Nachruf
Der DSC und der GAK trauern um Hansi Klug

Hansi Klugs legendärer Treffer für den GAK gegen Rapid Wien im Jahr 1965 | Foto: DSC
  • Hansi Klugs legendärer Treffer für den GAK gegen Rapid Wien im Jahr 1965
  • Foto: DSC
  • hochgeladen von Simon Michl

Der Deutschlandsberger SC trauert um eine Legende seiner langen Vereinshistorie: Hansi Klug verstarb am 23. August 2021 im Alter von 85 Jahren.

DEUTSCHLANDSBERG. Oft in einem Atemzug mit Gernot Fraydl oder dem erst im Vorjahr verstorbenen Gerhard Krois genannt, zählt Hansi Klug zu den besten Fußballern, die Deutschlandsberg hervorgebracht hat. Über den DSC schaffte er 1956 als 20-Jähriger den Sprung in die Staatsliga zum SK Sturm, wo er sechs Jahre verbrachte. Nach einem Jahr bei Austria Klagenfurt spielte der Angreifer noch fünf Jahre beim GAK, wo er für einen geschichtsträchtigen Moment im österreichischen Fußball sorgte: In der letzten Runde der Saison 1964/65 erzielte Klug das entscheidende 1:0 für den GAK über Rapid – so stieg Sturm statt des Grazer Stadtrivalen ab und der LASK wurde vor Rapid Meister, als erster Klub, der nicht aus Wien kam.
Klug wurde auch zwei Mal ins Nationalteam einberufen. In den 70ern kehrte er als Spielertrainer zum DSC zurück und ließ seine Karriere, die er erst mit 44 Jahren beendete, in Eibiswald, Frauental und Bad Gams ausklingen. 2018 wurde Klug mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Deutschlandsberg ausgezeichnet.
Der DSC als auch der GAK widmen dem unvergessenen Fußballer einen Nachruf auf ihrer Homepage.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.