frauental

Beiträge zum Thema frauental

Anzeige
Das Studio von "Medical Cosmetics" eröffnet in Frauental am kommenden Montag. | Foto: Michl

Neues Gesundheitsstudio eröffnet in Frauental

Am Montag eröffnet in Frauental ein neues Gesundheitsstudio, das vor allem bei Beschwerden im Beckenbodenmuskel helfen soll. FRAUENTAL. Am Marktring in Frauental entstand in den letzten Monaten ein kleines, fast verstecktes Studio. "Medical Cosmetics" soll in Zukunft vor allem bei einem Tabuthema helfen: Beschwerden im Intimbereich, wie Inkontinenz oder sexuelle Dysfunktion. Auch für Frauen nach der Geburt oder für SportlerInnen soll die Behandlung hilfreich sein. Diese erfolgt auf einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Familie Hainzl Jauk  | Foto: KK
2

AMA Genussregion
Die Familie Hainzl-Jauk setzt auf Regionalität

Seit 2020 ist der Genusshof Hainzl-Jauk Mitgliedsbetrieb der AMA Genussregion. Mit Gutes vom Bauernhof bietet die Familie Hainzl-Jauk regionale Produkte aus eigener Erzeugung und erntete damit zahlreiche Auszeichnungen. FRAUENTAL. „Wir sind seit November 2020 AMA-Genussregionsbetrieb, wobei unsere Hauptbetriebszweige Kürbiskernöl ggA, Wein, Essige, Edelbrände, Liköre, Säfte und Marmeladen sind. Bis 2010 war unser Betrieb eine Landwirtschaft ein Milchviehbetrieb, jedoch hatten wir als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Der ÖKB mit Obmannstv Helmut Prattes war heuer für die Organisation des Totengedenkens verantwortlich
5

Allerheiligen 2021
Totengedenken am Kriegerdenkmal in Frauental

Etwas anderes als gewohnt fand heuer das traditionelle Totengedenken der beiden Ortsverbände ÖKB und die Kameradschaft vom Edelweiß statt. So fanden sich unter diesjähriger Organisation des ÖKB Frauental bereits am Sonntag, dem 31. Oktober mit einer Fahnenabordnung beim Kriegerdenkmal ein, um an die verstorbenen und gefallenen Kameraden, aber auch an die Kameraden der Feuerwehren und Blaulichtorganisationen mit einer Kranzniederlegung zu gedenken. ÖKB Obmannstellvertreter Helmut Prattes konnte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Der Bahnübergang am Frauentaler Bahnhof ist wegen Umbauarbeiten für Fahrzeuge gesperrt. | Foto: Michl
3

Verkehr
Totalsperre des Bahnübergangs am Bahnhof Frauental-Bad Gams

Wer in den nächsten drei Wochen durch Frauental fährt, muss einen Umweg nehmen: Der Bahnübergang am Bahnhof Frauental-Bad Gams ist ab Mittwoch, dem 27. Oktober gesperrt. Die Sperre dauert bis inklusive Freitag, dem 19. November.  FRAUENTAL. Die Zufahrt bis zur Eisenbahnkreuzung ist von beiden Seiten gestattet, somit ist auch der Parkplatz wie gewohnt per Fahrzeug zu erreichen. Fußgänger und Fahrräder können den Bahnübergang während der Sperre weiterhin queren. Großräumige UmleitungDie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue Saison in der steirischen NHL Graz ist eröffnet. | Foto: GEPA pictures

Eishockey
Saisonstart für St. Josef und Frauental in der NHL Graz

ST. JOSEF. Gegensätzlicher Saisonstart für die beiden Eishockey-Teams aus St. Josef: Die Red Bulls holten – nur einen Tag nach dem zweiten Platz beim traditionellen Koralmcup – im ersten Spiel den ersten Sieg in Gruppe B der NHL Graz. Nach zweimaligen Rückstand gingen die Bulls mit 1:2 ins letzte Drittel gegen die Badgers, nach Toren von Fabian Möth und Moritz Widni erzielte Hannes Welser in Unterzahl das Game-winning-Goal zum 3:2. Später Knock-outDie Old Red Bulls bekamen zum Auftakt in Gruppe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Foto Fischer
38

Bildergalerie: Alle "Stars of Styria" im Bezirk Deutschlandsberg

LANNACH. Am Donnerstagabend ehrte die WKO Deutschlandsberg bei "Stars of Styria" wieder ihre Lehrabsolventen (mit ausgezeichnetem Erfolg), Lehrbetriebe und Meister. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie! Alle ausgezeichneten Lehrlinge und Lehrbetriebe:Stefan Prader, Elektrotechniker – Elektrotechnik Prader, UnterberglaStefan Recher, Koch – Edlers Landhaus Oswald, UnterberglaHermann Kohlmeier, Kraftfahrzeugtechniker – Autohaus Haas, LannachJoachim Lewonigg, Zimmerer – Holzbau Fürnschuß,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alex Schwarz drückte bei "Ninja Warrior Austria" den falschen Buzzer – er schaffte es leider nicht auf die Wall. | Foto: PULS 4/Oliver Tree

Frauentaler startete bei "Ninja Warrior Austria"

FRAUENTAL. "Reißt's euch z'samm!": Mit diesen Worten startete Alex Schwarz am Montagabend bei "Ninja Warrior Austria". Der Frauentaler wagte sich als einer von 192 KandidatInnen (aus über 2.000 Bewerbungen) in den härtesten Parcours Österreichs auf Puls4. Fünfsprung und Paragleiter waren für ihn kein Problem – bei den Pilzköpfen war aber Schluss für den 31-jährigen Versicherungsmakler und er landete im Wasser. Damit verpasste er leider das Finale der Hauptabendshow am nächsten Montag. Den Lauf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
ChefInsp. Gottfried Röxeis vom Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg, AbtInsp Michael Gaischegg und ChefInsp Manfred Resch – beide Landeskriminalamt Steiermark, Heimo Kaindl – Diözesankonservator der Diözese Graz-Seckau und Stadtpfarrer István Holló (v.l.) | Foto: KK

Gemeinsam.Sicher
Wenn Dieben nicht einmal mehr die Engel heilig sind ...

„Kulturgüter – Sakrale Wertgegenstände“ standen im Fokus der aktuellen "Gemeinsam.Sicher"-Aktion, um Opferstock-Dieben und anderen Tätern im kirchlichen Bereich schon möglichst vor der Tat das Handwerk zu legen. FRAUENTAL. Opferstock-Diebe, gestohlene Heiligenfiguren oder auch der Vanadalismus an der Wolfgangi-Kirche - den Tätern ist offensichtlich nichts mehr heilig. Daher hat das Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg gemeinsam mit Stadtpfarrer István Holló einen kriminalpolizeilichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die vierten Klassen der Volksschule Frauental waren sehr erfreut über den Ausflug nach Riegersburg | Foto: KK
2

Frauentaler Volksschüler eroberten die Riegersburg

Die vierten Klassen der Volksschule Frauental waren bei einem Ausflug zum Schokoladenreich Zotter in Riegersburg unterwegs. FRAUENTAL. Die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Frauental haben sich sehr gefreut, dass die Exkursion zur Schokoladenfabrik Zotter stattfinden konnte. Nach den süßen Leckereien besuchten die Kleinen den essbaren Tiergarten. Zu Mittag sind die Schülerinnen und Schüler mit dem Begleitteam in die Taverne auf die Riegersburg gefahren, wo sie das Mittagessen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Radwege in und rund um Deutschlandsberg bekommen ein eigenes Konzept. | Foto: Michl
1 Aktion

Deutschlandsberg, Frauental und Groß St. Florian wollen Radwege verbessern

DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/GROSS ST. FLORIAN. Die drei Gemeinden im Zentrum des Bezirks Deutschlandsberg steigen gemeinsam aufs Rad: In einem Radverkehrskonzept, das man aktuell ausarbeitet, soll der Alltagsradverkehr und die Mobilität im Ballungsraum weiterentwickelt werden. Mit mehr Rad- und weniger Autoverkehr erhofft man sich positive Effekte für die Region. Dazu setzen die Gemeinden u.a. auf Beteiligung: EinwohnerInnen aus Deutschlandsberg, Frauental und Groß St. Florian, aber auch aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Martin Lanz traf für Frauental in Rottenmann per Kopf. | Foto: Michl

Landesliga
Frauental geht mit dezimiertem Kader in dichtes Restprogramm

Die Tabelle der steirischen Landesliga gleicht fast jener der Bundesliga: Sie verkommt fast zu einer Drei-Klassen-Gesellschaft. An der Spitze zieht Voitsberg seine Kreise, deutlich vor Leoben, selbst komfortabel am zweiten Platz. Der Tabellenführer hat seit dem Wochenende doppelt so viele Punkte wie Frauental, dabei stehen die Südweststeirer auf dem starken fünften Platz (mit ein bis zwei Spielen weniger als die Konkurrenz). Anders gesagt: Frauental könnte seine restlichen fünf Spiele im Herbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
 Regionale Produkte rund um die Uhr einkaufen. (v.r.)Bgm.Bernd Hermann, GR. Manfred Heinzl, Michael Jöbstl Wolfgang Jöbstl und Bernd Kniely forcieren die Nahversorgung regionaler Produkte rund um die Uhr.
3

Nahversorgungscontainer am Bahnhof
Regionale Lebensmittel rund um die Uhr

Ab Freitag, dem 15. Oktober gibt es in Frauental eine weitere Möglichkeit beim neuen Nahversorgungscontainer regionale Produkte rund um die Uhr und das an sieben Tagen einzukaufen. Frauental Unter dem Namen „Otto Frauental 24/7 Regional einkaufen“ hat die neu gegründete Firma JKJ – dahinter stehen Wolfgang und Michael Jöbstl sowie Bernd Kniely – die Idee in Frauental verwirklicht, einen entsprechend ausgerüsteten Verkaufscontainer mit verschiedene Automaten auszustatten und so zeitunabhängig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
 Auszeichnung für das Projekt „Willkommen im Kürbisjahr“ des Kindergartens Frauental
1

Blumenschmuckbewertung
Auszeichnung für den Kindergarten Frauental

Eine erfreuliche Auszeichnung wurde im Rahmen des Landesblumenschmuckbewerbes dem Kneippkindergarten für das Kinderprojekt „Willkommen im Kürbisjahr, Kürbinarisch - Kulinarisch,“ zuerkannt. In den Hochbeeten wurden heuer gemäß der Ölspurgemeinde Frauental gemeinsam Kürbispflanzen gepflanzt und von den Kindern  bis zur Erntezeit liebevoll betreut. So sind mittlerweile große Kürbisse herangewachsen und es wurde Zeit diese zu ernten. Um köstliche Speisen zuzubereiten übernahm in dankenswerter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Generalmajor Thomas Schlesinger überreichte das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an ChefInspektor i.R. Franz Lenz aus Frauental | Foto: KK

Bundesauszeichnung
Silberne Ehrenzeichen für Chefinspektor in Ruhe Franz Lenz

Hohe Bundesauszeichnung für Frauentaler Polizisten Chefinspektor i.R. Franz Lenz FRAUENTAL/WIEN. Jahrelang hat er Polizeischüler auf den Ernst des Lebens im Polizeiberuf vorbereitet - kürzlich hat der Frauentaler eine hohe Bundesauszeichnung erhalten: Chefinspektor i. R. Franz Lenz aus Frauental wurde nach der Entschließung des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Übergabe in der Sicherheitsakademie Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Tormann Daniel Paul hatte einen gewaltigen Anteil am Sieg gegen die Lafnitz Amateure. | Foto: Michl

Landesliga
Frauental bei der Rückkehr mit zwei gespiegelten Spielen

FRAUENTAL. Es waren keine einfachen Wochen für den SV Frauental in der Landesliga: Nach 18-tägiger Corona-Pause wartete gleich eine englische Woche. Zuerst ging es am vergangenen Dienstag nach Fürstenfeld, wo die Frauentaler gut starteten. Dann schlug aber die Müdigkeit durch und der Verletzungsteufel zu (Suppan, Moritz und Christof), spät erzielte Fürstenfeld den Siegtreffer (Tomislav Havojic 72.). Zuhause gegen die Lafnitz Amateure wurde das Spiel fast gespiegelt – immerhin kamen die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Stainz wird in der Festhalle Stallhof getestet: Zu Beginn im Mai bis zu 900 Mal pro Woche, derzeit sind es 300 Testungen pro Woche. | Foto: Marktgemeinde Stainz
Aktion

Die Wenigsten gehen zum Testen in die Gemeinden

Immer weniger Personen gehen zu den Corona-Selbsttests in die Gemeinden. Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es fast überall einen Rückgang. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit April können in steirischen Gemeinden kontrollierte Selbsttests durchgeführt werden, die während der Corona-Pandemie als Eintrittstests gelten. Aber nur fünf Prozent aller Testungen in der Steiermark passieren in den Gemeindeämtern, diese Möglichkeit der Corona-Tests wird am seltensten genutzt. In den Teststraßen des Landes wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schilcherlandbuam hatten bei "Immer wieder Sonntags" ihren ersten TV-Auftritt. | Foto: Schilcherlandbuam
2 2

Die Schilcherlandbuam live im deutschen Fernsehen

Die Schilcherlandbuam durften bei "Immer wieder Sonntags" im Ersten vor einem Millionenpublikum auftreten. Weit über eine Million Zuschauer sind im Sommer jeden Sonntag live dabei, wenn Stefan Mross im Ersten zu "Immer wieder Sonntags" bittet. Und am vergangenen Sonntag wohl besonders viele Steirer: Die Schilcherlandbuam waren nämlich live in der Schlagersendung zu Gast. Volksmusik gegen SchlagerDas Volksmusik-Quintett spielte auf der Bühne im Europapark Rust um einen Platz beim Finale der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lannach ist stolz auf seinen Blumenschmuck: Beim Blumenschmuckbewerb "Die Flora 21" wurde die Blütenpracht der Marktgemeinde mit fünf Floras ausgezeichnet. Darüber hinaus gab es eine Auszeichnung in Gold.  | Foto: Rimovez
3

Blumenschmuckbewerb 2021
Florale Siege für Lannach, St. Peter und Soboth

Am Donnerstag, dem 9. September 2021 wurde die Schlussveranstaltung des 62. Landesblumenschmuckbewerbes  mit ausgewähltem Rahmenprogramm und geladenen Gästen in der Stadtwerke-Hartberg-Halle gefeiert. Aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben heuer wieder Lannach, St. Peter im Sulmtal und die Eibiswalder Katastralgemeinde Soboth die Jury überzeugt.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Deutschlandsberg kann beim Landesblumenschmuckbewerb mit beständigen Leistungen quer durch den Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Fahrgastinformation der GKB
Schienenersatzverkehr von 11. bis 19. September

Information der GKB zum öffentlichen Verkehr: Ein Schienenersatzverkehr gilt von 11. bis 19. September zwischen Frauental und Bad Gams sowie zwischen St. Martin i.S. und Bergla.  FRAUENTAL/BAD GAMS/ST. MARTIN IM SULMTAL. Aufgrund von Bauarbeiten auf der GKB Strecke werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt nämlich von Samstag, dem 11. September, bis Sonntag, dem 19. September zwischen Frauental und Bad Gams und zwischen St. Martin i.S. und Bergla. Sonderfahrplan tritt in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Christian Dengg traf in der letzten Woche vier Mal für Frauental – als nächstes wartet zuhause der DSV Leoben. | Foto: Michl

Landesliga
Sieben Punkte in sieben Tagen für den SV Frauental

FRAUENTAL. Straffes Programm für den SV Frauental in der Landesliga: Von Samstag bis Freitag standen drei Spiele an. Und der Start war nicht gerade glücklich: Zuhause gegen Ilz führte man dank eines Dengg-Doppelpacks schon 2:0, verspielte aber fast alles. Durch drei Tore in fünf Minuten führten plötzlich die Ilzer nach 69 Minuten mit 3:2. Dank des eingewechselten Jonas Janetzko, der sein erstes Tor in Frauental schoss, gelang wenigstens noch der Ausgleich zum 3:3 (80.). Bärenstarker Auftritt in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hansi Klugs legendärer Treffer für den GAK gegen Rapid Wien im Jahr 1965 | Foto: DSC

Nachruf
Der DSC und der GAK trauern um Hansi Klug

Der Deutschlandsberger SC trauert um eine Legende seiner langen Vereinshistorie: Hansi Klug verstarb am 23. August 2021 im Alter von 85 Jahren. DEUTSCHLANDSBERG. Oft in einem Atemzug mit Gernot Fraydl oder dem erst im Vorjahr verstorbenen Gerhard Krois genannt, zählt Hansi Klug zu den besten Fußballern, die Deutschlandsberg hervorgebracht hat. Über den DSC schaffte er 1956 als 20-Jähriger den Sprung in die Staatsliga zum SK Sturm, wo er sechs Jahre verbrachte. Nach einem Jahr bei Austria...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: SR-Schilcherland
1 3

Seelsorgeraum Schilcherland
Mit Gottes Segen in die gemeinsame Zukunft

11 Pfarren bilden den Weinberg der Seelsorge im Schilcherland. Festgottesdienst: Sonntag, den 5. September 2021 in der Pfarrkirche Stainz, 9.30 Uhr Ankommen und Begrüßung, 10.00 Uhr Festgottesdienst Der Seelsorgeraum vernetzt elf Pfarrgemeinden (Bad Gams, Deutschlandsberg, Frauental, Glashütten, Maria Osterwitz, St. Jakob i. F., St. Oswald i.F., St. Josef, St. Stefan, Stainz, Trahütten) mit all ihren Glaubensschätzen und auch Unterschiedlichkeiten,. wobei jede dieser Pfarrgemeinden eigenständig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Silvia Treichler
Voller Motivation machten sich die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg an die rhetorische Bildung. | Foto: Landjugend
2

Rhetorikkurs der Landjugend
Rhetorik wird bei unserer Jugend groß geschrieben

Der umfangreiche Rhetorik-Abend gehört schon zum fixen Programm der Landjugend im Bezirk Deutschlandsberg, gut reden, gewusst wie... FRAUENTAL. „Reden leicht gemacht!“, unter diesem Motto stand der heurige Rhetorikabend, der bereits ein fixer Bestandteil des Jahresprogramms der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg ist. In disem Sinne fanden sich 18 motivierte Teilnehmer aus verschiedenen Ortsgruppen des Bezirkes im Sorgerhof Frauental ein, um sich mit zahlreichen Bereichen der Rhetorik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ausscheidenden Funktionärinnen der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg mit Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch (2.v.l.) | Foto: LK
3

Abend der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg

Die Bäuerinnenorganisation hat zur Ehrung verdienter Bäuerinnen und einer Vorstellung der neuen Funktionärinnen in der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg geladen. FRAUENTAL. Der Buschenschank Fellner in Frauental war Schauplatz für einen besonderen Abend der Bäuerinnenorganisation Deutschlandsberg mit der heuer wieder gewählten Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch. Die neue Landesbäuerin Viktoria Brandner und Obmann der Bezirkbauernkammer in Deutschlandsberg Christian Polz richteten ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.