Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

2:05

Mähmanagement in Wien
Ein neues Boot und tausend Tonnen Mähgut

Die Alte Donau ist für viele Menschen im 21. und 22. Bezirk ein wichtiges Naherholungsgebiet. Damit das Wasser hier auch jeweils die bestmögliche Qualität aufweist, ist ein umfangreiches Unterwasser-Mähmanagement von Nöten. Nun wurden die Maßnahmen des heurigen Jahres vorgestellt. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Die Alte Donau wird besonders an heißen Sommertagen zu einer Oase der Abkühlung für viele Menschen im 21. und 22. Bezirk. Damit der Badespaß möglichst ungetrübt bleibt, muss auch die...

  • Wien
  • David Hofer
neuer wirt
1 1 15

Robin der Künstler war speisen, ein Geheimtipp!
Gutes Essen bei der "ALTEN DONAU"

ein geheimtipp!! gut essen gehen in floridsdorf!!  an der alten donau nahe dem wasserpark gibt es den NEUER Wirt das speiselokal mit dem extra, dass direkt am wasser liegt. da gibt es sehr gute speisen zu bürgerlichen preisen und wo der gast noch gast ist und allerfreunlichst bewirtet wird. herrliche speisen zb. ein vorzüglichster zwiebelrostbraten erwartet den besucher, aber es gibt auch immer einen sehr guten mittagsteller. wunderbare getränke stehen ebenfalls auf der speisekarte. auch kann...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Chef Tommy Lang bei der Arbeit. | Foto: LaBux
7

Genuss
LaBux überzeugt in Spielberg mit kulinarischen Bestleistungen

Für LaBux waren die vergangenen Wochen und Monate eine wahre Achterbahnfahrt. Doch nun konnte man in Spielberg kulinarisch überzeugen. Balsam für die Seele des Teams. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Das waren kulinarische Spitzenleistungen, die das Team von LaBux Kitchen beim Formel-1-GP in Spielberg hingelegt hat. Am Rennwochenende stand dabei einiges an. Denn insgesamt drei Tage bewirtschaftete die LaBux-Mannschaft rund um Chef Tommy Lang die Gäste in der Steiermark. Möglich machte dies eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Wer erkennt die Szenen aus Grimms Märchen? | Foto: Robin der Künstler
2

Kunst in Floridsdorf
Erfolgreiche Ausstellung über die Gebrüder Grimm

Die Gebrüder Grimm standen im Zentrum einer Ausstellung des Floridsdorfer Künstlers Robin. An drei Tagen wurde diskutiert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt - denn so manches Kunstwerk enthielt eine geheime Botschaft. WIEN/FLORIDSDORF. Der Floridsdorfer Künstler Robin war wieder aktiv. Mit einer Outdoor-Ausstellung in der Strebersdorfer Fußgängerzone zeigte er eine Hommage an die Gebrüder Grimm. Insgesamt drei Tage wurde das Angebot von zahlreichen Floridsdorferinnen und Floridsdorfern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die neue Photovoltaik-Anlage. | Foto: BV21
2

Nachhaltigkeit
Neue Photovoltaik-Anlage im Industriegebiet Strebersdorf

Im Industriegebiet Strebersdorf steht das Thema erneuerbare Energie gerade im Fokus. So wurde kürzlich eine neue Photovoltaik-Anlage errichtet. Darüber freut sich auch Bezirksvorsteher Georg Papai.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Industriegebiet Strebersdorf gibt es weiterhin Innovationen. So wurde zuletzt der Fokus vermehrt auf Nachhaltigkeit, insbesondere in Form von erneuerbaren Energien, gesetzt. „Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie sind heute mehr als Schlagworte, sondern ein Gebot der Stunde“,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Freiham lebt und liebt den Wiener Schmäh.  | Foto: David Hofer
Aktion 3

Freiham in Floridsdorf
Eine Band und ihr besonderer Wiener-Schmäh

"Wir lechzen nach dem Publikum und das Publikum nach uns", betonten die Mitglieder der Band Freiham. Schon hier ist jene Art Schmäh zu spüren, die das Trio auszeichnet und so authentisch macht. WIEN/FLORIDSDORF. Die Musik und der Schmäh - das ist ihre Welt: Die Floridsdorfer Band "Freiham" hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur im 21. Bezirk einen Namen gemacht. Bei ihren Auftritten glänzen sie vor allem mit Spontanität. "Ja, manchmal singen wir Lieder ganz spontan das erste Mal bei einem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Auch in Floridsdorf ist die MFS mit einem Angebot vertreten. | Foto: MFS
3

Sport in Wien
Münchner Fußballschule öffnet ihre Pforten in Floridsdorf

Die "Münchner Fußballschule" bietet in Floridsdorf Feriencamps an. Zusätzlich zur fußballerischen Entwicklung werden Werte wie Fairness, Menschlichkeit, Toleranz, Disziplin und einfach ein sportliches, kooperatives Miteinander vermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Jetzt geht es los! Altersgerecht, technikbasiert und ausbildungsorientiert:  Diese Schlagwörter stehen im Fokus der "Münchner Fußballschule Wien". Sie startet diesen Sommer ihren Betrieb mit Feriencamps, Fördertrainings, Fußballkindergärten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
1.000 Euro für nachhaltige Projekte: Fünf Wiener Schulen konnten sich bei einem Wettbewerb des öbv durchsetzen.  | Foto: Praxismittelschule der PH Wien
1 6

1.000 Euro vom öbv
Fünf Wiener Schulen gewinnen Nachhaltigkeitschallenge

Für mehr Nachhaltigkeit hat der ÖBV die Challenge  "Mission Zwanzig Zukunft" ins Leben gerufen. Fünf Wiener Schulen konnten sich mit ihren Projekten durchsetzen und gewinnen jeweils 1.000 Euro.  WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/WÄHRING/DÖBLING/FLORIDSDORF. Wie können Schule, Nachbarschaft oder Bezirk nachhaltiger werden? Dieser Frage widmeten sich Wiener Schülerinnen und Schüler bei der Nachhaltigkeitschallenge "Mission Zwanzig Zukunft" des Österreichische Bundesverlag (öbv) – und das mit Erfolg....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neuzugang Benjamin Wallquist (links) und Sportdirektor Lukas Fischer. | Foto: FAC
Aktion 3

Fußball im 21. Bezirk
So steht es aktuell um den Kader des FAC

Die neue Saison lässt beim FAC nicht mehr lange auf sich warten. Der Kader nimmt immer weiter Formen an. Neben schmerzhaften Abgängen gibt es auch vielversprechende Neuzugänge und eine besondere Verlängerung.  WIEN/FLORIDSDORF. Es ist heiß in Wien, auch Floridsdorf bietet hier keine Ausnahme. In die heiße Phase der Vorbereitung geht es aber auch für die Kicker des FAC, die in diesem Jahr wieder den Titel in der Zweiten Liga und damit den Aufstieg ins Visier nehmen möchten. Dafür schwitz man in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Dieser Unbekannte steht im Verdacht, am 31. März einen 15-Jährigen in Floridsdorf zehn Euro abgeknöpft zu haben. | Foto: LPD Wien
2

Wegen 10 Euro
Fahndung nach Unbekannten, der 15-Jährigen ausraubte

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 15-Jährigen in Floridsdorf ausgeraubt zu haben – die Beute: zehn Euro. Die mutmaßliche Tat ereignete sich bereits am 31. März. Nun hat die Polizei eine Lichtbildfahndung herausgebracht. WIEN/FLORIDSDORF. Das hat das 15-jährige Opfer nicht kommen sehen: Am 31. März tätigte er gegen 13 Uhr in einem Supermarkt am Franz-Jonas-Platz seinen Einkauf. Ein unbekannter Mann soll ihm bei Verlassen des Ladens dann unbemerkt auf Schritt und Tritt verfolgt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Die feierliche Inbetriebnahme des neuen Rettungstransportwagens des Roten Kreuzes in Wien Floridsdorf. | Foto: WRK/Markus Hechenberger
2

Rotes Kreuz
Ein neuer Rettungswagen geht im Norden Wiens in Betrieb

Ein neuer, zusätzlicher Rettungstransportwagen wurde am 1. Juli vom Roten Kreuz für den Norden Wiens in Betrieb genommen. Der Standort des Wagens ist in der Karl-Schäfer-Straße in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr Menschen wohnen und leben in Floridsdorf. Kein Wunder, dass hier auch die Notfallzahlen wegen akuter Erkrankungen steigen. Auch Unfälle durch e-Bikes und e-Scooter gibt es immer häufiger im Norden Wiens.  Seit Freitag, 1. Juli, wurde nun ein neuer Rettungstransportwagen in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Karl Pufler
Der Laptop ist für viele allgegenwärtig. Doch am Donnerstag, 30. Juni, ging zwei Stunden lang nichts mehr. | Foto: Archiv
Aktion 3

Internet-Ausfall
Mehr als 3.200 Störmeldungen in zwei Stunden

Am Donnerstag, 30. Juni, gab es massive Probleme mit dem Internet. Mehr als zwei Stunden gab es kaum eine Verbindung in Wien. WIEN. Das Internet gehört heutzutage schon für beinahe jeden zum Alltag. Nicht nur Spiele, sondern vor allem auch für die Arbeit wird es von beinahe jedem benötigt. Sogar zahlreiche Ferhsehgeräte nutzen das Internet. Doch was tun, wenn das Internet ausfällt? Das passierte am Donnerstag, 30. Juni, nachts. Zwischen 20 und 22 Uhr war die Mattscheibe bei Tausenden Wienern...

  • Wien
  • Karl Pufler
In die Zukunft der Kellergasse kommt nun Bewegung. | Foto: BV 21
Aktion 3

Floridsdorf
So soll es in der Stammersdorfer Kellergasse weitergehn

Das Interesse an einer aktiven Mitwirkung bezüglich der Zukunft der Stammersdorfer Kellergasse war groß. Nun stehen konkrete Veränderungen bevor. Diese sollen zur Verkehrsberuhigung beitragen. WIEN/FLORIDSDORF. Die Stammersdorfer Kellergasse ist bis weit über die Grenzen des 21. Bezirks bekannt. Neben Grinzing, Sievering oder Nußdorf gehört sie zu den beliebtesten Heurigengegenden Wiens. Gleichzeitig steht die Kellergasse städteplanerisch vor großen Herausforderungen. Einerseits stellte die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am Freitag, 24. Juni, fand die vorerst letzte "Hier fehlt ein Radweg!" - Fahrt statt. | Foto: Radlobby Floridsdorf
5

Radlobby Floridsdorf
Bilanz der "Hier fehlt ein Radweg!" - Fahrt

Vor Kurzem fand in Floridsdorf die vorerst letzte "Hier fehlt ein Radweg!" – Fahrt der Radlobby Floridsdorf statt. Rund 40 Personen nahmen teil und machten auf ihre Anliegen aufmerksam. WIEN/FLORIDSDORF. Am Freitag, 24. Juni, veranstaltete die Radlobby Floridsdorf ihre vorerst letzte "Hier fehlt ein Radweg!" - Fahrt. Nun wurde noch einmal eine Bilanz gezogen. Rund 40 Personen befuhren die Brünner und die Prager Straße mit Polizeischutz. Auf jeder Straße gab es eine Unterbrechung. Hier wurde...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Sicherheit, Spaß und Unterhaltung stehen beim Floridsdorfer Sicherheitsfest im Mittelpunkt. | Foto: LPD
2

Polizei im 21. Bezirk
Großes Sicherheitsfest am 30. Juni in Floridsdorf

Die Sicherheit im 21. Bezirk steht am Donnerstag, 30. Juni, auch im Mittelpunkt des Floridsdorfer Sicherheitsfests. Los geht es um 9 Uhr – neben den ernsten Aspekten stehen auch Spaß und Unterhaltung im Mittelpunkt. WIEN/FLORIDSDORF. Beim Floridsdorfer Sicherheitsfest am Donnerstag, 30. Juni, werden im Rahmen eines vielseitigen Programmablaufes mehrere Organisationseinheiten der Wiener Polizei und ihre Kooperationspartner vorgestellt. Im Fokus steht die Darstellung der Sicherheit im Bezirk und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Gemeinsam Klettern gehen und lernen, kann man bei den Naturfreunden Floridsdorf. | Foto: Alexander Müller
3

Naturfreunde Floridsdorf
Besondere Perlen im 21. Bezirk entdecken

In Floridsdorf gibt es so manche Perlen zu entdecken. Das wissen auch die Naturfreunde Floridsdorf. Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und setzt seinen Fokus zuletzt auch besonders auf die Frauen im Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Der Sommer ist bei den Naturfreunden Floridsdorf meist eher eine ruhigere Zeit - viele der ehrenamtlichen Mitglieder lassen da nämlich die Seele baumeln. Egal ob bei Wanderungen in Österreich oder gemütlich in Floridsdorf: die Natur begleitet sie überall...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Drifterszene am Romaplatz wurde der Kampf angesagt. Dabei seien zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen worden, wie Bezirksvorsteher Georg Papai (links) betont. | Foto: BV 21
Aktion 2

Verkehr in Floridsdorf
Maßnahmen gegen die Drifter-Szene am Romaplatz

Tagsüber wärmen sich die Menschen in der Sonne auf - am Abend laufen die Motoren heiß. So soll es sich seit geraumer Zeit auf der Romawiese und dem nahegelegenen Parkplatz abspielen. Doch nun wurde der Drifter-Szene der Kampf angesagt.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Notbremse wurde gezogen - und zwar beim Romaplatz an der Alten Donau. Denn dort wo vor allem in den warmen Monaten tagsüber Floridsdorferinnen und Floridsdorfer einen Parkplatz finden, um anschließend entlang des stehenden Gewässers zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am Mittwoch, 29. Juni, wird zum Tag der offenen Tür geladen.
3

Tag der offenen Tür
Das Kulturankerzentrum Schlingermarkt lädt ein

Das Kulturankerzentrum am Schlingermarkt öffnet am Mittwoch, 29. Mai, seine Tore für alle Interessierten. Es ist ein Ort für Kunst und Gemeinschaft mitten im Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Direkt am Schlingermarkt bieten zwei Red Carpet Ateliers und eine voll ausgestattete Siebdruckwerkstatt Platz für jeweils fünf Arbeitsplätze für Künstlerinnen und Künstler. Ein drittes Atelier in Kooperation mit einem Sponsor wird ausschließlich für Workshops für Floridsdorferinnen und Floridsdorfer sowie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Gemeinschaftsgarten am Donaukanal lädt Interessierte heute, Freitag, 24. Juni, am "Tag der offenen Gartentür" zum Walk and Talk durch den Garten ein. | Foto: Vienna Tschick Challenge
2

Vienna Tschick Challenge
Gemeinsamer Einsatz gegen "Tschick" im Garten

Achtlos weggeworfene Tschickstummel haben dramatische Auswirkungen auf Mensch, Tier und Natur. Am "Tag der offenen Gartentür" macht vienna_tschick_challenge-Initiatorin Irene Holloway auf das Problem aufmerksam. WIEN. Der Gemeinschaftsgarten am Donaukanal lädt heute, Freitag, 24. Juni, am "Tag der offenen Gartentür" Interessierte auf einen Walk and Talk durch ihren Garten ein. Mit von der Partie ist dabei auch Irene Holloway, Initiatorin der vienna_tschick_challenge aus Floridsdorf. Sie hat in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Peter Rapp (links) moderierte die Veranstaltung. | Foto: Conny de Beauclair
4

Genuss im 22. Bezirk
Sommer-Programm der Bühne Donaupark vorgestellt

Im Donaubräu wurde vor Kurzem das Programm der Bühne Donaupark vorgestellt. Von Juli bis August warten einige Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. WIEN/DONAUSTADT. Vor Kurzem wurde im Donaubräu das diesjährige Programm der Bühne Donaupark vorgestellt. Seit 18 Jahren belebt das Festival Bühne Donaupark den Sommer in der 600.000 Quadratmeter großen Parkanlage kulturell. Auf der OpenAir Bühne finden ab Samstag, 2. Juli bis 21. August rund 30 Veranstaltungen mit diversen Wiener...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
robin und "die kraft der natur"
5

Robin der Künstler
Skulptur mit 24 Karat Gold von Künstler Robin

robin der künstler beschäftigt sich sein ganzes leben lang schon mit der natur in kombination mit der kunst. so malte er den nationalpark donauauen in seinem erfundenen stil des "neofließ-realismus" der in einer wanderausstellung bereits 2021 gezeigt wurde. auch kreierte robin skulpturen und schmuck der moderne, von und mit der natur in seinem stil. so hat er weitere kunstwerke aus der serie "DIE KRAFT DER NATUR" gefertigt. das gezeigte kunstwerk entstand 2022 und das grundmaterial ist...

  • Korneuburg
  • Robin Hood`s Arche
Mit der Aktion soll auf fehlende Radwege im Bezirk hingewiesen werden. | Foto: Radlobby Floridsdorf
2

Radlobby Floridsdorf
"Hier fehlt ein Radweg"-Fahrt am 24. Juni

Die Radlobby Floridsdorf ruft zur vorerst letzten "Hier fehlt ein Radweg"-Fahrt. Am Freitag, 24. Juni, wird es soweit sein. WIEN/FLORIDSDORF. In Floridsdorf dreht man wieder am Rad - und zwar am Freitag, 24. Juni. Der Hintergrund sind dabei die Radwege im Bezirk, oder besser gesagt, jene Zonen, in denen es eben noch keinen Radweg gibt. Denn genau das wird von der Radlobby Floridsdorf schon seit geraumer Zeit beklagt und angemerkt.  Am Freitag, 24. Juni, veranstaltet die Radlobby Floridsdorf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am Dienstag kam es zu einem Streit zwischen zwei jungen Ex-Liebhaberinnen in Floridsdorf. | Foto: Symbolfoto Zezula
2

Einsatz in Floridsdorf
Ex-Freundin bedrohte junge Frau mit Messer

Nach einem Streit verfolgte ein 17-jähriges Mädchen ihre 19-jährige Ex-Freundin und bedrohte diese mit einem Messer. Die Polizei nahm die mutmaßliche Täterin daraufhin vorläufig fest. Über sie wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot verhängt. WIEN/FLORIDSDORF. In einer Wohnung in Floridsdorf eskalierte am Dienstag ein Streit zwischen zwei jungen Frauen (17 und 19 Jahre alt), die in der Vergangenheit eine gemeinsame Beziehung geführt haben sollen. Als die 19-Jährige ihre Ex-Freundin...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Die neue "LiDo" Karte wurde an der Bezirksgrenze präsentiert. | Foto: Mobilitaetsagentur Wien_Christian Fuerthner
Aktion 2

In Transdanubien
Eine neue Karte für die Fußwege links der Donau

Sowohl im 21. als auch 22. Bezirk gibt es lohnenswerte Ziele für kurze oder lange Spaziergänge. Einen Überblick über die verschiedensten Orte und der ein oder andere Geheimtipp ist ab sofort in der neuen "LiDo Karte" zu finden.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wer spaziert auch gerne durch "LiDo"? Wer jetzt erst Mal nicht weiß, was man mit dieser Frage überhaupt von ihm möchte – keine Angst, so populär ist der Begriff noch nicht. Bei "LiDo" handelt es sich um die Abkürzung für die beiden Bezirke...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.