Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

2

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Berufsbegleitende Ausbildung für Frauen, die Kinder professionell begleiten wollen. An der Frauenakademie Pascalina startet am 4. März erneut eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2. Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 / 61977 oder www.pascalina.at Kursdauer: 4. März bis 3. Juni 2016 Kurszeiten: 14tägig, Freitag ab 15 Uhr und Samstag ab 9 Uhr Infoveranstaltung: Montag, 1. Februar um 18 Uhr Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Weiblich und auf Arbeitssuche? - Beratung in Seekirchen und Straßwalchen

Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung für Frauen rund um das Thema Beruf durch "Frau & Arbeit" 2016: Straßwalchen: Service und Familienbüro, Mondseerstraße 16 Montag von 10.00 – 12.00 Uhr 11.1., 15.2., 14.3., 11.4., 9.5., 4.7. Seekirchen: Stadtamt, Besprechungsraum, Stiftsgasse,1, Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr 12.1., 16.2., 8.3., 12.4., 10.5., 7.6. Info & Anmeldung: Tel.: 0664 / 25 44 450, gepostet von: Forum Familie Flachgau -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weiblich und auf Arbeitssuche? - Beratung in Hof, Thalgau und Strobl

Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung für Frauen rund um das Thema Beruf durch "Frau & Arbeit" - 2016: Hof bei Salzburg: Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr 4.3, 1.4. Thalgau: Gemeindeamt, Wartenfelserstraße 2, 1. Stock, Freitag von 9 bis 11 Uhr 22.1., 19.2.,11.3., 8.4., 13.5., 17.6., 1.7. Strobl: Gemeindeamt, Ischlerstraße 59, 5350 Strobl, 1. Stock Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr 20.1., 24.2., 16.3., 13.4.,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2 8

"Unsere ersten Tage in Baden"

Iman und Reem aus dem Irak, Basira aus Afghanistan und Hanan aus Syrien mit ihren drei Kindern Ayman, Omar und Hanin erzählen, wie sie Baden entdecken. Die Flüchtlingsfrauen leben seit einigen Wochen im Johannesbad. "Ich war schon da, und Reem ist gerade neu angekommen. Sie hat die gleiche Sprache wie ich gesprochen, da hab ich ihr geholfen." Iman aus dem Irak erzählt, wie sie im Haus der Frauen im Johannesbad eine neue Freundin fand - Flüchtlingsfrau aus demselben Land wie sie. Abend für Abend...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: rs-defense

Selbstverteidigung für Frauen und Kinder

Im Jänner werden wieder Selbstverteidigungskurse für Frauen und Kinder von Profis in Wimpassing angeboten. Ob es nun um Konfilktvermeidung oder die Angst, Opfer von Gewalt zu werden geht – mit Jiu-Jitsu Doppeleuropameister Wolfgang Scheifinger und Exekutive-Einsatztrainer Robert Rohrböck unterichten im Kindergarten mit Sicherheit die richtigen Trainer. Die Anmeldung für die Kurse ist unter info@rs-defense.at möglich.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Gelungene Kommunikation im Beruf

Workshop für Frauen, Mittwoch, 25. November, 19–21 Uhr AK/ÖGB Haus Hallein,Bahnhofstraße 10,5400 Hallein Zielgruppe Frauen in beruflicher Veränderung und Entwicklung Referentin: Mag.a Andrea Kirchtag Info & Anmeldung: a.kirchtag@frau-und-arbeit.at T 0664 254 44 50 Ob wir es wollen oder nicht, ob wir reden oder schweigen, immer teilen wir unserer Umwelt etwas über uns mit. Der Workshop bietet die Möglichkeit, eigene Kommunikationsstrategien zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Dieser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Gelungene Kommunikation im Beruf

Der Schlüssel zum Erfolg - Ein Workshop für Frauen von frau&arbeit in Straßwalchen: Mi 11.11.2015 19:00 Rotes Kreuz Straßwalchen, Salzburger Straße 13 Ob wir es wollen oder nicht, ob wir reden oder schweigen, immer teilen wir unserer Umwelt etwas über uns mit – durch unsere Körperhaltung, den Klang unserer Stimme, unsere Im Berufsleben ist eine gelungene Kommunikation einer der wesentlichsten Faktoren, um gut mit anderen zusammenarbeiten zu können und die gesetzten Ziele auch wirklich zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

"Schöpferisch oder erschöpft?"

Frau & Arbeit bietet am Mittwoch, 28. Oktober 2015 in Hallein einen interessanten Workshop zum Thema "Schöpferisch oder erschöpft?" an. Beruf und Alltag stellen vielfältige Anforderungen, umso wichtiger ist es mit den eigenen Kräften achtsam umzugehen. Infos und Anmeldung unter: Mag.a Andrea Kirchtag a.kirchtag@frau-und-arbeit.at Tel: 0664 254 44 50 Dieser Beitrag wurde gepostet von Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Schöpferisch oder erschöpft? - für Frauen - Straßwalchen

Beruf und Alltag stellen vielfältige Anforderungen an uns. Dies reicht von interessanten und spannenden Herausforderungen bis hin zu belastenden Situationen und dem Gefühl „es ist zu viel.“ Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Kräften achtsam umzugehen, auf sich selbst gut zu schauen und in der eigenen Balance zu bleiben – für mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung – aus Liebe zum Leben. Mittwoch, 21. Oktober, 19–21 Uhr Rotes Kreuz Straßwalchen, Salzburger Straße 13 Zielgruppe Frauen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: SPÖ

Kinderkleiderbasar war ein voller Erfolg

STADT AMSTETTEN. Der Kinderkleiderbasar der SPÖ-Frauen für die Herbst- und Wintersaison wieder zahlreiche Besucher an. Schon am ersten Tag bildeten sich lange Schlangen von Interessenten, die ihre Kleidungsstücke und Gebrauchsartikel abgeben wollten. Insgesamt 26 SPÖ-Frauen, unter ihnen Vorsitzende Regina Öllinger, waren an drei Tagen im Einsatz, um die Artikel anzunehmen, die Kunden zu betreuen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. 1.948 Stücke wurden registriert und davon 529...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ursula Puchebner, Silvia Übelbacher, Regina Öllinger, Julia Wiesner, Elisabeth Stoiber, Margit Huber, Elisabeth Asanger, Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: SPÖ

Amstettens SPÖ-Frauen laden zum Kinderkleiderbasar

STADT AMSTETTEN. Vom Dienstag, 22. September, bis Donnerstag, 24. September, findet der Kinderkleiderbasar der SPÖ-Frauen im Saal der Arbeiterkammer Amstetten statt. Angenommen werden gebrauchte, saubere Kinderkleidung für die Herbst-/Wintersaison, Kinderwagen, Gehschulen, Autokindersitze, Dreiräder, Kinderfahrräder, Kinder-Inlineskates sowie anderes Zubehör. Die Annahme und der Verkauf beginnen am Dienstag von 16 bis 20 Uhr. Am Mittwoch darf dann von 16 bis 19 Uhr geshoppt werden. Die Abholung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frauen bekommen Kinder immer später

Die Salzburgerinnen bekommen ihre Kinder immer später. Die Zahlen der Landestatiostik zeigen: Im Durchschnitt waren die Salzburger Frauen im Vorjahr bei der Geburt ihres Kindes 30,5 Jahre alt. Im Jahr 2004, also zehn Jahre davor, lag der Wert noch bei 29,4 Jahren.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Mobile Beratung für Frauen rund um das Thema Beruf im Tennengau

Abtenau, Kuchl und Oberalm sind jene Orte, in denen Frauen einmal monatlich vormittags kostenlose Beratung in Anspruch nehmen können. Lediglich eine Terminvereinbarung ist nötig. Andrea Kirchtag berät, unterstützt, begleitet und gibt Auskunft zu allen Themen rund um Frau und Beruf. Info & Anmeldung: Frau & Arbeit / Mobile Beratung Mag. Andrea Kirchtag, Tel. 0664 254 44 50 a.kirchtag@frau-und-arbeit.at Frau und Arbeit dieser Beitrag wurde gepostet von: Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Benedict Cumberbatch | Foto: touchedmuch_flickr_CC BY 2.0

Benedict Cumberbatch: So dünn ist Sophie Hunter nur wenige Wochen nach der Geburt! (Foto)

Vor wenigen Wochen ist der kleine Sohn von Benedict Cumberbatch und Sophie Hunter auf die Welt gekommen - gestern präsentierte sich das Ehepaar das erste Mal seither gemeinsam in der Öffentlichkeit. Und Sophie überraschte mit einem superschlanken After-Baby-Body… Zwei Wochen ist es erst her, seit der kleine Sohn von Schauspieler Benedict Cumberbatch und seiner Frau Sophie Hunter auf die Welt gekommen ist. Gestern Abend präsentierte sich die 37-Jährige das erste Mal seit der Geburt in der...

  • Anna Maier
3

Kolumne 06/2015 - Frauen an die Macht, ... jung, weiblich, gebildet, hoch begehrt

Nie standen für Frauen die Chancen besser, in der Wirtschaft Karriere zu machen. Doch viele scheuen noch immer den Weg zur Macht. Die Wörter Küche & Kinder kommen im Wortschatz der Ausstudierten so gut wie gar nicht mehr vor. Sie werden ausgetauscht durch Wörter wie Karriere und Kapitalerträge. Fragt man junge Absolventinnen nach ihren Plänen, dann hat sich das Familienrottentum bei 78 % der Befragten um gute 20 Jahre nach hinten verschoben. Wirtschaft und Wissenschaft buhlen um gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
Das AMS Traun unterstützt Frauen, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. | Foto: bella/Fotolia

Kinder und Beruf unter einen Hut bringen

Das klassische Rollenbild der Frau, die sich ausschließlich um die Familie kümmert, ist Vergangenheit. BEZIRK (red). Kind und Karriere, viele Frauen möchten beides. Dabei kann der Spagat, beruflichen Erfolg und Familie unter einen Hut zu bringen, durchaus schwierig sein. Man braucht entweder Geld, um sich eine Kinderbetreuung leisten zu können oder hat ein entsprechendes familiäres Umfeld. Ohne diese Voraussetzungen ist es für eine Frau immer noch sehr schwierig, Karriere zu machen. Frage nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Unsere Kräuterwanderung im April auf den Plöschenberg stieß bei allen Teilnehmern - vor allen bei den Kindern - auf so viel Interesse, dass wir diese Aktivität auch im Mai anbieten.

Kräuterwanderung mit Kindern

Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Hirschenwirtstr. 17, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
Info-Stand zum Thema: „Frauenpensionen- 4 volle Jahre für jedes Kind!“ An die Passantinnen auf der Linzer Landstraße wurden ebenfalls Info-Karten und Wafferl verteilt, um auf die Thematik aufmerksam zu machen. Viele betroffene Frauen unterstützten selbst dabei aus voller Überzeugung dieses zentrale Anliegen der ÖAAB-AK-Fraktion.Das Foto zeigt v. l. n. r.: AK-Rat Ivica Stojak, AK-Vizepräsident Helmut Feilmair, AK-Rat Franz Brunnmair, AK-Rätin Astrid Mayr und ÖAAB-AK-Fraktionsvorsitzenden Mag. Max Oberleitner | Foto: ÖAAB OÖ
6 8

Info-Stand zum Thema: „Frauenpensionen - 4 volle Jahre für jedes Kind!“

„Bei den Frauenpensionen müssen volle vier Jahre für jedes Kind angerechnet werden, ganz egal in welchem Abstand die Kinder auf die Welt kommen“, betonen AK-Vizepräsident Helmut Feilmair und ÖAAB-AK-Fraktionsvorsitzender Mag. Max Oberleitner einmal mehr. Um diesem wichtigen Anliegen Gewicht zu geben, trafen sich Mitglieder der ÖAAB-AK-Fraktion heute zu einer Canvassing-Aktion auf der Linzer Landstraße. An die Passantinnen auf der Linzer Landstraße wurden Info-Karten und Wafferl verteilt, um auf...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1 2

Eine Frau, ein Fußball, eine Idee ... sie entwickelte ein kleines Kraftwerk

Mit einem Fußball Strom erzeugen Im Interview mit Jessica Matthews (27). Sie erfand nicht den Fussball neu, nur was man damit noch machen kann ist absolut verrückt und genial zugleich. Jessica Matthews , aufgewachsen in New York, aber Wurzeln in Nigeria, studierte Wirtschaft und Psycholgie und begann aus Neugier 2008 ein Ingenieurkurs für Anfänger. Ich war schon immer sehr gierig nach Wissen und Technik ist nicht nur was für Männer. Die Aufgabe ihres Professors damals: Mit Hilfe eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp

Illegale aufgegriffen

PARNDORF. 17 unrechtmäßig aufhältige afghanische Staatsbürger wurden auf der Autobahn A4, im Gemeindegebiet von Parndorf, aufgegriffen. Sie wurden vorläufig festgenommen und zur weiteren Amtshandlung in das Competence Center nach Eisenstadt gebracht. Die 17 unrechtmäßig aufhältigen Personen, es handelt sich um zwölf Männer und drei Frauen sowie um zwei Kinder, waren auf der Autobahn A 4, Richtungsfahrbahn Wien, unterwegs. Sie verfügten über keine gültigen Einreise- bzw. Aufenthaltstitel die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat
2

Kinderfasching der ÖVP Frauen im Gasthaus Sandhofer

Am Faschingssonntag fand der Kinderfasching der ÖVP Frauen im Gasthaus Sandhofer in Amstetten statt. Die lustig verkleideten Kinder, hatten mit ihren Eltern einen vergnüglichen Nachmittag. Stadträtin Riki Scholler mit Elisabeth Benischek, Andrea Schindlegger, Ingrid Horvatits sowie die Spielgestalterinnen Ibrila Tatarevic, Natalija Stosic sorgten wieder für tolle Unterhaltung mit vielen Spielen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
GFin Michaela Moser,LAbg Edith Sack mit zwei der jungen  Bewohner und Familienlandesrätin Verena Dunst | Foto: Mayer
2

Unterwegs in sozialen Einrichtungen

Frauen- und Familienlandesrätin Verena Dunst und LAbg. Edith Sack, Frauen- und Familiensprecherin des SPÖ-Landtagsklubs, besuchten am Freitag gemeinsam Einrichtungen im Bezirk Neusiedl am See. Auf der Agenda stand ein Besuch der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See sowie der Villa Mia in Gols. „Uns ist es wichtig, bei den Menschen vor Ort und im ständigen Austausch mit wichtigen NGO’s im Bezirk zu sein, nur so kann man genau wissen, wo der Schuh drückt“, betonen die beiden Powerfrauen. Frauen-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Lehrgang für Frauen, die Kinder professionell begleiten wollen An der Frauenakademie PASCALINA startet am 10. April bis 28. August 2015 eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin (gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2). Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 619 77 oder www.pascalina.at Nächste Termine: Infoveranstaltung am Montag, 24. August 2015 um 19:00 Uhr, 2. Ausbildungsreihe von 18. Sept 2015 bis 19. Februar 2016 Wann: 24.03.2015 19:00:00 Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.