Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Initiatior Hannes Maringer und Bildhauer Egon Jindra freuen sich über die zahlreichen Gäste bei der feierlichen Enthüllung des Naturschutzdenkmals auf dem Buchberg.
60

Den Menschen ein "Denk mal"

Am Kraftplatz Buchberg lädt eine Skulptur zur Verbindung mit der Natur ein. MATTSEE (mm). Viele Menschen versammelten sich vergangenen Sonntag bei der Wallmischkapelle am Buchberg, um bei der Enthülltung des Naturschutzdenkmales des Mattseer Bildhauers Egon Jindra hautnah dabei zu sein. „Die Skulptur trägt den Namen „Schöpfung“ und zeigt die Einheit von Mensch und Natur. Sie läd zur inneren Einkehr ein und mahnt uns, achtsam mit der Natur umzugehen“, sagt Hannes Maringer bei seiner Festrede. Er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
13

Ein Parzival im Schwarzlicht

STRASSWALCHEN (grau). Alt erprobtem Theaterstoff widmeten sich die Schüler des BORG Straßwalchen mit ihrem großen Theaterprojekt rund um den Ritter Parzival. Ein 2.000 Seiten starkes Buch aufzuführen, ist keine leichte Angelegenheit und so pickten sich die Schüler die Highlights aus dem Stück heraus und nannten es „Parzival high lights“. Dieser Titel hat noch eine andere Bedeutung, denn als der Vorhang sich hob, wurde es zappenduster. Lediglich die grellen Kostüme, Hüte und Handschuhe der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
13

Misswahl in Johnnys Disco

Am Freitagabend wurde "Miss Johnnys 2011" in Oberndorf gewählt. Für die Stammgäste und Mädchen aus der Region ist diese Wahl jedes Jahr ein Pflichttermin, denn unter ihnen werden die die Missen ausgesucht! Zu gewinnen gab es den Hauptpreis von 300 Euro in bar, für den zweiten Platz gab es 150 Euro und für den dritten Platz 50 Euro! Dazu sponserten verschiedene Firmen noch allerlei interessante Gutscheine. Die Mädchen werden von der Firma Hairport in Oberndorf professionell gestylt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
29

Sensationelles Hoffest

Der „Winterbauer“ lud am Sonntag zum Bauernherbstfest in seinen nagelneuen Stall in Obertrum. OBERTRUM. Rund 2000 Leute ließen es sich bei naßkaltem Wetter nicht nehmen, der Einladung der „Winterbauern“ nach Obertrum zu folgen. Die „Winterbauern“ feierten ein Hoffest mit einem Tag der offenen Tür in ihrem neuen Stall. In der Handarbeitsausstellung war unter anderen die Familie Rachl mit ihren Schaffellprodukten aus Perwang zu Gast. Die Obertrumer Bäuerinnen verkauften Kaffee und Kuchen, doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 26

Das war der 185. Michaelimarkt in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Zum 185. Mal trafen sich Viehhändler und Interessenten am Viehmarktplatz in Straßwalchen. Diesmal war der Markt zwar mehr Volksfest, als traditionelle Viehpräsentation, dennoch zog er viele Besucher aus der Umgebung an. Dazu wurden Honig, Schnaps und Handarbeiten präsentiert und die Besucher vom Team der Metzgerei Gerbl mit Brathendl, Bosna und kühlen Blonden verwöhnt. Das Highlight waren die "Jungen Kuahplattler", die zu Rock, Pop und Schlager eine gelungene Mischung aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Die Erntehelfer Elisabeth, Bernd und Stefan Mödritscher bei der Arbeit.
2 21

Hopfenfest bei der Trumer Brauerei

Grosse Flachgauer Hopfenernte Im Hopfengarten der Trumer Brauerei packten fleißige Helfer mit an OBERTRUM. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Freunde des Gerstensaftes am Samstag in Obertrum auf dem Gelände der Trumer Brauerei, um die diesjährige Hopfenernte einzufahren. Unter Anleitung von Braumeister Axel Kiesbye zupften die Gäste in mühevoller Handarbeit die reifen Dolden von den Ranken, aus denen in den nächsten Wochen ein spezielles Bier gebraut wird. Mit dabei auch Bgm. Simon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
11

Aus den Flammen gerettet

Mit Beherztheit und Pferdeverstand wurden 18 Pferde vor dem Feuertod gerettet. THALGAU (mm). „Mir standen Tränen in den Augen, als mit Beginn der Aufräumarbeiten so viele Nachbarn, Freunde und Bekannte eintrafen, um zu helfen.“ sagt Hannes Schmidlechner, dem ein Grossbrand am 14. August um 2 Uhr nachts den Pferdestall und somit sein Lebenswerk zerstörte. Schmidlechner war mit seiner Frau Evelyn gerade auf dem Weg in den Urlaub, als ihn die Schreckensmeldung per Telefon erreichte. Er machte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Nehmen das Projekt Jugendzentrum in die Hand: Rainer Schramayr, Marlene Hödlmoser, Michaela Wieder und Josef Krois
12

Junge Generation ist gefragt

Die jungen Köstendorfer wünschen sich einen Vereinssaal, ein JUZ und einen zentralen Spielplatz. KÖSTENDORF (mm). „Wir brauchen einen Treffpunkt für den Winter und wünschen uns größere Mistkübel auf dem Sportplatz, denn in die vorhandenen passen keine Pizzaschachteln“, sagt Michaela Wieder stellvertretend für eine Gruppe Jugendlicher, die zum konstruktiven Diskussions-abend mit Vertretern von Gemeinde, Schule, Akzente Flachgau und Forum Familie in die Aula der HS gekommen waren. „Es ist uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
21

Flash Mob: Tanz am Seekirchner Bauernmarkt

SEEKIRCHEN. Zum spontanen Tanz lud Burgi Schneider am Samstag am Seekirchner Bauernmarkt. Um Punkt 10 Uhr mischten sie und die Mitgliedern ihrer Gruppe "Treffpunkt:TANZ" die Markstandeln mit Musik und Tanz auf. Quer durch die ganze Welt ging die musikalische Reise der Truppe. "Jeder kann mitmachen", rief Burgi Schneider. Bürgermeisterin Monika Schwaiger zögerte nicht lange, stellte ihre Einkäufe beiseite und schwang das Tanzbein. Schneider will damit zum "Tanzen aber der Lebensmitte"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
27

Eddy Merckx und der Alpencup

EUGENDORF (grau). Auf zwei Streckenvarianten (155 und 117 Kilometer) radelten die Teilnehmer der Eddy Merckx Classic am Wochenende. Mit über 1500 Startern aus 23 Nationen wurde ein Rekord aufgestellt. Der Radmarathon war heuer auch Finale des Alpencups. Ausgiebige Siegerehrung Mit einer Zeit von 4:08.38,5 fuhr sich der Vorjahreszweite Roberto Cunico (ITA) an die Spitze der Eddy Merckx Classic 2011, gefolgt vom Salzburger Michael Kas­tinger und Willi Herbst (D). Bei den Damen gewann Brigitte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
33

Fohlenchampions des Salzburger Warmblutzuchtverbandes gekürt

Auf dem Gelände des Reitgutes Wendlberg in Berndorf fand bei Kaiserwetter am 14. August der Tag der Salzburger Warmblutzucht statt. Neben Stutbuchaufnahme und Materialprüfung wurden auch die besten Stut- und Hengstfohlen prämiert. Die Siegerin bei den Stufohlen heißt Goldspatz und gehört Züchter Franz Gold aus Tenneck. Platz 2 ging an das Fohlen aus der Zucht des Kapruners MIchael Schandlbauer namens Lady Finesse. Den dritten Platz konnte die Zuchtgemeinschaft Eidenhammer und Hansen aus Seeham...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
1 12

Sanfte Riesen vom Turmhof

Acht Shire Horses – eine Rasse, deren Pferde nicht selten knapp zwei Meter Stockmaß haben – leben auf dem Turmhofgut in Dorfbeuern bei Familie Aigner. Die Pferdeliebhaber bauen sich mit ihnen eine Zucht auf, die in Salzburg einzigartig ist. DORFBEUERN (grau). „Man nennt sie in ihrer Heimat England nicht umsonst ’Gentle Giants‘. Sie sind sanft, gutmütig und menschenbezogen.“ Michael Aigner strahlt, wenn er von seinen Shire Horses spricht. „Sie haben unglaublich schöne Gänge. Obwohl sie große und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
HALLWANG - Eine 3 Meter hohe Halfpipe sorgt für coolen Skaterfun.
7

Der Flachgau als Bühne für Skater und Boarder

Bei uns gibt es viele Gelegenheiten, um Drop-Ins, Ollies, Acid-Drops und Bigspins, die Tricks der Skateboradfahrer, zu üben und zu zeigen. Auf den eigens dafür angelegten Arealen bieten junge Bewegungs- und Koordinationstalente mit Boards und BMX-Rädern oft meisterhafte Akrobatik. FLACHGAU (mm). Es gibt sie noch, die Kids und Jugendlichen, die ihre Freizeit an der frischen Luft verbringen und auf zwei oder mehr Rädern mit reiner Körperbeherrschung, viel Übung und Spaß teils atemberaubende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
1 19

Abenteuer im Regen – ein Tag im Erlebnispark

STRASSWALCHEN. Im gruseligen Draculaschloss ist es egal, ob es regnet oder die Sonne scheint. Auch Sindbad nimmt eine auf seine abenteuerliche Reise mit, wenn die Tropfen auf das Dach prasseln. Nur die Achterbahn ist gesperrt, wenn es regnet und auch das Schaukelschiff kann nicht in Betrieb gehen. Das Team des Erlebnisparks Strasswalchen setzt immer mehr auf Indoor-Action. "In unserem neuen Bereich, dem Dino-Park, ist alles überdacht", sagt Geschäftsführer Erich Wagner. Auch in Zukunft soll der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
15

Kunst, Kitsch, Kram!

MATTSEE. Schlange standen die Flohmarktbesucher am Samstag und Sonntag, um den "Kunst, Kitsch, Kram"-Markt des Lions Clubs Mattsee-Trumerseen zu besuchen. Präsident Gerhard Landlinger belieferte die Flohmarktverkäufer mit Würsteln, die Polizeikommandant Johannes Moser und Alumero-Chef Manfred Rosenstatter am Grill zubereitet hatten. Die beiden selbst ernannten "Starverkäufer" Clemens und Martin arbeiteten an ihrem Stand fleißig für ihr Umsatzziel von 2000 Euro. Felicitas, Florentina, Vinzenz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Wiegeliegen stehen im gesamten Flachgau
8

Im Flachgau kann man jetzt in Wiegen liegen.

Parkbanklsitzen war gestern - Wiegeliegen ist angesagt. Moderne Schaukelstühle laden im gesamten Flachgau zum Entspannen und Relaxen ein. FLACHGAU (mm) Sonnenaufgänge beobachten, den Blick in die Ferne schweifen lassen, ein kleines Mittagsschläfchen einlegen, Wolkenschlösser bauen. Beim Liegen auf den neuen Relaxing Liegen kommen die besten Gedanken. An 26 besonderen Plätzen in der gesamten Salzburger Seenland Region haben Salzburger Seenland Tourismus, Gemeinden und Tourismusverbände die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
60

Erfolgreicher zweiter Trumer Triathlon

OBERTRUM. Rund tausend Teilnehmer gingen beim Trumer Triathlon 2011 in Obertrum an den Start. Über 7.000 Besucher verfolgten das Sportevent. „Damit ist uns etwas Besonderes gelungen. In Seeham hat es sogar einen Triathlon-Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle gegeben“, freute sich Tourismusverbands-Obmann Franz Federspieler, der den Triathlon gemeinsam mit dem TrumerTriTeam organisierte. Den Staatsmeistertitel sicherten sich Simone Fürnkranz und Franz Höfer, der sich bereits im Vorfeld...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
47

"Making of": Eine Zeitungsseite über das Schulprojekt der HS Köstendorf

Im Rahmen der Projekttage gab es auch eine Pressegruppe, die die Aufgabe hatte, über die Arbeit der verschiedenen anderen Projektgruppen zu berichten. In Zusammenarbeit mit der Redaktion des Bezirksblattes Flachgau gestalteten acht Schüler zwei Zeitungsseiten und erhielten gleichzeitig einen Einblick in die Arbeit der Journalisten. Die Berichte und alle Bilder wurden auf dieser meinbezirk.at-Seite zusammengestellt. Ziel unseres Projektes war das Recherchieren und Schreiben von sechs Berichten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
17

Zwischen Holz und Leim – Die Schüler tischlerten auch eine Sitzgelegenheit!

Eifrig arbeiteten zehn Schüler, darunter zwei Mädchen, an einer Outdoor-Sitzgelegenheit für die Köstendorfer Hauptschule. „Wir sind alle stolz, wenn wir das, was wir uns vorgenommen haben, auch umsetzen können“, meinte die 14-jährige Claudia Bann. Anna-Maria Rieder (11) hatte einen besonderen Grund, das Projekt „Tischlerei“ auszuwählen: „Weil mein Papa das auch macht. Ich könnte mir schon vorstellen, Tischlerin zu werden. Aber Bäuerin wäre mein absoluter Traumberuf!“ Johann Hemetsberger war vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
52

Der Schönheit auf der Spur: Friseurin Christine Haas gab Köstendorfer Schülern ihre Erfahrung weiter

Das Berufsbild der Friseurin brachte Christine Haas im Rahmen der Projekttage an der Hauptschule Köstendorf zehn Schülerinnen näher. Auch Kosmetik und Fußpflege wurden den Mädchen beigebracht. Christine Haas ist sehr erfolgreich in ihrem Beruf, sie besitzt drei Salons und arbeitet seit über 30 Jahren. Dadurch hat sie sehr viel Erfahrung, die sie an die Mädels weitergab. Ganz konzentriert lackierten die Schülerin­nen die Fingernägel der Kolleginnen. Begonnen wurde mit der Theorie, Materialkunde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
18

Frau werkt am Bau: Köstendorfer Hauptschüler schnupperten Baustellenluft

Auch die Baufirma Doll war bei den Projekttagen der Hauptschule Köstendorf zu Besuch. Die Gruppe startete mit dem Winkelausmessen und richtete die Ziegeln mit Keilen aus, um sie möglichst gerade zu setzen. Die restlichen Großblockziegel wurden mit PU-Schaum zusammengesetzt. Zu einem Bau gehören natürlich auch die Schalungen und das Ausmessen des Geländes mit einem Nivelliergerät. Die beiden Leiter Dario Cosic und der Lehrling Fabian Kobler sagten lachend: „Die Burschen sind schlimm, aber die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
30

Morgenstund hat Gold im Mund: Köchin Gertraud Wengler backte mit Köstendorfer Schülern

Die Schüler der HS-Köstendorf mussten nicht ganz so früh aufstehen wie die Bäcker normalerweise und begannen ihren „Arbeitstag“ erst um halb acht. Die gelernte Köchin Gertraud Wengler zeigte ihnen, wie man Pizzastangen, Kornweckerl und Mohnweckerl backt. Der Teig wurde natürlich selbst gemacht. Außerdem machten sie noch Kräuterbutter und als Nachspeise gab es auch noch ein leckeres Bananeneis. Allen schmeckte es sehr gut. „Ich könnte mir vorstellen Bäckerin zu werden, es hat Spaß gemacht und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
25

„Flower Power“ als Motto – Köstendorfer Schüler stellten ihr kreatives Können unter Beweis!

Eines der 14 Projekte war das künstlerische Gestalten des Aufenthaltsraums und des Wintergartens der Hauptschule. Unter der Leitung von Sabine Reisinger stellten die Schüler begeistert Zeichnungen, Polster und ähnliches her. Gemütlich saßen neun Schülerinnen und ein Schüler bei Leinwänden und Nähmaschinen. „Wir stellen abstrakte Malereien mit Acrylfarben her. Die Gruppe ist sehr kreativ und wir haben viel Spaß. Ich bin von den Jugendlichen begeistert“, freute sich Sabine Reisinger. „Unser Motto...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
39

Blumen in Hülle und Fülle – Die Gärtnerei Frahammer bepflanzte mit den Schülern der Hauptschule Köstendorf den Wintergarten

Zehn Schüler der HS Köstendorf konnten mit der Gärtnerei Frahammer das Gärtnern erleben. Die Schüler arbeiteten vor dem Wintergarten der Schule in der freien Natur und hatten großen Spaß, obwohl es am Donnerstag stark regnete und die Schüler völlig durchnässt waren. Ein Gemüsebeet, ein Blumenbeet, eine Kräuterspirale und ein Trockenbeet (für Pflanzen, die sehr wenig Wasser brauchen) legten die Schüler fleißig an. Außerdem entfernten sie Unkraut und schnitten Pflanzen. Josef und Melanie von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.