Florian

Beiträge zum Thema Florian

Der Verein Zu-Flucht organisiert nicht nur Deutschkurse, sondern auch Gitarrenunterricht. Foto: Zu-Flucht
1 7

Ehrenamt: Florian hat viele Gesichter

Die StadtRundschau holt engagierte Freiwillige mit der Aktion "Florian 2017" vor den Vorhang. LINZ (jog). Herzblut, Engagement und absolute Überzeugung von einer Sache – das sind die Zutaten für ehrenamtliche Arbeit. Mit der Aktion "Florian" rückt die StadtRundschau Menschen in den Vordergrund, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen engagieren. Hubert Kehrer ist einer von ihnen. Er ist Gründer des Transplantforums Oberösterreich – einer Interessengemeinschaft für Selbsthilfegruppen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Helmut Kühberger ist auch während der Arbeit einsatzbereit. Personalerin Veronika Cserko sieht das Engagement positiv.
3

Von der Firma ins Feuerwehrauto

Voith Paper Fabrics in Frankenmarkt lässt Florianijünger während der Arbeit zum Einsatz fahren. FRANKENMARKT (rab). "Es wäre gut, wenn das andere Firmen im Ort auch so sehen würden", sagt Helmut Kühberger, stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Frankenmarkt und Qualitätsmanager bei Voith. Er ist einer von zehn der rund 150 Mitarbeiter am Standort Frankenmarkt, die bei Feuerwehren in der Umgebung aktiv sind. Werden sie zu einem Einsatz alarmiert, dürfen die Kameraden ihren...

Brigitte Schabetsberger (vorne, 2. v. li) hat vor 20 Jahren die Kinderfreunde in Riedau gegründet. | Foto: Kinderfreunde
3

Der "Florian" für Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben

Vom Vereinmeier Ranftl und der "Familien-Gitti": Sie setzen sich selbstlos für andere ein – und sind deshalb für den "Florian" nominiert. Achtung: Teilnahmeschluss bereits am 7. April BEZIRK SCHÄRDING (ska). "Die Stunden, die unsere Gitti für die Kinderfreunde bereits aufgewendet hat, kann man gar nicht mehr zählen", sagt die Kollegin, die Brigitte Schabetsberger für den "Florian" nominiert hat. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die BezirksRundschau gemeinsam mit Partnern Menschen aus, die sich...

Josef Bauer hat in vielen Stunden den Sozialmarkt in Peuerbach auf die Beine gestellt und leitet ihn heute.
2

Ihr Engagement dient so vielen

Zahlreiche Ehrenamtliche opfern Tausende Stunden, um für die Gemeinschaft etwas zu leisten. BEZIRKE (raa). "Ich finde es schade, dass sich in der heutigen Zeit nur mehr wenige aus unserer Gesellschaft für etwas freiwillig hergeben", beklagt Martin Kumpfmüller. Der 27-Jährige wurde für den Florian nominiert und ist schon seit Jahren gleich in mehreren Ehrenämtern aktiv. Bereits mit elf Jahren griff er zur Trompete. "Schon mein Großvater und mein Vater waren beim Musikverein Hofkirchen aktiv",...

Florian Wögerbauer, René Kreuzmayr, Gerhard Roser, Christian Höllinger und Christoph Kainberger sind bei der FF Plöcking aktiv. Alle Fünf arbeiten bei Kosta Leichtstahlbau.
1 7

Einsätze sind bei Kosta Arbeitszeit

Mitarbeitern von Kosta Leichtstahlbau wird die Arbeitszeit weiterbezahlt, wenn sie für die Feuerwehr zu Notfällen ausrücken. NIEDERWALDKIRCHEN, ST. MARTIN (bayr). Bei der Firma Kosta Leichtstahlbau in Drautendorf sind elf von 28 Mitarbeitern ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Fünf bei der FF Plöcking, drei in Niederwaldkirchen, zwei in St. Martin und einer bei der Feuerwehr Kleinzell. Sie können jederzeit vom Arbeitsplatz weg und bekommen die Fehlzeit durchbezahlt. "Wenn der Pager...

Schon mit rund zehn Jahren begann Martin Kumpfmüller Trompetenunterricht zu nehmen. | Foto: W. Stockinger
15

Nicht nur musikalisch ehrenamtlich unterwegs

Martin Kumpfmüller ist neben dem Musikverein auch noch im Pfarrgemeinderat und anderswo äußerst aktiv. HOFKIRCHEN (raa). Tausende Stunden seiner Freizeit schenkt Martin Kumpfmüller dem Musikverein und der Musik ganz allgemein. Das alles im Ehrenamt – nur der Applaus ist im gewiss. Sein Obmann im Musikverein, Markus Lackinger, nennt ihn, im positivsten Sinne "den perfekten Vereinsmeier". Kumpfmüller ist erst 27 Jahre alt und mittlerweile Schriftführer im heimischen Musikverein. Bereis mit elf...

Josef Bauer leitet mittlerweile den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Peuerbach.
22

Vom Schuldirektor zum Sozialmarktleiter

Josef Bauer aus Peuerbach opfert seine Freizeit ehrenamtlich Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. PEUERBACH (raa). Erst spät kam der ehemalige Volksschuldirektor als ehrenamtlicher Helfer zum Roten Kreuz. Dann aber mit sehr viel Engagement und Eifer. Der heute 64-Jährige wollte nach seiner Pensionierung beispielsweise etwas für ältere Menschen machen. "Auch Deutschunterricht für Flüchtlinge wollte ich machen, aber dann kam der Sozialmarkt in Grieskirchen dazwischen", so...

Nominieren Sie "Ehrenamtliche" für den Florian

Wir suchen Menschen und auch Unternehmen, die sich im Bereich Ehrenamt besonders hervorgetan haben. Die BezirksRundschau zeichnet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagieren. Dieser ehrenamtliche Einsatz soll ins öffentliche Licht gerückt werden. Neben Einzelpersonen können auch Unternehmen nominiert werden, die ihren Mitarbeitern...

Ilse Seufer-Wasserthal ist seit zehn Jahren für das Kriseninterventions-team im Einsatz, davor war sie bei der Hospizbewegung tätig. | Foto: Rabl
1

Sinnstiftende Tätigkeit

Ilse Seufer-Wasserthal leistet Erste Hilfe für Angehörige. Sie ist für den Florian 2017 nominiert. SCHLATT (rab). „Das Wichtigste ist, dass ein soziales Netz hergestellt wird“, weiß Ilse Seufer-Wasserthal aus Schlatt, die das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck koordiniert. Seit zehn Jahren betreut sie ehrenamtlich Angehörige, Augenzeugen, Ersthelfer und auch Unfallverursacher bei plötzlichen Todesfällen, Suizid, Reanimationen oder Kindernotfällen. Zudem begleitet...

Franz Mühlberghuber, Obmann der Stadtkapelle St. Valentin | Foto: privat

"Freude an der Musik hochhalten"

ST. VALENTIN. "Schon als Jugendlicher hat meine Leidenschaft für die Musik begonnen", erzählt Franz Mühlberhuber. Seit 2009 ist er Obmann der Stadtkapelle St. Valentin. In dieser Funktion leistet er viele ehrenamtliche Stunden für die Gemeinde und für die Gemeinschaft. "Mein Vater hat bereits als Musiker auf der Tuba bei der damaligen Ortsmusik gespielt. Für mich war die Musik ein wichtiger Freizeitbestandteil." Seit mehr als 40 Jahren Mitglied Seit mehr als 40 Jahren ist der St. Valentiner...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Für Lisa sind Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer mit zwei weiteren Läufern bis nach Wien gelaufen. Dort empfing sie nicht nur Lisa, sondern auch Maximilian aus Münzkirchen (vorne re.) | Foto: David Ebner

"Laufend dahoam helfen": Schererbauer und Dieplinger für "Florian" nominiert

Die beiden Läufer bringen sich regelmäßig an die Grenzen ihrer körperlichen Kraft – und das alles für kranke Kinder in unserem Bezirk. ESTERNBERG, MÜNZKIRCHEN (ska). Sie liefen für den kleinen Maximilian aus Münzkirchen, für den dreijährigen Andreas, der leider viel zu früh von uns gegangen ist und für "BezirksRundschau-Christkind" Lisa. Und sie sammeln Spenden für Organisationen wie etwa die "Herzkinder" oder die Kinderkrebshilfe. Für ihre selbstlosen Aktionen und weil "sie das Herz am rechten...

70 Mitglieder hat die Freiwillige Feuerwehr in Stroheim. | Foto: FF Stroheim
3

"Ich tue das, was alle tun"

Der Stroheimer Feuerwehrkommandant Wolfgang Wiesinger ist für unseren "Florian" nominiert. STROHEIM (raa). Einer seiner Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stroheim hat den Kommandanten Wolfgang Wiesinger für unseren "Florian" nominiert. Wiesinger ist 50 Jahre alt und ging schon im Jahre 1979 zur Jugend der Feuerwehr im Ort. Mit 16 wechselte er dann in den Aktivstand. Seitdem ist er den Florianijüngern treu geblieben. Schon 1988 wechselte er in die Kommando-#+ebene der Feuerwehr und seit dem...

29

"Ein Lächeln schenken"

Die ehrenamtliche Bibliothekarin Erdmuth Peham engagiert sich seit vielen Jahren in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN (raa). 21 Jahre lang war Erdmuth Peham ehrenamtliche Leiterin der Bibliothek in Grieskirchen. Die heute 72-Jährige erinnert sich genau an die Anfänge im Pfarrheim: "Da lagen die Bücher zum Teil noch in Schachteln oder auf dem Fensterbrett." Zur Landesausstellung 2010 gab es dann ein neues Gebäude. Heute arbeitet Peham unter der Leitung von Christina Spiegelfeld mit einem Team von zehn...

Eddie Kroll (links am Bild) mit seiner Gattin Verona Kroll sowie den ebenfalls aktiven Vereinsmitgliedern Leo und Evi Winterer bei der neuen Trinkwasseranlage in Kenia im Jänner 2017. | Foto: Privat

Sein Herz schlägt für Afrika

Seit mehr als einem Jahrzehnt ermöglicht Eddie Kroll Menschen in Kenia ein besseres Leben. – Er ist für den Florian, den Preis für Ehrenamt der BezirksRundschau, nominiert. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Vor elf Jahren hatte der Malermeister Eddie Kroll aus St. Georgen an der Gusen in Kenia mit Freunden einen schweren Bootsunfall. Aus Dank, dass er überlebte, rief er das Hilfsprojekt "Schilling für Shilling" ins Leben. Die Unterstützung ist seit einem Jahrzehnt nachhaltig: In mehreren Dörfern wurde...

  • Perg
  • Michael Köck
Steinbruchs Kommandant Ernst Stürmer packt auch selbst aktiv an, wen Not am Mann ist. Er ist auch Abschnittskommandant-Stellvertreter des Abschnittes Neufelden.
7

Ein Herz für die Feuerwehr

Seit seiner Jugendzeit aktiver Feuerwehrer: Ernst Stürmer wurde für den „Florian“ nominiert. NEUFELDEN (hed). „Ich bin neben dem Feuerwehrhaus aufgewachsen. Da habe ich als Kind meine älteren Brüder und Nachbarn immer ,beneidet', wenn sie zu Einsätzen ausgefahren sind", sagt der nominierte Ernst Stürmer. Schnell war ihm klar: Er will auch Feuerwehrer werden. Mit 16 Jahren war es dann soweit: Stürmer wurde in den Aktivstand in die örtliche Dorffeuerwehr in Steinbruch aufgenommen. „Eine...

Günter Unterholzer: Immer ein offenes Ohr für die Kameraden

Der Feuerwehrabschnittskommandant ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. ESTERNBERG (ska). Im Jugendalter hat er bei seiner Stammfeuerwehr, dem Wasserwehrstützpunkt FF Pyrawang, das Zillenfahren gelernt. Die Ausbildung am Wasser liegt Günter Unterholzer deshalb besonders am Herzen. Der Pyrawanger ist seit 37 Jahren bei der Feuerwehr. Bis 2005 war er Kommandant seiner Heimatwehr. Seither steht Unterholzer den Kameraden als Engelhartszeller Abschnittskommandant zur Seite. Wasser spielt...

Foto: privat
4

"Möchte Bedürftigen helfen"

ST. FLORIAN. Dass Fußballer Köpfchen haben, beweist Gabriel Schneider. Der 27-Jährige verbrachte im Vorjahr fünf Monate in Uganda, wo er in einem Waisenhaus mitgeholfen hat. Rechtzeitig zum Rückrundenstart der Regionalliga Mitte ist der 27-Jährige wieder bei Union St. Florian. "Mein Wunsch war es schon immer, Bedürftigen zu helfen", sagt Schneider. Nach Ostafrika begleitet hat ihn seine Freundin Elisabeth. "Wir waren im Nsambya Babies Home in der Hauptstadt Kampala. Dort sind Waisenkinder von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
2

„Ich mag das Kind in mir“

Harald Zoister wurde für den Florian nominiert. Er ist seit 22 Jahren bei den Kinderfreunden aktiv. SEEWALCHEN (csw). „Man muss selber Kind sein, wenn man mit Kindern zusammen ist“, sagt der „Lenzinger mit Wohnsitz in Seewalchen“, wie Harald Zoister sich selber beschreibt. Denn in Lenzing war und ist der 44-jährige Wirtschaftsinformatiker, der als Leiter der Transportlogistik bei einer Tochterfirma der Voest für 470 Mitarbeiter verantwortlich ist, ehrenamtlich höchst engagiert. Früher beim ATSV...

Helga Pomberger engagiert sich seit zehn Jahren in der Ortsgruppe der Kinderfreunde in Gosau. | Foto: Privat
2

Helga Pomberger: "Alles für die Kinder"

Die Vorsitzende der KInderfreunde Ortsgruppe Gosau engagiert sich seit acht Jahren und versucht, Kinderaugen mit vielseitigen Aktionen und Events zum Leuchten zu bringen GOSAU. Gemeinsam mit zwölf weiteren Ehrenamtlichen stellt Helga Pomberger jedes Jahr vieles auf die Beine: Angefangen hat alles mit der Organisation des Gosauer Ferienprogramms. Zudem gibt es rund ums Jahr noch Spielefeste, Babymassagen, Tanzkurse, Ausflüge und Bastelnachmittag. "Wir arbeiten mit jedem Verein der Gemeinde gut...

Helmut Kunze schätzt die Ehrlichkeit von Kindern und Jugendlichen: "Tust du ihnen was gutes, strahlen sie sofort."
2

Die Lust an der Natur

Helmut Kunze ist seit 25 Jahren Obmann der Naturfreunde und und will alle für die Natur begeistern und wurde dafür für den BezirksRundschau Florian nominiert. GRIESKIRCHEN (raa). "Mein Hauptanliegen ist es, Angebote zu schaffen, die Menschen, vor allem Jugendliche und Kinder zur Bewegung in der Natur animieren", betont Helmut Kunze. "Wir sind der Meinung, dass nur, wer die Natur in all seiner Vielfalt kennt, auch Bedacht darauf nimmt, sie zu erhalten." Helmut Kunzes Naturfreunde in Grieskirchen...

Kurt Süss aus Wernstein war fünf Jahre lang Präsident des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. | Foto: Süss
2

Kurt Süss: Im Einsatz für Eltern in jeder freien Minute

Der Wernsteiner Polizist engagierte sich jahrelang in oberster Position im Landeselternverband der Pflichtschulen. WERNSTEIN (ska). Nicht nur kritisieren und alles zerpflücken – sondern mitreden und mitentscheiden. Das war der Wunsch des Polizeibeamten Kurt Süss, als er die Funktion des Elternvereinsobmanns in Wernstein übernahm. Geblieben ist es bei diesem Amt auf Gemeindeebene schließlich nicht: Fünf Jahre lang war Kurt Süss Präsident des Landesverbands der oberösterreichischen...

Alexander Porod wurde 2015 für seine eifrige Arbeit beim Roten Kreuz Eferding prämiert. | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
3

"Florian 2017": Ehrenamt auszeichnen

Mit dem "Florian" werden auch 2017 wieder engagierte Bürger und Unternehmen prämiert. BEZIRKE (jmi). Einsatz für die Heimatgemeinde zeigen viele gute Seelen. Diese will die BezirksRundschau in diesem Jahr mit dem "Florian", dem Preis fürs Ehrenamt, wieder vor den Vorhang holen. Bei der letzten Verleihung 2015 konnte Richard Ennsfellner als Bezirkssieger Grieskirchens überzeugen. Sein lebenslanger Einsatz in seiner Heimatgemeinde Eschenau/Hausruckkreis fiel auch Bürgermeister Hannes Humer auf,...

Hanns Bauer (2. v. r.) bei der Florian-Gala mit Josef Pühringer (2. v. l.), Othmar Nagl (l.) sowie Thomas Winkler (r.). | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
2

"Lob und Dank tun gut"

"Eine hervorragend organisierte Veranstaltung, die mir auch heute noch in bester Erinnerung ist", sagt Hanns Bauer zur Florian-Verleihung 2015. Dort wurde er für seinen engagierten, selbstlosen Einsatz geehrt. "Es war ein besonderes Gefühl, die Trophäe entgegennehmen zu dürfen. Es tut sehr gut, Lob und Anerkennung zu bekommen für das was man ehrenamtlich geleistet hat", sagt Bauer auch noch zwei Jahre danach bei einem Besuch in der BezirksRundschau. Ein bewegtes Leben Von seiner Zeit hat Bauer,...

Schuhmayer machte "Karriere mit Lehre". Foto: Hotel Schillerpark

"Diese Branche ist eine Lebenseinstellung"

Steile Karriere: Der Linzer Florian Schuhmayer ist mit 30 Jahren bereits Hoteldirektor. LINZ (jog). Florian Schuhmayer zählt mit 30 Jahren zu den jüngsten Hoteldirektoren Österreichs. Mit einer großen Portion Fleiß, Engagement und Zielstrebigkeit hat er innerhalb kürzester Zeit den Sprung vom Lehrling in die Führungsebene geschafft. Schon mit 28 ging sein großer Traum von der Hotelleitung in Erfüllung. "Diese Branche ist eine Lebenseinstellung. Man hat den ganzen Tag mit Menschen zu tun, egal...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.