein Festakt für die Blasmusik in unserem Musikbezirk. Die Musikkapelle Götzens und die Schützenkompanie Birgitz waren zum landesüblichen Empfang aufmarschiert. LR Johannnes Tratter, Landeshauptmann a.D. Alois Partl, NR Rebecca Kirchbaumer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bat.Kdt. Anton Pertl bedankte sich bei Gründungsmitglied Josef Wegscheider für dessen Verdienste um das Schützenwesen. | Foto: Hassl
79

Jubiläum
Schützen Heil für die Kompanie Gries im Sellrain

Die zum Sonnenburger Bataillon gehörende Schützenkompanie Gries im Sellrain feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen! Das stolze Jubiläum wurde mit einem würdigen Festakt gefeiert. Trotz der ungünstigen Wetterprognosen hatte das Organisationskomitee rund um Hauptmann Christoph Weber und Obmann Hansjörg Kirchebner ein glückliches Händchen bewiesen. Das Glück des Tüchtigen war den Griesern hold – pünktlich zum Beginn des Festaktes, der von der Ehrenkompanie Sellrain unter Hptm. Manfred Haselwanter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude bei Dariusz Hrynyszyn über die Verleihung der Ehrenringes der Gemeinde Kematen. | Foto: Hassl
33

Festakt in Kematen
Ehrenring für Pfarrer Dariusz

Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit gab es in Kematen einen großen Festakt – und wieder stand Dekan Dr. Dariusz Hrynyszyn im Mittelpunkt. Der Seelsorger feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum und erhielt den Ehrenring der Gemeinde Kematen. Während des Gottesdienstes in der Pfarrkirche setzte der Regen ein – als der Jubilar und die Ehrengäste aber zum Festakt antraten, öffnete der liebe Gott für einen seiner verdienten Hirten auf der Erde ein Sonnenfenster. Ein klares Signal für gute Laune...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhielt die Kaunertaler Ehrenbürgerschaft (von links): Josef Raich (Bürgermeister Kaunertal), Doris Schmidauer (Ehefrau des Bundespräsidenten), Bundespräsident Alexander van der Bellen, LH Günther Platter, Ingeburg Plankensteiner (Vizebürgermeisterin Kaunertal). | Foto: Schwarz
1 15

"Es ist schön, einer von euch zu sein!“
Bundespräsident Van der Bellen erhält Kaunertaler Ehrenbürgerschaft- mit VIDEO

KAUNERTAL. Im Rahmen eines großen Festaktes wurde "Saschi", wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen liebevoll im Kaunertal genannt wird, am vergangenen Donnerstag, die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Kaunertal verliehen. Neben VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren zahlreiche Gäste ins Tiroler Oberland gekommen, um diesem Ereignis beizuwohnen. „Die letzten Tage und Wochen waren politisch gesehen sehr turbulent. Da ist es gut, wenn man jemanden in der Hofburg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Wasserschloss, das Kreuz und der Brunnen (auf diesem Bild verdeckt) wurden von Pfarrer Peter Ferner gesegnet. | Foto: Hassl
34

Neuer Hochbehälter
Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz

Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz wurde am Sonntag im Rahmen eines Festaktes eingeweiht. Der neue Hochbehälter am Steinach sichert die Wasserversorgung der Gemeinde für die Zukunft. „Es gibt Tage, da ist man noch ein bissl mehr Bürgermeister. Heute ist so ein Tag für die Gemeinde Birgitz, an dem ich stolz und glücklich bin“, gab Bgm. Markus Haid Einblick in seine Befindlichkeit. Es handle sich schließlich um ein „Megaprojekt“, so der Ortschef weiter, das auch als Vorzeigeobjekt der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gabriele Fraidl und Dariusz Hrynyszyn, flankiert von Bgm. Rudolf Häusler und Vizebgm. Klaus Gritsch | Foto: Hassl
41

Kematen
Auszeichnungen zum Kirchenpatrozinium

Der 8. Mai ist in Kematen ein Feiertag – und am Abend gibt es zum Kirchenpatrozinium (Hll. Viktor und Maria Magdalena) einen traditionellen Festakt samt Ehrung verdienter GemeindebürgerInnen. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie, eine Abordnung der Feuerwehr sowie des Roten Kreuzes waren aufmarschiert und umrahmten den Festakt im Anschluss an einen gemeinsamen Gottesdienst. Dass die planmäßige Agape am Dorfplatz diesmal den heftigen Windböen zum Opfer fiel, tat der guten Stimmung keinen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schützenkompanie und die Musikkapelle Sistrans umrahmten den traditionellen Festakt am Landhausplatz! | Foto: Hassl
1 45

Zapfenstreich
Die Sistranser am Landhausplatz

Am Vorabend des Nationalfeiertages gab es den traditionellen Festakt am Landhausplatz in Innsbruck mit der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs als Höhepunkt. Neben der Militärmusik Tirol, der Ehrenkompanie der Lehrkompanie/Stabsbataillon 6 des Bundesheeres sowie den Abordnungen der Traditionsverbände marschierten auch die Musikkapelle Sistrans (Musikbezirk Innsbruck-Land) unter Kapellmeister Roland Wörndle sowie die Schützenkompanie Sistrans (Bataillon Sonnenburg) mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.