Finalspiele

Beiträge zum Thema Finalspiele

Die Zeller Eisbären (im Bild Philip Putnik) probierten alles um den Torriegel von Jesenice zu knacken. | Foto: EKZ/Radlwimmer
69

Eishockey-Zeller Eisbären
Frank: "Uns hat ein wenig die Struktur gefehlt"

Nach dem souveränen Einzug ins Finale müssen sich die Zeller Eisbären im 1. Spiel Jesenice mit 1:3 geschlagen geben. ZELL AM SEE. Schon am Dienstag war der Jubel groß, als die Zeller Eisbären ins Finale der Alps Hockey League mit einem 3:0 Sieg in Sterzing aufgestiegen ist. Dies war nach Bregenzerwald der 2. Sweep in Folge. Am Samstag knistert es in der ausverkauften KE KELIT Arena, als Jesenice zum ersten Finalspiel antritt. Die Eisbären kommen von Beginn zu tollen Chancen, die aber leider...

Der EC-KAC will am Sonntag die Serie ausgleichen. Knackpunkt könnten die Powerplays werden. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video 4

Nach Niederlage in Spiel eins
Der EC-KAC will am Sonntag zurückschlagen

Mit Video. In einem intensiven ersten Spiel der Finalserie musste sich der EC-KAC am Freitag den Gästen aus Salzburg in der Overtime geschlagen geben. Am morgigen Sonntagabend haben die Rotjacken die Chance, die Serie in Salzburg wieder auszugleichen. KLAGENFURT. Bereits nach 144 Sekunden feierte die Heidi-Horten-Arena am Freitagabend den 1:0-Führungstreffer des EC-KAC. Am Ende des Spiels waren es dennoch die Salzburger, die über den Sieg in Spiel eins jubeln konnten. Nach einem engen Spiel ist...

Die Heidi Horten-Arena ist zum 17. Mal in Folge und zum 20. Mal in der aktuellen Saison ausverkauft. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video

"Wir wollen mehr"
KAC spielt in Finalserie gegen den EC Salzburg

Der EC-KAC konnte am Dienstag, 1. April, seinen Negativlauf im siebten Spielen beenden und erstmals seit 16 Jahren und nach fünf Niederlagen hintereinander wieder ein "Game Seven" für sich entscheiden. Morgen, am 4. April eröffnet der KAC die 24. Finalserie seiner Klubgeschichte, in der wie im Vorjahr der Titelverteidiger EC Salzburg der Gegner ist.  KLAGENFURT. Der 2:0 Heimerfolg gegen die Black Wings Linz im letzten Heimfinalspiel fixierte Klagenfurts 24. Teilnahme an einer Finalserie in...

Foto: EKZ/Radlwimmer
56

Eishockey-Zeller Eisbären
Jennes: "Die Scheibe ist nicht für uns gesprungen"

In einer restlos ausverkauften KE KELIT Arena verlieren die Zeller ihr Heimspiel gegen Kitzbühel mit 1:3 und müssen somit am Samstag einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. ZELL AM SEE. Die Eisbären müssen das Finale ohne die verletzten Altmann, Ban, Cuma und Johansson bestreiten, Hubert Berger führt die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Das Finale gegen die Kitzbühler Adler beginnt sehr einseitig. Die Tiroler beginnen überfallsartig und lassen die Zeller nicht ins Spiel kommen. Nach 10 Minuten...

Foto: EKZ

Eishockey-Zeller Eisbären
Putnik: "Wir werden für den Titel alles geben"

Spiel 1 im Finale der österreichischen Meisterschaft der Alps Hockey League. Eisbären gegen Adler, seit Wochen fiebern die Fans auf dieses Match hin, morgen ist es so weit. Die beiden Erzrivalen Zell am See und Kitzbühel kämpfen um den Titel! ZELL AM SEE. Hinter den Eisbären liegen erfolgreiche Wochen. Nach zuletzt fünf Siegen in Serie konnte der EKZ den Grunddurchgang der Alps Hockey League auf Platz 1 beenden. Ein schöner Prestigeerfolg, die erste österreichische Mannschaft, die das geschafft...

Auch die Kinder hatten viel Spaß beim Tennisspielen. | Foto: zVg
2

Finalspiele
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften im TC Baierdorf

Nach spannenden Wochen voller packender Duelle und sportlicher Höchstleistungen fanden die Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs Baierdorf kürzlich ihren Höhepunkt. Mit einer Vielzahl an Finalspielen, darunter im Einzel, Doppel und erstmals auch in der 60+ Kategorie, begeisterten die Spielerinnen und Spieler das Publikum. BAIERDORF. Unter idealen Bedingungen fanden vor Kurzem die alljährlichen Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs Baierdorf statt. Mehr als 100 Zuschauerinnen und Zuschauer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
131

EURO 2024 Finale Public Viewing Neuer Platz
EURO 2024 Finale Spanien gegen England Public Viewing Neuer Platz Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Auch auf dem Neuen Platz der Landeshauptstadt fand die Übertragung des Finalspieles der EURO 2024, Spanien gegen England, in der Public Viewing Zone, statt. Das Endergebnis lautet 2:1 (1:0). Somit geht Spanien als der Sieger der EURO 2024 hervor und trägt den Pokal bis zur nächsten EURO 2028 in ihr Land. Am Neuen Platz versammelten sich zahleiche Fans der spanischen Mannschaft und fieberten während des Fußballmatches mit. Verköstigt von den Platzwirten,  zwei Gewinnspielen vor...

Alle Vorjahrssieger konnten sich über Pokale und Preise freuen | Foto: zVg
4

Tennis Wechsellandcup 2024
Im Wechsellandcup fällt Entscheidung

Der Wechsellandcup im Tennis ist wohl die attraktivste Wettkampfveranstaltung, die in dieser Sportart jährlich im Hartbergerland und auch über die Grenzen hinaus für Breitensportler ins Szene geht. Sie findet heuer zum 22. Mal statt. VORAU. In diesem Jahr nehmen 34 Mannschaften aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich in fünf Bewerben daran teil. Herren Allgemein "Gold" (6 Mannschaften) und "Silber" (8), Herren +50 (7) sowie Damen "Gold" (7) und "Silber" (6). Der Finaltag findet...

Das zweite Finalspiel stand in Traun an. Pressbaum musste sich leider im Golden Set geschlagen geben. | Foto: Andreas Meinke
6

Leider verloren
Pressbaums Spieler unterlegen im Goldenen Set

Am Samstag, dem 27. April 2024, reiste der ASV Pressbaum-Badminton zum zweiten Finalspiel nach Traun, um den Mannschaftsmeistertitel in der ersten Badmintonbundesliga gegen die Mannschaft des Rekordmeisters ASKÖ Traun zu verteidigen. Nach dem klaren Sieg im ersten Finalspiel in Pressbaum, rechneten sich die Pressbaumer gute Chancen aus, schon im zweiten Finalspiel die Entscheidung herbeizuführen. PRESSBAUM. Zum zweiten Spiel konnten beide Mannschaften wieder in Bestbesetzung antreten und es...

Die SPG HSI/Wikings Zell am See holten sich auch heuer wieder den Titel in der Floorball-Staatsmeisterschaft. | Foto: ÖFBV
5

Floorball-Wikings
Wikings Damen sind Staatsmeister

Nach dem Sieg im 1. Finale beim KAC fand am Samstag das Retourmatch um den Floorball-Staatsmeistertitel statt. INNSBRUCK. Coach Jauck musste auf einige wichtige Stammspielerinnen verzichten. Das Drittel startete gut & die SPG ging schnell durch Vera Gebert in Führung. Mit einem Spielstand von 1:0 tauschten die Teams die Seiten. In Minuten 24 war es wieder Vera Gebert, die im Slot von Marwa Abdel Hamid mit einem schönen Pass bedient wurde. Es folgten unnötige Strafen und der KAC konnte das...

Die HSI/Wikings Damen jubeln über den 1. Finalsieg beim KAC. | Foto: ÖFBV
8

Floorball-Wikings
Damen gewinnen erstes Finalspiel

Am Samstag reisten die Damen der HSI/WIKINGS nach Klagenfurt um das erste Spiel in der Best off Three Final-Serie zu absolvieren. KLAGENFURT. Die Klagenfurterinnen starteten gut ins erste Drittel und konnten 1:0 in Führung gehen. Aufgrund der bekannten Mängel im Hallendach, wurde das Spiel abgebrochen. Nach gut 2 Stunden wurde das Spiel bei Sonnenschein erneut angepfiffen. Leider verschlief die SPG HSI/Wikings die ersten Minuten und gerieten mit 2:0 in Rückstand. Kurze Zeit später hatte die...

Spiele am Sonntag. | Foto: Hermann Sobe
1 2

Kärntner Ligen
Bei den Finalspielen am Sonntag wurde gepunktet

Spittal mit einem 5:2 gegen Velden nun im Halbfinale. Tarco erzwingt Spiel drei in Völkermarkt. Letztes Spiel in der Kärntner Unterliga Ost- der Friesacher AC schließt die Saison nun auf Platz DREI ab. KÄRNTEN. EC Raiffeisen Nockberge II gewann mit einem Endstand von 4:3 gegen Friesacher AC – somit beschließt der Friesacher AC die Saison auf dem 3. Platz. Markus Kohlweg, Trainer Nockberge II: "Zunächst einmal herzlichen Dank an den Kehv, dass die Kosten für die Halle übernommen wurden. Dadurch...

Lukas Garhofer und Co verloren das Duell gegen Eisenstadt. | Foto: arbes
5

Wild Hogs gegen Eisenstadt
Finalspiel: Hollabrunn verliert erste Partie

Eine knappe Niederlage setzte es im ersten Finalspiel HOLLABRUNN/KREMS. Im ersten der beiden Finalspiele mussten die Hollabrunner Wild Hogs eine bittere Niederlage einstecken. Das Aufgrund der warmen Witterung in Krems ausgetragene Spiel war großteils sehr ausgeglichen. Nach dem ersten Drittel stand es 2:2. Entscheidung kurz vor SchlussIn Spielminute 45 führten die Hollabrunner bereits 5:3. Umso ärgerlicher waren dann einige Unachtsamkeiten und drei Tore der Eisenstädter. Knapp 20 Sekunden vor...

Hubert Berger im Duell mit Devin Steffler. | Foto: EKZ/Radlwimmer
80

Eishockey - Zeller Eisbären
"Super gespielt - können uns nichts vorwerfen"

Die Eisbären siegen gegen die Red Bull Hockey Juniors mit 2:1, müssen sich aber mit einem Gesamtscore von 3:4 im Finalduell um die österreichische Meisterschaft geschlagen geben. ZELL AM SEE. Angetrieben von rund 2800 Fans kommen die Eisbären mit viel Schwung aus der Kabine. Immer noch mit etlichen Ausfällen (Huard, Egger, Jennes, Rossmann, Pallierer) zeigen sich die Zeller äußert präsent und sind gleich voll in der Partie. Leon Widhalm fälscht einen Schuss von Tyler Cuma unhaltbar zum 1:0...

Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Altuhov: "Am Samstag werden wir Vollgas geben"

Zum ersten Finalspiel der österreichischen Meisterschaft mussten sich die Eisbären im Salzburger Volksgarten gegen die Red Bull Hockey Juniors mit 3:1 geschlagen geben. SALZBURG. Ohne Bernhard Posch, Tyler Cuma, Christian Jennes, Nick Huard, Max Egger und Lorenz Widhalm, dafür mit lautstarker Unterstützung der mitgereisten Fans aus Zell am See, starteten die beiden Teams in diese so wichtige Partie im Kampf um den österreichischen Meistertitel. Die Hausherren im weiß-roten Dress erzielten das...

Viele lachende Gesichter bei den sechs- bis dreizehnjährigen Kindern und Jugendlichen war das Ergebnis des Kidscup 2023 des ASKÖ Tennisverein Weiz. 
 | Foto: ASKÖ TV Weiz
16

ASKÖ TV Weiz
Kidscup-Finalspiele und Nachwuchsarbeit des ASKÖ TV Weiz

Beinahe 30 Kinder nahmen am 26. August 2023 bei den diesjährigen Kidscup-Finalspielen des ASKÖ TV Weiz teil. WEIZ. In drei Altersgruppen von sechs bis 13 Jahren wurde freundschaftlich um Punkte und Siege gekämpft. Kleinere Spielfelder, leichtere Bälle und Kinderschläger erleichterten dabei den Einstieg ins sportliche Tennisspiel. Bei dieser vierteiligen, vereinseigenen Turnierserie sind aber nicht nur Siege, sondern auch möglichst viele Teilnahmen an den jeweiligen Spieltagen entscheidend. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Etwas enttäuscht nahmen die jungen Spieler aus Reutte die Silbermedaillen in Empfang. | Foto: SV Reutte

Tiroler Fußballmeisterschaft
U14 des SV Reutte ist Vizemeister

Der Traum vom Titel für die U14 des SV Reutte ist nicht in Erfüllung gegangen, musste man sich im Finale um die Tiroler Meisterschaft den grün-schwarzen von Wacker Innsbruck nach einem Spiel auf Augenhöhe mit 1:3 geschlagen geben. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In einem jederzeit interessanten und spannenden Finale agierten beide Teams mit offenem Visier. Die technisch bessere Mannschaft aus der Landeshauptstadt traf auf ein hervorragend eingestelltes und hochmotiviertes Reuttener Team, das um jeden...

Große Freude herrschte bei der Milser Mannschaft nach dem Schlusspfiff. | Foto: Kendlbacher
30

Meistertitel
EHC Immobau Mils gewinnt die Tiroler Landesliga im Eishockey

Der EHC Immobau Mils hat am vergangenen Wochenende den EHC Weerberg mit 4:1 besiegt und sich damit den Titel in der Tiroler Landesliga gesichert. MILS. Die Milser Unicorns haben am vergangenen Freitag einen klaren 4:1-Sieg gegen den EHC Weerberg errungen. Mit dem Gewinn der Tiroler Landesliga haben die Milser Eishockeyspieler nicht nur einen wichtigen sportlichen Erfolg erzielt, sondern auch gezeigt, dass Teamgeist, Einsatzbereitschaft und eine konsequente Spielweise entscheidend für den Erfolg...

Beim Finalspiel am kommenden Freitag hat der EHC ImmoBau Mils die Möglichkeit, den Meistertitel zu holen.  | Foto: EHC Immobau Mils

Finalspiel am Freitag
Meistertitel für den EHC ImmoBau Mils zum Greifen nah

Der Eishockeyverein EHC ImmoBau Mils blickt auf eine erfolgreiche Eishockeysaison zurück und hat am kommenden Freitag die Chance, sich den Meistertitel zu holen. MILS. Was für eine Saison für die Milser Eishockeymannschaft. Beim letzten Spiel gegen den EHW Weerberg, am vergangenen Dienstag konnten die Milser trotz Rückstand das Spiel noch drehen und mit einem 7:4-Sieg als Gewinner hervorgehen. „Wir waren am Anfang ziemlich nervös und lagen dann auch noch 3:0 hinten, da der Gegner Druck machte....

Das Siegerteam vom SV Reutte mit Franz Kassler, Markus Strobl, Günter Müller und Rudolf Pürcher. | Foto: Stocker

Stocksport
SV Reutte gewinnt Sommer Liga 2022

BEZIRK REUTTE. Vor kurzem fanden die letzen Spiele der Außerferner Stocksport-Sommerliga statt. Nach drei Finalrunden und vier Vorrunden in der Meister-Gruppe konnte sich der SV Reutte mit den Spielern Franz Kassler, Markus Strobl, Günter Müller und Rudolf Pürcher mit 16:8 Punkten und einer Stocknote von 1,154 durchsetzen und holte sich am Ende den Gesamtsieg. Zweiter wurde der SV Lechaschau 2 mit 14:10 Pkt. Stocknote 1,368, und den dritten Platz gab für das Team I von SBF Pflach mit 13:11 Pkt....

 Peter Pallnstorfer (Sieger B-Bewerb), Katharina Lamatsch (Vereinsmeisterin), Caroline Römer (Vize-Vereinsmeisterin), Stefan Steinmetz (Vereinsmeister), Philipp Dörre (Vize.Vereinsmeister) | Foto: UTC Waidhofen

Tennis
Lamatsch und Steinmetz holen Vereinsmeistertitel

WAIDHOFEN. Am vergangenen Wochenende fanden die Finalspiele der Clubmeisterschaften 2022 des UTC Waidhofen statt. 26 Teilnehmer konnten sich über den ganzen Sommer für die Finalspiele qualifizieren. Krankheitsbedingt musste bei den Herren Titelverteidiger Andreas Trinko seine Teilnahme absagen. Bei den Damen konnte sich Titelverteidigerin Katharina Lamatsch erneut den Titel sichern. Nach einem souveränen Halbfinalerfolg gegen Andrea Weissenböck, war auch das Finale eine eindeutige Sache für...

Rund 1500 Nachwuchskicker sind ab Freitag im Einsatz | Foto: Stefan Kothner

1500 Nachwuchskicker sind dabei!
Montafon Alpin Trophy startet zu Fronleichnam

Nach zweijähriger Pause veranstaltet Montafon Tourismus von 16. bis 19. Juni 2022 bereits zum dreizehnten Mal die Montafon Alpine Trophy Bis zu 3.000 Meter hohe Berge sind das imposante Dekor der Montafon Alpine Trophy, die jedes Jahr zu Fronleichnam im Montafon stattfindet. Die Veranstalter bestätigen mit diesem Turnier den ausgezeichneten Ruf, den Österreich als Gastgeberland genießt. Ob Zuschauerinnen und Zuschauer oder Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Montafon Alpine Trophy – hier heißt...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Von links: Johannes Goriupp, Obmann Günther Ziegler Senior und Kevin Paulitsch | Foto: TSV Wolfsberg Foto/KK

Meisterschaften TSV Wolfsberg
Kevin Paulitsch entschied Finale für sich

Kürzlich gingen die Vereinsmeisterschaften beim TSV Wolfsberg über die Bühne. WOLFSBERG. Die internen Meisterschaften der Lavanttaler Tennisvereine finden schon traditionell nach Abschluss der Mannschaftsmeisterschaften statt. Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennissportverein Wolfsberg (TSV) setzte sich Kevin Paulitsch gegen Johannes Goriupp durch. In einem hochklassigen Finale hatte Paulitsch gegen seinen langjährigen Trainingspartner einmal mehr das bessere Ende für sich. Perfekt...

Die Siegerehrung: Maxi Hubmann, Kassier Herbert Hubmann, Vizebürgermeister Gerald Edler, Alois Tenonig, Jonas Kotomisky, Gerald Radl, Anna Primus und Manfred Messner (von links) | Foto: Privat

TC Maria Rojach
Heiße Partien bei Vereinsmeisterschaft

Vor Kurzem fanden die Finalspiele der heurigen Meisterschaft des Tennisclubs Maria Rojach statt.  MARIA ROJACH. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs (TC) Maria Rojach wurden bei außerordentlich guten Bedingungen abgehalten. Im Finale konnte sich bei den Herren Alois Tenonig gegen Manfred Messner durchsetzen und sich den Titel sichern. Im Jugendbewerb ging Maxi Hubmann im Spiel gegen Jonas Kotomisky als Sieger hervor.  Bei der Siegerehrung überbrachten Sportreferent...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.