fpö

Beiträge zum Thema fpö

„Wir müssen der aktuellen Teuerung schnellstens mit zahlreichen Maßnahmen entgegentreten.", so ÖGB-Tirol Vorsitzender Wohlgemuth.  | Foto: ÖGB Tirol

Steigende Preise
ÖGB startet Petition, FPÖ sieht Problem in Studenten

TIROL. Mit den steigenden Preisen kommen immer mehr Stimmen nach Entlastungsmaßnahmen auf. Nach der Liste Fritz nun auch von ÖGB Tirol und der FPÖ. Inflation liegt bei 5,9 ProzentEntsetzt angesichts der explodierenden Preise ist Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. Dass die Inflation mittlerweile bei unglaublichen 5,9 Prozent liegt, macht die Lage nicht besser. In der Gewerkschaft fordert man deshalb dringend Entlastungsmaßnahmen und möchte diese unter anderem mit einer gestarteten...

Balkonbrand in der Beda-Weber-Gasse | Foto: zeitungsfoto.at
2

Innsbruck News
Balkonbrand, Festnahme, Testbetrieb-Kritik und Neujahrsfrieden

INNSBRUCK. Einsätze für die Feuerwehr und die Polizei, Kritik am IVB-Testbetrieb und ein versöhnlicher Neujahrsfrieden. BalkonbrandAm 31.12.2021, um 17:10 Uhr kam es auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses in Innsbruck zu einem Brandereignis. Der Brand breitete sich bis zum angrenzenden Müllraum sowie bis auf die Decke des darüber liegenden Balkons aus. Es wurden keine Personen verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Im Einsatz waren...

Jürgen Wirth Anderlan am Landhausplatz in Innsbruck. | Foto: FB/Anderlan
3

Corona-Demo
Besuch aus Südtirol

INNSBRUCK. "Diejenigen die aufstehen schreiben Geschichte, diejenigen die weiter knien wird man vergessen." Jürgen Wirth Anderlan setzt sich in Szene. Der Südtiroler mit Bezug zum „Heimatland Österreich“ ist bei den Corona Demos in Wien und Innsbruck ein beliebtes Fotomotiv. Umgarnt"Und morgen bist aber in Innsbruck?", Markus Abwerzger auf der Facebook-Seite von Anderlan am 11.12.2021 unter einem Foto von Herbert Kickl und Anderlan. Der Südtiroler ist bei der Veranstaltung am 12.12. auch am...

Bernhard Schmidt beim Wahlauftakt der MFG in Oberösterreich. | Foto: youtube/MFG OÖ Wahlkampf

"Wilder Abgeordneter" der MFG
"So was hat in einer aufgeschlossenen Demokratie keinen Platz."

INNSBRUCK. Wer bekommt die Wahlstimmen der Corona-Maßnahmengegner? Die Freiheitlichen geben sich besonders auf Bundesebene mit allen verbalen Möglichkeiten die größte Mühe. Seit dem Einzug der MFG (Menschen Freiheit Grundrechte) in den oberösterreichischen Landtag gibt es einen "Mitbewerber". Auch in Innsbruck, mit dem "wilden Abgeordneten" Bernhard Schmidt. MFG TirolBernhard Schmidt ist aus der FPÖ ausgetreten und ist seitdem freier Gemeinderat in Innsbruck. Vom Hauptberuf Polizist in der...

„Wir haben seit Jahrzehnten einen massiven Notstand in den Bereichen der Kranken-, Pflege- und Altenbetreuung und es wurde nichts unternommen, dass die Arbeitsbedingungen verbessert werden", so Markus  Abwerzger. | Foto: BB Archiv

FPÖ Tirol
Diskriminierung bei Corona-Zulage?

TIROL. Für in der Pflege arbeitende TirolerInnen soll es einen Covid-19 Zulage geben, wie kürzlich verkündet wurde. Doch was ist mit jenen, die nichts mit Corona zu tun haben? FPÖ Tirol-Abwerzger ortet hier Diskriminierung. "Massive Diskriminierung im Pflegebereich"Aufgrund der kürzlich von der Landesregierung präsentierten Covid-19 Zulage, ortet der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger eine "massive Diskriminierung im Pflegebereich".  „So kann es nicht sein, egal,...

„Das N in NEOS steht offenbar für Naivität und wird dort nicht umsonst auch noch großgeschrieben.“, so FPÖ Ranzmaier.  | Foto: BB Archiv
2

Wahlen 2022
Kritik an Neos Vorschlag zur Wahl-Verschiebung

TIROL. Der Vorschlag der Neos Tirol, die Gemeinderatswahlen in 2022 pandemiebedingt auszusetzen, sorgt für Häme in den Reihen der FPÖ Tirol. Auch die Grünen Tirol können diesem Vorschlag nichts abgewinnen. Ranzmaier erteilt Neos Vorschlag AbsageEin Vorschlag, der der ÖVP nur in die Hände spielen würde, so der Vorwurf des FPÖ-Politikers Ranzmaier zur kürzlichen Idee der Neos Tirol, die Gemeinderatswahlen in 2022 auszusetzen. Mit ihrem Vorschlag würden die Neos der türkis-schwarzen Partei eine...

Markus Koschuh wöchentlich im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt
2

Koschuhs Kastl 31
Bozner Platz statt Frankfurter-Schmatz!

Wenn die Innsbrucker FPÖ zur Demo mobilisiert, dann strömen die Massen. Zuletzt geschehen bei einer Protestkundgebung zur Umgestaltung des Bozner Platzes. 100 Personen waren’s laut FP-Vizebürgermeister Markus Lassenberger, 200 laut FP-Urgestein Rudi Federspiel. Entweder hat der eine zu wenig oder der andere zu viel Freibier getrunken - wir werden nie wissen, wie viele oder wie wenige Paar Ohren tatsächlich anwesend waren. Fix ist aber: Selten zuvor gab es eine derart große Ansammlung an...

Protestversammlung am Bozner Platz amSamstag ab 10 Uhr 30. | Foto: Stadtblatt
3

Bozner Platz
Eine Protestversammlung und einmal mehr der politische Schlagabtausch

INNSBRUCK. Der Bozner Platz im Mittelpunkt. Neben der morigigen Protestversammlung gibt es einmal mehr einen politischen Schlagabtausch. ProtestversammlungDie Innsbrucker FPÖ und dasGerechte Innsbruck laden am Samstag ab 10 Uhr 30 zu einer Protestversammlung ein. Unter der Devise "Wir retten den Bozner Platz" informieren Vizebgm. Markus Lassenberger, StR Rudi Federspiel und GR Gerald Depaoli über das heiß diskutierte Projekt und sammeln Unterschriften für die Petition mit dem Titel "Rettet den...

Das „Smiley-Verkehrsschild“ soll für eine Geschwindigkeitsreduktion sorgen, für die Initiative ist das nicht mehr als ein „Schildbürgerstreich". | Foto: Viktoria Gstir
Aktion 4

Enorme Verkehrsbelastung
Bürgerinitiative Reichenau fordert Tempolimit

INNSBRUCK. Die Reichenauerstraße ist hochfrequentiert - Tendenz steigend. Das Tempolimit liegt aktuell bei 50 km/h. Das Problem sei, dass sich der Verkehr aus anderen Stadtteilen, wie etwa Pradl dorthin verlagere. Außerdem sorge der zunehmende Schwerverkehr für enorme Lärm- und Staubbelastung, kritisiert eine Bürgerinitiative. „David gegen Goliath“Seit zirka elf Jahren setzt sich Lilian Schadler von der Bürgerinitiative „Verkehr Reichenau" bereits für eine Veränderung der Verkehrssituation ein....

Johannes Verdross (li.) ist ein Kenner der Finanz- und Budgetsituation der Stadt Innsbruck. Hier gemeinsam mit Christine Oppitz-Plörer und dem ehemaligen Finanzdirektor Josef Hörnler beid er Präsentation des Beteiligungsberichtes 2012. | Foto: Stadt Innsbruck
1 1

Stadtmagistrat
Auf der Suche nach dem Schatzmeister

INNSBRUCK. Innsbruck ist auf der Suche nach einem neuen Finanzdirektor. Die Gemeinderatsfraktionen FPÖ, FI, ÖVP, Neos, Liste Fritz und Gerechtes Innsbruck fordern Bgm. Willi auf, mit dem jetzigen Stellvertreter Johannes verdross rasch Gespräche zu führen. Innsbrucks Grüne wollen die Stadtfinanzen stabilisieren. Dringender AntragDie Gemeinderats-Fraktionen FPÖ, FI, ÖVP, Neos, Liste Fritz und Gerechtes Innsbruck bringen im kommenden Gemeinderat einen dringlichen Mehrparteienantrag ein. Darin wird...

Schmieraktionen auf das Thurner-Denkmal, auf das Walter-von-der- Vogelweide-Denkmal und auf das Kruzifix beim Waltherpark. | Foto: Depaoli
5

Innsbrucker Polit-Ticker
Vandalismus und Geburtstagswünsche anderer Art für Georg Willi

INNSBRUCK. Für Georg Willi ist der 6. Mai ein besonderer Tag. Er feiert Geburtstag und am 6. Mai 2018 wurde Willi bei einer Wahlbeteiligung von knapp 44 Prozent mit 52,9 Prozent zum neuen Bürgermeister der Tiroler Landeshauptstadt gewählt. Statt Geburtstagskuchen und Glückwünsche, gibt es zum Jubeltag eine "blaue" Abrechnung. Weitere Themen: Unterstützung für 30er-Initiative, Maßnahmen gegen Gewalt, sozialer Wohnbau in Igls, Schuldentilgung, Gratisparkstunde und Vandalismus. Kritische...

StR Rudi Federspiel, Vizebgm. Markus Lassenberger und Klubobfrau Andrea Dengg fordern ein klares Stadtentwicklungskonzept. | Foto: Stadtblatt

Transparenzoffensive
Antworten auf die Frage "Wohin geht Innsbruck?"

INNSBRUCK. Eine Transparenzoffensive soll die Informationen über die Gemeinderatstätigkeit erleichtern und verbessern. Als weitere Schwerpunkte stellen die Freiheitlichen das Thema Wohnen in den Mittelpunkt und fordern einen Studenten-Campus. Transparenz gefordertWährend ein Blick auf die Onlineangebote des Parlaments oder des Tiroler Landtages eine umfassende Abfrage über die Tätigkeiten und vor allem über Anfragen und Anträge ermöglicht, herrscht zu diesem Thema beim Innsbrucker Gemeinderat...

Die Zerstörung des Barocksaals war Thema einer parlamentarischen Anfrage. | Foto: Stadtblatt

Anfragebeantwortung
Die Zerstörung des Festsaals erfolgte ohne Kenntnis der Stadt

INNSBRUCK. Es war einer der Aufreger zu Jahresbeginn. Fotos vom Barocksaal zeigten ein enormes Ausmaß an Zerstörungen des ruhmreichen Saals. Jetzt liegt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Minister Werner Kogler, Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, vor. Die AnfrageNationalrat Peter Wurm (FPÖ) hat die schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend die Zerstörung des neubarocken Festsaals im ehemaligen Hotel Europa eingebracht. Was haben die...

Corona Tirol
Desinfektionsmittelspender in den Tiroler Öffis

TIROL. Bereits im Dezember 2020 hat die FPÖ Tirol im Landtag einen Antrag eingebracht, der für mehr Gesundheitsschutz in den Tiroler Öffis sorgen sollte. Der Forderung, die öffentlichen Verkehrsmittel mit Handdesinfektionsmittelspendern auszustatten, wird nun nachgekommen. "Wichtiger Schritt gegen die Ansteckungsgefahr"Den Erfolg, zu mehr Sicherheit vor der Ansteckungsgefahr in den Öffis beigetragen zu haben, will die FPÖ Tirol gerne für sich beanspruchen. Schon im Dezember 2020 habe man...

Demonstrationen
Versammlungsverbot erntet harsche Kritik von FPÖ Tirol

TIROL. Die angekündigten Demonstrationen am Wiener Heldenplatz wurden von der Bundesregierung untersagt. Dieses Versammlungsverbot erntete harsche Kritik seitens der FPÖ. Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger sieht in dem Verbot sogar den "größten Politskandal der II Republik" und sieht es damit wohl noch vor Ibiza was das Skandalpotenzial angeht. Am Ende marschierten trotz Verbot tausende Menschen in Wien auf. Gegen den Vorwurf es handle sich vor allem um Rechtsextreme, wehrte sich...

FFP2 Masken
Einwegmasken und Mehrwegmasken

TIROL. Für die Freiheitliche Wirtschaft Tirol liegt bei den FFP2 Masken der Teufel im Detail. Es gibt nämlich unterschiedliche Arten von FFP2 Masken. Die näheren Informationen dazu lieferte die Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin.  Mehrwegmasken und EinwegmaskenWinfried Vescoli, Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol, weißt darauf hin, dass man beachten muss, welche unterschiedlichen Arten von FFP2 Masken es gibt. Einerseits gibt es FFP2 (R)...

Georg Willi: "Ich bin derzeit in intensiven Verhandlungen, zuerst intern, dann mit anderen Parteien." | Foto: zeitungsfoto.at

Georg Willi
Vertrauen missbraucht

INNSBRUCK. Das Wahlergebnis der Bürgermeisterstellvertreterwahl als Höhepunkt einer Krise innerhalb der Koalition. Bürgermeister Georg Willi im Stadtblatt-Interview über Überraschung, Ausgrenzung und Neuwahlen. InterviewStadtblatt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wie sehr hat Sie das Abstimmungsergebnis zur Wahl des Vizebürgermeisters überrascht? Georg Willi: Ich habe lange nicht daran geglaubt, dass die Wahl ausgeht, wie sie ausgegangen ist. Am Donnerstag selbst war ich, nach den Aussagen...

Corona-Tests
FPÖ Tirol gegen Antigen-Tests an symptomlosen Personen

TIROL. Die Tiroler FPÖ spricht sich gegen das Testen von symptomlosen Personen aus. Millionen von Euro würden in Antigen-Tests gesteckt, ärgert sich der Gesundheitssprecher der Tiroler FPÖ Patrick Haslwanter.  "Sinnlose Testerei gesunder Menschen"Jetzt will man weitere 3 Millionen Euro für Antigen-Tests seitens der Landesregierung freigegeben. Dass damit auch symptomlose Personen getestet werden, bezeichnet Haslwanter als sinnlose Verschwendung von Steuergeldern.  „Viele Mediziner und...

FPÖ Tirol
Transit, Verkehr und Wohnen dürfen nicht vergessen werden

TIROL. Die FPÖ Tirol beschäftigt sich abseits der vorherrschenden Pandemie auch mit den üblichen Streitthemen der Tiroler Politik. Transit, Verkehr und Wohnen sind Schwerpunkte, die von der Landesregierung außer Acht gelassen würden. In den Augen des FPÖ-Landesparteiobmanns Abwerzger gäbe es keine Maßnahmen, lediglich Ankündigungen. Schwerpunkt TransitDie Transitbilanz für 2020 ist laut Abwerzger "ernüchternd".  „Nicht überraschend, dass die Pandemie nur wenig Auswirkungen gezeigt hat, denn...

Freitesten
Freitesten gekippt – FPÖ Tirol kritisiert weiter

TIROL. Das sogenannte "Freitesten" wurde gekippt. Gesundheitsminister Anschober hat am Montagvormittag bestätigt, dass aufgrund der Ablehnung der Opposition ein früheres "Freitesten" aus dem bis 24. Jänner geltenden Lockdown zur Eindämmung des Corona-Virus nicht möglich sein wird. Dies befürwortet die FPÖ Tirol doch die Reaktion der Regierung ruft erneute Kritik hervor.  "Erpressungsversuch" der schwarz-grünen Regierung Wäre das "Freitesten" durchgesetzt worden, hätte dies einem...

Die Abschaffung der Hacklerregelung sorgt für Gesprächsstoff in der Politik | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Hacklerregelung
Abschaffung für FPÖ ein „schwerer Anschlag auf den Sozialstaat"

TIROL. Der FP-Arbeitnehmersprecher im Tiroler Landtag Patrick Haslwanter zeigte sich entsetzt von der forcierten Abschaffung der Hacklerregelung. Für ihn sei nicht verständlich, dass „dieser sozialpolitische Meilenstein" wieder Geschichte sein soll. Frauen sind auch betroffen Für Haslwanter sei die Behauptung, dass nur Männer von der aktuellen Hacklerregelung profitieren würden, ist schlichtweg falsch. „Denn spätestens mit der schrittweisen Angleichung des Regelpensionsalter der Frauen an das...

Corona Tirol
FPÖ Tirol fordert Plan für aktive Gesundheitspolitik

TIROL. Der zweite Lockdown in Österreich hat begonnen und mit ihm beginnt auch eine harte Zeit für den Sport in Schulen und Vereinen. Die FPÖ-Tirol Sportsprecherin Achhorner verlangt deshalb vom Land einen Plan für eine aktive Gesundheitspolitik sowie eine Förderung und eine sofortige Aktivierung des Sports in Schulen und Vereinen.  Vereinssport am Leben erhaltenZwar kann der Spitzensport während dem österreichweiten Corona-Lockdown weiter laufen, jedoch bleibt der Vereins- und Schulsport auf...

 v.l. Peter Falbesoner, Hubert Klammer, Alexander Gamper, Peter Schmiedlechner und Sebastian Hager | Foto: FPÖ

Landwirtschaft
Freiheitliche Landwirte in Tirol gegründet

TIROL. Freiheitlich gesinnte Landwirte haben sich heute, 5. Oktober, in der Landeshauptstadt versammelt und die Organisation "Freiheitliche Landwirte Tirol" präsentiert. Sie sind als Landesorganisation Teil der bundesweit agierenden Freiheitlichen Bauernschaft. Obmann ist der Wiesinger Bauer Hubert Klammer. Als Stellvertreter steht ihm Sebastian Hager aus St. Johann in Tirol zur Seite. LAbg. Alexander Gamper aus Kitzbühel übernahm die Funktion als Schriftführer und Peter Falbesoner aus...

Die FPÖ will die Regierung stürzen und eine bürgerliche Mehrheit aufstellen.
1 6

"Wir werden euch stürzen"
FPÖ donnert gegen die Stadtregierung

Sauhaufen, Stau-Göttin, Master of desaster, visionslos: Um die aktuelle Stadtregierung zu beschreiben, fehlt es den Freiheitlichen nicht an Beschreibungen. In einer Tirade zeigten Markus Lassenberger, Andrea Dengg und Rudi Federspiel auf, wo es ihrer Meinung nach in der Politik hakt – und gingen in puncto Formulierungen überhaupt nicht mit Fingerspitzengefühl vor.  INNSBRUCK. Rudi Federspiel ist nicht politmüde. Das wollte er bei der Pressekonferenz am 3. September 2020 im Bürgerbüro der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.