Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Villach
Fahrzeug zog Dieselspur durch die Stadt – Feuerwehr im Einsatz

Die Hauptfeuerwache Villach und die Polizei stehen aktuell in der VIllacher Innenstadt im Einsatz. Ein Fahrzeug soll heute morgen Diesel verloren haben. VILLACH. Eine Fahrzeug soll heute, Dienstag, am Morgen eine lange Dieselspur durch die Innenstadt in Villach gezogen haben. Die Hauptfeuerwache steht derzeit im Einsatz um die Fahrbahn zu reinigen. Da die Einsatzkräfte auf den Verkehrswegen arbeiten, ist mit Verzögerungen zu rechnen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Kara

Wegen Dieselspur
PKW kam ins Schleudern und prallte in entgegenkommenden PKW

Heute gegen 15.45 Uhr lenkte ein 17-jähriger Mann aus Villach seinen PKW auf der Ferndorfer Landesstraße (L37) von Weißenstein kommen in Richtung Villach. Auf Höhe der Ortschaft Weißenstein kam der 17-jährige vermutlich aufgrund einer Öl- bzw. Dieselspur ins Schleudern. VILLACH. Er prallte seitlich gegen den entgegenkommenden PKW einer 41-jährigen Frau aus dem Bezirk Villach. Beide PKW-Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung vor Ort, ins LKH Villach eingeliefert. An...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
2 3 3

Feuerwehr Einsatz in Althofen

Gerade eben ist die FF Althofen im Einsatz, mehr folgt: Übung bei TILLY. Eines vorweg: Diesmal war es kein Ernstfall, die gestrige abendliche Ausrückung galt unserer Aus- und Fortbildung. Am Gelände der TILLY Holzindustrie übten wir einsatzmäßig einen Brand in einem Aufenthaltsraum. Wir retteten zwei Personen aus den verrauchten Räumlichkeiten, bekämpften die Brandursache und schützten die angrenzenden Hallen vor dem Übergreifen der Flammen. Alles lief reibungslos ab und so konnten wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenstein
2

Brand im Nebengebäude
Besitzer schritt ein und löschte das Feuer

Heute gegen 07.20 Uhr kam es im Bezirk Klagenfurt in einem Nebengebäude, welches als Lagerraum fungiert, zu einem Brand. KLAGENFURT. Der Brand war vermutlich durch Gegenstände, welche auf einem Ofen gelagert waren, ausgebrochen. Beim Eintreffen der FFW Grafenstein mit 2 Fahrzeugen und 15 Mann/Frau, hatte der 53-jährige Besitzer des Nebengebäudes den Brand bereits mit mehreren Feuerlöschern selbst gelöscht. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Es wurden keine Personen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: FF Hainfeld/FF Ramsau
3

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Brand in Hainfelder Gewerbebetrieb

HAINFELD (pa). Am 23. September 2022 kurz nach 17:30 Uhr brach in einem Hainfelder Gewerbebetrieb ein Brand im Dachbereich aus, umgehend wurde die Alarmstufe 3 ausgerufen und insgesamt 4 Feuerwehren alarmiert. Binnen weniger Minuten waren die Feuerwehren Hainfeld, Ramsau, Rohrbach und Kaumberg vor Ort um den Brand, der im Bereich eines Lüftungsrohres oberhalb der Ofenhalle ausgebrochen war, zu bekämpfen. Nach dem Ablöschen des Brandes wurde die Dachhaut geöffnet um mittels Wärmebildkamera das...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Berufsfeuerwehr Salzburg brachte den Brand schnell unter Kontrolle. (Archivbild 2013).

Feuerwehreinsatz
Brand in einer Wohnung in Lehen

Zu einem Brand kam es am Montag in den frühen Morgenstunden in der Siebenstätterstraße. In einer Wohnung im obersten Stock eines vierstöckigen Hauses, ging aus noch unbekannten Gründen ein Zimmer in Flammen auf.  SALZBURG-STADT. Die Männer der Berufsfeuerwehr Salzburg und des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Itzling konnten das brennende Zimmer rasch löschen. Probleme machte der Einsatz der Drehleiter. Durch die schmale Straße musste erst ein Weg durch die Oberleitungen der O-Bus Linie...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Feuerwehreinsatz in Leonding
Bügeleisen löste Wohnungsbrand aus

In den Leondinger Stadtteil Doppl wurden die Feuerwehren Hart sowie Leonding und Rufling, am 22. September ab 17.15 Uhr, zum Einsatz „Wohnhausbrand“ alarmiert. Laut ersten Meldungen soltel sich noch eine Person in der Wohnung befinden. LEONDING. Was ist passiert? Eine Frau war gemeinsam mit ihren drei Kindern zuhause und im Wohnzimmer mit dem Bügeln beschäftigt. Als sie fertig war, steckte sie das Bügeleisen aus und verließ das Zimmer. Gleich darauf dürfte das noch erhitzte Bügeleisen zu Boden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: stock.adobe.com/at/wolfness72
3

In Spittaler Betrieb
Feuerwehr fand Schwelbrand bei Sägespänen

Heute in den Morgenstunden, gegen 08.00 Uhr, kam es in einem Produktionsbetrieb in der Gemeinde Sachsenburg im Bezirk Spittal/Drau, im Bereich der Förderanlage einer Produktionsmaschine zu einer Rauchentwicklung bzw. zu einem Schwelbrand. SPITTAL. Laut dem Schichtleichter sei bereits gegen 03.00 Uhr die automatische Funkenflugerkennung ausgelöst worden, woraufhin die Förderanlage der Sägespäne zum Stillstand gebracht worden sei. Anwesende Mitarbeiter der Nachtschicht hatten daraufhin Nachschau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Die Feuerwehrkräfte fanden die 25-jährige Tochter der Familie leblos in einem Zimmer vor. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Floridsdorf
25-Jährige starb nach Brand in einem Einfamilienhaus

Zwei verletzte Bewohner alarmierten Donnerstagfrüh die Einsatzkräfte, da ein Haus im 21. Bezirk brannte. Für eine junge Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät - das Landeskriminalamt Wien ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Donnerstagfrüh, 22. September, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Schippergasse im 21. Bezirk. Polizei, Feuerwehr und Rettung wurden von zwei verletzten Bewohnern gegen 8.05 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte haben kurz nach Eintreffen eine leblose 25-Jährige in ihrem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Antonio Šećerović
In seiner Rede betonte Bürgermeister Matt, wie wichtig es ist, dass den Feldkircher Wehren eine moderne Ausrüstung und Infrastruktur zur Verfügung stehen | Foto:  FW Altenstadt
3

Feuerwehr Altenstadt neu ausgerüstet
Altastädtner Kilbi mit Fahrzeugweihe

Im Rahmen der Altastädtner Kilbi gab es heuer guten Grund zu feiern: Die Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeugs der Feuerwehr Altenstadt zum Beispiel Am Sonntag, 11. September, wurde das Fahrzeug feierlich geweiht. Beim neuen Feuerwehrauto handelt es sich um ein multifunktionell einsetzbares Löschfahrzeug, welches dank der Containerverladeeinrichtung am Heck für die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung und für die Katastrophenhilfe verwendet werden kann. Die Starkregenereignisse der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Auf dem IVB-Gelände in der Pastorstraße brannte ein Gelenkbus. | Foto: zeitungsfoto.at
3

IVB
Gelenkbus stand in Flammen, Feuerwehr konnte rasch löschen

Ein Gelenkbus geriet am Donnerstag in der Pastorstrasse in Innsbruck in Brand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck hatte den Brand rasch unter Kontrolle, der Schaden dürfte hoch sein. INNSBRUCK. Auf dem Betriebsgeländer Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) in der Pastorstraße kam es am Donnerstag zu einem Brand eines Gelenkbusses. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. „Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf
3

Großer Feuerwehreinsatz in St. Veit
Traktor-Gespann stand in Vollbrand

Heute kam es in den Vormittagsstunden in der Ortschaft Goggerwenig zum Brand einer Zugmaschine. ST.VEIT AN DER GLAN. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung am Traktor und konnte das Fahrzeuggespann noch rechtzeitig in einer Busbucht parken sowie die Einsatzkräfte verständigen. FeuerwehreinsatzDie rasch eintreffenden Feuerwehren Thalsdorf und Launsdorf konnten durch das schnelle Eingreifen mittels schwerem Atemschutz einen Vollbrand des mit Silo beladenen Hängers...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Wiesenfeld
2

Bezirk Lilienfeld, Feuerwehr, Brand
Großbrand in Wilhelmsburg

REGION (pa). Gegen 13:20 Uhr des 19. September 2022 wurde die FF Wilhelmsburg zugleich mit anderen Wehren des bezirkes St. Pölten zu einem B3 nach Kreisbach alarmiert, schon nach kurzer Zeit wurde auf Alarmstufe B4 erhöht und in weiterer Folge auch drei Wehren des Bezirkes Lilienfeld angefordert. Insgesamt 14 Feuerwehren bekämpften den Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Kreisbach, oberhalb Wilhelmsburg. Aufgrund der abgelegenen Lage des Objektes musste ein Pendelverkehr mit...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Feuerwehr

Brandalarm am Kugelfangweg
Feuerwehreinsatz wegen verbrannten Essen

Am Montag kam es am Innsbrucker Kugelfangweg zu einem Feuerwehreinsatz. Grund war angebranntes Essen in einer Wohnung. INNSBRUCK. Montag, gegen 17:30 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand am Kugelfangweg ausrücken. Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Laut Polizei brach das Feuer aufgrund von angebranntem Essen aus. Eine 20-jährige Bewohnerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
0:13

Feuerwehreinsatz
Ein Toter bei Wohnungsbrand in Steyr

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 12 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert STEYR. Gegen 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und Alarm geschlagen. Beim Eintreffen drang bereits dichter schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung. Die Löschzüge Gleink und Münichholz hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Bei dem Toten soll es sich um einen Mann, der alleine in der Wohnung gelebt hat, handeln. Andere Bewohner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Stadtfeuerwehr musste das verunfallte Auto im Baustellenbereich bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto durchbrach erneut Baustellenabsperrung

Ein erneuter Verkehrsunfall bei der Baustelle auf der B63 sorgte einen morgendlichen Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. PINKAFELD. Nach dem bereits ein Einsatz am Sonntagabend zu einem Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld auf der B63 kam, wurde diese in den Morgenstunden des 19. September 2022 abermals mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - (Verkehrsunfall im Baustellenbereich) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ausgelaufenes Öl binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz auf einer Baustelle nach Unfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Sonntagabend noch aus. PINKAFELD. Am Abend des 18.09.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz auf die B63 aus. "Aus ungeklärter Ursache war ein PKW in eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Alkoven | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 33

Einsatz in Alkoven
Ausgedehnter Zimmerbrand in Mehrparteienwohnhaus

In Alkoven standen die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst am Samstagnachmittag, 17. September bei einem ausgedehnten Zimmerbrand im Einsatz. ALKOVEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Alkoven und Polsing wurden um circa 14.30 Uhr zu einem Brand im ersten Stock einer Wohnanlage in die Wehrgasse nach Straßham alarmiert. Brandauslöser in der Wohnung im mittleren Bau einer dreireihigen Wohnanlage war ein Kühlschrank. Aufgrund von zwei offenen Türen konnte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Foto: Laura Martin
4

Chloraustritt
Feuerwehreinsatz bei Kellerbrand in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Als um Sonntag um Punkt 18:00 Uhr die Sirene ertönte, waren zufällig mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf im Feuerwehrhaus zugegen. Chlorgas freigesetztMit dem Alarmstichwort "Kellerbrand" waren die ersten zwei Fahrzeuge schnell zum Einsatzort in der Joseph Schöffel-Gasse ausgerückt. Beim Eintreffen hatten bereits alle Bewohner das betroffene Gebäude verlassen und empfingen die Einsatzkräfte. Schnell konnte festgestellt werden, dass aus den Fenstern...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Georg Franz Bachhiesl
1 Video 21

Wohnhausbrand in Frantschach St.Gertraud
Eine Person wird derzeit noch vermisst

4km oberhalb von Frantschach St. Gertraud begann heute ein Wohnhaus zu brennen. Die Wirtschaft besteht aus einem Wirtschaftsgebäude, einem Nebengebäude, einem alten Wohnhaus und einem neuen Wohnhaus. LAVANTTAL. Das alte Wohnhaus brannte völlig nieder. Derzeit sind die Feuerwehren noch mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt und auf der Suche nach einer vermissten Person. Eine Person war zum Ausbruch des Feuers im Haus und wird derzeit noch gesucht, mit Atemschutzausrüstung kämpft sich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehren Traun und Pasching beseitigten die Ölspur. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
6

Kein Fahrzeugbrand
Turboschaden führte zu Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung nach einem Turboschaden führte zu Feuerwehralarmierung. TRAUN. Anstatt eines Fahrzeugbrandes musste die Feuerwehren Traun und Pasching anschließend eine längere Ölspur binden. Die Ölspur erstreckte sich vom Nachrichten-Kreisverkehr über die B139 bis kurz nach der Unterführung B1 bei Traun. Durch die Polizei wurde der Streckenabschnitt gesperrten die Feuerwehren Traun und Pasching führten die Reinigungsarbeiten durch. Auch eine Kehrmaschine wurde zur Unterstützung...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF WRN
1 3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Dieselaustritt aus Lkw auf der Südautobahn

In den frühen Morgenstunden des 14.9.2022 wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem leckgeschlagenen Dieseltank auf die A2 gerufen. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Vermutlich aufgrund eines auf der Fahrbahn liegenden Teils wurde ein Loch in einen Dieseltank bei einem Lkw geschlagen. Auch aufgrund des nachfolgenden Verkehrs verteilte sich die Dieselspur auf einer Länge von 500 Metern. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr sorgten zunächst mit einer Auffangwanne, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.