Fit für die Zukunft

Beiträge zum Thema Fit für die Zukunft

Von links: Manuel Lanzerstorfer und Daniel Aichinger tauchen gemeinsam mit Lehrlingen in die Zukunft der Bildung. | Foto: FlowCity
3

Waizenkirchner zeigt wie's geht
Fit für die Zukunft im Berufsleben

Vor genau einem Jahr hat Daniel Aichinger aus Waizenkirchen mit Manuel Lanzerstorfer aus Walding Maxi, den AI Lerncoach geschaffen. Wir wollen jetzt wissen: Welche neuen Trainingsmöglichkeiten für Lehrlinge haben sich die beiden Bildungsprofis einfallen lassen? OÖ. Aichinger und Lanzerstorfer von FlowCity – einer Plattform für Lehrlingstraining – haben mit ihrer jahrelangen Erfahrung als Ausbilder für Jugendliche die Herausforderungen und Bedürfnisse von Lehrlingen aus erster Hand erlebt....

Staatssekretär Florian Tursky und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Victoria Edlinger
4

Haus der Digitalisierung
Österreich soll für alle digital werden

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Staatssekretär Florian Tursky unterzeichneten „Digital Austria Pact“.  Wichtiger Schulterschluss für mehr digitale Kompetenzen TULLN (PA). Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Um die Chancen, die sich dank der Digitalisierung ergeben, bestmöglich nutzen zu können, müssen die heimischen Unternehmen, aber auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher digital fit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elf Unternehmer:innen nahmen am "Next Step"-Programm der WKO Linz-Land teil. | Foto: WKO Linz-Land

Next Step bei WKO
Elf Unternehmen haben sich für Zukunft fit gemacht

Mit dem Unternehmens-Entwicklungsprogramm „Next Step“ der WKO Linz-Land machten sich elf Unternehmer:innen fit für die Zukunft. LINZ-LAND. In fünf „Steps“ durchleuchteten die Teilnehmer die Entwicklungsphase ihres Unternehmens, den Markt, die Prozesse und Zahlen. Im persönlichen Einzelcoaching wurden ihre Erkenntnisse umsetzungsreif. Dabei konnten sie vor Ort mit dem Trainer konkrete Themenstellungen ihres Betriebs besprechen und Lösungen finden. Ihre Ergebnisse präsentierten die Teilnehmer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: ASVÖ Tirol
10

Vernetzungstreffen des ASVÖ Tirol
Verein. Vernetzt. Fit für die Zukunft

Der Titel war Programm. Denn unter diesem Motto stand das Vernetzungstreffen des ASVÖ Tirol, welches am 04. Nov. 2022 in Mutters, dasMEI**** stattfand. Geladen waren die teilnehmenden Vereine an der Vereinsberatung des ASVÖ-Service „Fit für die Zukunft“ der Durchgänge 2020, 2021 und 2022. Ziel der Veranstaltung war es, die großartige Arbeit der Funktionär*innen in den Sportvereinen zu würdigen und eine Möglichkeit zum Vereins-Austausch zu bieten, neue Kontakte zu knüpfen und mit Gleichgesinnten...

Die Journalisten-Nachwuchs leitstete großartige Recherche-Arbeit. | Foto: Gertraud Kleemayr
Video 14

Fit für die Zukunft
Schüler machen Zeitung

Die Mittelschule Köstendorf veranstaltete mit "Fit für die Zukunft" ihre eigene kleine Berufsinformationsmesse. Mit dabei die Bezirksblätter Flachgau, die die Schüler in den Journalisten-Alltag schnuppern ließen. KÖSTENDORF. Drei Tage lang drehte sich bei den Schülern der Mittelschule alles um das Thema Beruf. An die 30 Firmen waren gekommen, um den Kids einen Eindruck der jeweiligen Berufe zu geben. Mit dabei die BezirksBlätter Flachgau, die die Schüler in den Journalisten-Alltag einführten....

Die Freude über die neuen Chromebooks an der Mittelschule Thörl ist groß. | Foto: KK
4

Mittelschule Thörl
Neue Chromebooks für digitales Lernen

Mit der Initiative Digitales Lernen haben alle Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Thörl bereits vor den Herbstferien für einen sehr geringen Selbstkostenbeitrag eigene Chromebooks bekommen, die sie in der Schule wie auch privat nutzen können. Für den Unterricht werden die Chromebooks sinnvoll ergänzend eingesetzt. Nicht umsonst wurde die Mittelschule Thörl als „Expert+“-Schule ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für einen didaktisch sinnvollen Einsatz...

Der TVB Tiroler Oberland startet seine Vermieteroffensive 2021 mit einem abwechslungsreichen Seminarprogramm, das allen Interessierten heuer erstmalig kostenlos zur Verfügung steht. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Hannah Mair
3

TVB Tiroler Oberland
Kostenloses Coaching macht Vermieter fit für die Zukunft

NAUDERS/TIROLER OBERLAND/KAUNERTAL. Der TVB Tiroler Oberland nutzt mit der Vermieteroffensive 2021 diese herausfordernde Zeit bestmöglich, um die VermieterInnen der drei Erlebnisregionen Nauders, Tiroler Oberland und Kaunertal fit für die Zukunft zu machen. Im Zuge dessen stehen professionelle Vermietercoaches als kompetente AnsprechpartnerInnen zur Verfügung.  Heuer erstmalig kostenlosDer TVB Tiroler Oberland startet seine Vermieteroffensive 2021 mit einem abwechslungsreichen Seminarprogramm,...

Immer da für benachteiligte Menschen: Im Bereich der Behindertenarbeit gibt man viel Wertschätzung, aber man erhält diese auch. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
1 2

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Unterstützung fürs Leben geben im Bezirk Scheibbs

Stefanie Frehsner aus Oberndorf arbeitet als Betreuerin in der Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten. BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Pflege & Soziales: Jobs mit Zukunft" stellen wir die verschiedenen Jobs vor, die man nach einer Ausbildung am neuen Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming ergreifen kann. In dieser Ausgabe geben wir Ihnen Einblicke in die Aufgabenbereiche der Behindertenbetreuung. Eine Beschäftigung in der Werkstätte Damit Menschen,...

73

HTL Voitsberg - Fit für die Zukunft

HTL - Fit für die Zukunft Ein Informationsabend über Ausbildung mit Matura und Beruf vor Ort bei Absolventen, Firmenvertretern, Lehrern und Schülern. Hier geht es zum Beitrag Wo: HTL, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

Das Organisationsteam mit Bürgermeistern und de Leitern regionaler Institutionen und Unternehmen. | Foto: Cescutti
2

„Fit für die Zukunft“ in Köflach

Am vergangenen Wochenende fand die einzige regionale Bildungs- und Jobmesse in der Region statt – zum ersten Mal in Köflach. Am Freitag, pünktlich um 9 Uhr, wurde die Bildungs- und Jobmesse in der Sporthalle Köflach eröffnet. Verschiedenste Schulen aus dem Bezirk und aus der ganzen Steiermark präsentierten ihr Angebot. Regionale Firmen - etwa auch der ABV Metall - zeigten, was sie können. Sozialorganisationen stellten sich vor. Die ÖH beriet zukünftige Studenten in der Studiengangsauswahl. Und...

Landesrätin Eisenkopf präsentiert Gemeindepaket

Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ wurde am 14.10.2015 im Gemeindezentrum in Neustift bei Güssing den Gemeinden der Bezirke Güssing und Jennersdorf das neue Gemeindepaket vorgestellt. Ziel ist es, die Gemeinden bei den immer vielfältiger und komplexer werdenden Aufgaben bestmöglich zu unterstützen. „Die BürgermeisterInnen erbringen enorme Leistungen für die BürgerInnen, aber auch für den Wirtschaftsstandort“, so LR Astrid Eisenkopf. Um die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu meistern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.