Flüchtlingslager

Beiträge zum Thema Flüchtlingslager

Junge Alpenregion diskutiert „Solidarität in Europa“

Flüchtlingskrise im Mittelpunkt des Treffens in Bad Reichenhall. Die Jugendorganisationen der Mitgliedsparteien der Europäischen Volkspartei im Alpenraum (die Junge Alpenregion) haben sich am vergangenen Wochenende zu einem Austausch in Bad Reichenhall getroffen. „Wir brauchen neue Lösungsansätze bei der Flüchtlingskrise – und diese müssen Europäisch sein. Darüber waren sich alle Vertreterinnen und Vertreter einig“, berichtet JVP-Landesobmann Dominik Schrott über das Treffen: „Innereuropäische...

Flüchtlingssituation in Leoben – aktueller Stand

LEOBEN. Der Stadtgemeinde Leoben wurde am 19. Oktober der Bescheid vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) zugestellt, dass in der ehemaligen Baumax-Filiale in Leoben-Lerchenfeld binnen 14 Tagen 450 hilfs- und schutzbedürftige Fremde untergebracht werden. Ein diesbezüglich am 28. Oktober in der ehemaligen Baumax-Filiale durchgeführter Ortsaugenschein wurde ohne Ergebnis vertagt. Wesentliche Fragen des Bundesverfassungsgesetzes wie z.b. Belichtung, Belüftung, Anordnung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Tausende Flüchtlinge weilen auf der griechischen Insel Lesbos. Ulrike Gesellmann aus Großhöflein war vor Ort und hat geholfen. | Foto: Ulrike Gesellmann
1 5

"Es sind Menschen wie du und ich" – Großhöfleiner Familie half Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos

GROßHÖFLEIN/LESBOS. Eigentlich sollte es ein klassischer Sommerurlaub werden - Sonne, Strand und Seele baumeln lassen. "All das wurde es auch, mit dem kleinen Unterschied, dass wir uns die Insel mit rund 6500 Flüchtlingen teilten", erklärt Ulrike Gesellmann aus Großhöflein. Gemeinsam mit ihrer Familie stieg sie Ende August in den Flieger, um den Familienurlaub auf der drittgrößten griechischen Insel Lesbos zu verbringen. Mit an Bord war auch ein Koffer vollgepackt mit Kleidung, Schuhen,...

Dürnkrut: FPÖ-Gemeinderätin Ernestine Soucek und Bezirksparteiobmann Herbert Steindl mit den knapp 200 Unterschriften | Foto: privat
1

Flüchtlinge: Der Bezirk will die Zwei-Prozent-Quote erfüllen

BEZIRK. Zum Bezirks-Krisengipfel vergangenen Donnerstag kamen Vertreter aller 44 Gemeinden des Bezirks. Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, der das Treffen der Gemeindevertreter organisiert und moderiert hat, ist zuversichtlich: "Wir konnten nun präzise Informationen weitergeben, die meisten Bürgermeister erkennen anhand der Fakten, die gestern vom Leiter der Landesabteilung Flüchtlingswesen präsentiert wurden: Wir müssen etwas tun." Die kolportierte Zwei-Prozent-Quote für Gemeinden ist laut...

Bgm. Hilde Gaggl bezieht online Stellung und erklärt die Ereignisse rund um die "Zelt-Stadt" in Krumpendorf | Foto: ÖVP

Informationen von Bgm. Hilde Gaggl zur "Asylwerber-Zeltstadt"

Die Geschehnisse der letzten Tage aus Sicht der Bürgermeisterin. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Bgm. Hilde Gaggl richtet sich auf www.krumpendorf.gv.at an die Bevölkerung und erklärt die Chronologie der Ereignisse bzw. die weitere Vorgangsweise, was die "Asylwerber-Zeltstadt" auf dem Gelände der Polizeikaserne betrifft. "Notentscheid" Die erste Information durch LH Peter Kaiser habe Gaggl letzten Donnerstag um 16 Uhr erhalten. Innenministerin...

Die 16 Schüler mit den Flüchtlingen in der Zeltstadt | Foto: privat
2

282 Stück Kuchen für die Flüchtlinge im Zeltlager

Mit einer Sammelaktion unterstützt das Akademische Gymnasium die Asylbezieher. SALZBURG. Die Schülervertretung des Akademischen Gymnasiums sammelten eine Woche lang Kuchen, Brettspiele, Comics und Bälle für die Flüchtlinge in der Zeltstadt. 16 Schüler haben heute die Flüchtlinge besucht und die Spenden verteilt. Dank der zahlreichen Kuchenspenden konnte jeder der 282 Flüchtlinge ein Stück verkosten. Spiele für den Zeitvertreib „Eigentlich sollte die Aktion dem Zweck dienen, für die Flüchtlinge...

3

Wenn der Flughafen zum Wohnort wird

„Wir können derzeit nicht landen, auf dem Flughafen ist viel los“, verkündet der Pilot aus dem Cockpit beim Landeanflug auf Bangui. Das Problem sind hier nicht die Flugzeuge, sondern die vielen tausend Menschen, die am Flughafengelände ihre Zelte aufgeschlagen haben und Schutz vor den Rebellen suchen. In der Zentralafrikanischen Republik ist seit dem Putsch durch die Seleka-Rebellen im Sommer 2013 die staatliche Ordnung zusammengebrochen. Die Menschen erlebten eine unfassbare Gewalt. Der...

  • Linz
  • Regina Tauschek
Seit Anfang Dezember werden Flüchtlinge in Klosterneuburg untergebracht. | Foto: Grobner
1

Asylquartier startet noch im November

Nach einer Begehung ist es fix: Die Magdeburg-Kaserne wird für ein halbes Jahr Flüchtlingsquartier. KLOSTERNEUBURG (cog). In der Magdeburgkaserne werden schon bald bis zu 150 Flüchtlinge Platz finden. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hatte letzte Woche die zum Verkauf stehende Kaserne angeboten. Nach einer Begehung des Areals von VertreterInnen aus Verteidigungs- und Innenministerium wurde der Deal fixiert. Nach sechs Monaten ist Schluss Die Kaserne wird als Winterunterkunft für sechs...

Josef Radinger schenkt Perspektiven. Hier mit Sayedaha Alokozai, den er unterrichtet. | Foto: Potmesil

Flucht nach Gänserndorf

Gänserndorfer Flüchtlingshelfer kaufte eine Wohnung für Jugendliche aus Afghanistan. GÄNSERNDORF. "Ich mache das aus reinem Egoismus", behauptet Josef Radinger, doch seine Taten widersprechen den Worten. Der pensionierte Sozialarbeiter hat im Zentrum von Gänserndorf für zwei 18-Jährige eine Wohnung gekauft. Die beiden kamen vor eineinhalb Jahren auf der Flucht vor den Taliban aus Afghanistan nach Österreich. In der Wohngemeinschaft für minderjährige Flüchtlinge in Gänserndorf, betrieben vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.