Friedenslicht 2022

Beiträge zum Thema Friedenslicht 2022

Die Feuerwehr-Jugendlichen aus Ernsthofen und Rems überbrachten der Bevölkerung am Heiligen Abend das Friedenslicht. | Foto: Bfkdo Amstetten
2

Friedenslicht 2022
FF Ernsthofen – Ein Einsatz für den Frieden

Die Feuerwehr-Jugendlichen aus Ernsthofen und Rems überbrachten der Bevölkerung am Heiligen Abend das Friedenslicht. ERNSTHOFEN. "Das ist ein wunderschöner und symbolträchtiger Einsatz", so Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen. "Viele aus dem Bezirk Amstetten haben uns gesagt, dass sie sich darüber sehr gefreut haben."

  • Enns
  • Anna Pechböck
Friedenslicht aus Bethlehem
13

Rotes Kreuz Spittal
Friedenslichtfeier 2022 beim Roten Kreuz in Spittal

Am 23. Dezember 2022 fand beim Roten Kreuz Spittal die traditionelle Friedenslichtfeier statt. Die Rot-Kreuz Jugendgruppe umrahmte die Feier mit Gedichten und Martha Zechner mit Weihnachtsliedern auf der Gitarre und Liedern. Die Besucher stimmten gerne in den stimmungsvollen Gesang ein. Bezirksstellenleiterstellvertreter Martin Klar erzählte die Geschichte des Friedenslichtes und freute sich gemeinsam mit Pressereferentin Elisabeth More und Jugendreferentin Bianca Pereira-Arnstein vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Lucas Ecker, Simon Tremmel, Betreuer Roman Unger, David Exel und Elias Ecker.
 | Foto: Werner Schöll

Friedenslicht mit der Feuerwehrjugend Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Traditionell gaben die Jugendlichen der Feuerwehr Oberpetersdorf am 23. Dezember das Friedenslicht im Feuerwehrhaus aus. Viele Gemeindebürger nützten diese Möglichkeit und holten dieses “Symbol des Friedens” in ihr Heim, auch als Zeichen des Miteinander zu Weihnachten.

Ein Licht der Hoffnung möchte das Licht in der Laterne des Roten Kreuzes vermitteln. | Foto: Josef Fürbass
5

Schein der Hoffnung
Das Friedenslicht ist angekommen

Für die einen ist es Weihnachten, wenn die vierte Kerze am Adventkranz brennt. Für die anderen ist es Weihnachten, wenn die Lichter am Christbaum erstrahlen. Und für manche ist es Weihnachten, wenn das Licht von Bethlehem angekommen ist. DEUTSCHLANDSBERG. Am Freitag, dem 23. Dezember, ist das Friedenslicht auch in Deutschlandsberg eingetroffen. Viele, ja sehr viele Menschen haben es bereits sehnsüchtig erwartet und mit nach Hause genommen. Stadtpfarrer Istvan Hollo sprach von einer langen...

Foto: Archiv

Die Dragoner kommen
Sternenritt "Licht von Betlehem" am 24. Dezember

Das Friedenslicht kommt am 24. Dezember in die Ortschaften BEZIRK KORNEUBURG. Das k.u.k. Dragoner-Regiment Graf Pejacsevich bringt auch heuer hoch zu Ross das Friedenslicht in den Bezirk Korneuburg. Kammersängerin Ulrike Steinsky und ihr Gatte Alois Haselbacher begleiten den Sternenritt und stimmen Sie mit "Stille Nacht, heilige Nacht" auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. 11:30 Uhr: Hauptplatz Korneuburg 12 Uhr: Schlosspark Bisamberg 12:45 Uhr: Kirche Flandorf 13:15 Uhr: Pfarrhof Stetten...

Sarah Noska (r.) überreichte das Friedenslicht an Papst Franziskus. Landeshauptmann Thomas Stelzer nahm als Gastgeschenk Anton Bruckners Achte Sinfonie als Schallplatte mit. Weiters am Foto vo.: Bettina Stelzer und Botschafter Marcus Bergmann. Bruckner wurde auch als "Musikant Gottes" bezeichnet. | Foto: Vatican media
21

Papst-Audienz
Friedenslichtreise nach Rom hat dieses Jahr große Symbolkraft

In Osteuropa tobt ein Krieg, um so mehr Aufmerksamkeit lag heuer auf der Übergabe des "ORF-Friedenslicht" an Papst Franziskus im Vatikan. Friedenslichtkind Sarah Noska aus Altenberg bei Linz überbrachte das Symbol für den Weihnachtsfrieden. Der Heilige Vater begrüßte die oberösterreichische Delegation, angeführt von Landeshauptmann Thomas Stelzer, im Rahmen einer Generalaudienz am 14. Dezember. ROM/LINZ. In der gut gefüllten, und 8.000 Personen fassenden, "Audienzhalle Paolo VI." im Vatikan...

Foto: Ebner
6

RundSchau vor Ort in Bethlehem
Sarah aus Altenberg hat Friedenslicht entzündet

Das Friedenslichtkind 2022 kommt aus Altenberg bei Linz und heißt Sarah Noska. Heute Vormittag durfte die zwölfjährige Schülerin in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das ORF-Friedenslicht entzünden. BETHLEHEM/ALTENBERG. Dabei anwesend war eine Oö. Delegation aus Vertretern von Politik, Religionsgemeinschaften und Medien rund um Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie der Bürgermeister von Bethlehem, Hanna S. Hanania. Das Friedenslicht wird am Heiligen Abend in ganz Europa, in den USA und auch in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.