Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Vorbereitungsspiele des SV Promot Roitham
. | Foto: SV Promot Roitham


Fußball
SV Roitham bereitet sich auf Saison 2022 vor

Die letzten beiden Saisonen waren nicht einfach für das Unterhaus im österreichischen Fußball. Einschnitte im Trainingsbetrieb, Absagen einiger Spiele und sogar Saisonabbruch, verbunden mit sehr langen Trainingspausen. Auf für den SV Promot Roitham war es nicht einfach. ROITHAM. Nicht nur im Erwachsenenbereich standen die meisten Vereine vor großen Herausforderungen, gerade im Nachwuchs war es schwierig für viele Vereine, ihre Zukunftstalente zu halten und zu beschäftigen. 
Die Nachwuchstrainer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dejan Misic (2. v. r.) wechselt von Bad Schallerbach nach Wallern. Sehr zur Freude von Trainer Rainer Neuhofer und der beiden Sportlichen Leiter Albert Huspek und Thomas Weissenböck (v. l.). | Foto: SPG Wallern/St. Marienkirchen
3

OÖ-Liga
SPG Wallern schlug im Winter-Transferfenster drei Mal zu

Mit Dejan Misic, Micha Tindl und Julian Peherstorfer verstärkte sich die Spielgemeinschaft (SPG) Wallern/St. Marienkirchen gleich dreifach in der Offensive.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Als "Transfer-Coup" lässt sich die Verpflichtung des 26-jährigen Dejan Misic bezeichnen. Der Linzer ist ein ehemaliger U19-Nationalteamspieler und war jahrelang für den FC Blau-Weiß Linz und den FC Juniors OÖ im Einsatz. Zuletzt lief er in der OÖ-Liga für ASKÖ Oedt und den SV sedda Bad Schallerbach auf. Nun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Raphael Oberndorfinger ist Direktor des OÖFV. | Foto: OÖFV/Lui
2

Interview
Raphael Oberndorfinger: "Ein pandemischer Torpedo"

Raphael Oberndorfinger spricht im Interview über die Probleme, die Covid 19 für das Unterhaus und den Fußballsport generell verursacht. Der 37-jährige Leondinger ist seit 2010 beim Oberösterreichischen Fußballverband (OÖFV) tätig und seit 2016 – neben Raphael Koch – einer von zwei Direktoren. Herr Oberndorfinger, die Herbstsaison 2021 konnte wieder nicht regulär beendet werden. War es wirklich notwendig, die letzte Runde der OÖ-Liga sowie die restlichen 30 Nachtragsspiele in diversen Klassen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das rassige 3:3 im Trattnachtal-Derby zwischen Grieskirchen und Wallern war ein Highlight der heurigen OÖ-Liga-Hinrunde. | Foto: Uwe Winter
3

OÖ-Liga-Hinrunde
Grieskirchner Klubs waren vom Verletzungspech verfolgt

Durch die negative Entwicklung in der Corona-Pandemie hat der Unterhaus-Fußball wieder ein abruptes Ende gefunden. In der Oberösterreich-Liga wäre noch eine Runde im Herbstdurchgang zu absolvieren gewesen. Für alle drei Klubs aus der Region – SV Grieskirchen, SV Bad Schallerbach und die Spielgemeinschaft Wallern/St. Marienkirchen – war der Verlauf dieser Herbstmeisterschaft nicht unbedingt zufriedenstellend. Vor allem Bad Schallerbach und Wallern hatten mit einer großen Verletzungsmisere zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Gute Ausgangsposition: Mit dem Remis spielten sich die Ottensheimer (l.) in eine gute Startposition für die Rückrunde. | Foto: Reischl (alle)
17

BEZIRKSLIGA NORD
Mit Remis in den Winter

Bezirks-Derby brachte keinen Sieger, dennoch gehen "Galli" und Ottensheim zufrieden in die Winterpause. BEZIRK. Vier Tore, ein Punkt: Beim 2:2 zwischen Gallneukirchen und dem TSV Ottensheim waren beide Vereine nicht unzufrieden. "Sicher, mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen, vor dieser Kulisse und Sonnenschein, hätte natürlich auch Charme gehabt, aber am Ende geht das Remis voll in Ordnung", hielt Gallneukirchens Coach Michael Mehlem zu Saisonabschluss fest. "Sicher, mit einem Sieg in die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Immer 100 % Einsatz: Spielertrainer Martin Feichtinger (rechts in gelb).  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
4

Union Senftenbach ist Herbstmeister
"Wir spüren überhaupt keinen Druck"

SENFTENBACH (mafr). Die Union Senftenbach geht als Herbstmeister der Bezirksliga West in die Winterpause. Das Team von Trainer Martin Feichtinger (38) hat nach zwölf Runden fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Eggelsberg. Im Interview spricht Feichtinger unter anderem darüber, warum es so gut läuft.  Gratulation! Haben Sie zum Saisonbeginn mit dem ersten Platz spekuliert? Martin Feichtinger: Wir im Trainerteam waren überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft haben. Für den ersten...

  • Ried
  • Mario Friedl
1. Nordost – Tragweiner Wirbelwinde (von links): Manuel und Thomas Mühlbachler. | Foto: BRS
3

Fußball-Unterhaus
Tragweiner Geburtstagskinder mischten den SC St. Valentin auf

1. NORDOST Eine wahre Sternstunde erlebte der SC Tragwein/Kamig am vergangenen Spieltag! Rund 300 Zuseher – darunter auch Wolfsburg-Legionär und ÖFB-Nationalspieler Xaver Schlager – sahen ein intensives, stimmungsvolles und temporeiches Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SC St. Valentin. Die spielstarken Gäste verzeichneten zwar mehr Ballbesitz, dennoch stand am Ende ein 5:0-Kantersieg der offensiv gefährlicheren Tragweiner zu Buche. Aus einem starken Kollektiv stachen einmal mehr die beiden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
St. Johann 1b (grün) siegte klar gegen Waidring. | Foto: Kogler
20

Fußball - Meisterschaft
Fußballer biegen in die Herbst-Zielgerade

St. Johann etabliert sich im Tabellenmittelfeld; Kirchdorf kann wieder siegen; St. Johann 1b serviert Waidring 7:1 ab. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann konnte sich mit dem Heimsieg gegen Münster weiter stabilisieren und rückte in der Hypo Tirol Liga-Tabelle um zwei Ränge auf Platz neun vor. Auch Brixen schob sich nach dem Sieg gegen Walchsee in der Landesliga-Tabelle nach vor (nun 5. Rang, 20 Punkte). In der Gebietsliga gab es Erfolgserlebnisse für den SV Kirchdorf, der auswärts bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pettenbach kehrt vor allem dank drei Treffern von Mattia Olivotto zurück auf die Siegerstraße und verbessert sich in der Tabelle auf Rang Zehn. | Foto: Manfred Feichtinger
3

Pettenbach zurück auf Siegerstraße

Mit einem 5:3 Sieg gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn konnte sich die Union Pettenbach vergangenen Samstag vor eigenem Publikum durchsetzen. Es ist erst der zweite Sieg nach neun gespielten Runden. Die großen Verletzungssorgen im Kader bleiben weiterhin aufrecht. Eine erneut sehr junge Truppe zeigte ein hohes Laufpensum und belohnte sich am Ende gegen die SPV Braunau/Ranshofen mit 5:3. Der erste Annäherungsversuch von Pettenbach kam von Florian Herndler bereits nach einer Minute...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
1. Nordost: Lasbergs Offensivkünstler Michael Hackl war gegen St. Oswald der überragende Akteur. | Foto: BRS
8

Fußball-Unterhaus
Lasberg bejubelt 1:0-Derbysieg gegen Ligakrösus St. Oswald

1. NORDOSTDerbysieger, Derbysieger hey, hey! Lasbergs Kicker feierten nach Spielende lautstark den knappen, aber verdienten 1:0-Heimerfolg über den Nachbarn aus St. Oswald. Vor der tollen Kulisse von rund 650 Zusehern agierten die Lasberger kampfstark und aggressiv gegen den Ball. Die hohe individuelle Qualität der St. Oswalder Kicker konnte im Kollektiv weitgehend neutralisiert werden. Während die Gäste nur selten gefährlich wurden, fanden die Lasberger rund um den überragenden Michael Hackl...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Erfolgreicher Spieltag für ASKÖ Doppl: Rupert Gypser behauptet im Zweikampf den Ball für sich. | Foto: Reischl
20

1. KLASSE MITTE
"Wollen zumindest in Relegation"

ASKÖ Doppl/Hart überzeugt seit Wochen in der 1. Klasse Mitte. DOPPL. Die Niederlage in Puchenau brachte die Doppler Kicker richtig in Schwung. "Seit dieser unnötigen Niederlage spielen wir so, wie ich mir das vorstelle", sagt Coach Alexander Steinkellner, dessen Team sich mit dem 5:0 über Eferding/Fraham in Lauerstellung hinter Hörsching und UFC Eferding brachte. "Wir möchten zumindest in die Relegation kommen", sagt Steinkeller, der betont: "Dafür müssen wir fleißig Punkte sammeln, denn in den...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Im Zweikampf: Aleksandar Markovic (Wörgl, rot) Sandro Montagnese (Kössen, schwarz). | Foto: Schwaighofer
32

Fußball - Meisterschaft
Waidring überwindet mit Kantersieg den Tiefpunkt

Kitzbühel siegt gegen Hall; Kirchdorf verliert mit Niederlage an Terrain; starke erste drei Punkte für Waidring. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel rückte nach dem Heimsieg gegen Hall auf den 6. Rang der Regionalliga Tirol vor (neun Punkte hinter Tabellenführer Telfs). St. Johann 1 holte bei Nachzügler Union Innsbruck einen Punkt und blieb damit am 12. Tabellenrang. Auch Brixen 1 kam auswärts bei Bruckhäusl zu einem Remis, blieb ebenfalls am bisherigen 5. Platz in der Landesliga-Tabelle....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In weiß: Brixens Abwehrspieler Mathias Bachler. | Foto: Schwaighofer
19

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel musste sich den WSG-Amateuren beugen

Kirchdorf schwächelt an der Tabellenspitze; St. Johanner siegen auswärts; Brixen schlug in Kufstein zu. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer 2:0 Halbzeitführung musste sich der FC Kitzbühel in der 9. Regionalligarunde den Amateuren von WSV Tirol geschlagen geben (2:3). Das bedeutete den Verlust von zwei Tabellenplätzen (nur 8. Rang, 12 Zähler). Der SK St. Johann kommt besser in Schwung. Mit einem klaren 5:1 Auswärtssieg in Volders rückte man auf den 12. Rang der Hypo Tirol Liga vor (9 Punkte). Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Festung erobert: Gramastetten holte sich mit dem 4:0-Sieg den wichtigen Prestigeerfolg vor dem nächsten Derby. | Foto: Reischl
Aktion 22

1. KLASSE NORD
2 VIP-Tickets für Derby Gramastetten gegen Oberneukirchen gewinnen!

Ein Hit jagt den anderen. Gramastetten empfängt am Samstag (16 Uhr) Oberneukirchen im Rodltal. BEZIRK. "Ein wichtiger Sieg", resümierte Gramastettens Trainer Gerhard Meindl, der aber im selben Moment nachwarf: "Das 4:0 gegen Eidenberg darf man jedoch nicht überbewerten. Wir müssen weiter konzentriert arbeiten, die Entwicklung geht aber in die richtige Richtung." Heimatgemeinde zu Gast"Wir spielen bei mir", verwechselte der gebürtige Oberneukirchner Meindl den Spielort, korrigierte aber gleich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
1. Nordost: Manuel Mühlbachler (Tragwein, blau) und Schönaus OÖ-Liga-erfahrener „Sechser“ Roland Hinterreiter lieferten sich packende Duelle.  | Foto: BRS
4

Fußball-Unterhaus
Verrückte Partie in Tragwein endet 2:2

1. NORDOST Ein verrücktes Derby zwischen Tragwein und Schönau vor der tollen Kulisse von 350 Zusehern ereignete sich am vergangenen Sonntag. Tragwein-Coach Leopold Hametner musste bei der Aufstellung stark improvisieren. Da neben zahlreichen Feldspielern auch alle Torhüter fehlten, musste Sektionsleiter Pascal Gradl den Platz im Tragweiner Tor einnehmen. Der Tabellenführer aus Schönau agierte klar feldüberlegen und erspielte sich einige gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch meist leichtfertig...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
So sehen Sieger aus: Gallneukirchens Kicker feierten den Last Minute-Sieg mit vollem Einsatz | Foto: Reischl
17

BEZIRKSLIGA NORD
Gallneukirchner belohnen sich in letzter Sekunde

Mehlem-Elf mit Last Minute-Sieg gegen SV Freistadt. GALLNEUKIRCHEN. Eine packende Schlussphase, in der "Galli" den Sieg (2:1) mehr mochte als die Freistädter Kicker, brachte der Mehlem-Elf den Derby-Dreier. Ordentlich Dampf von der Tribüne aus machten nicht nur die Fans samt Fanklub "Gallier Galeone", sondern auch Stadionsprecher Markus Hametner, der die Zuseher im Gusenpark antrieb. "Ein richtig geiles Derby zum Ansehen", freut sich Trainer Michael Mehlem, der aber betont: "Ein Unentschieden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Pixabay

Fußball - Meisterschaft
Anpfiff, 2. Runde, Herbstrunde

Fußball: Regionalliga & Unterhaus-Ligen Runde 30. 7. – 1. 8: Fr, 30. 7. Kitzbühel 1 - Kufstein, 19 Uhr Thiersee - Brixen 1, 19.30 Westendorf 1b - St. Johann 1b, 19 Pillerseetal 1b - Oberndorf, 19.30 Waidring - Schwoich 1b, 19.30 Sa, 31. 7. Mils - St. Johann 1, 18 Kirchberg 1 - Breitenbach, 18 Langkampfen - Westendorf 1, 18 Kirchdorf - Vomp, 18.30 Hopfgarten/Itter - Jenbach, 18.30 Pillerseetal 1 - Zell am Ziller Kitzbühel 1b - Fügen 1b, 18 Kössen - Alpbach, 18.18 Hochfilzen - WSG Sw. Tirol 1c,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auftakt für den Meisterschaftsbetrieb. | Foto: MEV

Fußball
Anpfiff zur Herbstmeisterschaft im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Von 23. bis 25. Juli wird die Fußball-Herbstrunde der Saison 2021/22 angepfiffen. 19 Teams aus dem Bezirk Kitzbühel sind in den Tiroler Ligen vertreten. In der Regionalliga Tirol spielt Kitzbühel 1, in der Hypo Tirol Liga St. Johann 1. Weiters in den Unterhaus-Ligen – Landesliga Ost: Brixen 1; Gebietsliga Ost: Kirchberg 1, Westendorf 1, Pillerseetal 1, Kirchdorf, Hopfgarten/Itter; Bezirksliga Ost: Kössen, Kitzbühel 1b; 1. Klasse Ost: Going, Hochfilzen, Reith; 2. Klasse Ost:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein echter Supercoach: Alexander Oppolzer hat nicht nur eine Profession für den Nachwuchs, sondern auch für "seine" Kampfmannschaft. | Foto: Reischl
12

Supercoach 2021
Alexander Oppolzer nominiert für den Supercoach in Linz-Land

Sein Wohnzimmer ist der Fußballplatz: Alexander Oppolzer gibt bei Wilhering/Mühlbach die Richtung vor. WILHERING. "Der Fußball begleitet mich schon mein ganzes Leben, ich habe immer gekickt und nun hat mich der Trainerjob in seinen Bann gezogen", sagt Alexander Oppolzer, der stets mit Leidenschaft an der Seitenlinie coacht. "Als ich selbst noch gespielt habe, habe ich nebenbei Nachwuchsmannschaften trainiert. Danach wurde ich Spielertrainer bei Westbahn Linz, wo ich zwei Jahre lang meine ersten...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Strafraum-Foul an Milos Peric: Den Elfer verwandelte Jonas Schmidt zum 3:1 Endstand für St. Johann. | Foto: Habison
6

Fußball
Noch 'mal Bewegung auf heimischen Fußballplätzen

Auftakt zum Finalisieren der Herbstrunden in Unterhaus-Ligen; FC Kitzbühel siegt im Cup-Bewerb. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den ersten Nachtragsspielen wird nun die Herbstrunde in den Unterhaus-Ligen abgeschlossen, Meister, Auf- und Absteiger ermittelt; gewertet wird nur die Hinrunde (wir berichteten). Der SK St. Johann hatte mit Union Innsbruck keinen übermächtigen Gegener zu Gast. Der Tabellensechste der Tirol Liga dominierte die Partie und siegte ungefährdet 3:1. In der Gebietsliga siegte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Altenbergs und Gramastettens Jugend schenkte sich nichts. | Foto: Reischl
24

NACHWUCHSFUSSBALL
Gramastetten und Altenberg: "Sicherheit geht vor"

Spaß und Freude spielen bei den Meisterschaftsspielen der Jüngsten im Bezirk die größte Rolle. BEZIRK. Seit Mitte Mai dürfen die Nachwuchsmannschaften wieder gegeneinander antreten. Darunter gab es kürzlich ein "kleines" Derby zwischen Gramastetten und Altenberg, denn beide Mannschaften sind gemeinsam mit Eidenberg, Treffling und Lichtenberg in einer Gruppe zusammengefasst. "Ich bin auf mein Team sehr stolz. Sie sind alle nach der langen Coronapause sehr froh, wieder gemeinsam zu trainieren und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Trainer Gerhard Meindl brennt auf den Trainingsstart. | Foto: Reischl
19

1. KLASSE NORD
"Das Team ist bereit"

Aufstiegstraum platzte in Gramastetten durch den Liga-Abbruch, doch daran denkt nun keiner mehr. GRAMASTETTEN. Zu schön wäre der Aufstieg in die Bezirksliga für die Gramastettner Kicker gewesen, doch die Realität heißt weiterhin 1. Klasse Nord. "Eine spannende Liga, der wir auch heuer wieder unseren Stempel aufdrücken wollen", sagt Trainer Gerhard Meindl, der aus vielen Einheimischen eine echte Siegerelf formte. "An die Leistungen des letzten Jahres wollen wir natürlich wieder anschließen. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Im Bezirk Kitzbühel müssen elf Spiele nachgetragen werden. | Foto: MEV

Fußball – Corona
"Re-Start" für die Unterhaus-Kicker im Mai bzw. Juni

Mannschaftstrainings im Fußball ab 19. Mai; Hinrunde wird ab 12. Juni zu Ende gespielt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Lange war nicht klar, was in der Fußball-Meisterschaft im Tiroler Unterhaus in dieser Corona-Zeit noch möglich sein wird. Nun wurde von der Bundesregierung fixiert, dass mit den Öffnungsschritten ab 19. Mai auch Teamtrainings möglich werden. Im Juni soll dann die Herbst-Hinrunde – zahlreiche ausständige Spiele – zu Ende gespielt werden. Damit sollen auch Meister, Auf- und Absteiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der FC Reith (gelb-blau) beendete in der 2. Klasse Ost die Herbstsaison an der Tabellenspitze. | Foto: Kogler
2

Fußball – Corona
Fußball: Ungewiss, wie es weitergehen kann

Weiterhin "abwarten" ist in der heimischen Fußballszene angesichts der Corona-Krise angesagt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Präsidium des Tiroler Fußballverbands (TFV) hat sich in seiner Sitzung Ende März eingehend mit der aktuellen Situation zum Thema Meisterschaftsfortführung im Frühjahr 2021 befasst. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass es derzeit keine Veranlassung gebe, die laufende Meisterschaft abzusagen, zumal der Faktor Zeit in Tirol noch keinen Handlungsbedarf verursacht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.