Freistadt

Beiträge zum Thema Freistadt

Feuerprobe für den neuen Direktor Jürgen Ehling (links), der Anfang Februar den langjährigen HLW-Direktor Josef Abfalter ablöste.  | Foto: HLW Freistadt
1

HLW Freistadt
Corona-Krise für Schulen Herausforderung und Chance zugleich

Von Schularbeitsstress und Matura-Vorbereitung ist derzeit in der HLW Freistadt keine Rede. Heute Montag ist der neue Direktor Jürgen Ehling alleine in der Schule. Lediglich die Ordensschwestern, die im Schulgebäude wohnen, sind noch im Haus. Auch das Verwaltungspersonal wurde nach Hause geschickt. Die Oberstufen-Schüler müssen derzeit vor allem eines lernen: Selbstdisziplin. BEZIRK FREISTADT. Für alle Oberstufenschulen im Land gilt: Bis nach den Osterferien bleiben die Schulen geschlossen und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Video

VERKEHR
P&R-Anlage in Freistadt kommt fix 2020

Beim FPÖ-Bezirkstag in Freistadt präsentierten Bezirksparteichef Peter Handlos und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner Pläne für die Stadtbahn nach Gallneukirchen und Pregarten, die Park-&-Ride-Anlagen im Süden von Freistadt und Pregarten sowie den Weiterbau der S10.  BEZIRK FREISTADT. "Die Park-&-Ride-Anlage in der Nähe der S-10-Abfahrt Freistadt-Süd soll noch vor Herbst fertig sein", sagt Verkehrslandesrat Steinkeller. Diese Aussage tätigt er jedoch mit Vorbehalt: Aufgrund der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
die Poomsae-Sportler: 
Kampfrichter Andreas Brückl, Rene und Michaela Steininger, Denise Stütz und Sylvia Gringer (von links)  | Foto: TKD Freistadt
5

TAEKWONDO
Vienna Open

Für die am kommenden Samstag (14.3.2020 – 9:30 Uhr Bezirkssporthalle Freistadt) stattfindende Heim – Landesmeisterschaften haben unsere Sportler bei den Vienna Open schon einmal gewaltig vorgelegt. Gut begonnen hatten schon die Schattenkämpfer Michaela und Rene Steininger, Denise Stütz und Sylvia Gringer mit Spitzenleistungen, die mit 4 Klassensiegen sogar den 2. Platz in der Poomsae-Vereinswertung schafften. Natürlich eine tolle Motivation für die Vollkontaktkämpfer Amelie Stampfl, Christoph...

  • Freistadt
  • Martin Edlbauer
Bei einer Station ging es um Experimente mit Strom.  | Foto: VS1
4

Kleine Forscher ganz groß
Experimentierwoche an der Volksschule 1 Freistadt

Die Projektwoche an der Volksschule 1 Freistadt widmete sich in diesem Schuljahr den Naturwissenschaften. Forschen, experimentieren, ausprobieren – Kinder im Volksschulalter sind davon begeistert. FREISTADT. Vier Tage lang arbeiteten Schüler quer durch alle Schulstufen gemeinsam in kleinen Gruppen an unterschiedlichen technischen und naturwissenschaftlichen Themengebieten wie Optik, Magnetismus und Strom. Berühmte Persönlichkeiten wie Isaac Newton, Galileo Galilei oder Albert Einstein gaben den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: BRS/Roland Wolf

TOURISMUS
ÖVP will Hotelprojekt zügig vorantreiben

FREISTADT. Die ÖVP Freistadt sieht die jüngsten Entwicklungen, was das Thema Hotelstandort betrifft, positiv und will das Hotelprojekt zügig vorantreiben. Der Standort am Areal der Alten Versteigerungshalle biete eine sehr zentrale Lage. Wwichtige Einrichtungen, Gastronomie und Innenstadt seien fußläufig erreichbar. Außerdem sei eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr gewährleistet und nebenbei gebe es auch noch den positiven Aspekt, dass kein zusätzlicher Boden versiegelt werden müsse....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Majed Ismailzada | Foto: Privat
2

NAHVERSORGUNG
Ein Hauch von Orient in der Freistädter Altstadt

FREISTADT. Majed Ismailzada, ein freundlicher, hilfsbereiter und bestens integrierter junger Mann aus Afghanistan, lebt seit 2012 in Freistadt. Nach dem üblichen Abwarten in der Grundversorgung auf den Asylbescheid und dem Besuch von Deutsch- und Integrationskursen arbeitete er längere Zeit im Gastgewerbe. Jetzt hat er sich mit viel Mut, persönlichem Einsatz und Unterstützung von Freunden endlich seinen Traum verwirklicht und mit dem „Cityshop“ sein eigenes Geschäft eröffnet. Mit großem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Sara Pührerfellner, Lucia Kitzler, Catherine Penz-Gieorgijewski und Karoline Penz. | Foto: Privat
2

GESUNDHEIT
Neue Räumlichkeiten für Klinische Psychologin

FREISTADT. Seit 2015 ist Catherine Penz-Gieorgijewski als Klinische Psychologin in Freistadt tätig. Gemeinsam mit drei Kollegen führte die 48-jährige Zwettlerin bis vor kurzem eine Praxis für Klinisch-Psychologische Diagnostik in der Innenstadt. "Da wir aus allen Nähten platzten, haben wir unsere Räumlichkeiten verlegt", sagt Penz-Gieorgijewski. Kürzlich ging die offizielle Eröffnung mit viel Prominenz aus dem Bereichen Politik, Gesundheit und Bildung über die Bühne und schon am Montag, 2....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

LEBENSHILFE
Kindergarten in der Klostergasse öffnete seine Türen

FREISTADT. Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums lud der Lebenshilfe-Kindergarten Freistadt zum Tag der offenen Tür. Familien hatten die Möglichkeit, bei einem unterhaltsamen Nachmittag Einblicke in die Arbeit des Kindergartens zu erhalten. Mit Fotos aus dem 30-jährigen Kindergartenalltag, Aktivitätenstationen im Turnsaal sowie informativen Gesprächen rund um den Kindergartenalltag sorgte die Lebenshilfe für ein Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie. „Die Vorbereitungsarbeiten mit dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nicole Legat könnte sich keinen besseren Geschäftsstandort als die Freistädter Altstadt vorstellen.  | Foto: Alle Fotos: Maßschneiderei
1 3

Mode aus dem Mühlviertel
Münchnerin (24) sagte "Ja zu OÖ"

Nicole Legat betreibt seit gut einem Jahr die Maßschneiderei in Freistadt. Das Geschäft läuft so gut, dass sie ab März eine Mitarbeiterin einstellt.  FREISTADT. Mit 17 Jahren fing die gebürtige Münchnerin Nicole Legat an in Salzburg Maßschneiderin zu lernen. Danach ging sie zurück nach München und besuchte dort die Meisterschule für Mode. Der Liebe wegen verschlug es sie dann ins Mühlviertel, genauer gesagt nach Windhaag. "Ich wollte nicht nach Linz pendeln, deshalb hab ich mich nach einer...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer, Florian Riegler. | Foto: Gemeinde Freistadt

GEMEINDE FREISTADT
Florian Riegler (35) offiziell Stadtamtsleiter

FREISTADT. Schon seit einigen Monaten führt er die Geschäfte im Freistädter Rathaus, mit 1. März hat er sie nun auch offiziell übernommen: Florian Riegler ist neuer Stadtamtsleiter von Freistadt. Der 35-jährige Jurist, der einstimmig vom Gemeinderat bestellt worden war, freut sich über die verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe: „Vor allem die Stellung des Amtsleiters im Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung beziehungsweise Allparteilichkeit und Loyalität reizt mich. Ich sehe...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sieger und Jury auf einen Blick. | Foto: Local-Bühne
3

KABARETT-PREIS
Wiener Duo jubelt über "Freistädter Frischling"

FREISTADT. Das Wiener Kabarettduo Marecek Musner ist der Gewinner des 26. Freistädter Kabarett- und Kleinkunstwettbewerbs "Frischling", der am 28. und 29. Februar im Salzhof Freistadt vergeben wurde. Die Publikumswertung konnte die Schweizerin Isabel Meili für sich entscheiden. Der Frischling wird seit 1995 vom Kulturverein Local-Bühne Freistadt veranstaltet und bietet jedes Jahr vier Künstlern bzw. Künstlergruppen die Möglichkeit, eine Stunde lang aus ihrem ersten oder zweiten Programm zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Gitte de Mink
10

Taekwondo
Taekwondo Landesmeisterschaft am 14. März 2020 in Freistadt

Schon über 40 Jahre wird in Freistadt der koreanische Kampfsport Taekwondo ausgeübt. Es begann als kleine Gruppe von Enthusiasten innerhalb des Heeressportvereins, inzwischen ist TKD Freistadt ein selbstständiger und etablierter Verein mit über hundert Mitgliedern. Anlässlich des Freistädter Jubiläumsjahres haben wir uns entschlossen, auch einen Beitrag zu leisten, indem wir möglichst viele Taekwondo – Sportler zu uns einladen. Daher richten wir im Auftrag des OÖ. Verbandes die TKD –...

  • Freistadt
  • Martin Edlbauer
Der Wettbewerb ist junge Filmemacher.  | Foto: pixabay

Kurzfilme zum Thema Identität
Impulsfilm-Award wird im Juli in Freistadt verliehen

BEZIRK FREISTADT. Sechs grenzüberschreitende Interreg-Projekte mit oberösterreichischer Beteiligung wurden kürzlich beim Regionalen Lenkungsausschuss des Kleinprojektefonds Österreich – Tschechische Republik genehmigt. Insgesamt wurde eine Fördersumme von etwa 225.000 Euro aus dem EU-Fonds für Regionale Entwicklung genehmigt.  Kurzfilme zum Thema Identität"Young-Impulsfilm-Award-Identity" nennt sich eines der genehmigten Projekte. Der Verein „kult:Mühlviertel“ und die „Tvůrčí BudKa“, ein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Mitglieder des Stadtrates (beginnend von links oben): Christian Hennerbichler (ÖVP), Patricia Winkler (parteilos), Clemens Poißl (ÖVP), Elisabeth Paruta-Teufer (ÖVP), Klaus Haunschmied (ÖVP), Dietmar Weinzinger (ÖVP), Christian Gratzl (SPÖ), Klaus Fürst-Elmecker (Die Grünen) und Sonja Seifried (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde

STADTTEILGESPRÄCHE
Stadträte laden zu ungezwungenem Meinungsaustausch

FREISTADT. Im Oktober und November vergangenen Jahres luden Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer (ÖVP) und die Mitglieder des Stadtrates erstmals zu Stadtteilgesprächen in verschiedene Wirtshäuser in Freistadt ein. „Die Stimmung war gut, wir konnten wichtige Themen besprechen. Im lockeren Rahmen ist die Hemmschwelle niedriger", sagt Paruta-Teufer. Es falle leichter zu erzählen, wo der Schuh drückt. "Daher werden wir dieses Format nun regelmäßig anbieten." Die nächsten Stadtteilgespräche...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Freistadt im Monat März zur Fraustadt zu machen - das hat sich eine engagierte Frauengruppe vorgenommen und lädt alle zum Mitmachen ein. | Foto: Alexandra Grill

80 Veranstaltungen & Aktionen
Freistadt wird 2020 einen Monat zur Fraustadt

Das Projekt "Fraustadt Freistadt" – initiiert von acht Freistädter Aktivistinnen – rückt immer näher: Von 1. bis 31. März stehen die vielfältigen Aktivitäten von Frauen im Zentrum der mittelalterlichen Stadt. Künstlerischen, sozialen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Themen und Anliegen von Frauen wird im Rahmen des Jubiläumsjahres 2020 mit fast 80 Veranstaltungen und Aktionen Raum gegeben. FREISTADT. „Wir haben uns vorgenommen, dem Festprogramm im Freistädter Jubiläumsjahr einen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Reinhard Atteneder hat vor zehn Jahren das Weitwandern für sich entdeckt.  | Foto: Privat
5

Faszination Weitwandern
Freistädter (46) wandert einen Monat durch Jordanien

Am 28. Februar bricht Reinhard Atteneder erneut zu einer großen Reise auf. Vor zehn Jahren hat der Freistädter am Jakobsweg seine Begeisterung fürs Weitwandern entdeckt. Dieses Mal nimmt er den 700 Kilometer langen "Jordan-Trail" von der Grenze zu Syrien bis zum Roten Meer in Angriff. Alles, was er für seine Reise braucht, trägt er in seinem 20-Kilo-Rucksack bei sich.  FREISTADT. Unterwegs war Reinhard Atteneder schon immer viel. Im Zuge seiner Beschäftigung beim Bundesheer nahm der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das Aktivteam der Jungen Wirtschaft Freistadt: Miriam Zellinger (Bezirksvorsitzende), Juliana Gaffl (Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin), Stefan Oberreiter und Christoph Möstl (v.l.n.r.).  | Foto: WKO
2

Junge Wirtschaft Freistadt
Neues Aktivteam startet durch

HAGENBERG. „Wer samma? Businesswelt im Wandel“

 – unter diesem Titel stellte sich das neue Aktivteam der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt bei der ersten Veranstaltung 2020 im Bezirk vor. Im modernen Business Campus One im Softwarepark Hagenberg tauchten die Teilnehmer in die digitale Businesswelt der ansässigen Unternehmensplayer Beckhoff Automation GmbH, Dynatrace Austria GmbH, bluesource - mobile solutions GmbH und Track Machines Connected GmbH ein. Einen Einblick in die Entstehung des...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Privat

FASCHING
Umzug startet in der Schmiedgasse

FREISTADT. Am Sonntag, 23. Februar, findet ein Faschingsumzug in Freistadt statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Schmiedgasse. Anschließend gibt es Musik, Tanz, Krapfen und Getränke im Salzhof.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eingang zum Lebenshilfe-Kindergarten in der Freistädter Klostergasse. | Foto: Lebenshilfe OÖ

LEBENSHILFE
Tag der offenen Tür im Kindergarten in der Klostergasse

FREISTADT. Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums lädt der Lebenshilfe-Kindergarten (Klostergasse 10) am Freitag, 28. Februar, 14 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür. Besucher haben die Möglichkeit, den Kindergarten als Familie zu erkunden, das pädagogische Team kennenzulernen, Einblicke in den Kindergarten zu erhalten und bei kleinen Häppchen ins Gespräch zu kommen. Für einen kurzweiligen Nachmittag für Jung und Alt ist gesorgt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Kinderfreunde/Steven Libralon

FASCHING
Spaß für Jung und Alt in der ÖTB-Halle

FREISTADT. Am Samstag, 22. Februar, 14 Uhr, laden die Kinderfreunde Freistadt wieder zum traditionellen Faschingsnachmittag in die ÖTB-Halle. Jung und Alt erwartet ein lustiges Animationsprogramm mit Spiel, Spaß und Musik. Für die Großen (ab der 3. Klasse Volksschule) gibt es eine eigene Partyzone. Mit einer vom Trubel abgeschirmten Spielecke wurde auch an die Kleinkinder gedacht. „Unsere Hände brauchen wir zum Spielen. Darum und aus vielen anderen Gründen verzichten wir auf Waffen und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Andreas Brückl (li.) mit Kaderkollegen aus Tragwein und Trainer Gerhard Heßl (re.). | Foto: Privat
2

TAEKWONDO
Freistädter Erfolge an zwei Schauplätzen

FREISTADT. Freistadts Taekwondo-Sportler waren am vergangenen Wochenende gleich doppelt im Einsatz. Zum einen war der mehrmalige Staatsmeister im Schattenkampf, Andreas Brückl, in Wien, um seinen vorjährigen Titel im Teambewerb bei den Austrian Open zu verteidigen. Was ihm auch hervorragend gelang! Nur im Einzelbewerb scheiterte er gerade einmal um 0,03 Punkten am Einzug ins Viertelfinale. Jungstar Amelie Stampfl und ihr Vereinskollege Christian Hofstadler nahmen in Fulpmes am Internationalen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
von links: Savo Kovacevic (Tulln), Andreas Brückl (Freistadt), Tobias Treu (Tragwein) und  | Foto: Gerhard Heßl, TKD Tragwein
3

Taekwondo
Austrian Open Poomsae

Freistadt/Tragwein/Wien. Andreas Brückl (Freistadt), Tobias Treu (Tragwein) und Savo Kovacevic (Tulln) haben bei den Austrian Open in Wien, einem der größten Turniere Europas, gemeinsam im Teambewerb ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt und die zweitplatzierten Italiener mit beträchtlichem Abstand hinter sich gelassen. Im Einzel schieden sie knapp im Achtelfinale gegen starke Konkurrenten aus und belegten ex aequo den 9. Platz. Magdalena Bertignoll (Tragwein) landete mit souveräner Leistung...

  • Freistadt
  • Martin Edlbauer
Foto: Jochen Stampfl, TKD Freistadt
2

ASKÖ Taekwondo Freistadt
Taekwondo: Int. Stubaier Alpenpokal 2020

KYORUGI (Vollkontakt): Englische Wochen gibt’s derzeitfür für Amelie Stampfl. Eine Woche nach ihrem Trip nach Sindelfingen / D ging`s gemeinsam mit Vereinskamerad Christian Hofstadler nach Fulpmes in Tirol zum Int. Stubaier Alpenpokal. Für beide eine Premiere in einer höheren Alters- und Gewichtsklasse. Obwohl Amelie die Jüngste und Kleinste ihrer Klasse war, zog sie souverän ins Finale ein, wo sie knapp mit 26 zu 27 Punkten ihrer Gegnerin den Sieg überlassen musste. Christian hingegen besiegte...

  • Freistadt
  • Martin Edlbauer
Triango Soul sind Manuela Kloibmüller (Akkordeon), Karen Schlimp (Klavier) und Wolfgang Weissengruber (Saxofon).  | Foto: Triango Soul
2

KONZERT
Triango Soul ergründet Astor Piazzolla

FREISTADT. Das Ensemble Triango Soul präsentiert am Sonntag, 15. März, 17 Uhr, sein neues Programm rund um Astor Piazzolla in der Galerie in der Gerberei (Obere Hafnerzeile 1). Der argentinische Komponist malt mit seinen feurigen Kompositionen musikalische Bilder seiner Heimat und ergründet die Seele des Tangos. Mit seinen „Vier Jahreszeiten in Buenos Aires“ schuf er ein temperamentvolles und affektreiches Bild, inspiriert durch die barocken Affekte eines Antonio Vivaldi. Die drei Musiker von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.