Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Waldrentiere im Salzburger Zoo | Foto: Lisa Sernow
21

Tiere im Winter
Alle Tiere im Salzburger Zoo sind winterreif

Ob mit Pelz oder ohne – im Zoo Salzburg sind alle Tiere bereit für den kalten Winter. Die einen halten Winterruhe, während die anderen sich schon auf den ersten Schnee freuen. ANIF.  Die kalte und nasse Jahreszeit bereitet nicht jedem Tier im Zoo Salzburg Freude. Doch alle Tiere im Zoo haben die passenden Bedingungen, um mit einem Wohlgefühl durch den Winter zu kommen. Winterfreunde Im Salzburger Zoo leben Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt. So bringt der Wintereinbruch für die Polarwölfe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
6 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen von 25. November bis 10. Dezember 2023. Billa und Spar legen die Info-Broschüren des Landes Salzburg auf und sorgen so für einen niedrigschwelligen Zugang zu Information, Prävention und Beratung. Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi mit Spar-Kaufmann Mirza Suceska (Spar Gnigl) und Patricia Sepetavc, SPAR-Salzburg Geschäftsführerin.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Gegen Femizide
Flyer "Gewaltfrei leben" - Information in Supermärkten

Die Aktion "Gewaltfrei leben" informiert Menschen, in Supermärkten, mit Hilfe eines Flyers über Kontaktadressen und einem Beratungsangebot an die man sich im Falle von häuslicher Gewalt wenden kann. Alle Filialen von Spar und Billa beteiligen sich. an der Aktion. SALZBURG. Die internationale Aktion 16 Tage gegen Gewalt beginnt am 25. November. „Um Frauen in unserer Gesellschaft optimal vor Gewalt schützen zu können, braucht es niederschwellige Angebote für Beratungen und Anlaufstellen, an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Symbolfoto | Foto: Franz Neumayr

Jugendliche Straftäter
Kinderpornofund am Handy von Einbrecher

Drei Einbrüche wurden Ende Oktober und Anfang November von Jugendlichen verübt. Am Smartphone des 15-jährigen Täters wurden Pornographische Darstellungen Minderjähriger gefunden.  SALZBURG. Am 1. November meldete eine Zeugin in der Nacht einen Einbruch in einem Restaurant in Parsch. Bei dem Einbruch wurde ein Fenster des Restaurants beschädigt. Die Polizei war nach kurzer Zeit vor Ort. Die drei Täter konnten vorerst fliehen. Zwei der Täter im Alter von 15 und 16 Jahren wurden nicht weit vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Insgesamt werden 450 Kilometer Straßen und gut 190 Kilometer Geh- und Radwege von Eis und Schnee befreit.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Themen des Tages
Das musst du heute, am 23. November 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Salzburg:Zur Adventszeit sicher Heim kommen Salzburg Stadt:Städtisches Winterdienst-Team ist bereit für den Winter Flachgau:Eine Kooperation zum Schutz der Artenvielfalt Pinzgau:Weltkriegsgranate bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Freuen sich, bei der PV-Anlage im Grünland neue Lebensräume geschaffen zu haben: Die Schülerinnen Theresa Modes (l.) und Eva-Maria Bachler mit Lehrer und Projektleiter Konrad Steiner von der HBLA Ursprung.

 | Foto: HBLA Ursprung
6

Innovatives Projekt
Eine Kooperation zum Schutz der Artenvielfalt

Junge Salzburger und drei Firmen zeigen gemeinsam, wie Energiewende und Naturschutz Hand in Hand gehen können. ELIXHAUSEN, SALZBURG, HENNDORF, FRIEDBURG. In einem zukunftsweisenden Projekt zeigen Schülerinnen und Schüler der Salzburger HBLA Ursprung gemeinsam mit drei regionalen Unternehmen, wie die dringend geforderte Energiewende auch im Einklang mit Natur- und Artenschutz funktionieren kann. Unter den Solarpanelen einer Photovoltaikanlage, die auf einer grünen Wiese entsteht, haben die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sicherheitskampagne in Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Sicherheitskampagne in Salzburg
Zur Adventszeit sicher Heim kommen

Zur Advent- und Weihnachtszeit finden wieder viele Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern statt. Ob Weihnachtspunch oder Sekt - Alkohol wird zur Adventszeit ausgiebig konsumiert.  SALZBURG. Die Landespolizei Salzburg bemerkt, dass die Unfälle mit alkoholisierten Autolenkern kontinuierlich steigt. "Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, riskiert gravierende Folgen - nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer", so Bernhard Rausch, Landespolizeidirektor.Daher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zwei Läuferinnen  | Foto: Franz Neumayr
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Das Forschungsprojekt "Digital Motion" forscht an Techniken für den sicheren Sport und an einer Hilfe für Menschen mit Einschränkungen. Digitale Technologie für den Sport SALZBURG: Die Salzburg AG führte daher kürzlich einen Strategie-Check durch, um die Positionierung und die daraus abgeleiteten Ziele zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim
8

Praxisunterricht an der LFS Kleßheim
"Spionagetag" an der LFS Kleßheim

Anfang November öffnete die LFS Kleßheim ihre Türen und lud zukünftige Schüler und Schülerinnen dazu ein am Praxisunterricht teilzunehmen. KLESSHEIM. Unter dem Motto "Spionagetage" wurden die 90 Jugendlichen durch die Praxisräume geführt. Es wurde gebacken und in den Werkstätten mit Holz und Metall gearbeitet. Auch konnte die Tiere im Stall besichtigt werden. Einblick in den Schulalltag Unter verschiedenen Themen konnten die „Spione“ jeweils zwei Workshops wählen: · Backeria: Zubereitung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Vorstand der Salzburg AG in der Salzburg AG-Zentrale in der Stadt Salzburg: Vorstandssprecher Michael Baminger (links) und Herwig Struber (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Green Tech 2.0
Salzburg AG setzt sich große Ziele für die Zukunft

Die vergangenen Jahre und Monate bedeuteten für die Energiebranche einen Umbruch. Geopolitische Ereignisse haben direkten Einfluss auf die Energieversorgung und erfordern laut Salzburg AG ein Fahren auf Sicht sowie ein permanentes Aussteuern der aktuellen Situation. Die Salzburg AG führte daher kürzlich einen Strategie-Check durch, um die Positionierung und die daraus abgeleiteten Ziele zu evaluieren und anzupassen. SALZBURG. Wie das neue Vorstandsduo der Salzburg AG Michael Baminger und Herwig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird für die SPÖ in Köstendorf bei der Gemeinderatswahl im März 2024 antreten. Er will Bürgermeister in Köstendorf werden. | Foto: SPÖ/Arne Müseler

Gemeinderatswahl 2024
Bernhard Weiß tritt bei den Wahlen in Köstendorf an

Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird im März 2024 bei den Gemeinderatswahlen für die SPÖ in Köstendorf antreten. Er will Bürgermeister von Köstendorf werden. KÖSTENDORF, SALZBURG. Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß tritt bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 für die SPÖ in Köstendorf an. Der geborene Köstendorfer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er arbeitet seit 13 Jahren als Gemeindevertreter für Köstendorf. Weiß sagt: „Unsere Gemeinde wird mehr verwaltet als zukunftsorientiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Internationales Forschungsprojekt Digitial Motion unter Salzburger Federführung gesichert: Siegfried Reich (GF Salzburg Research), Projektleiterin Elisabeth Häusler und LH Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Christian Pucher
3

Forschungsprojekt "Digital Motion"
Digitale Technologie für den Sport

Das Forschungsprojekt "Digital Motion" forscht an Techniken für den sicheren Sport und an einer Hilfe für Menschen mit Einschränkungen. Salzburg unterstützt das Projekt die nächsten vier Jahre mit einem Budget von sechs Millionen Euro. SALZBURG. Die Universität Salzburg leitet gemeinsam mit der Salzburger Research Forschungsgesellschaft das Projekt "Digital Motion".   „Exzellente Forschung in Salzburg", Haslauer.16 Unternehmen und acht Forschungseinrichtungen arbeiten mit Hilfe von künstlicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Trotz Sanitäter, Notarzt und ständiger Reanimation aller Ersthelfer verstarb der 17-jährige Flachgauer laut Polizei im Uniklinikum Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Tödlicher Verkehrsunfall
17-jähriger Flachgauer stirbt bei Mopedunfall

Am 20. November 2023 gegen 19:30 Uhr kam eine Polizeistreife im Zuge der Streifenfahrt zu einem unmittelbar zuvor passierten Verkehrsunfall eines Mopedlenkers. Der Unfall ereignete sich laut Polizei auf der Großgmainer Landesstraße Höhe Wartberg in Fahrtrichtung Großgmain. WALS, GROSSGMAIN, SALZBURG. Am 20. November 2023 ereignete sich laut Polizei auf der Großgmainer Landesstraße Höhe Wartberg in Fahrtrichtung Großgmain ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Zeuge, der hinter einem 17-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Vlnr: Mathias Burgstaller, GF Johannes Spatzenegger (beide Schmidhuber), Manfred Keuschnigg (AUVA). | Foto: AUVA/lslic
2

Sicherheit am Arbeitsplatz
Erste Salzburger Tischlerei erhielt das AUVA-Gütesiegel

Das AUVA-Gütesiegel steht für "sicher und gesund arbeiten". Die Tischlerei Schmidhuber in Seekirchen erhielt das AUVA-Gütesiegel als erste Tischlerei in Salzburg.  SEEKIRCHEN. Betriebe, die ein AUVA-Gütesiegel (Allgemeine Unfallversicherunganstalt -Gütesiegel) anstreben,  müssen in einem mehrstufigen Verfahren nachweisen können, dass sie einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz gewährleisten. Mit dem Gütesiegel der AUVA wird bestätigt, dass das Unternehmen den Arbeitnehmerschutz auf hohem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: ÖVP-Strobl-Bürgermeister-Kandidat Christof Hillebrand, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Strobler Bürgermeister Josef Weikinger. | Foto: Land Salzburg Büro LH Haslauer

ÖVP Strobl
Arbeitsgespräch bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Vor Kurzem wurden der Strobler Bürgermeister Josef Weikinger (ÖVP) und der Bürgermeister-Kandidat der Strobler Volkspartei, Christof Hillebrand zu einem Arbeitsgespräch beim Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) gebeten. STROBL, SALZBURG. Nachdem sich der langjährige Bürgermeister von Strobl Josef Weikinger im Sommer 2023 entschieden hatte, bei der Wahl im Frühjahr 2024 nicht mehr anzutreten, gilt es nun, Schritt für Schritt einen geordneten Übergang innerhalb des Teams der ÖVP-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christian Braunstein ist der neue Bürgermeister von Fuschl am See. | Foto: Schöchl
3

Bürgermeisterwechsel
Fuschl am See hat einen neuen Bürgermeister

Mitte November gab es in Fuschl am See einen Bürgermeisterwechsel. Christian Braunstein wurde von der Gemeindevertretung mehrheitlich gewählt. FUSCHL. Christian Braunstein war seit 2012 als Vizebürgermeister tätig und löst mit der neuen Position als Bürgermeister Franz J. Vogl ab, welcher seit 2009 der Bürgermeister von Fuschl am See war.  „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen in der Gemeindevertretung und gehe hochmotiviert an meine neue Aufgabe. Durch Zusammenarbeit auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
40te Jubiläumsfeier  | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
14

40 Jahre Zusammenarbeit
Feuerwehrjugend Flachgau & Tennengau

Seit 40 Jahren besuchen die Feuerwehrjugendgruppen aus dem Flachgau und Tennengau die Bewohner im Konradium in Eugendorf. EUGENDORF. Vor 40 Jahren, im Jahr 1982 begann der damalige Bezirkssachbearbeiter der Feuerwehrjugend Erich Antonitsch mit dem damaligen Landesjugendreferenten Adolf Schinnerl diese alljährige Tradition. Das soziale ProjektSeit 1981 gab es die Idee, dass die Feuerwehrjugend die schwerstbehinderten Kinder im Eugendorfer Konradinum besucht. Harald Ribitsch, der damalige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die ausgebildete Etikette- und Knigge-Trainerin Sabine Staudinger aus Bergheim gibt viele Tipps in Sachen „Richtiges Verhalten bei der Weihnachtsfeier". | Foto: Neumayr_Leo
1 5

Advent
Benimmregeln, Tipps und Kniffe für die Weihnachtsfeier

Bei der Firmen-Weihnachtsfeier sollte man gewisse Regeln beachten. Wichtig sind etwa die Kleidung und die Kommunikation.  Sabine Staudinger aus Bergheim ist seit vielen Jahren Farb-, Stil-, Typ- und Image-Beraterin sowie Etikette/Knigge-Trainerin. Sie kann gute Tipps für die Firmen-Weihnachtsfeier geben. BERGHEIM, SALZBURG. Die gebürtige Südsteirerin Sabine Staudinger ist Farb-, Stil-, Typ- und Image-Beraterin. Im Jahr 2010 machte sie außerdem eine Ausbildung in Sachen Knigge und Etikette in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Martina Berger tritt in Schleedorf 2024 bei den Gemeinderatswahlen an. Sie möchte Bürgermeisterin werden. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 3

Gemeinderatswahl 2024
Bürgermeisteramt in Schleedorf als Berufung

Martina Berger aus Schleedorf ist erst 28 Jahre alt und wird im Jahr 2024 bei der Gemeinderatswahl als Bürgermeisterkandidatin (ÖVP) in Schleedorf antreten. SCHLEEDORF, SALZBURG. Die Schleedorferin Martina Berger (28) ist nicht nur eine begeisterte Sängerin, sondern auch sehr zielstrebig. In einer Sitzung des ÖVP-Gemeindepräsidiums wurde sie kürzlich einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin der Gemeinde Schleedorf für die Wahlen im März 2024 nominiert. „Ich stehe für die Balance aus Tradition und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Adventmarkt beim Latschenwirt | Foto: HKroBild
9

Adventmärkte im Flachgau
Adventzauber beim Latschenwirt in Großgmain.

Am Wochenende war es nach langer Zeit wieder so weit, der Adventzauber vom Latschenwirt in Großgmain. Das einzigartige und feierliche Ambiente für die ganze Familie wurde am Fuße des Untersbergs mit Kunsthandwerkständen, Köstlichkeiten regional & international, offenem Feuer und vieles mehr veranstaltet. Der Adventmarkt ist noch geöffnet, noch bis 26. Dezember 2023. Samstags 12.00 Uhr - 19.00 Uhr Sonntags 12.00 Uhr - 19.00 Uhr Außer 24.12. & 31.12. geschlossen!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Ideen für den Adventkranz | Foto: Barbara Schuster
2

Adventkränze selbst gestalten
Kreative Ideen für den Adventkranz

Ein traditioneller Adventkranz ist rund, aus Tannenzweigen geflochten und hat vier rote Kerzen. Doch es geht auch anders. SALZBURG.  Zum Beispiel ziemlich eckig. Ein Tablett, bestehend aus mehreren Quadraten kann mit allen möglichen Weihnachtsdekorationen gefüllt werden. Die vier Kerzen dürfen natürlich nicht fehlen.  Dosen verwerten  Eine weitere nachhaltige Idee ist es vier Dosen von außen weihnachtlich zu gestalten und anschließend vier lange Kerzen in jede Dose zu stecken. Ein Adventkranz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: der Bürgermeister von Koppl Rupert Reischl,  Daniela Rosenegger (Vize Bgm. Hof), der Bügermeister von Hof, Thomas Ließ und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl beim Nesselgrabenviadukt. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

75-Jahre-Jubiläum
Nesselgrabenviadukt vor etwa 75 Jahren eröffnet

Am 19. November 1948 wurde das Nesselgrabenviadukt dem Verkehr übergeben. Die Eröffnung nahm Josef Rehrl vor. Er war von 1947 bis 1949 Landeshauptmann von Salzburg. KOPPL, HOF BEI SALZBURG. Der Landtagsabgeordnete und ehemalige Landesveterinär Josef Schöchl kann immer wieder von aktuellen und historischen Themen berichten. Dieses Mal konnte er einige Informationen zur Eröffnung und Errichtung der Nesselgrabenbrücke, auch Nesselgrabenviadukt genannt, übermitteln. „Das Nesselgrabenviadukt wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Gemeinderat Gerald Klaushofer wurde zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP-Faistenau gewählt. | Foto: Gerald Klaushofer

Einstimmiger Beschluss
ÖVP Faistenau stellt die Weichen für die Zukunft

Mit einem einstimmigen Beschluss des ÖVP-Gemeindepräsidiums Faistenau wurde gestern, am Donnerstag den 16. November 2023, der Gemeinderat Gerald Klaushofer zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP-Faistenau gewählt. FAISTENAU, SALZBURG. Gerald Klaushofer (47) ist verheiratet und ist Vater von drei Kindern. Seine Freizeit widmet er dem Vereinswesen und dem Sport in der Natur. Als diplomierter Wirtschaftsingenieur kümmert er sich seit drei Perioden in der Gemeindevertretung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Karrieretag 2023 | Foto: HLW Neumarkt
3

Berufsbildung mit Zukunft
Der Karrieretag an der HLW Neumarkt

An der HLW Neumarkt fand Anfang November der Karrieretag statt. Verschiede Workshops, Diskussionen und Fachvorträge wurden zu unterschiedlichen Berufsfeldern abgehalten.  NEUMARKT. Damit die jungen Schüler und Schülerinnen der HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) die Richtige Entscheidung bei der Berufswahl treffen können, wurde neben dem Karrieretag auch eine Messe mit mehreren Universitäten und Fachhochschulen und namenhafte Unternehmen abgehalten. Für die interessierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Eine Brettljause aus Marmor. | Foto: Rosa Besler
22

Marmorwelt
Marmor, Stein und Eisen bricht, jedoch der Untersberg nicht

Das Untersberg Museum stellt die Regionalegeschichte des Marmors aus. Nach dem Motto "Marmor, Wasser und Sagen" wird der Untersberg in der Dauerausstellung präsentiert.  GRÖDING. Obmann des Vereins Museums Untersberg Heinz Schierhuber widmet sich seit sechs Jahren der Aufgabe Menschen durch die Ausstellung über den Marmor des Untersberges zu führen. Marmorkugeln"Schon die Römer bauten den Marmor am Untersberg ab", so Schierhuber. Das Besondere am Untersberger Marmor ist seine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater Tabor
3
  • 22. Juni 2024 um 15:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Seepark
  • St. Gilgen

Aufgspielt & z'såmm g'huckt

ST.GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt alle 2 Wochen zu einem „gschmåen“, unterhaltsamen Konzertabend mit Ausschank und Verköstigung ein! Termine: Freitag, 07. Juni | Seepark | Freitag, 28 Juni | Seepark | Donnerstag, 25. Juli | Seepark | Freitag, 09. August | Seepark | Freitag, 23. August | Seepark | Freitag, 6. September | Seepark | >> bei Schlechtwetter entfällt das Konzert

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Foto: Crossing Strings
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • VS Obereching
  • Sankt Georgen bei Salzburg

Gitarrenworkshop: Crossing Strings

2-tägiger Workshop mit den Gitarren-Profis Crossing Strings. Der Workshop: Für alle, die Interesse an Klassik und Fingerstyle mitbringen, Für jene, die schon Erfahrung im Bereich Klassik und Fingerstyle haben und ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet ausbauen wollen, Aber auch für jene, die aus den Bereichen Begleitgitarre, Klassik oder Jazz kommen und in die Welt der gezupften Gitarre hineinschnuppern möchten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.