Schein der Hoffnung
Das Friedenslicht ist angekommen

- Ein Licht der Hoffnung möchte das Licht in der Laterne des Roten Kreuzes vermitteln.
- Foto: Josef Fürbass
- hochgeladen von Josef Fürbass
Für die einen ist es Weihnachten, wenn die vierte Kerze am Adventkranz brennt. Für die anderen ist es Weihnachten, wenn die Lichter am Christbaum erstrahlen. Und für manche ist es Weihnachten, wenn das Licht von Bethlehem angekommen ist.
DEUTSCHLANDSBERG. Am Freitag, dem 23. Dezember, ist das Friedenslicht auch in Deutschlandsberg eingetroffen. Viele, ja sehr viele Menschen haben es bereits sehnsüchtig erwartet und mit nach Hause genommen. Stadtpfarrer Istvan Hollo sprach von einer langen Tradition, auch Bürgermeister Josef Wallner und Vizebürgermeister Anton Fabian reichten die Flamme des Friedens, der in diesen Zeiten mehr denn je Bedeutung zukommt, gerne weiter.
So wie auch Vertreter des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehr und zahlreiche Teams, die das Licht im Laufschritt oder per Nordic Walking in alle Teile des Bezirkrs brachten. Die Menschen haben es mit ihrer Anwesenheit zum Ausdruck gebracht, wie wichtig ihnen dieses Licht ist. Mitten im Winter keimt die Hoffnung auf Frieden, Versöhnung und Nächstenliebe. Gesegnete und friedvolle Weihnachten 2022!





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.