Syrien-Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Syrien-Flüchtlinge

Das Jaffa Streetfood in der Brigittenau zelebriert orientalische Küche. Vom Fladenbrot über die Falafeln bis zu Baba Ganoush und Co. wird alles frisch zubereitet. | Foto: Nathanael Peterlini
12

Fladenbrot und Falafel
Jaffa Streetfood bringt Farbe in die Brigittenau

Das Jaffa Streetfood in der Rauscherstraße 1 zelebriert orientalische Küche. Seit drei Monaten hat es geöffnet, für den Betreiber Muhannad Sharaf Eddin ist die Qualität ausschlaggebend: Vom Fladenbrot über Falafeln bis zum Baba Ganoush wird alles selbst und frisch hergestellt.  WIEN/BRIGITTENAU. Seit drei Monaten bringt ein neuer Street-Food-Laden Farbe in die Brigittenau. Das Jaffa Streetfood befindet sich direkt neben der Straßenbahn- und Bushaltestelle in der Rauscherstraße 1 und überzeugt...

Kardinal Christoph Schönborn war am Samsatg, 21. Dezember, im Ö1-Mittagsjournal zu Gast. (Archiv)  | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schoenlaub
1 4

Ö1-Journal
Kardinal Schönborn über Religionsfreiheit und weibliche Pfarrer

Im Ö1-Mittagsjournal am Samstag, 21. Dezember, war der scheidende Kardinal Christoph Schönborn zu Gast. Im Interview bleibt er dabei, dass die katholische Kirche keine weiblichen Pfarrer bekommt und spricht über Migration und Integration rund um die Situation in Syrien. Die Religionsfreiheit dürfe laut dem Kardinal in einer Demokratie nicht beschnitten werden.  ÖSTERREICH. "30 Jahre sind sehr lang für einen Erzbischof", sagt Christoph Schönborn zu Beginn seines Interviews im Ö1-Mittagsjournal...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Amjad arbeitet im Sommer als Badeaufsicht in Drobollach und im Winter als Eismeister in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hoffnung auf Wandel
Wahl-Villacher aus Syrien über Machtwechsel

Der Machtwechsel in Syrien wirft viele Fragen auf. Amjad, ein 28-jähriger Exil-Syrer, der seit über 10 Jahren in Villach lebt, teilt seine Gedanken über die politische Situation und seine Hoffnungen für die Zukunft. VILLACH. Der jüngste Machtwechsel in Syrien hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Baschar al-Assad, der das Land jahrzehntelang autoritär regierte, ist nach Russland geflohen. Nach Jahren des Bürgerkriegs und unermesslichem Leid stehen viele Syrer nun vor der Frage, wie es weitergehen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Archivfoto von 2020 vom Amt für Flüchtlingswesen im Klagenfurt: Wie geht es mit Syrern weiter, die nach Kärnten geflüchtet sind? Aus dem Büro der zuständigen Referentin, Sara Schaar, ist in Erfahrung zu bringen, dass die Abklärung über den Schutzstatus auf Bundesebene entschieden wird. | Foto: MeinBezirk.at
1 1

Migration
Wie geht es mit syrischen Flüchtlingen in Kärnten weiter?

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gab am Dienstag bekannt, den Schutzstatus von 40.000 Syrern, die in den letzten fünf Jahren in Österreich Asyl erhalten haben, überprüfen zu lassen. Liegen keine Fluchtgründe mehr vor, könnte der Schutzstatus entzogen werden, das berichteten mehrere Medien. Das sagt Kärntens Flüchtlingsreferentin, Sara Schaar (SPÖ), zur aktuellen Debatte. KÄRNTEN. Das Ende des Assad-Regimes in Syrien hat in Europa eine Debatte über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge ausgelöst....

Arbing feiert Menschenrechtspreisträger Heinz Wegerer | Foto: Robert Zinterhof
46

Heinz Wegerer
Arbing feiert seinen Menschenrechtspreisträger

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh am Montag, 9. Dezember, in den Redoutensälen den Menschenrechtspreis 2024 an Heinz Wegerer, Arbing, und an das Begegnungszentrum „Point of Ukraine“ Linz. ARBING, LINZ. Familie, Freunde, Wegbegleiter, Politiker und Vertreter verschiedener Konfessionen feierten mit Heinz Wegerer gestern Abend in den Redoutensälen den Menschenrechtspreis 2004. Der Arbinger engagiert sich seit einem Jahrzehnt unermüdlich für die humanitäre Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Rund 100 Kinder gehen in Idlib in die Schule. | Foto: Schneilinger
4

"Das etwas andere Weihnachtsgeschenk"
Kinder in Idlib brauchen Hilfe

Adelheid Schneilinger bittet erneut um Hilfe für syrische Flüchtlingskinder in Idlib. Winterjacken, Schuhe und Brennholz werden dringend benötigt. ST. MARTIN, IDLIB. „In einem Monat beginnt die Adventszeit. Eine Zeit, auf die wir uns freuen. Die Kinder in Idlib haben vor dieser Zeit Angst“, erzählt Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Innkreis. Angst, weil die Kälte im Flüchtlingslager unerträglich werden könne und noch immer wärmende Kleidung fehlt. Um ausreichend Lebensmittel, Brennholz,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch die Kinder packen fleißig mit an. | Foto: Schneilinger
Video 20

Adelheid Schneilinger in Idlib
Spenden für Gemüseanbau in Syrien benötigt

Adelheid Schneilinger hilft mit der Suppenküche "Mahlzeit Österreich" syrischen Familien in Flüchtlingslagern in Idlib. Für eine stabile Wasserversorgung werden Spenden benötigt. ST. MARTIN IM INNKREIS/IDLIB. "Dem Ungeduldigen – also auch mir – ist es viel zu wenig, viel zu langsam. Aber wenn man schaut, was wir seit Herbst 2020 erreicht haben, müssen wir dennoch zufrieden sein", sagt Adelheid Schneilinger. Seit Jahren setzt sie sich mit der Suppenküche „Mahlzeit Österreich“ für syrische...

  • Ried
  • Raphael Mayr
SOS Balkanroute ist eine humanitäre Initiative für ein menschenwürdiges Leben von geflüchteten Menschen in Südosteuropa. | Foto: OÖ Volkshilfe
2

Für Flüchtlinge in Bosnien
Kleidersammlung der SOS Balkanroute

Die SOS- Balkanroute sammelt im November und Dezember wieder für die Menschen auf der Balkanroute. ST. MARTIN/ BOSNIEN. Den vierten Winter in Folge sind Flüchtlinge in Bosnien auf die Hilfsbereitschaft und die Empathie der Freiwilligen angewiesen. Hilfe, die über Leben und Tod entscheidet. Gerade jetzt, wo manche Krisen uns selbst betreffen, sollten wir an diejenigen denken, deren Elend viel größer ist", so Adelheid Schneilinger aus St. Martin, welche sich auch für Binnenflüchtlinge in Syrien...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die ROTEN NASEN Österreich zaubern auch im Haus Marillac in Innsbruck, geflüchteten Kindern ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Rote Nasen
3

Rote Nasen
Lachen und Zuversicht für geflüchtete Menschen in Tirol

Die ROTE NASEN Österreich besuchen im Rahmen von „Emergency Smile“ („Notfall Lächeln") auch geflüchtete Kinder und Erwachsene aus der Ukraine in Tirol, genauer gesagt im Haus Marillac in Innsbruck. INNSBRUCK. Mit „Emergency Smile“ haben die ROTE NASEN ein eigenes Programm entwickelt, um die besondere Situation in der Arbeit mit geflüchteten Menschen zu berücksichtigen. So besuchen sie unter diesem Titel unter anderem regelmäßig geflüchtete Menschen aus Syrien. Von Anfang März bis Mitte April...

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Perspektiven einer Flucht

Die Restriktionen der Pandemie werden immer mehr gelockert. Für einige Grund genug, die Flucht zu ergreifen. Die Flucht vor dem Alltag nach über eineinhalb Jahren der Pandemie. Ortswechsel, andere Menschen sehen, andere Kulturen kennenlernen. Europa scheint auch mit dem Auftakt der Fußball-Europameisterschaft in Bewegung zu kommen. Die riesigen Kähne mit Hunderten gaffenden Menschen an Bord ankern mittlerweile wieder vor Venedig, die neuralgischen Knotenpunkte auf europäischen Straßen sind...

2 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
Flüchtlinge am Samstag in Melk von der Polizei aufgegriffen

Flüchtlinge am Samstag in Melk von der Polizei aufgegriffen 24.4.2021 Die Polizei griff drei illegale Personen im Gemeindegebiet von Hürm (Bezirk Melk) auf. Die Syrer waren am Samstag auf einer Freilandstraße unterwegs. Es ist ungewiss wie die Syrer nach Melk kamen. Von möglichen Schleppern war keine Spur zu sehen. Die Personengruppe stellte einen Asylantrag nach dem aufgreifen durch die Polizei. Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by...

  • Melk
  • Robert Rieger
Foto: Foto: privat
3

"Gablitz hilft" unterstützt die Kinder in Syrien

Das erste Montessori-Kinderhaus wird mit Hilfe von "Gablitz hilft" im Atama-Camp errichtet. GABLITZ. "Schenkt diesen Kindern eine Zukunft, es ist ihre Chance!", ruft Astrid Wessely, Vereinsobfrau von "Gablitz hilft", zur Unterstützung auf. Es geht um die "vergessenen Geflüchteten, die gestrandet sind und nirgends dazugehören, nirgends hinkönnen". Vergessene Geflüchtete In einem ursprünglich kleinen Dorf, das nun zwei Millionen Menschen beherbergt, leben sie – dem Atama-Flüchtlingscamp in...

1 2 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten

BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten Im burgenländischen Deutschkreuz im Bezirk Oberpullendorf konnten am Montag den 22.3. Abends von der Polizei drei Wiener Taxilenker mit 14 syrischen Fahrgästen aufgehalten werden. Aufgeteilt auf zwei mal 5 Personen und einmal 4 Personen in drei Taxis wurde ihnen für die Fahrt Burgenland nach Wien 200 Euro pro Person abgenommen. Dafür wurden die drei Taxilänker festgenommen und die 14 syrischen Staatsangehörigen...

1 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ...
BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen

BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen 12.3.2021 Eine Burgenländische Beamtin dazu: "Unsere Grenzen sind offen wie ein Scheunentor" Wöchentlich sollen es an die 300 sein die in Burgeland aufgegriffen werden. Bei 10 bis 15 % bestand sogar Corona verdacht. Bestättigung gab es keine aber laut Landesdirektion Bgl. sollen es normale Tage mit etwa 50 Flüchtlingen sein. Vor allem syrische und türkische Staatsbürger sind es die über die Grenze kommen. Eine kleine...

2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE mit SCHLEPPER DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte in der Nacht auf Donnerstag einen Kleintransporter in Wiener Neudorf. Die Verfolgungsjagt der Polizei machte sich bezahlt. Der Fahrer wurde festgenommen und die 7 syrischen Flüchtlinge stellten einen Asylantrag vor Ort. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK NEUSIEDL AM SEE: 33 ILLEGALE FLÜCHTLINGE AM DIENSTAG AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE: 33 ILLEGALE FLÜCHTLINGE WURDEN AM DIENSTAG den 23.2.2021 AUFGEGRIFFEN  ! In Kittsee, Nickelsdorf und Gattendorf wurden dieses Mal gleich 33 Flüchtlinge aufgegriffen. Die aus Syrien, Marokko und der Türkei stammenden Flüchtlinge suchten um Asyl an. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

1 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
MÖDLING: 18 FLÜCHTLINGE AM MONTAG mit " Taxi " ANGEREIST !

MÖDLING: 18 Flüchtlinge am Montag mit " Taxi " angereist 22.2.2021 ! Die nächsten illegalen Flüchtlinge in Bezirk Mödling aufgegriffen. Anrainer informierten am Montag um 1 Uhr Früh die Executive. Beim eintreffen der Polizei versteckten sich einige der Flüchtlinge die aber schnell aufgegriffen wurden. Die 18 Flüchtlinge gaben an, mit dem Taxi gekommen zu sein und sich schon einige Stunden bei einem Supermarktparkplatz aufzuhalten. Bei der Einvernahme stellte man fest, das es sich um zehn...

2 4 4

Illegale Flüchtlinge ....
SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE

SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE ! Wie jetzt bekannt wurde: Spektakuläre Szenen im kleinen ungarischen Dorf Màrkò: Auf dem Weg nach Österreich raste ein Schlepper aus Serbien durch eine Polizeikontrolle - er verlor die Herrschaft über den Wagen, rammte eine Parkplatztoilette und landete samt seinen fünf syrischen Insassen im Graben. Die hätte er nach der Österreichischen Grenze absetzen sollen. Als der Lenker die Polizisten am Straßenrand...

3 4 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN AUFGEGRIFFEN

WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN GESTERN  ZWISCHEN WIENER NEUDORF UND MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 11.2.2021 Erneut wurden Flüchtlinge von der Polizei erwischt und nach weiteren wurde gesucht. Fast jede Woche schon müssen Polizisten illegale Menschengruppe aufgreifen. Wie Robert Rieger Photography berichtete waren erst Anfang der Woche 25 Flüchtlinge bei Perchtoldsdorf erwischt worden. Gestern wurden weitere zwölf syrische Flüchtlinge zwischen Wiener Neudorf...

4 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
PERCHTOLDSDORF: 25 ILLEGALE FLÜCHTLINGE IM BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN !

PERCHTOLDSDORF: 25 ILLEGALE FLÜCHTLINGE IM BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 8.2.2021 Bereits zum dritten Mal in einer Woche fanden Einsatzkräfte eine Gruppe Flüchtlinge in Niederösterreich. Auch ein Polizeihubschrauber Libelle war im Einsatz. In Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling sind am Montag 25 Flüchtlinge aufgegriffen worden. Asylanträge wurden hauptsächlich wieder mal von syrische Staatsbürgern gestellt. Erst in der Vorwoche waren zwei größere Flüchtlingsgruppen im Bundesland aufgegriffen...

8 5 3

Illegale Flüchtlinge ....
POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021

POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021 Bei der Autobahnabfahrt Sparbach kam es heute zu dem Großeinsatz mit über 20 illegalen Flüchtlingen. Durch das Durcheinander gelang einigen die Flucht in den Wald. Nach den Schleppern und Hintermännern fehlt jede Spur und es wird nach ihnen gefahndet. Wieder über 20 Asylanträge von den Syrischen Männern und einer Frau. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

Das wöchentliche Treffen beim Kultur- und Sprachcafe soll Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen und das Erlernen einer Fremdsprache fördern. Dier ersten Treffen finden covidv´bedingt  im Zoom meeting statt. | Foto: Walid Eissa
2

Interkultureller Treffpunkt
Kultur- und Sprachcafé soll Brücken bauen

Die wöchentliche Treffen des Kultur- und Sprachcafés soll Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen und das Erlernen einer Fremdsprache fördern. Aufgrund der Corona-Einschränkungen startete man im Zoom-Meeting, später will man sich in den Räumlichkeiten von Proges in Haslach treffen. Die BezirksRundschau war beim Onlinetreffen mit dabei. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Es ist kurz vor 18 Uhr. Die Neugierde steigt. Den Link öffnen und schnell das Codewort eintippen. Schon ist man mittendrin,...

5 3 2

Illegale Flüchtlinge ....
8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN

8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN Am 26.1.2021 wurden 4 Verdächtige in der nähe des Krankenhauses Mödling aufgegriffen. Die syrischen Flüchtlinge gaben an zu Fuß über den Landweg nach Österreich gelangt zu sein. Sie wollen in Österreich bleiben und um Asyl ansuchen. Drei Tage später am 29.1. wurde abermals die Polizei verständigt das sich 4 syrische Flüchtlinge  in Maria Enzersorf bei der Shell Tankstelle aufhalten. Nach Aufgreifung durch die Exekutive wurden die syrischen...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4 3

Illegale Flüchtlinge ....
BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN

BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN 31.1.2021 Die Soldaten hielten den Lkw mit rumänischem Kennzeichen auf dem gesperrten Grenzübergang in Kittsee zur Kontrolle an. Der Beifahrer flüchtete, gleich darauf auch der Lenker. Darauf wurde die Polizei allamiert die wenig später die zwei Flüchtigen Schlepper zur Fandung ausschrieben. Insgesamt 40 Migranten aus Syrien und Palästina, wurden im Frachtraum vorgefunden. Die nächsten Migranten in Österreich mit dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.