Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

Ob Schneemassen, Feuer oder Hochwasser die Menschen bedrohen, die Florianis lassen ihre Arbeit liegen und helfen. | Foto: Feuerwehr
4

Heimische Firmen geben ihren Mitarbeitern frei, wenn diese vom Job in den Einsatz gerufen werden.
Von der Arbeit in den Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Wenn das Piepserl schrillt, muss es schnell gehen. Ein Einsatz - Brand, Lawine oder Hochwasser - verlangt nach der Feuerwehr. Doch unter der Woche und tagsüber sind viele Florianis in der Arbeit, im Büro. Wie schaut es aus, wenn ein Alarm während der Arbeitszeit losgeht? In unserem Bezirk können die Florianis durchwegs ihren Arbeitsplatz verlassen, um in den Einsatz zu fahren. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ist überzeugt, dass die Freistellung von Silberhelmen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die beiden Ehrenmitglieder HBM Robert Wild und OBI Gerd Nagiller | Foto: zeitungsfoto.at
2

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Zirl
156 Übungen und 163 Einsätze für die Zirler Florianis

ZIRL. Viele Beförderungen und Ehrungen standen bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zirl unter Kommandant HBI Lanziner Arnold am 11. Jänner im B4 auf dem Programm. Unter den Ehrengästen waren Bgm.Thomas Öfner, Landesfeuerwehr-Kdt. LBD Peter Hölzl, Bezirks-FW-Kdt.Stv. BR Lorenz Neuner und Abschnittskommandant ABI Thomas Reiner. Feuerwehrjahr 2018 in ZahlenDie 118 Mitglieder, davon 83 Aktive, absolvierten im vergangenen Jahr 156 Übungen und 20 Lehrgänge in der Landesfeuerwehrschule....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Breitensteiner Bürgermeister Engelbert Rinnhofer, Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Gerhard Ackerl, Verwalterin Kathrin Putz, der Kommandant der Semmeringer Feuerwehr Friedrich Hiebler, der Maria Schutzer Kommandant Kurt Lang und Schottwiens Kommandant Friedrich Putz (v.l.) genossen die Party. | Foto: Foto: OVM Jürgen Wittine, FF Schottwien
3

Florianis in Dirndl und Lederhosen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Gäste konnten bei der mittlerweile neunten Auflage der Dirndl- und Lederhosenparty im Schottwiener Feuerwehrhaus begrüßt werden. Prächtig unterhielten sich bei der gut besuchten Party der Bürgermeister der Marktgemeinde Schottwien Wolfgang Ruzicka mit seiner Manuela, sein Kollege aus Breitenstein Engelbert Rinnhofer mit seiner Manuela, der Kommandant der FF Maria Schutz Kurt Lang, der Kommandant der Feuerwehr Semmering Friedrich Hiebler, FF-Schottwien-Verwalterin...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft.  | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Verdiente Mitglieder der Feuerwehr wurden vor den Vorhang geholt

Vor Kurzem fand im Rathaus die Ehrung für langjährige verdiente Mitglieder des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt statt. ST. PÖLTEN (pa). Insgesamt 53 Feuerwehrmänner waren eingeladen, um für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet zu werden. „Mitglied einer Wehr zu sein, bedeutet auch Opfer zu bringen, für die Gemeinschaft, mehr zu leisten als andere, kostbare Freizeit aufzuwenden, ein wirkliches Vorbild zu sein, auch wenn das vielleicht mehr Zeit und Kraft kostet, als ein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die jungen Feuerwehrkräfte stellten ihr Können in der Feuerwehrschule in Lebring unter Beweis. | Foto: LFV Franz Fink
3

Feuerwehr
Neue Kräfte für die 4.000 Florianis

54 Florianis von 24 Feuerwehren im Bereich Feldbach und sieben Teilnehmer aus Gastfeuerwehren aus den Bereichen Deutschlandsberg, Graz-Umgebung, und Leibnitz haben die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen.  Alle Nachwuchskräfte, darunter 24 Damen, hatten zuletzt in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring ihr praktisches Können an fünf Stationen unter Beweis gestellt. Zu den Praxisbereichen zählen Handhabung von Strahlrohren, Brandbekämpfung mit Schaum, Menschenrettung mit diversen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auch Josef Ochs, Martin Lehner, Mattersburgs Stadtrat Andreas Feiler, Andreas Paller und Manuel Piller feiertem mit. | Foto: FF Walbersdorf

10. Bezirksfeuerwehrball
Bezirks-Florianis wissen zu feiern

MARZ. Am Samstag den 17.11 fand im Gasthaus Scheiber in Marz der 10. Bezirksfeuerwehrball des Kommandos Mattersburg statt. Zahlreiche Gäste fanden sich ein um gemeinsam mit den Florianis des Bezirkes eine rauschende Ballnacht zu verbringen. Die Bolognese wurde von den jungen Feuerwehrmitgliedern organisiert, die Mitternachtseinlage von der Feuerwehr Pöttelsdorf. Bei der Tombola konnten über 300 Preise gewonnen werden. „Die Freiwillige Feuerwehr ist 365 Tage, 24 Stunden am Tag für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Erfolgreiche Landesmeisterschaften und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe für die Feuerwehren aus dem Bezirk | Foto: KK
2

Florianis aus dem Bezirk überzeugen bei Landesmeisterschaft und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Drei dritte Plätze und zwei erste Plätze konnten sich die Florianis aus dem Bezirk bei den Landesmeisterschaften holen. SCHWABEGG. An der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren haben 52 Bewerbsgruppen der Aktiven, welche sich bei Ausscheidungen in den Bezirken qualifiziert haben, in den einzelnen Wertungsklassen in "Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B" teilgenommen. Die besten Bewerbsgruppen Kärntens lieferten sich einen spannenden aber fairen Sekundenkrimi. Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Am 8. Juni findet in St. Marein der Bereichsleistungs-Bewerb der Feuerwehren aus dem Bezirk statt.
2

Feuerwehrleute beim Leistungsbewerb

Neben Einsatzbereitschaft rund um die Uhr punkten unsere Feuerwehren auch mit permanenter Weiterbildung. Ihr Können stellen die Florianis aus dem Bezirk bei einem Leistungsbewerb in St. Marein unter Beweis. Die Veranstaltung beginnt am 8. Juni ab 18:00 Uhr auf der Sportanlage des ESV Krumegg. Weil sich die Feuerwehrleute im Ernstfall weder Uhrzeit noch Wetterlage aussuchen können, findet der Bewerb bei Flutlicht bis in die Nachtstunden statt. Welche Temperaturen auch immer, die Teams...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Verena Fuchs (FF Unterlamm), Lisa Torschitz (FF Mahrendorf) und Julia Maurer (FF Unterlamm) haben bestanden. | Foto: LFV Franz Fink
7

Der Nachwuchs rückt ins "Profi-Team" nach!

Die 4.000 Einsatzkräfte im Feuerwehrbereich Feldbach bekommen Verstärkung. 42 Florianis haben die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Unsere Feuerwehr hat Verstärkung bekommen. 42 Florianis, davon neun Damen, aus 14 Wehren im Bereich Feldbach haben die Grundausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring erfolgreich abgeschlossen und werden die rund 4.000 Einsatzkräfte im Bereich Feldbach unterstützen. Bereichsausbildungsbeauftragter OBI Manfred Kaufmann und sein Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kameraden haben gemeinsam den Gottesdienst gefeiert. | Foto:
2

Grafenwörther Florianis feiern Schutzpatron

GRAFENWÖRTH (pa). Anfang Mai wird der Tag unseres Schutzpatrons, des Heiligen Florians gefeiert. Bereits am 29. April 2018 fand aus diesem Grund eine gemeinsame Florianimesse der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Grafenwörth statt. Dieses Mal wurde die Feier von der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth ausgerichtet. Nach dem Sammeln am Mühlplatz in Grafenwörth marschierte der Marschblock mit musikalischer Begleitung durch die Musikkapelle Grafenwörth zur Kirche, wo Pfarrer Witold Prusinski die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Scheiber übernimmt Verantwortung in Wenns

Beeindruckende Jahreshauptversammlung mit einstimmigen Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Wenns am Freitag den 19. Jänner. Mehr als 80 Kameraden nahmen an der Vollversammlung teil, bei dem neben einem ausführlichen Jahresbericht auch ein neues Kommando gewählt wurde. Im Jahresrückblick blickte die aktive Wenner Wehr auf rund 293 Aktivitäten mit über 9460 freiwilligen Arbeitsstunden sowie auf eine erfreuliche Lehrgangsstatistik von über 52 Kursbesuche an der Landesfeuerwehrschule zurück. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Feuerwehr mit großer Bilanz

Im Bericht des Kommandanten und des Schriftführers der FF Silz konnte ein eher "ruhiges" Einsatzjahr Revue passieren. Im Jahr 2017 wurden 135 Einsätze abgewickelt. Die wichtigsten und größten davon wurden nochmals besprochen. Bei der Rettung von 14 Personen war die Feuerwehr Silz maßgeblich beteiligt, für zwei weitere kam leider jede Hilfe zu spät. Weiters wurde zu 72 Übungen geladen. 214 weitere erhaltende Tätigkeiten wurden notiert. Zusätzlich konnte auch über den abgelaufenen für uns sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Abschnittsübung Vorderes Pitztal in Wenns

"Gebäudebrand Sonderbau - Kindergarten Wenns / Musikschule Pitztal mit mehreren eingeschlossenen und vermissten Personen" war die Übungsannahme der Abschnittsübung in Wenns. Die Feuerwehr Wenns richtete nach der Alarmierung und Erkundung eine übersichtliche Lageführung und Einsatzleitung sowie eine Atemschutzsammelstelle ein. Parallel wurde der Außenangriff sowie Innenangriff mittels Atemschutztrupps in den zwei aufgeteilten Einsatzabschnitten gestartet und die Nachbarfeuerwehren im Minutentakt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
29

Übung: Brand am Bauhof

Feuer in Werkstätte in Sieghartskirchen: 41 Kameraden im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN / RÖHRENBACH / KOGL. Was die Kameraden der FF Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen können, können die Kogler, Rappoltenkirchner und Röhrenbacher schon lang. Und so hieß es heute, 27. Oktober, 19 Uhr, auf zur Inspektionsübung. Die Einsatzleitung hat Günther Fischelmaier über, die Übungsannahme lautet Schwellbrand in der Werkstatt des Bauhofes von Sieghartskirchen mit vermissten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein kühles Blondes für Erich Santner, Stefan Spielbichler, Irene Gölles, Peter Stranz, August Dangl, Franz Bauer und Martin Gefäll. | Foto: RAXmedia
38

Bieranschlag beim Zeltfest der Florianis in Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Das Drei-Tage-Fest der Feuerwehr Aue (Gemeinde Gloggnitz) überraschte mit etlichen Höhepunkten. Einer davon war der Anschlag eines vom Gloggnitzer GetränkehändlerFranz Bauer gesponsertes Fasses Bier. Beim Frühschoppen mit dem Stodertaler Gaudi Express schwang Bürgermeisterin Irene Gölles unterstützt von Vize Erich Santner gekonnt den Holzhammer und die Festgäste freuten sich über das kühle Frischgezapfte im sommerlich aufgeheizten Festzelt. Festobmann August Dangl,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Punz
8

Asperhofen feierte sein Feuerwehrfest

ASPERHOFEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen feierte kürzlich ihr traditionelle Fest im Feuerwehrhaus. Am Freitag gab es neben dem Festbetrieb ein Riesenwuzzler-Turnier. Am Abend legte ein Discjockey für die Jugend modernere Musik auf. An der Bar sorgten Cocktails für Stimmung, Wein gab es in der Achtelbar und Bier in der Bierbar. Dazu konnte man sich eine warme Leberkäs Semmel für den kleinen Hunger bestellen und mit Freunden an den Stehtischen den Abend bei einen guten Achterl Wein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Feuersbrunn
3

So viel Spaß beim Bezirksjugendlager

FEUERSBRUNN / BEZIRK TULLN (pa). Das jährliche Bezirkslager der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Tulln fand heuer in der Zeit von 9. bis 11. Juni 2017 in Feuersbrunn am Sportplatz Wagram statt. Bereits zum dritten Mal wurde das Lager an dieser Stelle durch die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn organisiert (zuvor in den Jahren 1997 und 2003). An diesem Lager nahmen rund 160 Teilnehmer (Jugendliche und Betreuer) von 12 Feuerwehren aus dem Bezirk teil. Hot Dogs zur Stärkung Nach der Anreise und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bezirksfeuerwehrjugendwettkämpfe wurden in Rechnitz ausgetragen.
1 33

Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Rechnitz erfolgreich beendet

Am Samstag, den 10. Juni 2017 fanden der 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der 10. Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Rechnitz statt. RECHNITZ. Am Samstag, den 10. Juni 2017 fanden der 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der 10. Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Rechnitz statt. 29 Jugendgruppen und 29 "Jungflorianis" zeigten ihr können. Der Bewerb der Jugendfeuerwehren stellt eine hohe Herausforderung an die körperliche Fitness und an die erworbenen Kenntnisse im Bereich des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manuel Brenner
Die siegreiche Mannschaft aus Deutsch Jahrndorf! | Foto: Bfkdo-ND
3

Florianis des Bezirkes zeigten ihr Können

PAMA. Am Samstag, den 27. Mai 2016 fanden in Pama am Sportplatz des UFC bei drückender Hitze der 62. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb sowie der 27. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Neusiedl am See statt. Bei den Bewerben gab es wie in den letzten Jahren wieder sehr gute Leistungen, aber am Ende kann es eben nur einen Sieger geben. Im Bronze- Bewerb der Aktiven hieß dieser Sieger Deutsch Jahrndorf 1, knapp gefolgt von Parndorf 1 und Frauenkirchen 1, somit konnte die FF Deutsch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die frischgebackenen Einsatzkräfte werden die 4.000 Aktiven im Bereich Feldbach unterstützen. | Foto: LFV Franz Fink
1 5

66 neue Einsatzkräfte für unsere Wehren

66 Florianis von 26 Feuerwehren des Bereiches Feldbach haben ihre Grundausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring erfolgreich abgeschlossen. An fünf Stationen mussten sich die Einsatzkräfte von morgen – untern ihnen waren 15 Damen – beweisen. Bewertet wurden die Florianis in der Handhabung von Stahlrohren, in der Brandbekämpfung mit Schaum, der Menschenrettung mit verschiedenen Rettungsgeräten, auf der Leiter im Feuerwehrdienst und in der Entstehungsbrandbekämpfung....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
6

Feuerwehr Seeham zieht Bilanz - Floriani und Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 7. Mai 2017 fand die diesjährige Florianifeier und Mitgliederversammlung der Feuerwehr Seeham statt. Die Florianifeier wurde in der Pfarrkirche Seeham von Pfarrprovisor Mag. Ladislav Kučkovský abgehalten. Nach der Florianifeier marschierten die Feuerwehrkräfte unter musikalischer Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Seeham, in den Festsaal des Hotel Altwirt, wo die diesjährige Jahreshauptversammlung stattfand. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Lukas Korber bedankte sich bei allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
Dominik Gasler, Alexander Schwarz, Vizebürgermeiser KommR Harald Schinnerl, Daniel Pegler, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Lukas Rothbauer, Philipp Mayer, Gemeinderätin und Ortsvorsteherin von Neuaigen Paula Maringer, Gemeinderat und Ortsvorsteher von Mollersdorf Ernst Pegler (hinten), Kommandant Wolfgang Braith, Albin Wieshaupt, Karl Angermann und Kdt.-Stv. Franz Berthold. | Foto: privat

Kameraden angelobt

NEUAIGEN (pa). Beim Feuerwehrfest in Neuaigen am 1. Mai wurden im Zuge der Florianimesse die drei Jungkameraden Daniel Pegler, Albin Wieshaupt und Alexander Schwarz angelobt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hubert Auböck ist Bezirkssachbearbeiter der Jugendfeuerwehr. Stolz ist er auf seine Schützlinge, die bereits früh alle Grundlagen wissen. | Foto: Zeiler
6

"Funke muss überspringen"

Hubert Auböck, Bezirkssachbearbeiter der Jugendfeuerwehr über die Motivation, den Jahresplan und Einsätze mit Schwerstverletzten. GRAFENWÖRTH. Wie die Ausbildung der Florianis beginnt, Bezirkssachbearbeiter Hubert Auböck im Interview. Ab wann darf ein Kind mitmachen? Ab dem zehnten Geburtstag. Dann wird es offiziell angemeldet und kann zugleich den Versicherungsschutz bei der Feuerwehr genießen. Was lernt ein Kind? Die Ausbildung ist an die Altersgruppen angepasst. Fragen wie: Erkläre den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausbildungsleiter Alois Klucsarits ließ Ausbilder und Prüflinge antreten. | Foto: FF/Nierensee
6

Fehring: Junge Kräfte für morgen

16 junge künftige Kräfte der Feuerwehr des Abschnittes Fehring stellten sich in Pertlstein dem ersten Teil der Grundausbildung – unter ihnen zwei Frauen. Nach Bewertung durch Bezirksbeauftragten OBI Manfred Kaufmann sollten letztlich alle Teilnehmer bestehen. HBI Alois Klucsarits hatte die Florianis auf die Prüfung vorbereitet. Allen voran die Fehringer Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier gratulierten zu den erbrachten Leistungen. Unisono...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.