Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehrleute löschten den Fahrzeugbrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Parndorf
2

Feuerwehr Parndorf bei Fahrzeugbrand

PARNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Parndorf wurde zu einem Fahrzeugbrand auf die A6 Richtung Grenze zu Bratislava gerufen. Der Fahrer konnte sich aus dem PKW retten,  die Feuerwehr Parndorf war mit sechs Fahrzeugen im Einsatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am 14. Februar brannte es in einem Aluminiumwerk in Lend. Die Freiwilligen Feuerwehren Lend und Taxenbach konnten den Brand löschen. | Foto: Maierhofer

Brand in Absauganlage

LEND. Am 14. Februar brannte es um die Mittagszeit in einer Absauganlage eines Betriebs in Lend. Die freiwillige Feuerwehr von Lend und Taxenbach war mit acht Fahrzeugen vor Ort. Etwa 40 Mann brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden, verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
5

Feuerwehrmann verhinderte Großbrand

Ein Feuerwehrmann hat Mittwochvormittag in Alberndorf bei seinen Nachbarn einen Zimmerbrand wahrgenommen. Er alarmierte sofort die Kameraden per Notruf, warnte die Bewohner und schloss Fenster und Türen vom Brandraum, um eine Brandhausbreitung zu verhindern. ALBERNDORF. Der benachbarte Feuerwehrmann hat in Rinzendorf durch sein richtiges Verhalten und Vorgehen vermutlich die Ausbreitung eines Zimmerbrandes auf das gesamte landwirtschaftliche Objekt verhindert. Nachdem Eigenlöschversuche auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Aschbach
6

Toter bei Wohnhausbrand in Neufurth

STADT AMSTETTEN. Am Samstag in den frühen Morgenstunden brach ein Feuer in einem Wohnhaus im Amstettner Ortsteil Neufurth aus. 70 Feuerwehrmänner von mehreren Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Durch den Einsatz der Atemschutztrupps gelang es drei Personen zu retten, berichten die Einsatzkräfte. Für einen 45-jährigen Hausbewohner kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch am Einsatzort. Insgesamt wurden fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Durch die schnelle Reaktion blieb eine Straßensperre die einzige Auswirkung des Brands. | Foto: Mathias Lauber, laumat.at

Meldeanlage entdeckt frühzeitig Brand im Klinikum

Einen Brand in der Notstromversorgung entdeckte die hauseigene Meldeanlage des Klinikums Wels, wodurch größerer Schaden verhindert wurde. WELS. Im Kellerbereich des Klinikums Wels kam es zu einem Brand im Verteilerschrank der unterbrechungsfreien Stromversorgung, welcher durch die Brandmeldeanlage umgehend entdeckt und an die Feuerwehr gemeldet wurde. Somit war es bereits den ersten Einsatzkräften möglich den Brand auf den Ausbruchsbereich zu beschränken und größeren Schaden zu...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Brand in St. Roman am Mittwoch, 7. Februar 2018: In einer Maschinenhalle in der Ortschaft Simling ist womöglich durch Schweißarbeiten ein Feuer ausgebrochen | Foto: BFKDO Schärding
4

UPDATE Großeinsatz der Feuerwehren – Brand einer Maschinenhalle in St. Roman

Die Brandursache für das Feuer am 7. Februar 2018 in St. Roman steht fest: Ein Elektroschweißgerät hat den Brand ausgelöst. ST. ROMAN. Wie die Polizei mitteilt, hat ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle im Beisein von Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes die Brandstelle in Simling, Gemeinde St. Roman, am 8. Februar 2018 untersucht. Es stellte sich heraus, dass der Brand durch einen elektrischen Defekt an einem Elektroschweißgerät ausgelöst wurde. Hier der Bericht vom 8....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Am 6. Februar kam es zu einem Brand in der Sauna einer Pension in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: BBL

Sauna-Brand in Saalbacher Pension

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 6. Februar brannte es um 17.45 Uhr in der Sauna einer Pension in Saalbach-Hinterglemm. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Alle 26 Gäste blieben unverletzt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Die Ursache des Brandes dürfte laut ersten Ermittlungen ein technischer Defekt sein. Die Gäste wurden evakuiert und in benachbarte Unterkünfte verlegt. Die Sauna wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Auch weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Brandereignis in Maria Alm

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 4. Februar 2018, gegen 11.00 Uhr, entdeckte ein 35-jähriger Landwirt, dass es im Wirtschaftsgebäude seines landwirtschaftlichen Anwesens in Maria Alm zu einem Brand gekommen war. Trotz intensiven Einsatzes der örtlich zuständigen Feuerwehr Maria Alm sowie von acht Nachbarfeuerwehren mit insgesamt 170 Einsatzkräften und 26 Fahrzeugen, konnte der Totalabbrand des Wirtschaftsgebäudes mit einem Ausmaß von ca. 600 m2 nicht mehr verhindert werden. Auch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FF Biberbach
1 2

500 °C: Kaminbrand fordert Biberbacher Feuerwehr

BIBERBACH. Im Rauchfang herrschte enorme Hitze mit Temperaturen von rund 500 °C. Beim Eintreffen der Feuerwehr Biberbach schlagen bereits Flammen aus dem Kamin in Kuglau, die weitere Erkundung bestätigt die Rauchentwicklung am Dachboden. So wird umgehend ein Atemschutztrupp zur Erkundung entsandt. Dieser kontrolliert den Kamin und die nähere Umgebung mit Hilfe der Wärmebildkamera. In weiterer Folge wird ein Teil der Abdeckung abmontiert. Unter ständiger Aufsicht von Rauchfangkehrer und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
-fotocredit: ZOOM.TIROL

Brand in Hotel im Kühtai

SILZ. Am 01.02.2018, gegen 23.15 Uhr kam es in einem unbewohnten Personalzimmer im Bereich des Bettes in einem Hotel in Kühtai aus derzeit unbekannter Ursache zu einem Brand. Der Alarm wurde durch die automatische Brandmeldeanlage des Hotels ausgelöst. Ein Übergreifen auf weitere Räumlichkeiten konnte von den Feuerwehren Silz, Ochsengarten und St.Sigmund mit insgesamt ca. 40 Mann verhindert werden. Die Brandursachenermittlung der Polizei folgte.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der abgebrannte Stadl liegt außerhalb des Ortsgebiets, ein 91-jähriger Mann kam ums Leben. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
5

Ein Toter bei Stadlbrand in Eltendorf

Beim Brand eines Stadls in Eltendorf in der Nacht auf Donnerstag ist ein 91-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Stadl hatte aus bisher unbekannter Ursache Feuer gefangen. Laut Sicherheitsdirektion Burgenland wurde die Feuerwehr gegen 20.00 Uhr zu dem Brand gerufen. Vier Feuerwehren rückten zu dem Gebäude, das außerhalb des Ortsgebietes liegt, aus. Im Zuge des Einsatzes wurde dann die Leiche des Mannes entdeckt. Es handelt sich laut Landessicherheitszentrale um einen 91-jährigen Eltendorfer....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Abend des 29. Jänners brannte es in einem Lokal in Salzburg-Maxglan. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Brand in Salzburger Gasthaus

SALZBURG. Am 29. Jänner kam es kurz nach 20 Uhr zu einem Brand im Salzburger Stadtteil Maxglan. Zwei Personen verletzten sich dadurch. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Zeugen berichteten, dass der Brand in der Küche des Lokals ausbrach, da Fett am Gasherd Feuer fing. Durch die Rauchentwicklung waren ein 40-jähriger und ein 49-jähriger Österreicher beeinträchtigt und vor Ort von den Einsatzkräften betreut. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich noch 12 weitere Personen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehren Schörfling und Oberhehenfeld verhinderten das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Carport mit Traktor brannte aus

SCHÖRFLING. Gestern, Montag, brach gegen 11.30 Uhr in einem Carport in Schörfling ein Brand aus, berichtet die Polizei. Ein Traktor, der im Carport abgestellt war, brannte dabei komplett aus. Auch die Holzkonstruktion des Carports wurde vollständig zerstört. Die  Feuerwehren Oberhehenfeld und Schörfling konnten ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind laut Polizei noch unbekannt. Die Ermittlungen laufen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die FF Obertauern konnte den kleinen Brand rasch löschen (Symbolbild)

Brand in Hotel in Obertauern

Zu einem kleinen Brand in einem Hotel in Obertauern kam es am Montag Abend, berichtet die Polizei OBERTAUERN. Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, geriet am Abend des 29. Jänner 2018 im Wäscheraum eines Hotels in Obertauern ein Wäschetrockner in Brand. Hotelgäste hätten den Brand bemerkt und versucht, ihn zu löschen. Da ihnen dies aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht gelang, hätten sie die Freiwillige Feuerwehr Obertauern alamiert. Diese konnte laut Polizeimeldung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Fahrzeugbrand in Imst

IMST. Am 29. Jänner gegen 06:00 Uhr brach bei einem in Imst auf einem Parkplatz in der Industriezone geparkten Pkw aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Imst gelöscht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Erhebungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In einem Klagenfurter Mehrparteienhaus ist Sonntag kurz vor Mitternacht ein Schwelbrand ausgebrochen | Foto: KK/pexels

Wohnungsbrand in der Nacht: Mieter unverletzt

In einem Mehrparteienhaus kam es zu Schwelbrand. Ursache ist noch ungeklärt. KLAGENFURT. Sonntag kurz vor Mitternacht brach in einem Mehrparteienhaus einer 62-jährigen Klagenfurterin ein Schwelbrand in einer derzeit unbewohnten Wohnung aus. Der Brand wurde von zwei Nachbarn entdeckt, die auch die Einsatzkräfte alarmierten. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt; ein Sitzhocker ist verbrannt, die restlichen Möbel und Wände sind stark verrußt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
12

Brand im Keller in Achleiten bei Esternberg löst Feuerwehreinsatz aus +++ Update

Vermutlich war der Brand im Heizungskeller ausgebrochen ESTERNBERG (zema). Feueralarm am Samstagabend. Die Feuerwehren aus Esternberg, Pyrawang, Gersdorf, Vollmannsdorf und Wetzendorf wurden um 17.47 Uhr mit Alarmstufe 1 mit der Alarmierung Brand Wohnhaus zum dem Einsatzort nach Achleiten bei Esternberg gerufen. Schnell waren die ersten Feuerwehren vor Ort und konnten schlimmeres verhindern. Wahrscheinlich war ein Brand im Heizungskeller ausgebrochen, der aber rasch gelöscht wurde. Nach rund...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
2 36

In der Nacht von Freitag auf Samstag mussten zwei Häuser in Wien Margareten wegen eines Kellerbrandes evakuiert werden

Mehrere Personen wurden durch Rauchgas verletzt und mussten in Spitäler eingeliefert werden Kurz vor 00:30 Uhr ging dem Vernehmen nach bei der Feuerwehr der Notruf durch einen Lokalbetreiber gegenüber ein, „ein Haus brennt“! Die Feuerwehr entsandte sofort zwei Züge aus Mariahilf und Favoriten, die Wiener Rettung entsandte ebenso sofort den K – Zug und mehrere Rettungsautos sowie drei Notarzt-fahrzeuge, während die Polizei die Schönbrunnerstraße in Höhe Reinprechtsdorferbrücke sperrte....

  • Wien
  • Margareten
  • Erich Weber
Brand in einem Hotel in Kaprun, Jänner 2018 | Foto: FF Kaprun, Domenik DAVID
1 5

Heute nacht: Brand in einem Kapruner Hotel

KAPRUN. Zu einem Brandverdacht in einem Hotelobjekt in der Schloßstraße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Mittwoch, den 24. Jänner 2018 um 03.52 Uhr. Bei der Ankunft des Einsatzleiters konnte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Die Hotelgäste waren bereits bei der Ankunft der Feuerwehr evakuiert. AtemschutztruppEin Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz konnte einen brennenden Wäschekorb im Wäscheraum als Brandursache feststellen. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brandereignis in Saalfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 20.01.2018 ereignete sich zur Mittagszeit ein Zimmerbrand in Saalfelden. Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker nahm im Dachstuhlbereich eines Mehrparteienhauses eine Rauchentwicklung wahr und verständigte umgehend die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden rückte mit insgesamt 47 Mann zum Brandort aus, konnte den Brand in einer Wohnung rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf andere Wohneinheiten verhindern. In der betroffenen Wohnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Hausbesitzerin konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: alle Fotos Gerhard Zwinz
2 8

Rüsthaus in Diepolz zugeparkt: Frau starb bei Wohnhausbrand

Tragischer Einsatz für Florianis am Freitagabend. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws(/ts). Kurz vor 20 Uhr schrillte am Freitagabend bei den Florianis in Diepolz (Neunkirchen) der Alarm. Im Ort brannte in der Nähe des Rüsthauses der Feuerwehr ein Wohnhaus. Doch die Florianis konnten nicht ausrücken, da gedankenlose Mitmenschen die Feuerwehr-Garagenausfahrt mit ihren Autos rücksichtslos zugeparkt hatten - und es dauerte wertvolle Zeit, bis die Helfer ausfahren konnten. Brandermittler vor Ort Die Tochter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Saalfelden brannte am Abend des 18. Jänners das Fahrzeug eines 47-Jährigen. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand löschen. | Foto: Symbolfoto: BB

Fahrzeugbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Abend des 18. Jänners brannte auf einem Parkplatz in Saalfelden ein Auto. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, verletzt wurde keiner. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung.  Ein 47-jähriger Saalfeldner stellte sein Auto auf einen Parkplatz in der Leoganger Straße (In der Nähe der Oberbank und McDonald's), als er aus dem Motorraum kommende Rauchschwaden bemerkte. Im Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehr löscht Stadlbrand am Volderberg

VOLDERS. Am Donnerstag, dem 18.01. 2018 wurde die Feuerwehr zu einem Wirtschaftsgebäude in Volderberg gerufen. Ein Nachbar war auf Grund der starken Rauchentwicklung aufmerksam geworden und verständigte den Besitzer. Dieser versuchte den Brand selbst zu löschen und verständigte die Feuerwehr. Die FF Großvolderberg konnte das Brandgeschehen rasch unter Kontrolle bringen. Das gelagerte Heu neben dem Bauernhof wurde dann schichtweise entfernt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Feuerwehr Redlham
4

Brand auf Deponiegelände

REDLHAM. Aus noch unbekannter Ursache brach in der Nacht zum Mittwoch kurz nach vier Uhr auf einem Deponiegelände in Redlham ein Brand aus. Zur Bekämpfung des Feuers im Bereich der Sperrmüll-Deponie im Freien waren die Feuerwehren aus Redlham und Attnang mit insgesamt 40 Mann im Einsatz. Ein Radlader des Unternehmens räumte die betroffene Lagerbox aus um ein komplettes Ablöschen des brennenden Mülls zu gewährleisten. Die Schadenshöhe dürfte laut Polizei eher gering sein. Es kamen weder Personen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.