Schein der Hoffnung
Das Friedenslicht ist angekommen

Ein Licht der Hoffnung möchte das Licht in der Laterne des Roten Kreuzes vermitteln. | Foto: Josef Fürbass
5Bilder
  • Ein Licht der Hoffnung möchte das Licht in der Laterne des Roten Kreuzes vermitteln.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Für die einen ist es Weihnachten, wenn die vierte Kerze am Adventkranz brennt. Für die anderen ist es Weihnachten, wenn die Lichter am Christbaum erstrahlen. Und für manche ist es Weihnachten, wenn das Licht von Bethlehem angekommen ist.

DEUTSCHLANDSBERG. Am Freitag, dem 23. Dezember, ist das Friedenslicht auch in Deutschlandsberg eingetroffen. Viele, ja sehr viele Menschen haben es bereits sehnsüchtig erwartet und mit nach Hause genommen. Stadtpfarrer Istvan Hollo sprach von einer langen Tradition, auch Bürgermeister Josef Wallner und Vizebürgermeister Anton Fabian reichten die Flamme des Friedens, der in diesen Zeiten mehr denn je Bedeutung zukommt, gerne weiter.

So wie auch Vertreter des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehr und zahlreiche Teams, die das Licht im Laufschritt oder per Nordic Walking in alle Teile des Bezirkrs brachten. Die Menschen haben es mit ihrer Anwesenheit zum Ausdruck gebracht, wie wichtig ihnen dieses Licht ist. Mitten im Winter keimt die Hoffnung auf Frieden, Versöhnung und Nächstenliebe. Gesegnete und friedvolle Weihnachten 2022!

Ein Licht der Hoffnung möchte das Licht in der Laterne des Roten Kreuzes vermitteln. | Foto: Josef Fürbass
Engelhaft: Bürgermeister Josef Wallner gibt das Licht der Hoffnung weiter... | Foto: Josef Fürbass
In allen Dienstellen des Roten Kreuzes wird das Licht des Friedens die Weihnachtszeit ebenfalls erhellen. | Foto: Josef Fürbass
Auch im Laufschritt brachten sportliche Damen und Herren das Friedenslicht in die einzelnen Gemeinden und Ortsteile des Bezirkes. | Foto: Josef Fürbass
Stadtpfarrer Istvan Hollo mehrt die Botschaft des Friedens mit der Weitergabe des Lichtes von Bethlehem. | Foto: Josef Fürbass
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.