Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Carina Himberger, Karin Mesecke, Anita Hofer Anita, Bergwachtbezirksleiter Zvonko Karadakic (v.l.) freuten sich über die bestandene Prüfung.  | Foto: Bergwachtpressereferent

Prüfung
Weibliche Verstärkung für die Bergwacht im Bezirk Kufstein

Zwei neue Bergwächterinnen für den Bezirk Kufstein. Karin Mesecke und Carina Himberger legten erfolgreich ihre Prüfung an der BH Kufstein ab. KUFSTEIN (red). Nach rund zwei Jahren Ausbildungszeit legten kürzlich zwei Bergwachtanwärterinnen, Karin Mesecke und Carina Himberger, erfolgreich ihre Bergwachtdienstprüfung vor der Bezirksverwaltungsbehörde in Kufstein ab. Im Anschluss an die erfolgreich abgelegte Dienstprüfung wurden die zwei Frauen von der Leiterin der Abteilung Umwelt der BH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Unter dem Motto "Wie die Klimapolitik drehen auch wir uns im Kreis" fand die erste Aktion der Kufsteiner "Friday for Future" Bewegung am 16. Oktober in Kufstein am Inntalcenter statt.  | Foto: Gredler
1 Video 8

Fridays for Future
Klimaaktivistinnen drehten ihre Runden um Kufsteiner Kreisverkehr – mit Video

Eine Aktion der "Fridays for Future" Bewegung für den Klimaschutz in Kufstein fand am 16. Oktober am Kreisverkehr des Inntalcenters statt. KUFSTEIN (red). Die "Fridays for Future" Bewegung gibt es schon eine Weile, nun hat sie allerdings auch Kufstein erreicht. Vier junge Klimaaktivistinnen, allen voran Laila Kriechbaum, sagten der Klimapolitik am 16. Oktober trotz Gegenwind und Regen in Kufstein den Kampf an. Ausgestattet mit Plakaten und Masken drehten die Frauen zwanzig Minuten lang ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Gleichstellungspaket 2020-2023  beinhaltet viele Maßnahmen, die die Gleichberechtigung von Frauen und Männern einen Schritt weiter bringen soll.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Gleichberechtigung
Equal Pay Day 2020 fällt auf den 12. Oktober

TIROL. Bis heute ist es nich gelungen, die Lohnschere zwischen Frauen und Männern zu schließen, nach wie vor verdienen Frauen weniger als Männer. Für 2020 wurde der Equal Pay Day auf den 12. Oktober berechnet. Ab diesem Tag arbeiten Frauen im Grunde gesehen den Rest des Jahres umsonst.  Es braucht mehr als Gesetze und VerordnungenWie Tirols Frauenlandesrätin Fischer klarstellt, brauche es mehr als nur Gesetze und Verordnungen, um die Lohnschere zwischen Männern und Frauen zu schließen. In ihren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Referent Günter Peham, Organisatorin Lisa Linzmaier und Georg Kaltschmid, Funktionär der WK Kufstein (v.l.) versuchten in Kufstein gemeinsam das "Licht aufzudrehen".  | Foto: WK Kufstein

Vortrag
Kufsteiner Verein lud zum "Licht aufdrehen" ein

Menschen in ihrem Selbstwert zu stärken und sie zu inspirieren, ihren Platz im Leben einzunehmen, ist für den Referenten Günter Peham seit vielen Jahren das wichtigste Thema. Diese Botschaft wollte Peham auch vor Kurzem in Kufstein transportieren und die Besucher zum "Licht aufdrehen" motivieren.  KUFSTEIN (red).  Auf Initiative des Vereins Lebensmittel und mit Hilfe der WK-Bezirksstelle Kufstein, referierte Günter Peham kürzlich in Kufstein und animierte die Besucher zum „Licht aufdrehen“. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
VP-Frauensprecherin NRin Liesi Pfurtscheller weist im Rahmen des "internationalen Brustkrebstages" auf das 2014 bundesweit eingeführte qualitätsgesichertes Brustkrebs-Früherkennungsprogramm hin. | Foto: ÖVP-Parlamentsklub/Simonis

1.10. Brustkrebstag
Brustkrebs macht keine Coronapause!

TIROL. Auch während einer Pandemie ist es wichtig, Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, betont VP-Pfurtscheller und möchte damit auch auf den internationalen Brustkrebstag am 1.10. aufmerksam machen. Denn Krebserkrankungen machen keine Coronapause. 1. Oktober - "internationaler Brustkrebstag"Jedes Jahr am 1. Oktober wird auf die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen bei Brustkrebs aufmerksam gemacht und so auch in diesem Jahr, obwohl dieses Anliegen aufgrund der bekannten Umstände durchaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frauenlandesrätin Gabriele Fischer (re.) und Ines Bürgler, Vorständin der Abteilung Gesellschaft und Arbeit, präsentieren das Gleichstellungspaket 2020-2023.
 | Foto: © Land Tirol/Sidon

Gleichberechtigung
Gleichstellung für die nächsten Jahre gefördert

TIROL. Um die Gleichstellung der Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen ein Stück näher zu rücken, schnürte man seitens des Landes Tirol ein großes Maßnahmepaket in Höhe von rund sieben Millionen Euro für die nächsten drei Jahre. Denn in Tirol soll es egal sein, ob sich eine Frau oder ein Mann bewirbt, es "darf keinen Unterschied machen", wie sich Frauenlandesrätin Fischer ausdrückt.  Wandel durch die PandemieWie Frauenlandesrätin Fischer erläutert, steckt gerade in der Pandemie und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
von li.: Einrichtungsleiterin Jennifer Hausberger, TSD-Geschäftsführer Hans Aigner, Bgm. Georg Willi, LRin Gabriele Fischer
 | Foto: © Land Tirol/Lais
2

Soziales
NotRaum bietet Sicherheit und Schutz für Frauen und Kinder

TIROL. Das gemeinsame Wohnprojekt NoRa des Landes mit der Stadt Innsbruck und den Tiroler Sozialen Diensten wird kommenden Montag, 3. August eröffnet. Der NoRa (NotRaum) wird seine Türen für Frauen mit und ohne Kinder öffnen und wird ihnen Sicherheit und Schutz bieten. Angebot der Wohnungslosenhilfe erweitertMit dem NoRa-Projekt wird das vielschichtige Angebot der Wohnungslosenhilfe in für besonders vulnerable Gruppen erweitert, freut sich Frauen- und Soziallandesrätin Fischer.  Besonders...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Bereits jungen Frauen müssen die Folgen von Teilzeitarbeit und traditioneller Rollenverteilung aufgezeigt werden", ist LRin Gabriele Fischer überzeugt.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

20. Juli Equal Pension Day
44,6 Prozent weniger Pension für Frauen

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Tiroler Equal Pension Day begangen. Er markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension auf ihrem Konto haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Die Pensionsversicherungs-Jahresstatistik hat für Tirol dieses Jahr den 20. Juli als Equal Pension Day errechnet (Gesamtösterreich 30. Juli). 44,6 Prozent weniger Pension für FrauenDrückt man das errechnete Datum des 20. Juli 2020 für den Equal Pension Day in Tirol in Zahlen aus, dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Matthias Schneider (Bezirksmeister in vier Wettbewerben); Johann Achrainer (zweifacher Bezirksmeister) und Bezirksmeister Walter Patka. | Foto: Friedl Schwaighofer

Pistolen Sportschützen
Kufstein startet mit Bezirksmeisterschaft

SCHWOICH (sch). Kufsteins Bezirk-Sportschützen starteten am vergangenen Freitag und Samstag in Schwoich in den Wettkampfmodus. Dabei hatten die Pistolenschützen Vorrang gegenüber den LG und KK Konkurrenten. Ausgetragen und organisiert von der SG Schwoich und Kampfrichter Walter Patka wurden die Bezirksmeisterschaften der Schnellfeuer-, Standard- und Sportpistole, wie auch der Freien Pistole. Insgesamt 33 Starts im Jahr 2020. Pi-Bezirksmeister 2020 und Podestplätze Sport Pistole Frauen: 1. Petra...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Präventionsarbeit, der Ausbau und die Stärkung von Einrichtungen haben immer noch oberste Priorität, so SPÖ-NRin Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ zu Mord in Imst
Gewaltschutz muss ausgebaut werden

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem erschütternden Mord in Imst. Wie sich herausstellte wurde eine zuvor vermisste Frau aus Imst, von ihrem eigenen Ehemann ermordet und ihre Leiche in den Inn geworfen. Von dieser Mordtat entsetzt, ist auch die NRin und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim. Für sie wird damit einmal mehr deutlich, dass gegen Gewalt an Frauen rascher und entschiedener vorgegangen werden muss.  Schon 10 Morde an Frauen in 2020Der Mord in Imst reiht sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Der Handlungsbedarf ist groß und er ist dringend, das Oberland ist bezogen auf Gewaltschutz ein echtes Notstandsgebiet“, so SPÖ NRin Selma Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Forderung umgesetzt
Neues Frauenhaus im Oberland

TIROL. Schon seit langer Zeit fordert die SPÖ Tirol, allen voran SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim und ihre Stv. Frauensprecherin LA Elisabeth Fleischanderl, ein Frauenhaus fürs Oberland. Nun wurde die langjährige Forderung endlich umgesetzt.  Handlungsbedarf ist groß und dringendErleichtert und froh, sind die zwei Sozialdemokratinnen Yildirim und Fleischanderl, die sich jahrelang für ein Frauenhaus im Oberland eingesetzt haben. Endlich wurde die Forderung umgesetzt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Cerwenka aus Wörgl setzt sich seit vielen Jahren für Menschen in Ntronang in Ghana ein – dies mit großem Erfolg. Sie konnte dort bereits eine Schule und eine Krankenstation verwirklichen.  | Foto: Sebastian Noggler
6

Interview
Wie eine Wörglerin in Afrika zur Heldin wurde

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit der Wörglerin Elisabeth Cerwenka, die sich seit vielen Jahren mit ihrem Hilfsprojekt „Grenzenlos helfen“ für Menschen in Ghana einsetzt.  KUFSTEIN/WÖRGL (bfl). Die Wörglerin Elisabeth Cerwenka war als Beamtin in der Polizei-Direktion Innsbruck im Einsatz und dreißig Jahre bei Sandoz beschäftigt. Seit Ende 2006 ist sie im Ruhestand und arbeitet nun mit vollem Einsatz an ihrem Hilfsprojekt „Grenzenlos helfen“ in Afrika. Sie sammelt mit verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Soroptimist Club Kufstein ist ein Club berufstätiger Frauen, die sich vor allem für das wohl anderer Frauen einsetzten. Auch in Krisenzeiten wie Corona versuchten die engagierten Clubschwestern zu helfen.  | Foto: Soroptimist Club Kufstein
2

Frauenpower
Die engagierten Damen des Soroptimist Clubs Kufstein

Der Soroptimist Club Kufstein ist ein Club von Frauen für Frauen. Auch in Zeiten der Corona-Krise versuchte die Kufsteiner Organisation zu helfen. Mittlerweile stehen schon wieder neue Projekte auf der "To-Do-List" der engagierten Clubschwestern.  KUFSTEIN (mag). Der Soroptimist Club Kufstein ist ein Club berufstätiger Frauen, die sich vor allem für das wohl anderer Frauen einsetzten. Auch in der Corona-Krise versuchte der Club mit verschiedenen Projekten zu helfen. Durch die Corona-Pandemie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Hedi Wechner ist seit 2010 Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wörgl.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
2

Interview
Eine starke Frau an der Wörgler Gemeindespitze

Am 15. Juni durften die BEZIRKSBLÄTTER die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, die in der eher männerdominierten Welt der Politik Mumm beweist, zum Thema "Starke Frauen in Führungspositionen" interviewen.  WÖRGL (mag). Starke Frauen gibt es überall. Eine von ihnen ist die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner. Sie hat nicht nur die Stadtgemeinde Wörgl fest im Griff, sondern auch ihr Herz am rechten Fleck und versucht mit besten Wissen und Gewissen, die vielen Aufgaben eines Gemeindeoberhauptes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Tablet-Aktion des Soroptimist Club sorgte in den Woh- und Pflegeheimen in Kufstein und Ebbs, während des coronabedingten Besuchsverbotes, für große Freude bei den Bewohnern. | Foto: Wohnheim Kufstein und Ebbs
2

Soroptimist Club
Tablets sorgten in Kufstein und Ebbs für Freude

Der Soroptimist Club in Kufstein spendete zwei Tablets an die Wohnheime in Kufstein und ein Tablet an das Heim in Ebbs, um den Bewohnern während des, durch Corona verschuldeten, Besuchsverbotes die Möglichkeit zu geben visuellen Kontakt zu ihren Angehörigen aufzunehmen.  KUFSTEIN, EBBS (red). Die Corona- Krise war und ist für alle nicht einfach. Doch vor allem ältere Menschen in Wohn- und Pflegeheimen hatten es durch das anfängliche Besuchsverbot besonders schwer. Der Soroptimist Club...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bgm. Brigitte Lackner amtiert in St. Ulrich. | Foto: privat
2

Fokus Frau - Bürgermeisterinnen
8,6 % der österreichischen Ortschefs sind weiblich

Gemeindebund zum Weltfrauentag: "Bürgermeisterinnen als starke Vorbilder für Frauen in allen Lebenswelten"; 181 Bürgermeisterinnen, 428 Vizebürgermeisterinnen, 9.180 Gemeinderätinnen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Blick in Österreichs Gemeinden zeigte anlässlich des Weltfrauentages (8. März) ein durchaus erfreuliches Bild: 181 Frauen bekleiden das Amt der Bürgermeisterin, das entspricht einem Anteil von 8,6 Prozent – vor 20 Jahren waren es nur 45 Frauen an der Spitze der Gemeinden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r. LA Claudia Hagsteiner, NRin Selma Yildirim, LA Elisabeth Fleischanderl  | Foto: SPÖ Tirol
1

Frauenpolitik
Lehren aus der Corona-Krise ziehen

TIROL. Auch die Corona-Krise zeigt wieder deutlich: Frauen sind von Krisen besonders betroffen. Das wissen auch die SPÖ-Frauen, die mit den "rückschrittlichen Tendenzen", die sich durch Corona gezeigt haben, nicht zufrieden sind. Sie sehen jedoch gerade jetzt die Chance, grundlegende Verbesserungen durchzusetzen.  Echte Gleichberechtigung statt nur ApplausEs waren vor allem die Frauen, die in der Corona-Zeit die unverzichtbare Arbeit leisteten. Sei es in der Pflege, im Handel oder in vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit dem 18. Mai hat die Beratungsstelle "Evita" in Kufstein wieder geöffnet. Die Maskentragepflicht erschwert aber den persönlichen Kontakt enorm, wie Evita-Geschäftsführerin Christine Wright-Kainer im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erklärt.  | Foto: BB Archiv/Fluckinger
2

Beratung mit Maske
Frauenberatungsstelle öffnet Türen in Kufstein

Mit Maske aus der Gewaltspirale: Seit dem 18. Mai hat die Beratungsstelle "Evita" in Kufstein wieder geöffnet und berät Frauen, die Opfer von Gewalt sind. Geschäftsführerin Christine Wright-Kainer erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN, warum die Corona-Krise "Evita" vor ganz besondere Herausforderungen stellt.  KUFSTEIN (bfl). Es sind neue Voraussetzungen, unter denen man in der in Kufstein ansässigen Frauen- und Mädchenberatungsstelle "Evita" nun den Betrieb wieder aufgenommen hat. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Juniorchefin Marina (li.) und Friseur Salon Inhaberin Gudrun in freudiger Erwartung ihrer Kundschaft. | Foto: Friedl Schwaighofer

Friseure wieder geöffnet
Erfreulichster Arbeitstag der Firmengeschichte

Die Freude der Betriebsinhaber war ihnen ins Gesicht geschrieben - Friseurbetriebe hochgefahren, die Haarschneidekunst in hoher Anerkennung im Kundenbereich. BEZIRK/TIROL (sch). Über 700 Tiroler Friseurbetriebe sehnten sich nach diesem 2. Maitag im Frühling 2020. Der Tag eins nach dem Staatsfeiertag bedeutet für viele die Öffnung ihrer Friseur Geschäftsbetriebe und ein erster Umsatz in der Geschäftskasse nach mehreren Wochen. Es war aber auch der persönliche Kontakt zum Kunden und umgekehrt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beim Upskirting gehe es um sexuelle Gewalt und Missbrauch, so Yildirim. Dies kann nun endlich strafrechtlich verfolgt werden.  | Foto: SPÖ
1

VOYEURISTISCHE FOTOGRAFIEN
Upskirting wird strafbar

TIROL. Nach langem Warten beschloss der Nationalrat, auf die SPÖ-Initiatvie hin den einstimmigen Beschluss, dass das sogenannte Upskirting endlich strafbar wird. Damit wird das ungefragte, voyeuristische Fotografieren oder Filmen unter den Rock einer Frau bezeichnet. Bisher gab es keine strafrechtliche HandhabeFür die SPÖ-Justizsprecher Yildirim ist das neue Gesetz ein großer Erfolg, auf den lange hingearbeitet wurde. Bisher konnte das ungefragte, voyeuristische Fotografieren oder Filmen unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Katholische Frauenbewegung Österreich möchte mit dem Tiroler Tirol an der Spitze viel bewegen.  | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Katholischen Frauenbewegung
Tiroler Frauen an der Spitze

TIROL. Die Katholische Frauenbewegung Österreichs hat eine neue Vorsitzende, sowie eine neue Generalsekretärin. An der Spitze der Bewegung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf der Basis christlicher Werte die Welt für Frauen gerechter zu machen, steht nun ein Tiroler Trio.  Frauen sollen als "Befreite" lebenGeführt wird die Katholische Frauenbewegung Österreichs nun seit Kurzem von Angelika Ritter-Grepl, der neuen Vorsitzenden, der wiedergewählten Petra Unterberger als Zweite Vorsitzende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
VP-Pfurtscheller ist froh über die Verstärkung für die Frauen-Helpline.  | Foto:  ÖVP-Parlamentsklub/Simonis

Coronavirus
Schutz für Frauen auch in der Krise

TIROL. Gerade in einer Zeit, in der man zu Hause bleiben sollte, zum Schutze des Gemeinwohls, geraten wieder viele Frauen in Gefahr. Denn das Risiko für Gewalt gegen Frauen macht auch in der Coronakrise keine Pause, sonder erhöht sich sogar. Umso dankbarer ist VP-Pfurtscheller nun, für die Unterstützung der Frauen-Helpline, die Frauenministerin Raab zugesagt hat. Ressourcen für Frauen-Helpline werden aufgestocktNicht nur die Schutzmaßnahmen, wie die Verhängung von Quarantäne und die Sperrung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth de Felip-Jaud (Soroptimist International, l.) und WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker (r.) gratulieren der Preisträgerin Selina Greml. | Foto: WK

Auszeichnung
Selina Greml aus Thiersee erhält "Meisterinnen Förderpreis 2020"

Neue Auszeichnung von "Soroptimist International" und WK Tirol holt Frauen in untypischen Berufen vor den Vorhang und soll Mädchen für ungewöhnliche Lehren begeistern. INNSBRUCK, THIERSEE (red). Auch im Jahr 2020 sind Frauen in technischen und handwerklichen Berufen noch kein alltäglicher Anblick. Eine neue Auszeichnung des Innsbrucker Frauenserviceclubs „Soroptimist International“ und der Tiroler Wirtschaftskammer soll dazu beitragen, dass sich das ändert: Der „Meisterinnen Förderpreis“ holt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: © C. Bertelsmann Verlag

BUCH TIPP: Nataly Bleuel – "Das sind die Hormone"
Hormone – und was sie mit uns machen

Kaum ein Vorgang im Körper ist wohl so komplex wie das Zusammenspiel der Hormone, sie dirigieren Kopf, Körper und Stimmung. Falls diese durcheinandergeraten, treten Probleme auf und Sonderfälle wie Pubertät und Wechseljahre. Die Journalistin Nataly Bleuel wollte diesen Mechanismus verstehen, blickt kritisch auf Klischees und was Hormone wirklich bewirken. Ein aufklärendes Buch für Erwachsene. C. Bertelsmann Verlag, 256 Seiten, 16,90 € ISBN 978-3-570-10361-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.