Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
1 6

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen die Türkei

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Was Türkei-Fans planen, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim Freundschaftsspiel in der Slowakei spielt das ÖFB-Team das zweite von insgesamt vier Testspielen vor der kommenden EM in Deutschland. Gegner ist in Wien die Türkei, live wird der Testspiel-Kracher bei "ORF 1" ab 20.45 Uhr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 26. März trifft unsere Nationalmannschaft vor heimischen Publikum auf die türkische Startelf. | Foto: ÖFB/Kelemen
2

Fußballkracher
Österreich gegen Türkei im Ernst-Happel-Stadion

Die Wiener können sich Ende März auf ein Fußballspektakel einstellen. Das zweite Testspiel vor der Europameisterschaft findet nämlich gegen die Türkei vor heimischen Publikum, im Ernst-Happel-Stadion, statt. Karten gibt es ab dem 14. Februar. WIEN. Die Vorbereitungen der Österreicher für die Europameisterschaft im Juni laufen bereits auf Hochtouren. Nun wurde auch der Gegner und Austragungsort des zweiten der vier Testspiele fixiert – und Wien wird beben. Am 26. März trifft die Auswahl von...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Als Quartier während der EM wurde das "Schlosshotel Berlin" ausgewählt. | Foto: Schlosshotel Berlin
Aktion 6

Nobelhotel in Berlin
ÖFB fixiert Vorbereitung und Quartier für EM 2024

Nachdem die österreichische Nationalmannschaft seit Anfang des Monats seine Gruppengegner bei der UEFA EURO 2024 kennt, fixierte der ÖFB die organisatorischen Rahmenbedingungen bis zum Turnierauftakt gegen Frankreich. Bereits am 29. Mai trifft das Team von Coach Ralf Rangnick erstmals in Windischgarsten zusammen, ehe man nach Wien und abschließend nach Berlin übersiedelt. Das "Basecamp" werden Alaba, Arnautović und Co. im "Schlosshotel Berlin" aufschlagen, wovon man sich "bestmöglichen...

  • Maximilian Karner
Kurz nach dem Fußballkracher im Ernst-Happel-Stadion erlitt ein etwa 60-jähriger Fan einen Herzinfarkt. | Foto: Guenther Iby / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Nach Match
Österreich-Fans retteten Mann nach Herzinfarkt das Leben

Nachdem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland kollabierte ein etwa 60-jähriger Fan in einer U-Bahn-Station. Durch die schnelle Reaktion von zwei weiteren Fans sowie der Rettung konnte der Mann wiederbelebt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tausende Menschen feierten im Ernst-Happel-Stadion nach dem Länderspiel-Kracher Österreich gegen Deutschland den 2:0-Sieg der heimischen Mannschaft gegen den ehemaligen Weltmeister. Danach waren viele zu Fuß oder mit den Öffis auf dem Weg nach...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Österreicher jubelten | Foto: APA Picture Desk
Aktion 6

Österreich vs. Deutschland
Länderspieljahr endet mit "großem Highlight"

Zum Ende des Länderspieljahres trifft die Nationalmannschaft am Dienstag (20:45 Uhr) auf den "Erzrivalen" Deutschland. Obwohl es sich bei dem Aufeinandertreffen mit der DFB-Auswahl nur um ein Freundschaftsspiel handelt, ist die Vorfreude bei den ÖFB-Kickern vor dem "Highlight" besonders groß. Am Dienstag wartet neben vielen bekannten Gesichtern auch ein ausverkauftes Ernst-Happel-Stadion auf das Nationalteam. Die ÖFB-Auswahl traut sich im Vorfeld durchaus zu, den Platz als Sieger verlassen zu...

  • Maximilian Karner
Österreich stolpert in der EM-Quali zu Hause gegen Belgien. | Foto: Florian Schroetter / AP / picturedesk.com
Aktion 10

EM-Entscheidung vertagt
Österreich stolpert in Quali gegen Belgien

Im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion  traf das Nationalteam am Freitag in der EM-Qualifikation auf den Gruppenersten Belgien. Die 47.000 Fans sollten nicht enttäuscht werden und ein aufregendes Fußballspiel erleben. Zunächst ließen die Belgier den Österreichern nur wenig Chancen und gingen mit drei Toren in Führung, danach wurde es aber hektischer und Österreich kam wieder ins Spiel. In der 72. Minute verwandelte Laimer einen Distanzschuss im Tor der Gäste, im Anschluss wurde Onana nach...

  • Maximilian Karner
Ab 2024 wird nämlich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage errichtet. | Foto: Fuerthner / PID
3

Photovoltaikanlage
Happel-Stadion wird ab 2024 zum Energiekraftwerk

Ab 2024 wird auf dem Dach des Ernst-Happel-Stadions eine Photovoltaikanlage errichtet. Damit werde das Stadion faktisch zu einem Kraftwerk. WIEN/DONAUSTADT. Manchmal, wenn die Schlussphase der Partie läuft, gehen im altehrwürdigen Ernst-Happel-Stadion bei so manchem Kicker die Batterien aus. Dagegen kann die Stadt Wien nichts machen, wohl aber für die Energieversorgung des Stadions. Und die wird auf neue Beine gestellt.  Ab 2024 wird nämlich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage errichtet, mit...

  • Wien
  • David Hofer
Das Ernst-Happel-Stadion in Wien ist das größte und wichtigste Stadion Österreichs. | Foto: Fuerthner / PID
Aktion 3

Neues Nationalstadion
Darum will die KI das Happel-Stadion abreißen

Das Ernst-Happel-Stadion in Wien ist das größte und wichtigste Stadion Österreichs. Es ist die Heimstätte der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft und Austragungsort von großen internationalen Fußballspielen. Doch das Stadion ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der Chatbot Google Bard erklärt dir die Argumente, die für bzw. gegen ein neues Nationalstadion sprechen.  In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Diskussionen über den Neubau...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schon im Jahr 2014 forderte der ÖFB einen Neubau des Praterstadions. | Foto: Alois Fischer
3

Nach Hacker-Vorschlag
Keine zusätzlichen Tribünen im Ernst-Happel-Stadion

Der Ruf nach einem neuen Ernst-Happel-Stadion verklingt nicht. Als Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mobile Tribünen zu Ausbau der Plätze vorschlägt, wurde das vom ÖFB abgelehnt. Doch warum eigentlich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater war im Laufe dieses Jahres schon vielfältig im Einsatz. Sei es Harry Styles, Bruce Springsteen oder die Red Hot Chili Peppers - bei Konzerten ist die größte Location des Landes stets rappelvoll. Doch auch für die Spiele der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
0:17

Polizei-Großeinsatz
3.000 Kroatien-Fans am Stephansplatz vor Fußballmatch

Die Stimmung vor und während des Fußballspiels zwischen Österreich und Kroatien (1:3) war so, wie es ein Topspiel auch verdient hat. Trotzdem gab es 150 sogenannte "Risk Fans", die beleidigende und rechte Parolen skandiert haben. Die WEGA musste ausrücken. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Schätzungsweise 25.000 Gästefans haben sich am Sonntag, 25. September, das UEFA Nations League-Spiel zwischen Österreich und Kroatien (1:3) im Ernst-Happel-Stadion in Wien angeschaut. Vor dem Spiel versammelten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Braucht das ÖFB-Nationalteam ein neues Stadion – diese und andere Fragen haben die RegionalMedien Austria den österreichischen Parlamentsparteien gestellt. | Foto:  Fuerthner / PID
Aktion 6

Sommerfragen
Neues Stadion fürs Nationalteam? – das sagen die Parteien

In der Reihe "Politische Sommerfragen" haben die RegionalMedien Austria den fünf österreichischen Parlamentsparteien – ÖVP, Grüne, SPÖ, FPÖ und NEOS – Fragen zu den aktuell wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen gestellt. Das sagen die Parteien zum Thema "Sport in Österreich". ÖSTERREICH. Soll Österreich sich für Großevents im Sport bewerben und ist das Ernst-Happel-Stadion als größte Sportarena des Landes noch zeitgemäß? Das und noch anderes haben die RegionalMedien Austria die...

  • Dominique Rohr
Wenn wird Teamchef Ralf Rangnick im Hit gegen Frankreich aufs Feld schicken? | Foto: Guenter Artinger / picturedesk.com
Aktion 3

Nations League
Österreich will gegen Frankreich nächsten Schritt machen

Der Rasen im Ernst Happel Stadion dürfte dem Regen trotzen. Löcher wie am Montag sollten sich keine mehr auftun. Nach der Freigabe durch die UEFA steht dem Nations League-Hit gegen Frankreich nichts mehr im Weg. Österreich will sich gegen den Weltmeister nicht verstecken und nach den zuletzt guten Leistungen noch nachlegen. WIEN. Für Österreichs Teamchef Ralf Rangnick ist Frankreich-Superstar Kylian Mbappe "wohl das Maß aller Dinge", sprich also der beste Fußballer der Welt....

  • Michael Payer
Experten aus Deutschland untersuchten den Rasen im Ernst-Happel-Stadion. Jetzt gibt es erste gute Nachrichten für alle Fußballfans. | Foto: Alex Halada/ picturedesk.com
3

Österreich gegen Frankreich
Fußballspiel kann nach Loch-Gate stattfinden

Nach dem Dänemark-Spiel am Montagabend tat sich im Ernst-Happel-Stadion ein Loch auf. Jetzt gibt es vorsichtige Entwarnung von den Experten für das Frankreich-Spiel am Freitag, die UEFA ist nun am Zug. WIEN. Es war ein Spiel mit merkwürdigen Szenen abseits des eigentlichen Geschehens. Zunächst gingen am Montagabend beim Match Österreich gegen Dänemark die Lichter im Ernst-Happel-Stadion aus. Ein Stromausfall verzögerte den Ankick, erst um 22.15 Uhr ging das Spiel los. Und auch nach dem Spiel...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Samstag tritt Andreas Gabalier im Ernst-Happel-Stadtion in der Leopoldstadt auf. | Foto: Woche Ennstal
1

Achtung Stau
Andreas Gabalier und Wiener Derby sorgen für Stau am Wochenende

Das letzte Ferienwochenende steht vor der Tür und damit auch das abschließende Rückreisewochenende. Zusätzlich für Stau sorgen das Andreas Gabalier-Konzert und das Wiener Fußballderby. WIEN. Das kommende Wochenende bringt nicht nur das Ende der Sommerferien in Wien, sondern auch zwei Großveranstaltungen mit zehntausenden Zusehern und vollen Stadien. Am Samstag wird Andreas Gabalier das Ernst-Happel-Stadion mit über 50.000 Fans füllen. Am Sonntag wird die Generali-Arena mehr als 15.000 Besucher...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Von Wien nach Turin: Der österreichische Juventus-Fanclub hat seinen Sitz in der Leopoldstadt. | Foto: Juve-Fanclub Österreich
2 3

Fußball
Wien brennt für Juventus

Der Klub Juventus Turin zieht die Massen an. In der Leopoldstädter Burger’s Bar wird der Fußball zelebriert. LEOPOLDSTADT. Die Burger-Bar in der Vorgartenstraße 204 ist kein Ort, den man automatisch mit Fußballbegeisterung in Verbindung bringen würde. Und doch war das Lokal am 20. Februar mit 110 Leuten komplett ausgebucht, deren einziges Ziel es an jenem Abend war, ihren Verein Juventus Turin gegen Atletico Madrid anzufeuern. Erfolg hat es am Ende keinen gebracht, Madrid gewann das Spiel 2:0....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Bunke
Österreich spielt am 15.11.2018 gegen Bosnien-Herzegowina. | Foto: Fuerthner / PID

Fußball-Ländermatch
Österreich spielt in Wien gegen Bosnien-Herzegowina

Österreich trifft in der UEFA Nations League am 15. November 2018 auf Bosnien-Herzegowina im Ernst-Happel-Stadion. Bei der An- und Abreise kann es zu Verzögerungen für Autofahrer kommen. LEOPOLDSTADT. Anpfiff ist am Donnerstagabend, 15. November 2018, um 20.45 Uhr. Für Autofahrer wird in Richtung Stadion ab etwa 18.45 Uhr die Stadionallee ab der Lusthausstraße und die Meiereistraße ab der Vorgartenstraße gesperrt. Die Zufahrt der Lusthausstraße wird für Anrainer zum Pierre-de-Coubertin-Platz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sophie Alena
Anpfiff bei Österreich - Nordirland ist um 20.45 Uhr im Ernst-Happel-Stadion | Foto: Fuerthner / PID

Österreich - Nordirland
Alle Informationen zum Ländermatch

Am Freitag, 12. Oktober, findet im Wiener Ernst-Happel-Stadion das UEFA-Nations-League-Match Österreich gegen Irland statt. Alle wichtigen Informationen zu Anreise und Einlass gibt es hier. LEOPOLDSTADT. Die österreichische Fußballnationalmannschaft tritt im Rahmen der UEFA-Nations-League am Freitag ab 20.45 Uhr gegen die Auswahl aus Nordirland an. Das Match beginnt um 20.45 Uhr beginnt im Ernst Happel Stadion das Nations-League Spiel zwischen Österreich und Nordirland. Bei der An- und Abreise...

  • Wien
  • Sophie Alena
6

318. Wiener Derby (FK Austria Wien vs SK Rapid Wien)

Bei diesem prestigeträchtigen Fußballduell zwischen den beiden Wiener Großvereinen durften wir, Andrea meine Frau und ich, vom Spielfeldrand diese Fotos schießen. Als Fotograf bekommt man leider von dem Spiel nur am Rande mit, weil man so konzentriert in die Kamera sieht. Trotzdem war dies für uns Amateurfotografen ein einmaliges Erlebnis. Wir möchten euch einen Teil von unseren Ergebnissen, welche auch auf unserer Homepage zu sehen sind, zeigen. www.setik.eu Wo: Ernst-Happel-Stadion,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alfred Setik

Leopoldstädter Zahl der Woche 11/2014

50.865 Zuschauer haben im Ernst-Happel-Stadion Platz. Von 1929 bis 1931 wurde es im Prater erbaut. Für die Fußball-Europameisterschaft wurde Österreichs größtes Stadion 2008 renoviert. Es steht unter Denkmalschutz.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 70

07. Juni 2013; Vor dem Match

Vor dem Match Österreich vs. Schweden war im Prater viel los, hier die Bilder T. Moser www.oesterreichmagazin.at Wo: Ernst Happel Stadion, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
David Alaba war wieder von Beginn an dabei.  (FOTO: Güni ART)
5

ÖFB-Team schickt Kasachstan mit 4:0 nach Hause

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat sich im Kampf um eine Teilnahme an der WM 2014 in Brasilien zurückgemeldet. Die ÖFB-Auswahl gelang am Dienstag vor 43.000 Zuschauern im Happel-Stadion ein hochverdienter 4:0-(1:0)-Sieg über Kasachstan und feierte damit in der dritten Partie der Gruppe C den ersten Erfolg. Matchwinner für Österreich waren zwei Rückkehrer. Marc Janko, erstmals seit dem 0:0 am 5. Juni in Innsbruck wieder in der Startformation, war in der 24. und 63. Minute jeweils per...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Güni ART
Ö-D 1-2, 04. Juni 2011
1 126

"Willkommen in der Wirklichkeit" - Österreich vs. Deutschland 1:2 (0:1)

WIEN (RO). Ein starkes Spiel von Österreich, mit absoluter Unterstützung vom 12. Mann im ausverkauften Ernst Happel-Stadion (47.500 Zuschauer) - aber schon ein Sprichwort sagt: "Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen immer die Deutschen" und so wurde Österreich vom ehrgeizigen Vierten der Weltrangliste, wenn auch mit einem glücklichen Sieg aus den Träumen gerissen. Österreich liefert am Freitag-Abend von Beginn weg eine akzeptable Leistung gegen ein zeitweise müde wirkendes, oft...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.