FNL Kärnten

Beiträge zum Thema FNL Kärnten

FNL Stammtisch

Gesunder Schlaf - Gesundes Sitzen Paracelsus sagte bereits: "Ein krankes Bett ist das sicherte Mittel, die Gesundheit zu ruinieren" Obwohl wir ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, bleibt die ersehnte Erholung oftmals aus. Dabei ist gesunder Schlaf enorm wichtig für die Regeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Bei diesem Vortrag erhalten sie wertvolle Tipps für einen besseren Schlaf und ein erholtes Aufwachen! Was ist gesundes Sitzen? Das moderne Büro und seine Vorteile!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
5

Workshop Kräuterspatz „BAUMAPOTHEKE UND KNOSPENMEDIZIN“

Workshop Kräuterspatz „BAUMAPOTHEKE UND KNOSPENMEDIZIN“ Das Wissen um die Heilkraft der Bäume ist fast in Vergessenheit geraten. Wer weiß heute noch um die Kraft der Weidenrinde und die vielfältige Nutzung der Balsampappel? Wie nutze ich eine Veraschung und was heißt Gemmo? Speziell im Frühjahr werden die Knospen der Bäume zu Bauernpropolis und Gemmopräparaten in Kleinstmengen gesammelt und angesetzt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ob in der Küche, Kosmetik oder Naturmedizin –...

Frauenkreis am 3. März im ElternKindzentrum Klagenfurt

Frauenkreiskraft – Kraft tanken in und mit der Natur Im Kreis hast du Zeit und Raum, all das zum Ausdruck zu bringen, was dir in diesem Moment am Herzen liegt. Hier hast du den schützenden und wertfreien Rahmen, in dem du dich mit dem Frausein verbinden und entspannen kannst. Der Kreis ist an alle Frauen gerichtet, die eine Pause machen möchten von Konkurrenz, Leistungsdruck und Sich-zur-Schaustellen müssen. Es wird Zeit, dass wir unsere Kräfte vereinen und friedvoll MITEINANDER tun. Hast du...

1 5

15. Internationaler UNIQA Sonnenlauf in Kärnten: Wirkungsorientierter New Public Management Ansatz

Traditionelles Event des LC VITUS St.Veit/Glan am 5.und 6.Mai 2018: Es gehört seit mittlerweile 14 Jahren zur Tradition, dass der UNIQA Sonnenlauf am ersten Wochenende im Mai die Laufsaison in Kärnten eröffnet. Private Partnership Ansatz unter Bürgermeister Gerhard Mock und Vizebürgermeister Martin Kulmer Die Stadt St.Veit/Glan unter Bürgermeister Gerhard Mock, der über Jahrzehnte die Rahmenbedingungen für die Sportstadt St. Veit/Glan geschaffen hat , unterstützt gemeinsam mit Vizebürgermeister...

Alte Hausmittel

Workshop Kräuterspatz „ALTE HAUSMITTEL" im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee

Workshop Kräuterspatz „ALTE HAUSMITTEL im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee“ Nerven und Schlafen Was früher von den Hausfrauen in den Speiseplan integriert wurde um die Familie gesund zu erhalten und wie den kleinen Wehwechen –mit den bei uns wachsenden Kräutern- zu Leibe gerückt wurde, erfahren wir bei diesem Workshop. Nicht umsonst sagte die Braut beim Eheversprechen: „Ich habe Senf und Dille – wenn ich spreche, schweigst du stille!“ Nervenstärkung, Depressionen – Seelenpflanzen,...

Spendenübergabe an Herrn Dieter Fister 2017
1 2 5

Der LC VITUS St.Veit/Glan schafft als NPO nachhaltigen gesellschaftlichen Mehrwert - 15. UNIQA Sonnenlauf am 5. und 6. Mai 2018

Run& Fun& Charity – im 2er Team am Samstag, den 5. Mai 2018 um 16:30 Uhr im Rahmen des 15. UNIQA Sonnenlaufs am Hauptplatz in St.Veit/Glan  Im Rahmen des UNIQA Sonnenlaufs laufen Sportlerinnen und Sportler am Samstag beim Charity Lauf immer für ihre Mitmenschen. Es macht jedes Jahr unglaublich viel Spaß. Geht es in den restlichen Bewerben des Uniqa Sonnenlauf Events in St. Veit um die besten Zeiten, so geht es beim „Run & Fun & Charity“-Bewerb um den guten Zweck. Gestartet wird dabei in...

Salben rühren im Stift St. Georgen am Längsee

Workshop Kräuterspatz „SALBEN RÜHREN im Bildungshaus St. Georgen am Längsee“

Die Haut ist unser größtes Organ, ist zwei Quadratmeter groß. Dies sollten wir bei der Pflege berücksichtigen. Hochwertige Mazerate, Hydrolate und Tinkturen geschüttelt, gemixt oder gerührt ergeben wertvolle Kosmetika. Diese pflegen unsere Haut ohne zusätzliche künstliche Zusatzstoffe. In diesem Workshop stellen wir eine reichhaltige Gesichtscreme her, rühren einen kühlenden Venenbalsam und mischen einen antiviralen Lippenbalsam. Dieser Workshop kann nur über das Bildungshaus Stift St. Georgen...

Alte Hausmittel

Workshop Kräuterspatz „ALTE HAUSMITTEL“

Workshop Kräuterspatz "ALTE HAUSMITTEL" Nerven und Schlafen Was früher von den Hausfrauen in den Speiseplan integriert wurde um die Familie gesund zu erhalten und wie kleine Wehwechen –mit den uns wachsenden Kräutern- zu Leibe gerückt wurde. Nicht umsonst sagte die Braut beim Eheversprechen: „Ich habe Senf und Dille – wenn ich spreche, schweigst du stille!“ Nervenstärkung, Depressionen – Seelenpflanzen, Adaptogene, Spuren- u. Mineralstoffe. Viele Heilkräuter aus dem eigenen Garten können in...

7

Lebensenergietage im Atrio

Zum 11. Male finden heuer wieder die Lebens Energietage im Atrio statt. Ich wurde wieder eingeladen mit dabei zu sein und habe dafür einiges vorbereitet. Am Stand selbst rühren wir Pechsalben, kochen Hustensirup und stellen Weidentinktur her. Am Donnerstag um 14 Uhr am Vortragsplatz erzähle ich über Kosmetik in der Volksheilkunde und warum früher Kulinarik, Kosmetik und Volksheilkunde eins waren. Denn unsere Haut schützt unsere inneren Organe und entsorgt gleichzeitig überschüssige und giftige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Kräuterspatz Workshop "Der Mond ist weiblich"

In dieser Workshopserie geht es vorrangig um Frauenthemen. In vielen Sprachen ist der Mond weiblich, wie z.B. im Italienischen: „la luna“. Der Mond bringt alles ins Fließen und steht für Regularitäten. In meinem Workshop „Der Mond ist weiblich“ geht es um Themen, welche sowohl die junge Frau, die auf dem Weg zum „Erwachsensein“ ist, die Frau, die zur Mutter wird und schlussendlich, die Themen der weisen Frau, die schon viele Erfahrungen der Veränderung des Körpers in ihrem Leben gemacht hat....

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Vorweihnachtliche Klangschalen Meditation

Vorweihnachtliche Klangschalen Meditation

Im Zuge des FNL Kräuterstammtisches laden wir herzlich zu einer vorweihnachtlichen Klangschalen Meditation, am Donnerstag 16. November 2017, mit Beginn um 19.00 Uhr, beim Gasthof Bacher, Vassacher Straße 58, 9500 Villach, ein. Dem Ton eine Form zu geben und die formende Wirkung des Tons für Harmonie und Gesundheit zu nutzen, ist Urbedürfnis des Menschen. Einige Klangschalen erfüllen diese Aufgabe. Peter Hess beschreibt die Wirkung von Klängen auf den Körper: „Lässt man einen Stein in einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Workshop - "Das Salz in meiner Suppe"

Salz war und ist unverzichtbar für die menschliche Ernährung. Lange Zeit ist es eines der wenigen Mittel gewesen, um Lebensmittel haltbar zu machen. In Europa wurde schon in der Steinzeit Salz abgebaut. Es ist auch eines der ältesten Handelsgüter der Menschheit. Im Workshop werden Garten- und Wildkräutern zu Kräutersalze, Solen und Kräuterpasten verarbeitet. Nicht umsonst heißt es: "Ich habe Senf und Dille - wenn ich spreche schweigst du stille" Mit Kräutern kann man Speisen nicht nur...

Ausstellung GH Wiegele mit Kräuterspatz, Christine Spazier

Handwerkskunst aus Kärnten

Lange bevor der Weihnachtsrummel beginnt, findet auch heuer wieder die kleine aber feine Verkaufsausstellung unter dem Motto " Handwerkskunst aus Kärnten" in Villach statt. Der Kräuterspatz, Christine Spazier, ist zum wiederholten Male mit dabei. Erlesene Geschenke von Räucherwerk über Produkte der "alten Volksheilkunde" wie z.B. Kräutertees, Magenbitter u.v.m. als auch süffige Liköre werden vor Ort angeboten. Am Freitag, 10. November von 17.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, 11. November von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Die Macht der Gedanken
2

FNL Stammtisch mit Dr. Anton Suntinger

Stammtisch am Donnerstag, 5. Oktober 2017, um 19.00 Uhr, Gasthof Bacher / Vassach  Die Macht der Gedanken Dr. Anton Suntinger - geboren am 02.11.1961 in Döllach im Mölltal, praktiziert seit 2004 in der Praxis Kolibri in St. Veit an der Glan, einer Ordinationsgemeinschaft für ganzheitliche Medizin. Du bist, was du denkst. Gedanken haben eine große Auswirkung auf unsere Gesundheit und unser Wohlergehen, achtsames Denken kann uns aus Schwierigkeiten und Krankheiten herausführen und unser Leben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Kräuterspatz Workshops im Naturpark Dobratsch
4

15 JAHR JUBILÄUM - NATURPARK DOBRATSCH

vor 15 Jahren wurde das einstige Schigebiet am Dobratsch rückgewidmet und es entstand der Naturpark Dobratsch. Die einstigen Liftanlagen wurden demontiert um das Wasserschutzgebiet für Villach und Umgebung in ein Naherholungsgebiet umgewandelt. Es wurde großartiges geleistet und vor allem Mag.Robert Heuberger und natürlich auch die Zusammenarbeit der einzelnen Gemeinden rund um den Dobratsch ist es zu verdanken dass wir heute dieses Juwel für uns entsprechend nutzen können. Gestern wurden im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
3

Wurzelwissen - Pflanzenkraft praktisch erfahren und lernen

Naturmentoring und Planzenwissen gebündelt! An diesem einzigartigen Wochenende tauchen wir in die Welt der Wurzeln ein: Wir werden gemeinsam Wurzeln finden, diese mit einem selbst hergestelltem Grabstock graben und ver- und bearbeiten. Was nehme ich mit? Du wirst mit selbst hergestellten Wurzeltinkturen, Essigauszüge, Salben und dem erfahrenen Wissen und dem Wissen was vor deiner Haustür ist, heimfahren. Wir werden uns diesen und deinen Fragen stellen: Wo finden wir Wurzeln? Wie können wir sie...

3

"wilde Mädchen" - Naturmentoring für Mädchen zwischen 8 und 13 Jahre

Du bist gerne draussen im Wald und auf der Wiese, möchtest kennen lernen, wie man auf unterschiedliche Arten Feuer machen kann? Dir ein Buttermesser schnitzen oder einen Löffel brennen? Tolle Schätze, wie Vogelfedern und spannende Spuren finden? Von den Pflanzenleuten erfahren? Ja?! Dann bist du bei uns genau richtig! Wir spielen lustige Spiele, erholen uns am Lagerfeuer beim selbst gekochten Essen und Tee und genießen ein wertschätzendes Miteinander. Wir treffen uns einmal im Monat einen...

4

Frauenkreiskraft – Kraft tanken in der Natur

Der Kreis ist an alle Frauen gerichtet, die eine Pause machen möchten von Konkurrenz, Leistungsdruck und Sich-zur-Schaustellen müssen. Es wird Zeit, dass wir unsere Kräfte vereinen und friedvoll MITEINANDER tun. Wir treffen uns einmal im Monat, um uns zu verbinden, auszutauschen und voneinander zu lernen und uns zu bestärken. Durch die regelmäßigen Treffen werden die Frauen ermutigt, sich zu zeigen, indem sie sich selbst einbringen. Dies darf solange dauern, wie jede Teilnehmerin Zeit braucht....

11 11

Ringelblume. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 98

Mein heutiges Juli-Märchen handelt von der Ringelblume. Farbenprächtig taucht sie ein jedes Blumenbeet in ein freundliches Orange. Wenn ihr ein Plätzchen gefällt, wuchert sie dort regelrecht. Als Heilpflanze ist sie ein Traum. In einer Salbe - die von meinen Kindern liebevoll "Heile Seele" genannt wird -  wirkt sie wunderbar heilend bei allen Arten von Kratzern und Schrammen. In Kräutersalz, Kräuterbutter, Oximel, Salat, Weckerl  oder Grillwürze bringt sie nicht nur Farbe auf den Speiseplan....

5 8

Unkraut auf dem Speiseplan – Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Erika Kerbl zeigt was gesund ist und wie es lecker schmeckt!

STEYR/KIRCHDORF. Wildkräuter sind voll im Trend. Wie schnell und einfach wir uns die grünen Gratis-Kraftquellen, die vor jeder Haustür wachsen, zunutze machen können, zeigt Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Erika Kerbl in Kochkursen, Vorträgen und Kräuterwanderungen. "Giersch wächst in jedem Blumenbeet. Wie Petersilie kann man ihn zur Zubereitung von Kartoffeln nutzen, Wiesen(un)kräuter mit Salz vermischt halten bis zu 4 Wochen frisch im Kühlschrank. Das frische Kräutersalz lässt sich auch...

6 7 3

BIRKE. Wie Betula das Beltanefest rettete - Märchen und Geschichten - Teil 95

Morgen ist Walpurgis. Überall im Land werden die Maibäume aufgestellt. Musikkapellen treten zum Weckruf an. Vor vielen Jahren durfte ich die Nacht auf den ersten Mai in Norddeutschland verbringen, wo anstatt des Maibaumes eine Birke aufgestellt worden war, die üppig mit bunten Bändern geschmückt war. Als mir diese Anekdote in den Sinn kam, ging damit dieses Märchen einher. Das Märchen vom vorchristlichen Beltane-Fest und der besonderen Bedeutung der Birke. Ein Schutzbaum, der sowohl als...

2

Tiefe Naturverbindung - was soll das sein und wozu brauch ich das?

Was die 4 Ebenen tiefer Naturverbindung sind, wozu sie dienen und wie sie wirken: Die Frage nach dem Sinn tiefer Naturverbindung wird immer wieder in den Raum gestellt. Auch, was tiefe Naturverbindung überhaupt ist: Tiefe Naturverbindung, ermöglicht uns einen Blick unter die Oberfläche, aber nicht nur das. Lasst uns die Ebenen genauer betrachten: Die 4 Ebenen tiefer Naturverbindung

17 14 2

MÄRZENBECHER. Eddie Hasenmann und die zerbrochenen Gläser - Märchen und Geschichten - Teil 94

Endlich ist sie da - die neue Geschichte vom quirligen Osterhasen Eddie Hasenmann. Zugeflüstert hat sie mir Eddie ja schon, als die ersten gelben Becher ihre Blüten öffneten, um den fleißigen Hummeln Nahrung anzubieten und den Menschen fröhliche Frühlingslaune ins Herz zu zaubern. Weils heuer noch ein bisserl stressiger ist als sonst, hab ich ihm allerdings erst jetzt richtig zugehört - Gott sei Dank gerade noch rechtzeitig vorm Osterwochenende ; - ) Ich wünsche allen Lesern ein fröhliches und...

1 2

SCHIEDLBERG. 1992-2017: BACOPA feiert 25 Jahre

1992-2017: BACOPA feiert 25 Jahre Am Anfang steht stets eine Idee. So stand auch am Beginn der 25 Jahre dauernden Reise, die die Firma BACOPA, Schiedlberg hinter sich gebracht hat, der Gedanke eine Brücke zu schlagen zwischen Ost und West. Damals waren Asien und im speziellen China und Österreich noch nicht so nahe, wie es im Jahr 2017 scheint. Im Laufe der Zeit wurde aus der BACOPA ein florierendes Konzept, eine Symbiose aus Verlag, Versand und Seminarhaus. Begonnen hat alles in einem kleinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.