fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

2

Fotoausstellung in Innsbruck
Fotoausstellung von Fotokreis.Art

⏰⏰⏰ SAVE THE DATE ⏰⏰⏰ Auch heuer sind wir wieder bei den Tagen der offenen Ateliers dabei 😉 Diesmal stellen aber gleich ca. 20 😱 Kunstfotograf:innen aus. Und das gleich in einer riesigen ehemaligen Fabrikshalle. Kommt vorbei und lasst euch in Fotowelten verführen. Ein ganz besonderer Flair erwartet euch 🙌 🥂 SPECIAL EVENT: Offenes Fotoshooting für unsere Besucher 📸 ⌚ 27. und 28. April 2024 von 13 bis 19 Uhr 🏭 Alte Gießerei - Halle 6, St. Bartlmä 3, A-6020 Innsbruck Wir freuen uns auf euren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Udo Frizzi

Ausstellung im Sechsten
DREI LICHT SPIEL vom 30.10. bis 01.11.23

Vom 30. Oktober bis zum 01. November 2023 findet im 6. Bezirk eine originelle Ausstellung statt und belebt die grauen Herbsttage. Für DREI LICHT SPIEL haben sich drei starke, vielseitig talentierte Frauen sehr spontan zusammengefunden: Sabina Naber (Fotografie) – Geschichten in Wort und Bild Susanne Weber (Filz) – Yes, you can paint with wool Renate Publig (Öl) – Re-MINA-tes Welt präsentieren Werke, die ganz verschieden sind, aber verblüffenderweise trotzdem einiges gemeinsam haben. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Susanne Weber
Eröffnungsansprache durch Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, Vize- Bezirksvorsteherin Barbara Marx, sowie den Initiator der Veranstaltung Ibrahim Bargoud.  | Foto: Karmen Erhart
8

Herbstfestival für Kunst und Kultur in Wien
Kunst für die Freiheit

Wenn man vor dem Haus in Wien 12, Pohlgasse 27/7 steht, ist nicht zu erahnen, dass sich hinter den tristen Fassaden, eine kleine, aber feine Künstlerszene etabliert hat. Ibrahim Barghoud hat hier das erste Herbstfestival der Kunst und Kultur in Wien unter dem Motto „Kunst für die Freiheit“ ausgerufen. Der aus Syrien stammende Künstler lebt seit einigen Jahren in Wien und hat hier eine feine Künstlercommunity aufgebaut. Bildende Künstler aus 14 Ländern, haben hier ihre Werke, welche auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karmen Erhart
Ami Vitale, Morning, 2015, aus der Serie The Guardians © Ami Vitale. | Foto: Ami Vitale
1 4

Fotoausstellung
Unity in Diversity – Aktuelle Dokumentarfotografie

Sieben internationale Dokumentarfotograf_innen zeigen vom 19.-25. Juni 2023 ihre eindrücklichen Arbeiten in einer von Lyza Sahertian (Paris) kuratierten Präsentation im sog. „Ausstellungsraum“ in der Gumpendorfer Straße 23 in Wien. Geboten wird ein vielseitiger Überblick über aktuelle internationale Tendenzen künstlerischer Dokumentarfotografie. Von Ami Vitale, einer National Geographic-Fotografin und Filmemacherin, die u. a. sechsmal den World Press Photo Award erhielt, sind Fotografien der...

  • Wien
  • Viola Elisabeth Rühse
Ausstellung "gugging inspiriert.! von bowie bis roth" | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Ludwig Schedl
56

Neue Sonderausstellung
"gugging inspiriert.! von bowie bis roth"

Im museum gugging öffnete eine neue Sonderausstellung ihre Pforten. Hier zieht der "Gugging-Fanclub" ein, der in seiner Musik, Literatur, Mode und Fotografie von Gugginger Künstlern beeinflusst wurde. MARIA GUGGING. Die neue Sonderausstellung „gugging inspiriert.! von bowie bis roth“ im museum gugging zeigt eindrucksvoll, wie Musik, Bildende Kunst, Literatur, Fotografie oder Modedesign maßgeblich von Gugginger Künstler und Künstlerinnen beeinflusst wurden. Hochkarätige Werke von Peter Pongratz,...

  • Klosterneuburg
  • Christian Nowotny
Die Kunstwerke beim Mountain Art Festival entstammen verschiedensten Kunststilen. | Foto: Christian Schartner/filzmoos.at
6

Ein Ort als Galerie
Internationale Kunstwerke erobern Filzmoos

Bis 25. September stellen 22 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ihre Werke im Rahmen des "Mountain Art Projects" in Filzmoos aus. Wir haben uns mit dem Chef des örtlichen Tourismusverbandes, dem künstlerischen Kurator des Projekts und einem teilnehmenden Künstler über die Ausstellung unterhalten. FILZMOOS. Wenn man dem Altenmarkter John Wieser und dem – nach eigener Aussage – "Vagabunden" Stefan Dokoupil auf der Terrasse des Hanneshofes beim Fachsimpeln über das aktuell laufende Mountain...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Thomas Leimer
1

CITYgalleryVIENNA der neue Kunsttempel!
An alle Kunstneugierige:

Vor Eröffnung: Einladung zur Vernissage des Fotokünstlers Thomas Oppolzer! Auf 26 Laufmeter Wand zeigt er einen Überblick über sein Schaffen. Von Macro über StreetART bis hin zu Mehrfachbelichtungen, die seine Bilder in die Abstraktion treiben, ist alles dabei! Am Sonntag, 28.August 2022 von 16-20 Uhr in die Mahlerstraße 11, 1010 Wien. Freier Eintritt! Am Montag. 29.8.2022 feiern wir die offizielle Eröffnung der CITYgalleryVIENNA. Die Türen sind für alle Kunstneugierige von Montag bis Sonntag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
Der rote Teppich vorm Eingang des RedPoints durfte von den Besuchern signiert werden. | Foto: Cosmin D. Plesa
10

schlichte und extrovertierte Ausstellung
ROOVY Art: Ein voller Erfolg

Nachdem vergangenen Freitag, am 29. April die "Roovy Art" Kunstausstellung im RedPoint in der Innenstadt stattfand, ist der Künstler Viktor Nezhyba begeistert: "Es war ein voller Erfolg." "Es waren circa 150 Besucher bei der Ausstellung, welche von schwungvoller und untypischer Musik geprägt war." - verrät der St. Pöltner Fotograf und Künstler Viktor Nezhyba. Zahlreiche KreativeAuch Künstler wie Cosmin Dragos Plesa, ein Foto- und Videograph sowie Fotograf Patrick Zimmerhackl und die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
2:33

Internationale Kunstmesse
Spark Art Fair Vienna lädt in die Marx Halle

Zeitgenössische Kunst in 99 Einzelpräsentationen zeigt die Spark Art Fair Vienna zum zweiten Mal. Mehr als 80 Galerien stellen in der Marx Halle von 24. bis 27. März ihre Werke aus. WIEN. Künstler aus der ganzen Welt präsentieren zeitgenössische Werke, spektakuläre Großskulpturen und Fotografien in der Marx Halle bei der Spark Art Fair Vienna. Bereits zum zweiten Mal findet dieses Event statt und ist auf drei Sondersektionen aufgeteilt. Mehr als 80 Galerien mit 99 Solopräsentationen bilden den...

  • Wien
  • Sophie Brandl
1:29

Ausstellung Städt. Galerie Theodor von Hörmann
„gegenbilder“ von Christine S. Prantauer in Imst (mit Video)

IMST(alra). Gesellschaftspolitische Themen und die Auseinandersetzung mit globalen Ereignissen sind die zentralen Aussagen der 22 Exponate, die Christine S. Prantauer in der ersten Ausstellung des Jahres  in der Städtischen Galerie in Imst zeigt. Die Zammer Künstlerin präsentiert bis 23. April insgesamt vier Serien aus den Jahren 2017 bis 2022, die vorwiegend Bilder in digitaler Montagetechnik beinhalten. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Christine S. Prantauer mit weltweit herrschenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Fotoausstellung Tina Dietz
Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022

Fotoausstellung Tina Dietz, „Aus dem Tagebuch einer Flaneuse“ Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022 „Fotografie ist Wahrheitssuche und Orientierungshilfe in einer Welt, die mir oft kompliziert genug erscheint. Mich interessiert das, was zwar so offensichtlich da ist, aber nicht genau betrachtet wird. Es ist wie eine Parallelwelt, die ich in den Wiesen, Straßengräben und Nachbarsgärten betrete, und doch ist es die Realität, vor der ich immer wieder auf die Knie gehe.“ In die Knie geht Tina Dietz im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Eva Asaad stellt in der Ausstellung Bildpaare gegenüber. | Foto: Eva Asaad
3

Klagenfurt
"Coloured Visuals" - Wenn Farben tiefgreifende Emotionen erwecken

Fotografin Eva Asaad zeigt auf experimentelle Weise auf, was die Farbpracht unseres Daseins in uns auslösen kann und was geschieht, wenn diese plötzlich nicht mehr vorhanden ist.  KLAGENFURT. „Coloured Visuals“ nennt sich die neue Ausstellung, die der sozialen und emotionalen Funktion von Farbwirkungen auf den Grund geht und vom 24.10 bis zum 16.11 den Innenraum des Jugendstiltheaters bespielt. Eine Reise, die nicht nur die Liebe der Künstlerin zur Farbfotografie widerspiegelt, sondern tiefer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Historische Persönlichkeiten aus der Vergangenheit werden im Band "Ansichtssache" mit all ihren Geschichten und Erzählungen präsentiert. | Foto: Ernst Peter Prokop
8

Klagenfurt
Ernst Peter Prokop – Die unscheinbarsten Momente verzaubern

Food-Fotografie trifft im diesjährigen fotografischen Programm Ernst Peter Prokops auf kulturhistorisch bedeutsame Portraits. Zwei Positionen, die nicht divergierender sein könnten, aber gerade dadurch die Buntheit seines fotografischen Alltags aufzeigen. KLAGENFURT. Von der Werbefotografie bis hin zum Stillleben: Erst Peter Prokop schöpft fotografisch aus dem Vollen und gibt Atmosphären und Stimmungen aus dem Leben wieder. Die schönsten Momente sind oft dem Zufall verschuldet und erfordern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
„Sie [Die Bögen] sind ein Übergangsraum, der sich in die Umgebung einfügt.“ (Stefan Ouroumidis, Wahrnehmungsbericht, 14. März 2020) | Foto: Universität Innsbruck, Stefan Ouroumidis

Forschungsprojekt Uni Ibk
Ausstellung „Gemma Bögen“

INNSBRUCK. Studierende der Universität Innsbruck haben sich in einem Lehrforschungsprojekt den Innsbrucker Viaduktbögen gewidmet. Die dabei entstandenen Bilder werden in einer Ausstellung (13. Oktober bis zum 4. November) präsentiert. Die Vernissage findet am 12. Oktober um 18.00 Uhr statt. Viaduktbögen als MikrokosmosDie Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines zweisemestrigen Lehrforschungsprojektes (2020/2021), in dessen Rahmen sich Studierende der Europäischen Ethnologie der Universität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Die aktuelle Ausstellung in der Galerie M beinhaltet Werke des Fotografen Walter Tomaschitz. | Foto: Florian Gucher
8

Klagenfurt
"ENDZEIT" zeigt grenzenlose Möglichkeiten in der Fotografie auf

Die Foto-Digital-Grafiken von Walter Tomaschitz propagieren ein alternatives Verständnis von Fotografie. Nun sind sie in der Galerie M am Alten Platz zu sehen. KLAGENFURT. Es ist eine ganz exklusive und universelle Art von Fotografie, die in der Galerie M von Klaus Oberhammer bestaunt werden kann. Der hierfür ausgewählte Künstler Walter Tomaschitz geht in seinem fotografischen Werk interventionell vor und erteilt dem reinen Abbildcharakter des Fotos eine Absage. Bloße Wiedergabe ist dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher

Walter Tomaschitz in der Galerie M
Prominenz zur Ausstellungseröffnung

Zur Eröffnung meiner Ausstellung "ENDZEIT" überraschte uns prominenter Besuch! Herr LH Dr. Peter Kaiser und der BM von Völkermarkt, Markus Lakounigg, sowie Herr GR Michael Gussnig in Vertretung des BM Christian Scheider. Klaus Oberhammer und ich haben uns sehr darüber gefreut. Ort der Ausstellung ist die Galerie M in Klagenfurt, Alter Platz 22 - Arkadenhof, im 1. Stock. Gezeigt wird die Ausstellung von Samstag, 10. Juli bis Samstag, 07. August 2021 Jeweils Mo bis Fr von 10-12 und 15 bis 17 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Walter Tomaschitz
Die Jagdhornbläser Hassbachtal leiteten die Vernissage musikalisch ein.
1

Kunstausstellung im Wald
Jagdhütte als Hotspot für Fotoarbeiten

SEEBENSTEIN. Am 19. Juni wurde eine Jagdhütte oberhalb von Seebenstein zum Schauplatz für die Fotoausstellung "Trophäen der Zeit". Trotz brütender Hitze herrschte reger Andrang. Künstlerin Verena Prenner suchte sich einen außergewöhnlichen Platz für die Präsentation ihrer Fotoarbeiten. Sie versuchte eine mögliche Parallele zwischen Fotografie und Jagd herzustellen und orientierte die Ausstellung ganz nach dem Zitat von Kunstkritikerin Susan Sontag: "Das Kameragewehr tötet nicht. Dennoch haftet...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Steirische Fotobiennale photo graz 020
7 4 22

Die Steirische Fotobiennale ,,photo graz 020" in Leibnitz!

photo graz 020 Biennale der steirischen Fotokunst 111 Fotokünstlerinnen, 134 Fotokünstler und 9 Kollektive Die Kulturvermittlung Steiermark freut sich – nach langem Zuwarten – die Steirische Fotobiennale „photo graz 020“ präsentieren zu können. In ihrer achten Ausgabe zeigen 254 Fotokünstler:innen aus und in der Steiermark, Werke aus dem Zeitraum 2018-2020. Bei freigestelltem Thema vereint alle Fotoarbeiten der Anspruch –­ oder der ambitionierte Versuch – über die Ästhetik hinaus, inhaltliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
12

Walter Tomaschitz / FOTO-DIGITAL-GRAFIK
Ausstellung in der Galerie M - End Zeit

Mit einigen meiner Arbeiten in der Technik "FOTO-DIGITAL-GRAFIK" gestaltet der Galerist Klaus Oberhammer eine Ausstellung mit dem Titel "ENDZEIT". Ort der Ausstellung ist die Galerie M in Klagenfurt, Alter Platz 22 - Arkadenhof, im 1. Stock. Gezeigt wird die Ausstellung von Samstag, 10. Juli bis Samstag, 07. August 2021 Jeweils Mo bis Fr von 10-12 und 15 bis 17 Uhr und Sa von 10 bis 12 Uhr Ich selbst werde an den Samstagen in der Galerie anwesend sein und für Lob und Kritik parat stehen. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Walter Tomaschitz

Call for Artists für die Ausstellung "Die Kunst des Lachens"
Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Die Kunst des Lachens“ 09.-16.04.2021 Daß Lachen ansteckend sein kann kennen viele Menschen aus eigener Erfahrung. Wenn man spontan anfängt zu grinsen und sich zum Schluss nicht mehr beherrschen kann. Etwas ist „zum Totlachen“ oder aber „da vergeht einem das Lachen“, sind bekannte Ausdrücke, die das Erlebte beschreiben sollen. Lachen ist gesund und lebensverlängernd, was auch wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte. Jedoch ist es...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Carmen Brucic: Blick auf das Himalayagebirge 2020 | Foto: Carmen Brucic

Carmen Brucic erzählt
Schlingensiefs Reise in Bildern

INNSBRUCK. Christoph Schlingensiefs Inszenierung von Richard Wagners Parsifal wurde im Juli 2004 in Bayreuth uraufgeführt, bejubelt und verkannt, wie viele seiner Werke zuvor. Weniger bekannt ist bis heute die Reise, die der Regisseur 2003 durch Nepal und Thailand auf der Suche nach Parsifal und Kundry unternahm und von der Carmen Brucic siebzehn Jahre später in dieser Ausstellung erzählt. Die gemeinsame Recherche hatte in Bayreuth bei der Entdeckung eines Bestands hinduistischer Literatur in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
OLIVER MARČETA. THE LITTLE DEATH

Unter dem Motto „About Natural Limits“ findet der HOCHsommer 2020 mit 12 Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark und dem Südburgenland statt. Ca. 117 KünstlerInnen mit Fokus auf Malerei, Fotografie, Skulptur und Mode aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien beschäftigen sich vom 8. bis 16. August 2020 mit dem Thema „natürliche Grenzen“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen zur Natur und Natürlichkeit, unserer Umwelt und ihren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
Zeitgenössische Kunst in der Südoststeiermark und im Südburgenland

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.