Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

12

Der Frühling naht!
Frühlingserwachen in Markt Piesting

Nur noch ein paar Tage, und der Frühling hält Einzug! Genauer gesagt im Brunchcafé Piestro in Markt Piesting. 10 KunsthandwerkerInnen bieten ihre frühlingshaften und österlichen Werke an. Von kleinen Mitbringseln aus Papier, Häkelsachen, Gnomen und Feenhäusern, und Österlichem aus Stoff bis hin zu Unikaten aus Holz, Likören und kreativer Filzkleidung reicht das Angebot. Der Markt hat am 17. 3. von 17 bis 20 Uhr und am 18. 3. von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Hernsteiner Kreativlinge freuen sich...

  • Baden
  • Gerda Gottsbacher
Astrid Schwarz erhielt den ersten Damenring der Gemeinde St. Johann im Saggautal von Bürgermeister Johann Schmid und Vizebürgermeisterin Angelika Schmid überreicht. | Foto: Brigitte Reiterer
6

St. Johann/Saggautal
Erster Damen-Ehrenring für eine besondere Landärztin

Mehrfachen Grund zur Freude gab es bei der Spatenstichfeier für die Errichtung des St. "Hanser Kinder(t)raums" in St. Johann im Saggautal. Astrid Schwarz erhielt aus den Händen von Bürgermeister Johann Schmid den ersten Damen-Ehrenring überreicht. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Eine besondere Ehre wurde Hausärztin Astrid Schwarz zuteil, die als erste Dame in St. Johann im Saggautal  mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet wurde. "Vor 34 Jahren - im Jahr 1989 - übernahm eine junge Mutter von zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Josef Niggas und Kulturausschussobmann Martin Niggas mit dem Team rund um die Kulturveranstaltungen beim Theater "Was Frauen wollen" in der Steinhalle Lannach. | Foto: Petru Rimovetz
5

Kulturausschuss 2023
In Lannach blüht die Kultur im Frühling auf

In der Marktgemeinde Lannach geht ein tolles letztes Kulturjahr nahtlos in das nächste über: Nach dem gelungenen Kulturherbst XXL 2022 mit großartigen Veranstaltungen wie dem ausverkauften Neujahrskonzert, stehen schon die nächsten Events in den Startlöchern.  LANNACH. Laut dem Kulturausschuss-Obmann Martin Niggas war der Kulturherbst XXL 2022 ein voller Erfolg. Er dankt allen, die aktiv für die Kultur in Lannach arbeiten. Die Veranstaltungen spannten einen weiten Bogen von Musik, Gesang,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Hubert Weninger
2

Kulturtipp in Breitenau
Black Valley Big-Band live am 25. März

Unter dem Motto "Mit Swing in den Frühling" serviert die Black Valley Big-Band fetten Big Band Sound im Steinfeldzentrum Breitenau. BREITENAU. Musik trifft Genuss heißt es am 25. März im SFZ Breitenau: unter Leitung von Joe Pinkl greift die Black Valley Big-Band zu den Instrumenten. Dazu wird ein dreigängiges Buffet aufgetischt. Reservierungen bis 18. März unter 0650/305366 und info@steinfeld-zentrum.at "Mit Swing in den Frühling" 25. März Einlass: 18 Uhr Konzert: 19.30 Uhr Steinfeldzentrum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit den richtigen Materialien hält die Freude an der Outdoor-Oase länger an. | Foto: Privat

Villach/ Villach Land
Länger Freude an der Outdoor-Oase

Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu und da heißt es, den Außenbereich fit zu machen. Neben dem Einsetzen der ersten Blumen ist auch die richtige Pflege der Outdoor-Möbel ein absolutes Muss. Welche Materialien am Besten geeignet sind, erzählt uns Tischlermeister Nico Krumpestar aus Villach. Die ersten Frühlingsboten stehen aktuell schon in den Startlöchern und es zieht uns schön langsam nach draußen. Damit die warme Jahreszeit auch heuer wieder auf der Terrasse oder am Balkon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Für Freitag und Samstag ist frühlingshaftes Wetter in Oberösterreich vorhergesagt.  | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Im Laufe der Woche wird es frühlingshaft

Der Montag verläuft überwiegend mild, dann erreicht uns eine Kaltfront, die auch Regen bringt. Aber bereits am Donnerstag wird das Wetter wieder freundlicher – sonnige und frühlingshafte Tage sind vorhergesagt. OÖ. Der heutige Montag bleibt mild, im Bergland weht der Südwind. Die Tageshöchstwerte klettern auf bis zu 18 Grad. Am Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die Regen und Abkühlung bringt. In den Bergen sinkt die Schneefallgrenze auf 1.200 Meter. Der Wind kann gegen Abend hin lebhafter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Meister persönlich stolz in seiner Werkstatt | Foto: Rosmarie Kojan
1

Frühlingsservice
Der Profi gibt Tipps fürs Rad im Frühling

Dietmar Rainer, von 2RadRainer, betreibt sein Geschäft in Oberpullendorf bereits in der dritten Generation. OBERPULLENDORF. Wir haben nachgefragt, was unbedingt zum Start der Radsaison zu beachten ist. Der Bremsbelag darf nicht ausgehärtet sein und noch genug Stärke habenAchtung Reifen: darauf achten, dass keine Mikrorisse vorhanden sind, genug Luft und Druck in den Reifen sindDie Schaltung sollte rund laufen, daher die Kettenlängung prüfenKette mit Kettenöl schmierenDie Reflektoren müssen (lt....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
5

Kittenberger Erlebnisgärten
Frühlingsboten überall in den Beeten

VON MANFREED KELLNER SCHILTERN - Eröffnung der Kittenberger Erlebnisgärten am Wochenende 11. und 12. März: An einem Brunnen schmelzen gerade noch die letzten Eiszapfen ab, doch ansonsten strahlen in allen Beeten schon die Winterblüher und die frühen Frühlingsblumen um die Wette: Vergissmeinnicht, Krokusse, Hornveilchen und wie sie alle heißen… Zwei neue Gärten sind zu entdecken, und auch die Kängurus scheinen sich auf Besuch zu freuen. Der Weg nach Schiltern lohnt also sich für Gartenfans und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sonnenuntergang über St. Veit
2

Wetter NÖ
Der Föhn weht uns warme Temperaturen und Sonne entgegen

Der Südwind bringt warme Temperaturen und größtenteils auch sonniges Wetter nach Niederösterreich. NÖ. Einige Wolken können zunächst den Himmel besonders im Osten des Landes merklich trüben.Nach und nach sollte sich dann aber fast überall recht sonniges Wetter einstellen. Dazu wird es im Bergland auch leicht föhnig. Der Südost- bis Südwind kann regional teils aufleben. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 6, Tageshöchsttemperaturen je nach Sonnenscheindauer und Föhneinwirkung etwa 12 bis 19 Grad....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
3 35

Frülings- & Ostermesse 2023

Frülings- & Ostermesse 2023 Mühlenerwachen in der Matterburger Bauernmühle AmWochenende fand in der Bauermühle Mattersburg das Mühlenerwachen , die Frühlings-&Ostermesse 2023, statt  Eine wunderschöne Messe mit tollen Ausstellern und einzigartigen Produkten. Einfach nur großartig

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Josef Steiger
6 8 13

Poesie der Natur
Der Schwan, seit der Antike ein Symbol für Licht und Reinheit!

Schwäne gehören zu den Entenvögeln und werden innerhalb dieser Familie den Gänsen zugerechnet. Als Symbol der Reinheit, Tugendhaftigkeit, Liebe und Transzendenz sorgen die eleganten Geschöpfe für eine positive Wandlung und stehen seit jeher für Anmut, Ästhetik und Grazie! Weltweit zählen die bis zu 1.60 Meter großen Wundervögel der Legenden zu den schwersten, flugfähigen Vogelarten. Schwäne sind somit die größten aller Entenvögel. Wegen der rein weißen Gefieders der europäischen Arten und der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 13

Rundwanderwege
Zur Allelujahöhle am Himberg

Eine Rundwanderung wurde es leider nicht. Durch den aufkommenden Sturm verzichtete ich auf den Gipfelaufstieg und erfreute mich an der imposanten Höhle. Geparkt habe ich bei der Bergrettung Puchberg. Der Weg ist gut beschildert. Anfangs geht man bequem auf einer Forststraße, dann zweigt der Weg ab und es wird schmal, steinig und steil. Es gibt auch keine weitere Beschilderung zur Höhle, außer einem riesigen Schriftzug an einem Felsen. Die Höhle ist mehr eine Halbhöhle die nach hinten leicht...

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
Frühlingswiese, Frühlingsgedicht, Frühling, Schneeglöckchen
18 13 18

Frühling
Der Anblick einer blühenden Frühlingswiese, bringt Freude in die Seele der Menschen!

Der Anblick einer blühenden Frühlingswiese, bringt Freude in die Seele der Menschen! Es ist kaum zu glauben wie die Seele sich freut, wenn der Frühling ins Land zieht und die Natur erwacht. Die Sonnenstrahlen erwärmen die Erde, die Kälte schwindet mit jedem Tag mehr. Die ersten Blumen blühen, noch zwischen dem eisigen Schnee. Doch ganz allmählich, wird das Winterkleid abgelegt und das frühlingshafte Erwachen, berührt unsere Sinne. Endlich strecken die ersten Frühlingsblumen, ihre kleinen Köpfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Passend zum Frühling gibt es im max.center wieder die Fahrradbörse. | Foto:  Max.center Wels

23. bis 25. März in Wels
max.center veranstaltet wieder Fahrradbörse

Bei der Fahrradbörse im max.center in Wels kann von 23. bis 25. März entweder ein Rad gekauft oder auch verkauft werden. WELS. Wer noch auf der Suche nach einem Rad ist, sollte bei der Fahrradbörse im Welser max.center vorbeischauen. Diese findet heuer bereits zum zehnten Mal statt und kann von Donnerstag, 23. bis Samstag, 25. März, besucht werden. All jene, die einen Drahtesel zu vergeben haben, können sich bis Samstag, 18. März, unter 07242/211 333-150 voranmelden. Das funktionstüchtige...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die ÖVP Frauen mit Ortleiterin Karin Lerchbammer (2.v.l.) verschenkten am Weltfrauentag am Leobener Hauptplatz Blumen. | Foto: ÖVP
2

Weltfrauentag
Leobener ÖVP Frauen machen auf Ungleichheit aufmerksam

Mit kleinen Geschenken überraschten die ÖVP Frauen am Weltfrauentag die Leobenerinnen, um einmal mehr auf die Frauensituation aufmerksam zu machen. LEOBEN. Die Internationale Frauentag hat seine Ursprünge im fehlenden Wahlrecht von Frauen. Auch wenn seither bereits vieles passiert ist, sind Frauen auch in der heutigen Zeit mit diversen Herausforderungen konfrontiert: „Leider braucht es diesen Tag immer noch, um auf die Ungleichheit und die Herausforderungen hinzuweisen, mit denen Frauen nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
rokusse sind für Wiesenhummeln eine der ersten Nahrungsquellen im Frühjahr. | Foto: naturbeobachtung.at/Willi Stani
Aktion 4

Naturschutzbund
Die ersten Sechsbeiner läuten den Frühling ein

Der Frühling liegt in der Luft, die Natur erwacht und der Naturschutzbund lädt zum fleißigen Naturbeobachten ein. Wer seine Funde auf der Online-Plattform teilt, erhält auch Bestimmungshilfe durch Expert*innen. NÖ. Über 113.000 Sichtungen von 5.117 verschiedenen Arten wurden letztes Jahr gemeldet. Werden die Tage länger und wärmer, machen sich auch die ersten Insekten auf die Suche nach Nahrung und Nistmöglichkeiten. Huflattich, Leberblümchen, Seidelbast, Krokusse und Frühlings-Knotenblumen...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
6 6 18

Frühling - im Kreislauf der Jahreszeiten
Frühlingserwachen!

Der Winter verabschiedet sich  und der Frühling beginnt, und draußen in der Natur geschieht jetzt allerhand Sehenswertes! Endlich beginnen die Bäume wieder zu grünen und das Wachsen der Pflanzen beginnt! Auf Spaziergängen, in den Waldlichtungen,  finden wir schon flächendeckend die weißen Märzbecher, Schneerosen, Buschwindröschen und Leberblümchen, sowie die wilden Krokusse und Veilchen, um nur einige Frühlingsboten zu nennen. Wünsche euch allen ein schönes FRÜHLINGSERWACHEN; mit lieben Grüßen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Meister persönlich stolz in seiner Werkstatt | Foto: Rosmarie Kojan
1 10

Oberpullendorf
Frühlingsauftakt zum Radfahren - Fahrradln in dritter Generation

Dietmar Rainer betreibt neben seiner Tankstelle in der Günser Straße 1 das Fahrradgeschäft 2Rad Rainer, das von seinem Großvater eröffnet wurde. OBERPULLENDORF. 1956 öffnete das Geschäft seine Pforten, was man sofort beim Türgriff bemerkt. Hier wurde einige Schmuckstücke erhalten. Nun, in diesem Laden ging man selbstverständlich dennoch mit der Zeit. Hochwertige E-Bikes, moderne Renn- und Strassenräder für die ganz Kleinen bis hin zu den Profis - hier ist alles zu finden. Inhaber Dietmar Rainer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Anzeige
Bei NÖ's größtem Designmarkt ist für jeden was dabei.  | Foto: Sigi Kolda
Aktion 5

Gewinnspiel
Niederösterreichs größter Designmarkt feiert den Frühling

Zwei Wochen vor Ostern präsentieren Designer und Kreative aus ganz Österreich und Europa, ihre neuesten Produkte in frühlingshafter Stimmung. Wie gewohnt bei freiem Eintritt, mit Kinder - Ecke und jeder Menge Speziellen Angeboten. ST. PÖLTEN. Am 25. und 26. März 2023 wird St. Pölten wieder zur Design-Metropole. Rechtzeitig zum Shoppen für Ostern oder frühlingshafte Accessoires und Produkte, die das Leben schöner machen. Neben vielen altbekannten und neuen Ausstellern gibt es einiges zum...

  • Niederösterreich
  • Felix Wagner
Die Enten fühlen sich wohl am Teich
der PUCHHEIMER AU

BASILIKA 
MARIA PUCHHEIM
31 17 26

Auf der Suche nach dem Frühling
BLÜTEN-BLUMEN-KNOSPEN-SONNE.....🌼FRÜHLING🌱

Es ist momentan eine Freude, dass ERWACHEN der Natur zu beobachten. Die Sträucher und Bäume zeigen ihre zarten Knospen, die ersten Frühlingsblumen recken ihre Köpfchen aus der Erde der Bärlauch wächst und verbreitet seinen Knoblauchgeruch. Käfer und Spinnen krabbelten emsig am Boden. So manche Biene traute sich ihr Winterquartier zu verlassen und  Schmetterlinge umschwirren bereits die zarten Frühlingsblumen.  Begleitet vom Gesang der Vögel und der wärmenden Sonne war es heute wieder ein...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Endlich wieder Lorymarkt: Am 10. März ist er für Besucher wieder von 10 bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Markus Spitzauer
3

Simmering
Lorymarkt erwacht am 10. März wieder aus der Winterpause

Am 10. März startet der Lorymarkt pünktlich in die Frühlingssaison. Vieles ist zwar beim Alten geblieben, auf ein paar Veränderungen können sich die Besucherinnen und Besucher dennoch freuen. WIEN/SIMMERING. Mit dem Frühling blühen nicht nur Baum und Wiese, sondern auch das rege Marktleben wieder auf. So auch am Lorymarkt, der ab Freitag, 10. März, wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet wird. Erst im September letzten Jahres wurde er nach langjähriger Pause wieder ins Leben gerufen....

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Von links: Daniel, Karina, Gertraud und Gottfried Viehböck. | Foto: Gärtnerei Viehböck
2

Tipps von der Gärtnerei Viehböck
Wie der perfekte Start in die Gartensaison gelingt

Langsam, aber doch erwacht der Bezirk Freistadt aus dem Winterschlaf. Die Sonnenstrahlen haben wieder ihre wärmende Kraft erhalten und färben die Gärten grün. Da wird die Lust zum Garteln so richtig geweckt. SCHÖNAU. Garteln ist gut für Körper, Geist und Seele – vielleicht ist es gerade deswegen ein von so vielen Menschen lieb gewonnenes Hobby. Die BezirksRundSchau Freistadt hat bei der Gärtnerei Viehböck in Schönau nachgefragt, welche Aufgaben im Frühjahr anstehen, damit der Start in die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.