ASKÖ TV Weiz
Kidscup-Finalspiele und Nachwuchsarbeit des ASKÖ TV Weiz

- Viele lachende Gesichter bei den sechs- bis dreizehnjährigen Kindern und Jugendlichen war das Ergebnis des Kidscup 2023 des ASKÖ Tennisverein Weiz.
- Foto: ASKÖ TV Weiz
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Beinahe 30 Kinder nahmen am 26. August 2023 bei den diesjährigen Kidscup-Finalspielen des ASKÖ TV Weiz teil.
WEIZ. In drei Altersgruppen von sechs bis 13 Jahren wurde freundschaftlich um Punkte und Siege gekämpft. Kleinere Spielfelder, leichtere Bälle und Kinderschläger erleichterten dabei den Einstieg ins sportliche Tennisspiel. Bei dieser vierteiligen, vereinseigenen Turnierserie sind aber nicht nur Siege, sondern auch möglichst viele Teilnahmen an den jeweiligen Spieltagen entscheidend.
Auch heuer gab es wieder sportmotorische Tests, wie 10m Sprint, Standweitsprung und einen spannenden, kindergerechten Hindernislauf. Siegerehrung und "Woazbrotn" mit vielen fröhlichen und lachenden Gesichtern waren die finalen Höhepunkte.
Hier die Punktebesten der Bewerbe:
- Orange: Yannick Kopp, Lorenz Ampferer und Anna Pfeifer
- Grün: Noah Nest, Annika Schoberer und Jakob Ampferer
- Gelb: Nico Weissensteiner, Manuel Eisinger und Paulo Plangger
Obmann Peter Neustifter bedankt sich herzlich bei den Organisatoren Carina Nistelberger und Brigitte Neustifter, den Eltern für viele mitgebrachte Mehlspeisen und den jeweiligen Firmen und Institutionen für die bereitgestellten goodies.
Vereins- & Nachwuchsarbeit
Seit sieben Jahren ist Peter Neustifter Obmann des ASKÖ Tennisverein Weiz. Steigende Mitgliederzahlen beweisen, dass der Verein gut aufgestellt ist. Zuletzt wurden 100.000,- Euro in eine 20kWp Photovoltaikanlageinvestierte, den Fernwärme-Anschluss und in einen Kinder-Spielbereich mit Spieleturm investiert.

- Seit sieben Jahren Obmann: Peter Neustifter
- Foto: ASKÖ TV Weiz
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Besonders Nachwuchsarbeit liegt den Verantwortlichen am Herzen. Es gibt Kooperationen mit den Weizer Kindergärten und Volksschulen und Unterstützung durch das Bewegungsland Steiermark.
Beim Sommerferienprogramm und beim kostenlosen „Kidsday“ jeden Freitag für Kinder ab fünf Jahren schnuppern Kinder in den Tennissport hinein. Trainer, Leihmaterial, Schläger und im Winter die Tennishalle werden unentgeltlich vom Verein zur Verfügung gestellt.
„Wir führen Kinder spielerisch an Wettbewerbe heran. Jedes Kind, das mitspielen will, darf auch mitspielen und kann Preise, Urkunden, Pokale und Medaillen gewinnen. Das ist uns sehr wichtig“, sagt Carina Nistelberger. Sie organisiert gemeinsam mit Brigitte Neustifter neben dem „ASKÖ Kidscup“ auch ein Kinder-, Jugend- und Familiencamp im JUFA Gnas im Frühjahr.
Bei allen Aktivitäten sind Hubert Suppan und Andi Kopp von der Tennisschule Suppan wichtige Partner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.