Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Feuerwehr und Abschleppdienst bei der Bergung im Möschitzgraben. | Foto: Mlakar
1

Murtal
Mehrere Unfälle auf Murtaler Straßen

In St. Peter stürzte ein Auto ins Bachbett, in Fohnsdorf krachte es zwischen Lkw und Pkw. MURTAL. Glück im Unglück hatten am Montag zwei Personen im Möschitzgraben in der Gemeinde St. Peter ob Judenburg. Ihr Auto ist durch den plötzlich einsetzenden Eisregen von der Straße abgekommen und auf dem Dach im drei Meter tiefer liegenden Bachbett unter einer Brücke gelandet. Die beiden geschockten Insassen konnten sich selbst befreien und blieben unverletzt. Auto übersehen Weniger Glück hatten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Auto brannte fast vollständig aus. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Zwei Einsätze zur gleichen Zeit am selben Ort

Nur wenige Schritte hatten die Einsatzkräfte von einem Autobrand zu einem Unfall in Knittelfeld. KNITTELFELD. Selber Ort, selbe Zeit. Fast zeitgleich kam es am Sonntag zu zwei Einsätzen für die Feuerwehr in Knittelfeld. Am späten Nachmittag mussten die Mitglieder zu einem Autobrand in die Innenstadt ausrücken. Passanten hatten das Feuer bis zum Eintreffen der Helfer mit Handfeuerlöschern gut in Schach gehalten. Unfall Während die 18 Feuerwehrmänner mit Nachlöscharbeiten beschäftigt waren, kam...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gutes tun: Der Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte. | Foto: Wienerwirt

Die gute Nachricht des Tages
Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte

"Wir helfen den Helfern" – Der Wienerwirt in der Mariatroster Straße lässt seine Aktion aus dem ersten Lockdown wieder aufleben und kocht für Grazer Baulicht-Organisationen. Helfen, wo man helfen kann. So lautet das Credo des Wienerwirts im Grazer Bezirk Mariatrost. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr diesen Jahres bekochte das beliebte Wirtshaus Grazer Blaulicht-Organisationen. Und lassen sie diese Aktion wieder aufleben und stellen wieder täglich Gratis-Menüs zur Verfügung. „Gerade in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Zirbitzkogel
Rettungshubschrauber musste zweimal ausrücken

Zwei Wanderer sind am Sonntag am Zirbitz gestürzt und mussten geborgen werden. OBDACH. Das perfekte Bergwetter haben viele Wanderer in den Tagen vor dem harten Lockdown ausgenutzt. Am Zirbitzkogel ist es dabei am Sonntag zu gleich zwei Notfällen gekommen. Gegen Mittag kam eine 52-jährige Frau aus Bruck-Mürzzuschlag beim Abstieg in einem Geröllfeld zu Sturz und verletzte sich am Knöchel. Da ihre Schmerzen so stark waren, musste sie vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Spielberg bei der Arbeit. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Feuerwehren setzen auf Handarbeit

Gleich zwei kräfteraubende Einsätze gab es für Feuerwehren am Samstag in Knittelfeld und Spielberg. MURTAL. Bodenständige Handarbeit mussten 18 Mitglieder der Feuerwehr Spielberg am Samstag leisten. Aus bislang ungeklärter Ursache kam gegen Mittag eine Autolenkerin von der Straße ab und landete auf dem Dach im Straßengraben. Während das Rote Kreuz die Frau versorgte, baute die Feuerwehr den Brandschutz auf und stellte das Fahrzeug per Hand wieder auf die Räder, wie Einsatzleiter Andreas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz musste zur Unfallstelle in Riegersburg ausrücken. | Foto: ÖRK

Verkehrsunfall
B 66 für eineinhalb Stunden gesperrt

Gestern Nachmittag stießen im Kreuzungsbereich der B 66 und L 225 bei der Auffahrt zum Schloss Kornberg zwei Pkw zusammen. Drei Personen wurden dabei verletzt.   Ein 86-Jähriger aus der Südoststeiermark übersah beim Einbiegen in die B 66 den daherkommenden Pkw eines 52-jährigen Lenkers, ebenfalls aus dem Bezirk. Laut eigenen Angaben blendete ihn die tief stehende Sonne. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich seitlich zusammen. Durch den Aufprall wurden der 86-Jährige und dessen 75...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: FF/Zeiler
2

Spielberg
Feuerwehr verhinderte Absturz in Bach

Unfallauto musste am Montag in Spielberg mit Kran geborgen werden. SPIELBERG. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierten am Montag zwei Autos in Flatschach miteinander. Eines davon wurde durch die Wucht des Aufpralls in eine angrenzende Wiese geschleudert. Die Einsatzkräfte waren sofort zur Stelle. Während das Rote Kreuz zwei unbestimmten Grades verletzte Personen versorgte, musste die Feuerwehr ein Fahrzeug sichern. Mit Kran geborgen "Ein Fahrzeug, das in einen Bach zu kippen drohte,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bischof Wilhelm Krautwaschl segnet die Fahrzeuge am Schilcherland Parkplatz | Foto: Katrin Löschnig
96

Eine Ausfahrt für die Inklusion
Die „Fahrt der guten Hoffnung“

Die 14. „Fahrt des gutes Willens“ einmal anders - Steirische Traktoristen setzten ein Zeichen der Hoffnung. STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Die „Fahrt des guten Willens“, die von August Schmölzer ins Leben gerufen wurde, führt nun bereits viele Jahre lang Menschen mit Behinderungen und Traktorenfans auf einer gemeinsamen Ausfahrt zusammen. Auch wenn die Veranstaltung in ihrer üblichen Form dieses Jahr nicht möglich war, ließen sich die Traktorenliebhaber nicht davon abhalten, ein Zeichen für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Glein sind Bäume auf die Straße gestürzt. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal/Murau
Umgestürzte Bäume blockierten Straße

Sturm wütete auch im Murtal. Einsatzkräfte mussten zudem zu mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Einen einsatzreichen Tag haben die Feuerwehren des Bereiches Knittelfeld am vergangenen Samstag absolvieren müssen. Gleich am Vormittag gab es zweimal Brandmeldealarm in Seckau und kurz darauf in Spielberg. Nur wenige Stunden später kam es in der Knittelfelder Innenstadt zu einem Verkehrsunfall. Bäume umgestürzt Bei einer Kreuzung sind gleich drei Autos an einem Unfall beteiligt gewesen. Dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Papagei Kiki konnte von der Feuerwehr gerettet werden und wurde zurückgebracht. | Foto: Irmgard Baum
1 2

FF-Einsatz in St. Margarethen
Gelbbrustara Kiki erfolgreich gerettet

Trotz „Coronazeit“ konnte der Entschendorfer Papagei Kiki von der Feuerwehr St. Margarethen an der Raab unter der Leitung von HBI Gerald Friedheim gerettet werden. Der handzahme Gelbbrustara war gestern am späten Nachmittag wieder einmal auf Wanderschaft gegangen - und konnte schließlich aus 25 Metern Höhe am bereits finsteren Abend von einem hohen Baum sicher geborgen werden. Es war ja nicht das erste Mal, dass der 13 Jahre alte Papagei Kiki ausgebüchst war. Schon mehrmals musste der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Schwimmbad in Kleinlobming wurde verwüstet. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Katastrophenzustand in zwei Gemeinden

Nach heftigem Unwetter wurde in Lobmingtal und St. Marein-Feistritz die Katastrophe ausgerufen. MURTAL. Die Aufräumarbeiten nach dem heftigen Unwetter am Samstag im Feuerwehrbereich Knittelfeld laufen auf Hochtouren. Noch am Sonntag wurden in Lobmingtal zahlreiche Hänge mit Planen abgedeckt, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Zudem wird das Schwimmbad in Kleinlobming geräumt, das völlig verwüstet wurde. Bewohner evakuiert In Kleinlobming sind laut den Einsatzkräften fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kontrollierte die Checkpoints rund um den Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Polizei musste rabiaten Fan verhaften

Oberösterreicher wollte sich Zutritt zu Red Bull Ring verschaffen und beschimpfte Mitarbeiter. SPIELBERG. "Die Fans beachteten die gesetzlichen Auflagen und blieben dem Veranstaltungsgelände weitgehend fern", berichtet die Polizei nach dem MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring. Allerdings gab es eine Ausnahme: Ein 57-jähriger Oberösterreicher wollte sich am Samstag "in unbefugter Weise Zutritt zum Red Bull Ring verschaffen".  Festgenommen Ein Security-Mitarbeiter hat den Mann beobachtet, als er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Lobmingtal sind mehrere Muren abgegangen. | Foto: FF/Zeiler
4

Murtal
Mutter und Baby waren nach Murenabgang eingeschlossen

Heftige Unwetter sind am Samstag über den Bezirk Murtal gezogen. MURTAL. Erneut sind am Samstag heftige Unwetter über das Murtal gezogen. Gewitter mit Starkregen und Hagelschauer haben vor allem die Gemeinden Lobmingtal, Knittelfeld, Seckau und St. Marein-Feistritz getroffen. "Nur wenige Minuten nach dem Durchzug des Gewitters mussten bereits mehrere Feuerwehren ausrücken", wie Sprecher Thomas Zeiler mitteilte. Zwei Hotspots Im Feuerwehrbereich Knittelfeld kam es dabei zu zwei Hotspots. In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner bei der Besprechung mit Vertretern der Einsatzorganisationen. | Foto: Stadtgemeinde
1

Bad Radkersburg
Von der Radoffensive bis zur neuen Kinderkrippe

Der neue Bürgermeister Karl Lautner definiert seine ersten Projekte. BAD RADKERSBURG. Viel vor hat in den kommenden Wochen und Monaten Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner. Er will unter anderem die Zusammenarbeit der Stadtgemeinde mit den örtlichen Einsatzorganisationen noch weiter verbessern. Zu jenem Zwecke sind kürzlich Vertreter der verschiedenen Organisationen zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen worden. Lautner setzt für eine effiziente Zusammenarbeit auch zwei Koordinatoren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
20 Soldaten helfen im Raum Murau. | Foto: Symbolbild: Bundesheer/Pusch

Murau
Bundesheer rückt zum Katastropheneinsatz an

Nach heftigen Unwettern helfen Soldaten im Raum Murau beim Aufräumen. MURAU. Nach den heftigen Unwettern der vergangenen Woche starten am Montag steirische Soldaten Assistenzeinsätze in den Bezirken Murau und Weiz, wie das Verteidigungsministerium mitteilt. Das Bundesheer unterstützt bei den Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden. "Die Erkundungen für den Einsatz wurden bereits am Wochenende abgeschlossen", heißt es im Ministerium. Baupioniere "Mit diesem Einsatz beweisen unsere Soldaten ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ringareal wird komplett abgeriegelt. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Erster Coronafall noch vor Spielberg

Mitarbeiter wurde in Brünn positiv getestet und unter Quarantäne gestellt. Regionale Einsatzkräfte sind gerüstet, das Ringareal wird komplett gesperrt. SPIELBERG. Die Corona-Blase am Red Bull Ring wurde wieder aufgezogen. Wie schon bei der Formel 1 wird auch der MotoGP-Tross mit rund 1.600 Personen während der nächsten eineinhalb Wochen streng abgeschirmt. Die Maßnahmen haben bislang Wirkung gezeigt.Nach über 5.500 Tests in der MotoGP wurde bislang lediglich eine Person positiv auf Corona...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste gleich zwei Ölspuren beseitigen. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Gleich mehrere Einsätze mussten die regionalen Helfer in den letzten Tagen absolvieren. MURAU/MURTAL. Arbeitsintensive Tage haben die regionalen Einsatzkräfte hinter sich, die zuletzt gleich mehrmals ausrücken mussten. Am Sonntag geriet eine 64-jährige Wienerin bei einer Wanderung am Steinbruggerweg nahe Hohentauern in unwegsames Gelände. Die Bergrettung konnte die Frau unverletzt bergen und ins Tal bringen.  Gefährlicher Einsatz Am Samstag geriet aus bislang unbekannter Ursache die Gasflasche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Knittelfeld
Lokal brannte um Mitternacht

Feuerwehr konnte Brand in Innenstadt rasch löschen - die Ursache wird jetzt ermittelt. KNITTELFELD. Um Mitternacht mussten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg am Dienstag ausrücken. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb in der Innenstadt gekommen. Den 32 Helfern schlug bereits dichter Rauch entgegen. Einsatzleiter "Um in das Innere des Lokals zu gelangen, musste zuerst die Türe gewaltsam geöffnet werden", schildert Einsatzleiter David...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat eine Suchaktion gestartet. | Foto: BMI

Suchaktion
Schwammerlsucher wurde unterkühlt gefunden

83-Jähriger kehrte nicht zurück - mittlerweile wurde er gefunden. ST. PETER/JDBG. Ein 83-jähriger Murtaler ist am Dienstag im Raum St. Peter ob Judenburg zum Schwammerlsuchen aufgebrochen. Nachdem er am Abend noch immer nicht zurückgekehrt ist, erstattete seine Tochter eine Vermisstenanzeige. Polizei, Alpinpolizei und mehrere Feuerwehren starteten daraufhin eine Suchaktion, die bislang negativ verlaufen ist. Hinweise erbeten Die Suchaktion wird am Mittwoch im Möschitzgraben, dem bevorzugten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geehrt: EABI Hermann Peindl (M.) erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch (l.) und dessen Stellvertreter BR Gerhard Engelschall ein. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld

Verleihung
Er trägt nun das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark

Ehren-Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. ILZ. In der Aula der alten Universität in Graz wurde Ehren-ABI Hermann Peindl von der Feuerwehr Kalsdorf-Buchberg (Abschnitt 2 Ilz) eine hohe Auszeichnung zu Teil. Für seine Verdienste im Feuerwehr- und Rettungswesen wurde ihm das "Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark" verliehen. Begleitet wurde Peindl von seiner Frau Ingrid,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Feuerwehren Neumarkt und Mariahof waren im Einsatz. | Foto: FF/Salchegger

Neumarkt
Ursache nach Wohnhausbrand geklärt

Technischer Defekt führte zu Großbrand, der Schaden ist beträchtlich. NEUMARKT. Glücklicherweise ohne Verletzte endete am Sonntag ein Wohnhausbrand in Neumarkt. Im Dachboden des Gebäudes ist zuvor ein Feuer ausgebrochen. Die 32-jährige Besitzerin, deren Gatte und ihr 81 Jahre alter Großvater konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt aus dem Haus retten. Am Gebäude entstand erheblicher Schaden. Löschversuch scheiterte Die Feuerwehren Neumarkt und Mariahof waren rasch mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Montag wurde eine weitere Suchaktion gestartet. | Foto: FF Unzmarkt
1

Murtal
Große Suchaktion blieb bislang erfolglos

Ein demenzkranker Mann wird im Raum Unzmarkt-Frauenburg vermisst. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. UNZMARKT-FRAUENBURG. Bereits seit Mittwoch, 8. Juli, wird ein 78-jähriger Mann im Bereich Unzmarkt-Frauenburg vermisst. Laut Polizei dürfte der Mann an diesem Tag gegen 17 Uhr sein Pflegeheim verlassen haben, um einen Spaziergang zu machen. Nachdem er nicht mehr zurückkehrte, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Unermüdliche Suche Eine sofortige Fahndung verlief daraufhin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Spielberg musste Wasser beseitigen. | Foto: GEPA pictures
1 4

Formel 1
Kleinere Überflutungen, Demos und viele Tests

Die Einsatzkräfte ziehen nach dem zweiten Formel 1-Wochenende eine positive Bilanz. SPIELBERG. "Gemeinsam haben wir versucht, auch am zweiten Rennwochenende die Sicherheit aller zu gewährleisten - und das ist uns hervorragend gelungen." So einfach fällt die Bilanz vom behördlichen Einsatzleiter, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst, aus. Er hob am Sonntag vor allem die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte hervor. Zwei Demos Keine größeren Zwischenfälle vermeldet die Polizei, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.