Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In St. Lambrecht werden Schäden behoben. | Foto: Feuerwehr
10

Bezirk Murau
Heftiges Unwetter brachte wieder Schäden mit sich

Nur vier Tage nach dem verheerenden Unwetter in Schöder waren am Dienstag die Bereiche St. Lambrecht, Ranten und teilweise erneut Schöder betroffen. Weitere Niederschläge am Mittwoch erwartet. BEZIRK MURAU. "Überflutete Keller, überflutete Ställe, einige Wege sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden, einer wurde sogar komplett weggerissen", berichtet Bürgermeister Fritz Sperl. Ein heftiges Unwetter hat am Dienstagabend den Bereich St. Lambrecht mit bis zu 70 Millimeter Niederschlag pro...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ortsgebiet von Schöder war betroffen. | Foto: FF Krakaudorf
11

Bereich Schöder
Heftiges Unwetter hielt sechs Feuerwehren in Atem

Ein Unwetter mit heftigen Regenfällen, Hagel und Gewitter entlud sich am Freitagabend im Bereich Schöder und sorgte punktuell für Überflutungen - sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MURAU. Binnen kürzester Zeit sind am Freitagabend im Bereich Schöder rund 65 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, auch Hagel mischte sich darunter. Das war zu viel für Hänge und Felder. Die Folgen waren mehrere Schadstellen, Vermurungen, kleinere Hangrutschungen und überflutete Keller. Hilfe der Nachbarn Neben der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei hatte am Red Bull Ring alles im Griff. | Foto: LPD Stmk
1 6

Formel 1 in Spielberg
Einsatzkräfte hatten mit Fans einiges zu tun

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei ziehen nach dem Formel 1-Wochenende dennoch eine positive Bilanz und gelten jetzt auch als Vorbild für den Holland-Grand Prix. SPIELBERG. "Keine besonderen Vorkommnisse." Diese Meldung freute Bundeskanzler Karl Nehammer beim Besuch der Einsatzkräfte am Red Bull Ring ganz besonders. Der Einsatz verlief laut Exekutive über das gesamte Wochenende "ohne größere Zwischenfälle". Trotz der hohen Besucherinnen- und Besucherzahl hielten sich demnach die Anzeigen in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Auto wurde mit einem Kran geborgen. | Foto: FF/Zeiler
7

Knittelfeld
Ein Auto hat sich überschlagen und landete am Dach

Neben den Einsätzen bei der Formel 1 musste die Feuerwehr in der Nacht auf Samstag auch zu einem Verkehrsunfall in Knittelfeld ausrücken. KNITTELFELD. Die Feuerwehren des Bereiches Knittelfeld und darüber hinaus sind derzeit mit rund 200 Helfern bei der Formel 1 in Spielberg vertreten. Aber die Mitglieder sind auch anderweitig beschäftigt. In der Nacht auf Samstag musste die Feuerwehr Knittelfeld gemeinsam mit der Polizei zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Insassen befreiten sich selbst Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Campingplatz gibt es für die Einsatzkräfte am meisten zu tun. | Foto: GEPA pictures
4

Formel 1 in Spielberg
"Die größte Herausforderung steht noch bevor"

Die Einsatzkräfte berichten bislang von einem ruhigen Verlauf beim Formel 1-Wochenende in Spielberg. In der Partynacht von Freitag auf Samstag dürfte es mehr zu tun geben. SPIELBERG. Das Formel 1-Wochenende in Spielberg ist voll angelaufen und verlangt auch den hunderten Einsatzkräften vieles ab. Der erste Zwischenfall spielte sich am Freitag abseits des Ring-Geländes ab: In Teufenbach-Katsch ist ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, was lange Staus bei der Anreise zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptfrau Nina Pölzl und Polizei-Einsatzleiter Günther Perger (r.) setzen auf Zusammenarbeit. | Foto: LPD Stmk
4

Formel 1 in Spielberg
Einsatzkräfte: Gesamte Welt blickt auf das Murtal

Aufgrund des erwarteten Fan-Ansturms zum Formel 1-Wochenende in Spielberg haben die Einsatzkräfte ihre Kontingente aufgestockt. Behörde, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Um die 300.000 Besucherinnen und Besucher werden am Formel 1-Wochenende in Spielberg erwartet. Das stellt auch die Einsatzkräfte vor enorme Herausforderungen. Ein behördlicher Führungsstab mit Polizei, Rotem Kreuz, Feuerwehr sowie der Fachabteilung für Katastrophenschutz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
13

Knittelfeld
Motorradfahrer krachte mit voller Wucht gegen Gartenmauer

Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Knittelfeld ausrücken. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KNITTELFELD. Die Einsatzkräfte mussten am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Knittelfeld ausrücken. Ein 45-jähriger Murtaler ist mit seinem Motorrad gegen 19 Uhr im Ortsgebiet in Richtung Stadtzentrum unterwegs gewesen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei der Bergung. | Foto: FF/Zeiler
9

Gaberl-Bundesstraße
Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand

Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Gaberl-Bundesstraße ausrücken. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag auf der B77 - Gaberlstraße. Ein Autolenker hat knapp nach 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming trafen zusammen mit dem Roten Kreuz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. | Foto: BFV Hartberg
7

Süd- und Oststeiermark
100 Feuerwehreinsätze bei heftigen Unwettern

Regen, Hagel und heftige Gewitter haben am Fronleichnamstag vor allem die Feuerwehren in der Süd- und Oststeiermark auf Trab gehalten. Die Obersteiermark wurde weitgehend verschont. STEIERMARK. Heftige Unwetter sind am Donnerstag über die Steiermark gezogen. Während die Obersteiermark weitgehend verschont wurde, hat es vor allem die Oststeiermark mit voller Wucht erwischt. Knapp 100 Feuerwehreinsätze waren in diesem Bereich nötig. Rund 75 Feuerwehren mussten laut Landesverband in den Bezirken...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Unfallserie am Wochenende hält die Einsatzkräfte auf Trab

In Spielberg ist am Sonntag ein Autolenker von der Straße abgekommen - er musste von Einsatzkräften befreit werden. In Pölstal löste ein Motorradunfall eine Kettenreaktion aus. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Spielberg und Flatschach sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei am Sonntagnachmittag ausrücken. Im Spielberger Ortsteil Flatschach hat ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - er kam von der Fahrbahn ab und schlitterte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbol adobe stock
2

Tödlich verletzt
Rennradfahrer fuhr ungebremst auf Feuerwehr auf

Ein Radfahrer aus der Südoststeiermark ist am Sonntag ungebremst in einen gerade anhaltenden Mannschaftstransporter der Feuerwehr gekracht - der Mann erlitt tödliche Verletzungen. BAD RADKERSBURG. Kurv vor Mittag war am Sonntag ein Mannschaftstransporter der Feuerwehr Nordhausen aus Deutschland auf der B69 bei Bad Radkersburg in Richtung Halbenrain unterwegs. Unmittelbar nach dem Ende des Ortsgebietes fuhr der 19-jährige deutsche Lenker laut Angaben der Polizei an den rechten Straßenrand und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Fahrzeugbergung in Knittelfeld. | Foto: FF Knittelfeld
3

Murtal
Mehrere Unfälle, ein Motorradfahrer verletzte sich schwer

Am Freitag mussten die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal gleich mehrmals ausrücken. Es gab einen Motorradunfall in Zeltweg, einen Autounfall in St. Margarethen und eine Fahrzeugbergung in Knittelfeld. MURTAL. Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben die Einsatzkräfte am Freitag im Bezirk Murtal auf Trab gehalten. Gegen 23 Uhr war ein 35-jähriger Murtaler mit seinem Motorrad auf der Hauptstraße von Zeltweg in Richtung Knittelfeld unterwegs. Der Mann kam aus bisher unbekannter Ursache von der nassen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.
6

Spielberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf nasser Straße

Auf der regennassen Fahrbahn kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall im Spielberger Ortsteil Flatschach. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. SPIELBERG. Drei verletzte Personen waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend in Spielberg. Aus bislang noch ungeklärter Ursache sind gegen 17 Uhr zwei Autos im Ortsteil Flatschach miteinander kollidiert. Ein 20-jähriger Murtaler und eine 75-jährige Murtalerin wurden dabei schwer verletzt. Die 17-jährige Beifahrerin des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Lorenzen
Autolenkerin und Traktorfahrer sind zusammengestoßen

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in St. Lorenzen ausrücken. ST. MARGARETHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen und Traktor und einem Auto ist es am Mittwoch im Ortsteil St. Lorenzen (Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld) gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache sind die beiden Fahrzeuge auf der Landesstraße zusammengestoßen, der Pkw wurde anschließend in den Straßengraben geschleudert. Einsatzkräfte zur Stelle Zwölf Mitglieder der Feuerwehr St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bundesheer und Feuerwehr trainierten in Oberwölz. | Foto: FF/Zeiler
6

Murau/Murtal
Bundesheer und Einsatzkräfte trainieren in der Region

Nicht nur die Eurofighter sind fleißig unterwegs, auch das Jagdkommando Wiener Neustadt trainiert derzeit in der Region. In Oberwölz gab es eine Flugdienstübung der Einsatzkräfte. MURAU/MURTAL. Die Eurofighter machen sich derzeit teils lautstark bemerkbar über dem Murtal. Seit Dienstag und noch bis 12. Mai trainieren die Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Flüge geplant, geflogen wird dabei zwischen 8 und 16 Uhr aber über dem gesamten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Spielberg konnte rasch löschen
14

Spielberg
Zum zweiten Mal in einer Woche wurde Heckenbrand gelöscht

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Spielberg zu einem Heckenbrand alarmiert und konnte dabei ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Bereits am Dienstag hat eine Hecke in Knittelfeld gebrannt. SPIELBERG. Bereits am Dienstag brannten in Knittelfeld eine Hecke sowie eine Müllsammelstelle zur selben Zeit. Nur zwei Tage später musste die Feuerwehr im benachbarten Spielberg zu einem ähnlichen Einsatz ausrücken. Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr zogen dichte Rauchwolken über das Stadtzentrum.  Rasch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Feuerwehr Knittelfeld
Zwei Brände wurden zur selben Zeit gelöscht

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Dienstagabend. Eine Grünschnittsammelstelle und wenige Meter davon entfernt eine Hecke standen in Flammen. KNITTELFELD. Zwei Brände zur gleichen Zeit stellten am Dienstagabend die Feuerwehr Knittelfeld vor Herausforderungen. Aus bisher noch unbekannter Ursache brachen dabei gegen 18.45 Uhr zwei Feuer in unmittelbarer Nähe zueinander aus. Binnen weniger Minuten nach dem Notruf trafen 22 Mitglieder der Feuerwehr Knittelfeld sowie die Polizei am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aufgrund des Ausscheidens aus dem Bereichsfeuerwehrkommando Leibnitz (Vollendung des 65. Lebensjahres) wurde ABI Johann Hammer mit der Dankesplakette des BFV Leibnitz für seine langjährige Tätigkeit im Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz geehrt (v.l.): Josef Krenn, Johann Hammer und Friedrich Partl. | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
3

Bereichsfeuerwehrtag 2023
365 Tage – Leistungsbilanz der Feuerwehren im Bezirk Leibnitz

365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit: Die starke Leistungsbilanz der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Leibnitz wurde einmal mehr beim Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz unter Beweis gestellt. 106 gerettete Menschenleben und fast 54 Millionen Euro an geretteten Sachwerten konnten präsentiert werden. Parallel dazu fand die Vorstellung und die Ernennung der Sachgebietsbeauftragten im Verband statt.  BEZIRK LEIBNITZ. Im Kultur- und Pfarrzentrum der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Brand brach am Balkon aus. | Foto: FF/Horn
2

Niederwölz
Brand brach am Balkon aus - Nachbar löschte selbst

Bei einem Balkonbrand in Niederwölz wurde auch durch das rasche Eingreifen eines Nachbarn glücklicherweise niemand verletzt. NIEDERWÖLZ. Glücklicherweise niemand verletzt wurde bei einem Balkonbrand am Samstag in Niederwölz. Laut Polizei ist am Nachmittag plötzlich ein Feuer auf dem Holzbalkon ausgebrochen. "Der Brand dürfte vermutlich durch eine in trockener Blumenerde abgedämpfte Zigarette entstanden sein", heißt es im Polizeibericht. Nachbar griff ein Der 63-jährige Wohnungsbesitzer dürfte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall. | Foto: LPD Stmk
2

Hartberg-Fürstenfeld
Verkehrsunfall gibt der Polizei Rätsel auf

Ein 18-jähriger Hartberger baute am Freitag einen Unfall in Stubenberg am See und wurde unbestimmten Grades verletzt. Er hatte laut Exekutive keinen Führerschein und fremde Kennzeichen montiert. STUBENBERG AM SEE. Ein 18-jähriger Autolenker wurde Freitagnacht bei einem Verkehrsunfall in Stubenberg am See unbestimmten Grades verletzt. Der junge Mann war kurz nach 22 Uhr von Buchberg kommend in Richtung St. Johann bei Herberstein unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam der Hartberger in einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Verderber
Am Freitag musste ein zweiter Umweltalarm gesetzt werden - ein massiver Anstieg des Baches hat die am Donnerstag gesetzten Sperren unwirksam gemacht. | Foto: FF Raaba
7

Raaba-Grambach
Feuerwehren bekämpfen einen "massiven Ölaustritt"

In einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach ist es über mehrere Tage hinweg zu einem Ölaustritt gekommen, der auch den Raababach betrifft - der Chemiealarmdienst wurde eingeschaltet. RAABA-GRAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Raaba meldete am Donnerstag einen "massiven Austritt von Heizöl" in einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach. Durch ein undichtes Auffangbecken eines Heizöltankes sei offenbar über mehrere Tage hinweg Öl in die Regenwasserkanalisation geflossen. In weiterer Folge gelangte das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Strallegg
Wiener wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Lenker kam seitlich von der Straße ab, streifte Bäume und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Mann aus dem Auto befreien. STRALLEGG. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person war am Donnerstag in Strallegg zu beklagen. Ein 47-jähriger Wiener war gegen 15.30 Uhr von Miesenbach kommend in Richtung Strallegg unterwegs, als der Mann aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam. Sein Auto streifte zwei Bäume und blieb seitlich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.