Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Roman Gregory bei der Probe in Gablitz. | Foto: Privat
2

Erwin Kiennast
Sehr schnell, sehr produktiv

Der Gablitzer Komponist bringt die Legende von Robin Hood musikalisch auf die Bühne. GABLITZ. Winzendorf bei Wr. Neustadt wird zum Sherwood Forest und der Gablitzer Erwin Kiennast sorgt für die Musik. Am 16. Juli ist die Premiere des Musicals "Robin Hood - Kampf um Nottingham". Fritz Schindlecker bringt das Stück als Autor gemeinsam mit Kiennast als musikalischen Leiter auf die Bühne. "14 Stücke habe ich bereits geschrieben", berichtet Erwin Kiennast. Mit dabei ist auch Roman Gregory, der den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Moritz Czech, Österreichischer Meister Herren -18 
 | Foto: Privat

Österreichische Orientierungslauf Meisterschaften im Schneetreiben

Bei dichtem Schneefall begann mit der Österreichischen Mitteldistanzmeisterschaft die Frühlingssaison im Orientierungslauf. GABLITZ/KLOSTERNEUBURG. Die Läuferinnen und Läufer von Orienteering Klosterneuburg ließen sich aber von den winterlichen Temperaturen nicht beeindrucken und stürmten am Riederberg bei Gablitz zu Topplatzierungen. So konnte sich Moritz Czech souverän seinen ersten österreichischen Meistertitel in der der Kategorie Herren bis 18 holen, bei den Seniorinnen 65+ gewann Sissi...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
FF-Kommandant Franz Endler und Bgm. Michael Cech unterschreiben gemeinsam die Bestellung des neuen Einsatzfahrzeuges | Foto: Gemeinde Gablitz

Bestellung aufgegeben
Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr

Nach intensiver Vorarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz und Beschluss durch den Gablitzer Gemeinderat durfte Bürgermeister Michael Cech mit Kommandant Franz Endler die Bestellung unseres neuen Löschfahrzeugs unterschreiben. Professionelle Ausrüstung für unsere Freiwillige Feuerwehr bedeutet Sicherheit für Gablitz und die Region. GABLITZ. Dem Formalakt waren umfangreiche Vorarbeiten vorausgegangen. Nach Ablauf des 25. „Lebensjahres“ eines der Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
 Gold für Judit Allwinger | Foto: Hartinger

Orientierungslauf
Gold geht an Judit Allwinger

Extreme, tiefwinterliche Bedingungen prägten das erste nationale Orientierungslauf-Wochenende im Wienerwald bei Gablitz in Niederösterreich. Bei den österreichischen Titelkämpfen über die Mitteldistanz gingen diesmal die Leibnitzer leer aus. Im Schneegestöber erreichte nur Judit Allwinger (D 45) mit Rang fünf ein zufriedenstellendes Resultat. Weiters: H 65: 6. Franz Hartinger, H 50: 7. Martin Schmid. Dritter Platz für Sepp HartingerLeichte Leistungssteigerungen gab es beim 2. Lauf zum Austria...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gemeindeübergreifende Natur im Garten Vortragsreihe

Nach der erfolgreichen Initiative im letzten Jahr, gibt es auch zum Start der Gartensaison 2022 nach Ostern wieder eine gemeindeübergreifende und kostenlose Informationsreihe zum naturnahen Garteln! Die Naturschutzbeauftragten der Gemeinden Gablitz, Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben haben sich zusammengeschlossen und ein buntes Programm an Vorträgen organisiert. Geballte Tipps für Artenvielfalt „Für alle Gartenliebhaber:innen bedeutet das geballte Tipps und Tricks für mehr...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Die Bebauungsstudie aus dem Jahr 2019 war Basis für Bebauungsrichtlinien des Gemeinderates und entspricht der aktuellen Planung. | Foto: Gemeinde Gablitz

Das neue Ortszentrum
Fehlt Transparenz in Gablitz?

Der Bürgermeister muss sich den Vorwurf der Intransparenz gefallen lassen. Doch der kontert. GABLITZ. Das Ortszentrum war Thema bei der Gemeinderatssitzung. Die Bürgerinitiative nutzte dabei das Speakers Corner um 600 Unterschriften zu übergeben, die sich kritisch mit den Plänen für das Zentrum auseinandersetzen. Die fehlende Transparenz und die fehlende Einbeziehung der Gablitzer ist Thema. „Es ist keine demokratische Einbeziehung, wenn Menschen erst groß nach ihren Wünschen gefragt werden,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Heimatmuseum Gablitz
2

Damals & Heute: Schuh-Center Gablitz

GABLITZ. Um 1980 befand sich an der Linzerstraße 181 in Gablitz ein Schuh-Center der Schuherzeugung Burian. Heute befindet sich an dieser Adresse der Betrieb "Reifen Zekan", der mit Autoreifen aller Arten handelt.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser

Gablitz zum Blühen bringen
Kostenlose Wildblumenpackerl am Gemeindeamt

Aufgrund der großen Nachfrage nach Wildblumensamen im vergangenen Jahr wird die gemeinsame Aktion mit Natur im Garten unter dem Namen “Blühsterreich” wiederholt: ab sofort gibt es gratis Wildblumenpackerl zu den Öffnungszeiten am Gablitzer Gemeindeamt abzuholen. Die Fortsetzung der Aktion freut den zuständigen geschäftsführenden Gemeinderat für Natur- und Klimaschutz Florian Ladenstein besonders: “Nach dem großen Erfolg vergangenes Jahr war es mir ein großes Anliegen, dass Gablitz auch 2022...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Der Gablitzbach soll renaturiert werden | Foto: Horst Krumholz
2

Dorfzentrum Gablitz
Erste Erfolge der Bürgerinitiative!

Bereits 485 Gablitzer*innen (insgesamt 619 Menschen) haben die Anliegen der Bürgerinitiative Gablitz in Zusammenhang mit dem Dorfzentrum unterstützt. Zahlreiche bewegende Kommentare zeigen, dass das Thema den Bürger*innen unter den Nägeln brennt. Kritisiert werden vor allem, dass wesentlich mehr Wohnungen gebaut werden als ursprünglich angekündigt und die damit verbundene zu erwartende Verkehrszunahme. Vermisst werden vor allem konkrete Pläne für ein belebtes Dorfzentrum. "Mir scheint, das wird...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Die Polizei suchte den Abgängigen. | Foto: Zeiler

Einsatz für die Polizei
Abgängiger wurde in Pressbaum gefunden

Bedienstete der Landesleitzentrale wurden am 14. März 2022, gegen 03.05 Uhr, telefonisch über einen abgängigen 76-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land in Kenntnis gesetzt. GABLITZ/PRESSBAUM. Seine Frau erstattete Anzeige, nachdem sie bemerkt habe, dass er gegen 02.00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache lediglich im Pyjama bekleidet das Haus verlassen habe und ihre sofortige Suche nach ihm ergebnislos geblieben sei. Bei der anschließend umgehend eingeleiteten örtlichen Fahndung an der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Wer sich bewegt, pflanzt Bäume

Am Samstag, dem 26. März, führt in Niederösterreich sportliche Betätigung zu mehr Grün in der eigenen Gemeinde. Für jede erfolgreiche Teilnahme an der Aktion “Tree Running”, stellt Natur im Garten nämlich einen Jungbaum-Setzling für die Heimatgemeinde zur Verfügung. Es ist dabei egal, ob gelaufen, gewalkt oder gewandert wird. “Die Aktion ist eine wunderbare Gelegenheit Zeit in der Natur zu verbringen, und gleichzeitig dazu beizutragen, dass die Gemeinde noch grüner wird. In der Hoffnung, dass...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein

Gleichstellung fällt nicht vom Himmel

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März verteilte die GRÜNE Liste Gablitz Blumen an alle Frauen, die für die Gemeinde arbeiten. „Wir wollen uns bei ihnen, aber auch bei allen anderen Frauen, die in Gablitz leben und arbeiten, für ihren täglichen, wertvollen Beitrag zu einer gelungenen Gesellschaft bedanken. Denn die wichtige Arbeit von Frauen wird oftmals immer noch nicht angemessen bezahlt und wertgeschätzt“, meint die neue GRÜNEN-Gemeinderätin Gina Wörgötter. Eigentlich hofft sie, dass es...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Zum letzten eröffnete die Feuerwehr Tullnerbach im Jahr 2019 ihr Fest mit dem Bieranstich. Heuer wird es wieder was. | Foto: Ferdinand Haas
2

Freiwillige Feuerwehren
Die Termine für die heurigen Feste stehen

Die Lockerungen sind in Kraft getreten und unsere Feuerwehren planen ihre heurigen Feste. REGION. Ankommen, auf das Heurigenbankerl setzen, das Krügerl und das Grillhenderl bestellen. Das hatten wir seit zwei Jahren nicht mehr. Aber heuer wird es etwas. Unsere Feuerwehren sind schon fleißig am Planen. "Wir planen unser traditionelles Feuerwehrfest", erzählt Kommandant Michael Gindl. Das Feuerwehrkulinarium geht am 15. und 16. Juli über die Bühne. Positive Nachrichten kommen auch aus dem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Biosphärenpark Direktor Andreas Weiß (ganz rechts), Bürgermeister der Gemeinde Gablitz Michael Cech (ganz links) und Biosphärenpark Botschafter der Gemeinde Gablitz DI Bernhard Haas (2.v.l.) gratulieren den Jugendlichen-Sprechern Markus Lautner (2.v.r.) und Moritz Hirschhofer (3.v.r.) vom Ausbildungszentrum. | Foto: BPWW/N. Novak

Ausbildungszentrum
Herzlich Willkommen für Dorothea

Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß und Bürgermeister der Gemeinde Gablitz Michael Cech heißen das Ausbildungszentrum Dorothea offiziell im Netzwerk der Biosphärenpark Partnerbetriebe willkommen. An seinen beiden Standorten Laab im Walde und Gablitz bietet das Ausbildungszentrum Dorothea Jugendlichen mit Beeinträchtigung eine Berufsqualifizierung in verschiedenen Bereichen an und unterstützt sie bei der Eingliederung am Arbeitsmarkt. REGION. Nachdem sich der Verein in den Jahren 2020 und 2021...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Reza Kamyar merkt einen Anstieg bei der Nachfrage. | Foto: Marlene Trenker

Kaliumiodid-Tabletten
Die Angst wächst nun Tag für Tag

Kaliumiodid-Tabletten sind in unserer Region mehr denn je gefragt. ZENTRALRAUM. Der Krieg in der Ukraine sorgt im Zentralraum Niederösterreich bei der Bevölkerung für Unsicherheit bezüglich einer plötzlichen Strahlenbelastung durch Atomraketen oder Angriffe auf Atomkraftwerke. Seit Tagen werden Apotheken mit Fragen und Sorgen rund um den Nachschub von Kaliumiodid-Tabletten überschüttet. Ein Blick in den Zentralraum zeigt: Ja, die Nachfrage steigt überall. In Schulen und Kindergärten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gerhard Glazmaier/https://gablitz.topothek.at
2

Damals & Heute: Raiffeisenbank Gablitz

GABLITZ. Das Bild oben zeigt die Raiffeisenbank um das Jahr 1980 an der Linzerstraße 62. Heute befindet sich das Kaufhaus Gstöttner, das im Jahr 2018 von der Hauptstraße übersiedelte und die Polizeistation.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Bürgermeister Michael Cech hofft auf Bachexpeditionen.  | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Fokus auf den Lebensraum Bach

Michael Cech: „Eine meine schönsten Kindheitserinnerungen sind die „Bachexpeditionen“ mit meiner Oma. Mit Gummistiefeln bewaffnet haben wir uns auf gemacht und sind entlang des Hauersteigbaches gestapft und ich habe viel über die Tier- und Pflanzenwelt in und entlang des Gewässers gelernt. GABLITZ. "Da das lange vor Errichtung von Kanal und Kläranlage war, gab es immer auch unliebsame Überraschungen, Abwassereinleitungen waren häufig, das gehört Gott sei Dank Großteils der Vergangenheit an", so...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ärger über Beschilderung.   | Foto: Privat

Radfahren
Unzureichende Beschilderung sorgt für Ärger

Radfahrenden in Gablitz ist die unzureichende Beschilderung von Radwegen in der Wienerwald Gemeinde nur allzu bewusst. GABLITZ (pa). Schon im Dezember 2019 machte Jürgen Weckerle, Aktivist der GRÜNEN Liste Gablitz, den für Verkehr zuständigen Gemeinderat Marcus Richter (SPÖ) auf die unbefriedigende Situation im Bereich der Linzerstraße (Höbersbach/Mitterauen) aufmerksam.  “Seit geraumer Zeit finden wir in diesem Bereich ein wahres Schilderchaos vor, in dem sich niemand mehr auskennt”, beklagt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Bevölkerung wächst und in den Volksschule ist bald kein Platz mehr. Eine neue Schule soll hier bei beiden Gemeinden helfen. | Foto: Marlene Trenker

Zukunftsprojekt
Gemeinsame Volksschule für Purkersdorf und Gablitz

Die beiden Gemeinden arbeiten an einem gemeinsamen Projekt. PURKERSDORF/GABLITZ. Die beiden Nachbargemeinden haben große Pläne. Beide sind am Wachsen und das bedeutet, dass auch mehr Kinder einzogen werden. Das stellt nicht nur die Kindergärten sondern auch die Volksschulen vor Herausforderungen. Beide Orts-Chefs, Stefan Steinbichler und Michael Cech haben aber bereits eine Lösung. Derzeit wird geprüft welcher Standort geeignet ist, dieser könnte auch in Unterpurkersdorf sein. "Wir warten nur...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech setzen Initiative. | Foto: Gemeinde Gablitz

Initiative gestartet
Gezielte Ukraine-Hilfe in Gablitz angelaufen

Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser starten Initiative. GABLITZ. Seit dieser Woche ist auch die Hilfsbereitschaft in der Marktgemeinde Gablitz und Unterstützung der, aus der Ukraine geflüchteter Menschen voll angelaufen. Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser haben über das Wochenende die Initiative ergriffen und begonnen, alle interessierten zusammenzutrommeln. Bgm. Michael Cech: „Wir sind dazu in Abstimmung mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
2

Ortszentrum Gablitz
Bürgerinitiative mit über 500 Unterschriften

Wie bereits berichtet sammelt die Bürgerinitiative Gablitz Unterschriften für eine Nachdenkpause bezüglich der Zentrumspläne in Gablitz. Dabei geht es den Initiator*innen nicht um eine völlige Verwerfung der Bebauung, sondern um eine Abänderung der derzeitigen Pläne, die insgesamt 152 Wohnungen und 120 Zimmer für das neue Altenheim beinhalten, wodurch vor allem eine massive Zunahme des motorisierten Verkehrs befürchtet wird. Über 500 Unterschriften für die Petition zeigen, dass das Anliegen auf...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Der Kalender für 2022 war ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Die Gablitzer sind gefragt
Startschuss für den Kalender 2023

Die beiden Initiatoren des Projektes „Gablitz-Kalender“, Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech freuen sich sehr, dass der erste „Gablitz-Kalender“ 2022 so ein riesen Erfolg wurde und der Kalender in so vielen Haushalten unserer Gemeinde hängt. GABLITZ. Manuela Dundler-Strasser: „Wie wir versprochen haben, möchten wir diesen Kalender von Gablitzer/Innen für Gablitzer/Innen zu einem regelmäßigen „Stück Gablitz“ machen. Deshalb möchten wir die Planung für die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Beim Bahnhof Rekawinkel gibt es genug Parkplätze. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 3

Region Purkersdorf
Wiental schlägt beim Wiener Parkpickerl zurück

Die Angst der angrenzenden NÖ Gemeinden wird nun wahr: Das Parken in der Hauptstadt ist Geschichte. REGION. Für Nicht-Wiener, die in der Stadt arbeiten, ändert sich mit 1. März die Parksituation. Vor allem die anliegenden niederösterreichischen Gemeinden sind betroffen. Die BezirksBlätter haben den Lokalaugenschein gemacht, wie die Parksituation bei den Bahnhöfen der Region aussieht. Wo kann man ParkenBeim Bahnhof Rekawinkel gibt es eine Park and Ride Anlage. Vor Ort konnte unsere Redakteurin...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Steinbichler: "Wir wachsen gesund." | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Region Purkersdorf, Bevölkerungswachstum
Wientals Bevölkerung wächst

Statistik Austria zeigt auf: Unsere Region bietet beliebte Wohnungsorte. REGION. "Purkersdorf ist in der glücklichen Situation, dass viele junge Menschen zuziehen", so Ortschef Bürgermeister Stefan Steinbichler. Purkersdorf hat mittlerweile 9.864 Einwohner und Steinbichler rechnet damit, in nächster Zeit die 10.000 zu durchbrechen. "Wir wachsen jedoch gesund, also nicht zu schnell und nicht zu langsam. Obwohl manchmal könnte es doch auch etwas langsamer gehen", lacht Steinbichler. Ein großer...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.