Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Anzeige
Wunderschöne handgebundene Adventkränze und Gestecke bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. | Foto: RMS MRethmeier
7

Gärtnerei Frahammer
Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer

Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. Vom 20. bis zum 25.11.2023 findet bei Frahammer die alljährliche Adventaustellung statt. KÖSTENDORF. Von Montag den 20.11.2023 bis zum Samstag den 25.11.2023 findet bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf heuer wieder eine wundervolle Adventaustellung statt. Dabei finden die Kundinnen und Kunden Weihnachtssterne in verschieden Größen, natürlich aus der eigenen Produktion, handgebundenen Adventskränze, eine Vielzahl an Gestecken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Große Freude bei Geschäftsführer Gerrit Woerle: sieben der 11 eingereichten Käsespezialitäten wurden bei den World Cheese Awards mit Bronze prämiert. | Foto: WOERLE

7 aus 11
Unternehmen Woerle bei World Cheese Awards ausgezeichnet

In der Henndorfer Privatkäserei Woerle werden seit vielen Jahrzehnten Käsespezialitäten hergestellt. Das Unternehmen erhielt bereits viele Auszeichnungen auf nationaler wie internationaler Ebene. Bei den World Cheese Awards haben die Woerle-Käsemeister vergangene Woche gleich mehrfach abgeräumt und sieben Mal Bronze geholt. HENNDORF, SALZBURG. Bei den World Cheese Awards, dem weltweit größten Bewerb seiner Art, werden die besten Käsesorten aus der ganzen Welt verkostet und prämiert. In diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:57

Experten-Tipps für den Wintersport
"Auf die Piste, fertig, los!"

Die Ski-Saison ist in den meisten Ski-Gebieten eröffnet und wenn sich Frau Holle weiter gnädig zeigt, dann steht dem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege.    Salzburg. Für eine schöne Figur am Schnee muss man nicht trainieren, jedoch ist es sinnvoll vor dem Skifahren oder Eislaufen gezielt im Voraus zu trainieren, um Wintersportunfälle zu vermeiden.  "Am Sofa liegen und Schokolade essen, ist keine Bewegung", so Patrick Leitner, Fitnesstrainer bei MyGymPrime Süd.  Worauf Leitner hinaus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Ausgebildete Trainerinnen und Trainer können mit älteren Menschen in Gruppen arbeiten. | Foto: Salzburger Bildungswerk
2

Salzburger Bildungswerk
Eine neue Ausbildung zum Gruppentrainer

Das Salzburger Bildungswerk und das Katholische Bildungswerk starten die Ausbildung „Selbstbestimmt Aktivsein im Alter“ im Jänner 2024. Interessierte aus allen Bezirken sind angesprochen. Der erste Informations-Abend findet am 23. November 2023 statt. ELSBETHEN, SALZBURG STADT. Die Bevölkerung wird älter und Pflegekräfte fehlen. Damit ältere Menschen so lange wie möglich selbstständig leben können, bedarf es kompetenter Trainerinnen und Trainer, die sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Die Immobilienbranche, die Wirtschaft und die Politik sollten gemeinsam eine Lösung finden", sagt Mayr. | Foto: Rosa Besler
3

Immobilien werden nicht billiger
Der große Traum vom Eigenheim

Wer in Salzburg auf Wohnungssuche ist, wird schnell feststellen, dass die Miet- und Kaufpreise ziemlich hoch sind. SALZBURG.  Der Mietpreis pro Quadratmeter liegt momentan bei freifinanzierten Wohnungen bis zu 17,50 Euro, während bei geförderten Wohnungen der Mietpreis bei 9,60 Euro pro Quadratmeter liegt. Trotzdem ist die Nachfrage höher als das Angebot.  "Es wird zu wenig gebaut, weil die Bauträger aufgrund des Altstadtgesetzes oder einer fehlenden Infrastruktur nicht bauen können", so Peter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Verkehrsunfall bei Eugendorf
57-jähriger erlag seinen Verletzungen

Nach einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Eugendorf am 3. November, wurde ein Mann schwerverletzt. Der 57-jährige Salzburger erlag am 6. November seinen Verletzungen.  EUGENDORF. Auf der B1 im Gemeindegebiet Eugendorf ereignete sich am 2 November, gegen Mitternacht ein Verkehrunfall. Ein 28-jähriger Lenker aus der Salzburg Stadt, übersah den am Boden liegenden 57-jährige Mann aus der Stadt Salzburg. Aufgrund der Witterungsbedingungen war der Mann auf der Straße nicht zu sehen. Der Autolenker...

  • Rosa Besler
Das kleine Weißhandgibbonbaby.  | Foto: Zoo Salzburg
5

Nachwuchs im Zoo Salzburg
Bei den Weißhandgibbons gab es Nachwuchs

Der Zoo Salzburg freut sich über den neuen Nachwuchs. Das kleine Weißhandgibbon Weibchen kam vor zwei Monaten zur Welt.  SALZBURG. Die Besucher und Besucherinnen können den Nachwuchs nun im Weißhandgibbon-Gehäge besuchen. Die Zooangestellten rätselten zu Beginn, ob es ein Weibchen oder Männchen sei.  „Heute machen wir den Spekulationen offiziell ein Ende“, schmunzelt Sabine Grebner. „Es ist ein Mädchen. Vor allem, wenn Maya mit ihrem Jungtier am Boden in der Herbstsonne sitzt und Samuk sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Anzeige
Beim Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf,  steht die Begegnung zwischen Mensch und Tier im Vordergrund. | Foto: Gut Aiderbichl Henndorf
4

Vorfreude auf Weihnachten
Ein zauberhafter Advent im Salzburger Seenland

Im Salzburger Seenland, einer malerischen Region rund um den Wallersee, Mattsee und den Obertrumer See, die sich etwa 15 Kilometer nördlich der bezaubernden Stadt Salzburg erstreckt, erstrahlen die Christkindlmärkte in vollem Glanz. FLACHGAU. Im Salzburger Seenland erleben Sie eine vorweihnachtliche Atmosphäre, die von Kunsthandwerk, fein duftenden Köstlichkeiten und regionalen Produkten geprägt ist.  Besonders beeindruckend ist der "Seezauber" entlang der Hafenpromenade von Neumarkt am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Rochus Hess hatte am 5. November 2023 das seltene Erlebnis, Polarlichter in unseren Breiten zu sehen und einzufangen. | Foto: Rochus Hess

Seltenheit in Österreich
Polarlicht-Spektakel über Straßwalchen

Rochus Hess ist ein Mitglied bei der Arbeitsgruppe für „Astronomie am Haus der Natur Salzburg“ und vor allem auf dem Gebiet der Astrofotografie auf der „Vega Sternwarte Haus der Natur“ tätig. Am Abend des 5. November 2023 um 20:30 Uhr hatte er das seltene Erlebnis, Polarlichter in unseren Breiten zu sehen und einzufangen. STRASSWALCHEN, ÖSTERREICH. Die Polarlichter, eine Seltenheit in Österreich, haben sich gestern, am 5. November 2023, in einem spektakulären Schauspiel am Himmel präsentiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Hochzeitsplanerin Daniela Kainz übernimmt, wenn gewünscht, die komplette Organisation der Hochzeit. | Foto: Claire Morgan
2

Wedding Planer Salzburg
Hochzeiten mit Liebe zum Detail geplant

Daniela Kainz ist seit elf Jahren Hochzeitsplanerin in Salzburg und achtet dabei ganz genau auf jedes Detail. FLACHGAU, SALZBURG. Daniela Kainz ist bereits seit elf Jahren Hochzeitsplanerin in Salzburg. Sie verfügt durch ihre langjährige Erfahrung über ein sehr großes Expertenwissen und hat viele kreative Ideen für das Hochzeitsfest. Sie organisiert entweder elegante Hochzeiten im Schloss, romantische Hochzeiten am See oder Hochzeiten auf der Blumenwiese. Sogar Trachtenhochzeiten auf der Alm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der zehnte Staatsmeistertitel ging an den Oberndorfer Taekwondo-Profi Aleksandar Radojkovic (3. von links).  | Foto: TKD Oberndorf
4

Taekwondo Oberndorf
Radojkovic holt sich zum zehnten Mal den Titel

Vom 4. November bis zum 5. November 2023 fanden in der Oberndorfer Stadthalle die österreichischen Taekwondo-Meisterschaften statt. Dabei konnte das heimische Taekwondo Team groß aufzeigen. OBERNDORF, SALZBURG. Der Taekwondo-Verein Oberndorf gewann bei den österreichischen Taekwondo-Meisterschaften vom 4. bis zum 5. November 2023 in der Oberndorfer Stadthalle insgesamt sechs Goldmedaillen. Dabei ging auch der zehnte Staatsmeistertitel an den Oberndorfer Taekwondo-Profi Aleksandar Radojkovic....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Flachgauer stürzte mit dem Pkw in einen circa fünf Meter tiefen Graben.  | Foto: pixabay/Symbolfoto

Verkehrsunfälle
Flachgauer stürzt mit PKW in fünf Meter tiefen Graben

Auf der Plainfelder Landesstraße in Fahrtrichtung Thalgau kam laut Polizei am Nachmittag des 3. November 2023 ein 27-jähriger Pkw Lenker aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab, als er einen Radfahrer überholen wollte. PLAINFELD, THALGAU. Beim Überholvorgang wurde der 27-jährige PKW-Lenker laut Polizei vom Gegenverkehr überrascht und musste nach links in eine angrenzende Wiese ausweichen. Dort stürzte der Flachgauer in Folge mit dem Pkw in einen circa fünf Meter tiefen Graben. Der Mann erlitt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landesrätin Daniela Gutschi.  | Foto: Stefan Schubert
4:47

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute, am 3. November 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURG So steht es ums Schulsystem in Salzburg Salzburg Stadt Sicherheitstipps der Salzburger Polizei Flachgau “Powerfrauen” in Neumarkt am Wallersee Lungau Rettungskräfte im Einsatz: Flugzeugabsturz...

  • Salzburg
  • Rosa Besler
Bei der Wahl der Ortsbäuerin in Neumarkt am Wallersee (v.l.): Bezirksbauernkammer-Obmann Johann Frenkenberger, Bürgermeister Adi Rieger, Michaela Holztrattner, Katharina Edtmayr, Christine Eibl, Ortsbäuerin Katharina Windhager, Maria Sams-Engl, Ortsbäuerin-Stv. Andrea Stöllinger, Ortsbäuerin-Stv. Brigitte Schinwald, LAbg. und Bezirksbäuerin Nicole Leitner. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
2

Jung-und Altbäuerinnen
“Powerfrauen” in Neumarkt am Wallersee

Ein deutliches Zeichen setzten kürzlich etwa 50 Jung- und Altbäuerinnen in Neumarkt am Wallersee. Im Rahmen einer eindrucksvollen Versammlung im Gasthaus Eggerberg wählten sie erneut einstimmig Katharina Windhager zur Ortsbäuerin der Flachgauer Stadtgemeinde. NEUMARKT, SALZBURG. Neben dem Bezirksbauernkammer-Obmann Johann Frenkenberger, LAbg. und Bezirksbäuerin Nicole Leitner, Ortsbauer Johann Ebner und Bauernbundobmann Manuel Ensinger zeigte sich auch Bürgermeister Adi Rieger beeindruckt: „Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Die Feuerwehr musste den Fahrzeugbrand löschen. | Foto: Zeitungsfoto.at

Autobrand in Anthering
Die Feuerwehr löschte ein brennendes Fahrzeug

Heute am Vormittag geriet das Auto einer 42-jährigen Fahrerin in Brand. Alle Bemühungen den Brand zu löschen schlugen fehl. Die Feuerwehr musste anrücken.  ANTHERING. Die Fahrzeuglenkerin aus dem Flachgau war gerade auf der L 253 bei Anthering Richtung Oberndorf unterwegs, als eine Kontrollleuchte zu blinken begann. Sie blieb vor der Auffahrt der B 156 stehen und rief eine Werkstatt an. Danach versuchte sie ihren Kombi wieder zu starten, was ihr jedoch nicht gelang. Nachdem der Motorraum zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Meteorologen sagen den Wintereinbruch ab morgen, Freitag 3. November, voraus. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 7

Wintereinbruch ab morgen Freitag
Salzburger Winterdienst für den Einsatz bereit

Der erste Wintereinbruch war schon da. Der Winterdienst des Landes Salzburg ist einsatzbereit - im Innergebirg des Pinzgaus wie auch im Flachgau - für die Sicherheit auf Salzburgs Straßen.  SALZBURG.  Der Winterdienst des Landes Salzburg war für den ersten Einsatz im Jahr bestens vorbereitet. Die Generalprobe ist geglückt, nun kann der Winter kommen. 160 Mitarbeiter des Winterdienst bereitAuf 1.400 Kilometer Landstraße im gesamten Bundesland werden die 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Für das Jubiläumsjahr 2024, in dem "1100 Jahre heiliger Wolfgang" gefeiert werden, haben sich schon zahlreiche Wallfahrtsgruppen angesagt. | Foto: Anton Wintersteller

Wanderung unternommen
Fußwallfahrt zum Fest des heiligen Wolfgang

Trotz des Regenwetters fand auch heuer wieder die jährliche Wallfahrt von der Pfarre Fuschl zur Wallfahrtskirche zum heiligen Wolfgang statt. FUSCHL, SANKT WOLFGANG. Fünfundzwanzig wetterfeste Frauen und Männer nahmen heuer an der jährlich stattfindenden Wallfahrt von der Pfarre Fuschl zur Wallfahrtskirche zum heiligen Wolfgang teil und feierten den Festgottesdienst mit. Nach der „seelischen Stärkung" brauchte es dann auch noch die leibliche. Dafür gab es am Kirtag ausreichende Verpflegung....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Geisterfahrer auf der L207. | Foto: Martin Reichhardt

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Geisterfahrer auf der L207

Auf der L207 zwischen Berndorf und Seeham ereignete sich am 1. November, gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn.  BERNDORF/SEEHAM. Bei dem Unfall kam es zu einem Sachschaden und zur Fahrerflucht. Der junge Lenker aus Seekirchen war nach Seeham unterwegs gewesen und fuhr aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehrsbereich. Eine 43-jährige PKW-Lenkerin aus Feldkirchen konnte nicht mehr nach rechts ausweichen und stieß mit dem Geisterfahrer zusammen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Ausschuss | Foto: Faschingsgilde Plainfeld
16

Großzügige Faschingsgilde Plainfeld
Mit Spaß anderen Menschen helfen

Die Faschingsgilde Plainfeld bringt Menschen nicht nur zum Lachen, sondern hilft auch dort wo Hilfe nötig ist.  "Hobts a Hond frei", lautet das Motto. PLAINFELD. Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin. Seit 1987 unterhält der Verein die Menschen in der Umgebung. Anfangs als Musikantenstadl und seit 2008 offiziell als Verein "Faschingsgilde Plainfeld". Ihr Narrenkönig Franz Rinnerthaler kam auf keine dumme Idee, als er 2005 bei der Vereinssitzung vorschlug das eingenommene Geld an soziale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Der Bürgermeister von Koppl, Rupert Reischl, Martin Reichl, der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl und der Gemeindeparteiobmann Stefan Kittl. | Foto: Schöchl

Hohe Auszeichnung
Ehrenzeichen an Martin Reichl aus Koppl überreicht

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Koppl wurde Martin Reichl kürzlich mit dem Ehrenzeichen der Salzburger Volkspartei geehrt. KOPPL, SALZBURG. Martin Reichl war bisher in verschiedensten Funktionen in der Ortspartei Koppl aktiv. Seit dem Jahr 2009 ist er in der Gemeindevertretung und seit 2014 Gemeinderat. Vier Jahre war Martin Reichl auch Gemeindeparteiobmann und Fraktionsführer und seit dem Jahr 2014 ist er der Obmann des österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes in Koppl. Hohe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gold für Edi Böhm (4.v.l.) und Silber für Brigitte Müller (2. v.l.) in der 75er-Kategorie bei den österreichischen Meisterschaften über die Mitteldistanz 2023 (beide ASKÖ Henndorf Orienteering).
 | Foto: Florian Elstner

Orientierungslauf
Salzburg holt viel Edelmetall über die Mitteldistanz

Kürzlich ging die Saison im österreichischen Orientierungslauf in Kärnten zu Ende. Am ersten Wettkampftag stand am Rauschelesee die österreichische Meisterschaft über die Mitteldistanz am Programm – am zweiten Tag in Gmünd die Staatsmeisterschaft der Elite im Sprint und zugleich der letzte Lauf im Austria Cup für alle anderen Kategorien. HENNDORF, KEUTSCHACH, GMÜND. Insgesamt konnte sich das Salzburger Orientierungslauf-Team in Kärnten vor allem in den Altersklassen sehr gut in Szene setzen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Winter naht. Damit auch der Winter-Check.  | Foto: WKS
3

Sicherheit fürs Auto
Mit dem Auto sicher durch den Winter kommen

Wer im Winter mit dem Auto unterwegs ist, sollte schon langsam damit beginnen sein Auto auf den Winter vorzubereiten. Um sicher von A nach B zu kommen, müssen einige Vorkehrungen getroffen werden.  SALZBURG. Die kalte Jahreszeit ist schon langsam zu spüren. Bald holt man nicht nur die Haube und den Wintermantel aus dem Schrank, sondern muss sein Auto auch für den Winter vorbereiten. Besondere Maßnahmen sind in den Wintermonaten unverzichtbar.  "Ein Winter-Check ist nicht nur eine Frage der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Neubau des Bahnhofes Bürmoos braucht mehr Zeit. | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofes Bürmoos braucht mehr Zeit

Aufgrund  technischer Verzögerungen im Baufortschritt des Umbaus des Bahnhofes Bürmoos müssen der Baustellenfahrplan beziehungsweise die Sperre bis voraussichtlich Samstag den 02. Dezember 2023 bis 04:00 Uhr, verlängert werden. BÜRMOOS, OBERNDORF, ARNSDORF, SALZBURG. Im Abschnitt Oberndorf Bahnhof bis Lamprechtshausen und Bürmoos bis Eching findet bis Samstag, den 02. Dezember 2023, kein Zugverkehr statt und es wird weiterhin ein Schienenersatzverkehr angeboten. Für Fahrgäste von und nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Gründer des Start-up Unternehmens „FLOCKE" im Techno-Z in Puch. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 6

Start-up-Unternehmen
Gesunde Ernährung steht hier besonders im Fokus

Das Startup-Unternehmen „FLOCKE" ist kürzlich in den Wissenspark/Techno-Z in Puch-Urstein übersiedelt. FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Als bei dem Gründer des Startup-Unternehmens „FLOCKE", Ivan Cindric aus Salzburg, im Jahr 2014 die derzeit unheilbare Krankheit Morbus Crohn diagnostiziert wurde, fing er an sich mit dem Thema der gesunden Ernährung zu beschäftigen. Dazu kam 2018 noch eine weitere schwere Erkrankung, nämlich die Autoimmunerkrankung Rheumatoide Arthritis. „Morbus Crohn ist eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater Tabor
3
  • 22. Juni 2024 um 15:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Seepark
  • St. Gilgen

Aufgspielt & z'såmm g'huckt

ST.GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt alle 2 Wochen zu einem „gschmåen“, unterhaltsamen Konzertabend mit Ausschank und Verköstigung ein! Termine: Freitag, 07. Juni | Seepark | Freitag, 28 Juni | Seepark | Donnerstag, 25. Juli | Seepark | Freitag, 09. August | Seepark | Freitag, 23. August | Seepark | Freitag, 6. September | Seepark | >> bei Schlechtwetter entfällt das Konzert

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Foto: Crossing Strings
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • VS Obereching
  • Sankt Georgen bei Salzburg

Gitarrenworkshop: Crossing Strings

2-tägiger Workshop mit den Gitarren-Profis Crossing Strings. Der Workshop: Für alle, die Interesse an Klassik und Fingerstyle mitbringen, Für jene, die schon Erfahrung im Bereich Klassik und Fingerstyle haben und ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet ausbauen wollen, Aber auch für jene, die aus den Bereichen Begleitgitarre, Klassik oder Jazz kommen und in die Welt der gezupften Gitarre hineinschnuppern möchten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.