Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

„Enge Projektabstimmung für das neue Gablitzer Seniorenzentrum, v.l.n.r.: Josef Kreimer (Leiter Gablitzer Pflegeeinrichtungen), Bgm. Michael Cech, Vbgm. Manuela Dundler-Strasser, Dr. Rainer Beyer (Hauptgeschäftsführer der Trägergesellschaft der Schwestern vom Göttlichen Erlöser), Marco Angel (Bereichsleiter Hochbau STRABAG) | Foto: Gemeinde Gablitz

Zukunftsprokjekt
Modernes Pflegezentrum in Gablitz entsteht bis 2024

Einen weiteren Schritt setzten alle Projektbeteiligten im Gemeindeamt der Marktgemeinde Gablitz. GABLITZ. Nach mehrjährigen Vorbereitungs- und Planungsarbeiten traf man sich, um die weiteren Detail-Schritte zur Errichtung des neuen Pflegezentrums zu besprechen. Die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöster betreiben in der Wienerwaldgemeinde Gablitz seit 1979 das „Marienheim“, ein Pflegeheim mit 70 Betten. Da die Ausstattung nicht mehr aktuellen Anforderungen entspricht waren...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gottfried Lamers und Gina Wörgötter am Gebiet des neuen Ortszentrums | Foto: Florian Ladenstein

Ortszentrum Gablitz
GRÜNE Aufsichtsbeschwerde wegen Ortszentrum

Die GRÜNE Liste Gablitz hat in den letzten Wochen alles versucht, um über die vorgelegten Pläne zum Ortszentrum zu diskutieren. Nachdem aber ÖVP, SPÖ und FPÖ abgelehnt haben eine Sondersitzung abzuhalten, wendet sich die GRÜNE Liste Gablitz nun mit ihren rechtlichen Bedenken in einer Aufsichtsbeschwerde direkt an das Amt der NÖ Landesregierung. Deutliche Abweichungen vom Raumordnungsvertrag Konkret geht es um den Raumordnungsver­trag, der vom Gablitzer Gemeinderat 2019 mehrheitlich beschlossen...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Susanne Klinser beim Bahnhof Unter Purkersdorf. Dort hin könnte bald ein Postbusshuttle die Öffi-Nutzer bringen. | Foto: Marlene Trenker

Postbusshuttle
Was braucht denn die Region jetzt wirklich?

Das nächste Treffen zum Thema Postbusshuttle war erfolgreich. Jetzt geht es um die nächsten Schritte. REGION. Alle sind sich einig: "Es muss was passieren". Ob der Postbusshuttle die richtige Antwort ist, um die Lücken im öffentlichen Verkehr zu schließen steht noch in den Sternen (die Bezirksblätter berichteten in der Vorwoche). Letzten Donnerstag trafen alle Beteiligten zu einem virtuellen Treffen zusammen, das laut allen Gesprächspartnern sehr konstruktiv war. Susanne Klinser hat das...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Erwin Kiennast produzierte immer wieder auf Vinyl. | Foto: Marlene Trenker
2

Musik auf Schallplatte
Vinyl ist wieder richtig in

Haben Sie Schallplatten zuhause? Die schwarze Scheibe aus Vinyl erlebt eine Renaissance. REGION. Noch ganz gut an die Vinylzeit kann sich Gablitzer Komponist und Produzent Erwin Kiennast erinnern. „Die Songs aus dem Kiddy Contest und der ,Birthday Song’ sind alle noch auf Vinyl erschienen“, erinnert er sich. Kiennast selbst war bei der Produktion im Presswerk Schwechat immer mit dabei. „Man musste daneben sitzen und die Abstände bestimmen, wenn ein Lied aufhört und das nächste beginnt“, erklärt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
 GRÜNE und NEOS protestieren gegen das Diskussionsverbot und fordern eine Sondersitzung zum Ortszentrum (v.l.: Norbert Sillhengst (NEOS), Dorota Kaindel (GRÜNE Liste), Gina Wörgötter (GRÜNE Liste), Gottfried Lamers (GRÜNE Liste), Florian Ladenstein (GRÜNE Liste), Miriam Üblacker (GRÜNE Liste). | Foto: Miriam Üblacker
2

Kritik
GRÜNE & NEOS kritisieren Diskussionsverbot in Gablitz

Nach dem offenen Brief der GRÜNEN Liste zur Einberufung einer Sondersitzung zum Ortszentrum in Gablitz zeigten lediglich die NEOS Unterstützung. GABLITZ. Angesichts der Weigerung der anderen Parteien, über die Bedenken aus der Bevölkerung zu sprechen, machten GRÜNE und NEOS vor dem Gemeindeamt symbolisch auf das Diskussionsverbot zu den umstrittenen Plänen aufmerksam. “Es kann aus zahlreichen Dokumenten, Protokollen und Amtsblättern nachvollzogen werden, wie die Gemeinde dieses Projekt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Horst Krumholz
5

Ortszentrums-Pläne
Bürgerinitiative Gablitz fordert Verkehrskonzept

Die Kritik um die Bebauungspläne im Ortszentrum von Gablitz reißt nicht ab. Die Bürgerinitiative Gablitz (BIG) sorgt sich vor allem um das zu erwartende massiv zunehmende Verkehrsaufkommen durch die geplanten 152 Wohnungen und 120 Plätze für das Pensionistenheim und damit um die Sicherheit insbesondere der Kinder. Konkret wird unter anderem im Bereich des Dorfkerns eine Begegnungszone gefordert mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 (30) km/h. Darüber hinaus werden im derzeit geplanten...

  • Purkersdorf
  • Karin Eitel
Wolfsgrabens Mobilitätsbeauftragter Christoph Strickner bei einem der neuen Wartehäuschen in der Brentenmaisstraße. | Foto: Marlene Trenker

Mobilität in der Region
Wolfsgraben will Postbusshuttle

In den Gemeinden wird über das Postbusshuttle diskutiert. Am 27. Jänner gibt es dazu einen weiteren Termin. REGION. Bei Anruf Mitfahrgelegenheit. Das gibt es zwar schon im Raum Purkersdorf, könnte aber mit dem "Postbusshuttle" durch ein weiteres Angebot bald erweitert werden. Hier funktioniert es über eine App. Das Shuttle bringt die Fahrgäste von einer definierten Haltestelle zum nächsten öffentlichen Verkehrsmittel. In der Region sieht man es unterschiedlich. "Wolfsgraben würde nur davon...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gottfried Lamers und Miriam Üblacker (GRÜNE Liste Gablitz) am Ort des neuen Ortszentrums | Foto: Florian Ladenstein

Ortszentrum Gablitz
GRÜNE fordern Sondersitzung zum Zentrum

Seit 2016 wird in Gablitz bereits über die Idee eines neuen Ortszentrums gesprochen. Da die ursprünglichen Ankündigungen und Versprechen von den aktuellen Projektplänen drastisch abweichen, fordert die GRÜNE Liste Gablitz nun eine Sondersitzung. Dort soll öffentlich über die vorliegenden Pläne gesprochen und bestehende Einflussmöglichkeiten der Gemeinde eruiert bzw. ergriffen werden. Von 45 auf 272 Wohneinheiten "Während bei Bevölkerungsworkshops 2017 noch von ca. 45 Wohnungen im Zentrum und...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Bürgermeister Michael Cech bewirbt die Buchstarttasche.  | Foto: Gemeinde Gablitz

Lesen
Initiative Buchstart Niederösterreich startet in Gablitz

Beim Amtsantritt des Bürgermeisters Michael Cech hat sich die Wienerwaldgemeinde das Arbeitsmotto gesetzt, Gablitz zum „Familienparadies im Wienerwald“ zu entwickeln. Dabei soll an alle Altersgruppen in der Familie gedacht werden. GABLITZ. Für die kleinsten Gablitzerinnen und Gablitzer besteht nun nun ein neues Angebot und der Bürgermeister freut sich, dass die Marktgemeinde Gablitz an der Initiative „Buchstart Niederösterreich“ teilnimmt. In Kooperation mit der Stadtbibliothek in Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Zeiler

Knalleffekt bei Suche nach Verdächtigen
Vergewaltigung war frei erfunden

Eine 25-jährige behauptete im Dezember von einem Unbekannten in Gablitz vergewaltigt worden zu sein. Das stellte sich nun als falsch heraus. GABLITZ. Am 28. Dezember veröffentlicht die Polizei eine Aussendung samt Phantombild. Nun gibt es eine Wendung in dem Fall. Die gesuchte Person existiert gar nicht.  Aufgrund der durchgeführten Phantombildveröffentlichung vom 28. Dezember 2021 langten zahlreiche Hinweise von möglichen Tätern für diese behauptete Vergewaltigung ein, welche zum Großteil eine...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Rainer Klug  (l.) ist der neue Amtseiter in Tullnerbach. | Foto: Marlene Trenker
2

Neue Amtsleiter in Gemeinden
Personalrochade in der Region

Auf diversen Gemeindeämtern gibt es neue und alte Gesichter zu sehen. GABLITZ/TULLNERBACH. Die beiden Gemeinden Gablitz und Tullnerbach haben einen neuen Amtsleiter. Auch aus dem Bauamt gibt es Neues zu berichten. Pikantes Detail, der neue Gablitzer Bauamtsleiter ist der alte Amtsleiter aus Tullnerbach. Nachdem Robert Fleischmann ab 2020 als Amtsleiter und Bauamtsleiter fungierte orientierte er sich neu und bewarb sich bei der in Gablitz frei gewordenen Stelle, nachdem Andreas Friedmann in...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin Claudia Bock, Koordinatorin Alexandra Pawaronschütz, Kommandant Florian Krebs und Vizebürgermeister Christian Trojer. | Foto: Marlene Trenker

Die Region impft weiter
Gute Quote in den Gemeinden

Regelmäßig ist der Impfbus in der Region und treibt die Impfquote in den Gemeinden hinauf. REGION. Der Impfbus fährt in der Region ein und aus und beim Impffortschritt geht was weiter. Auch die Orts-Chefs sind mit dem derzeitigen Stand zufrieden. "Wir sind gut im Schnitt", berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Der Impfbus war wieder in der Stadt und am Freitag gibt es im Stadtsaal auch wieder ein Impfangebot für Kinder. "Wir sind auf einem guten Weg", berichtet auch Pressbaums...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Michael Cech übernimmt einen von 25 Kartons Kindermasken von feli:ca Geschäftsführer Jürgen Bernhard. | Foto: Gemeinde Gablitz

Corona
Unternehmen unterstützt bei der Pandemiebekämpfung

Seit Beginn der Pandemie ist die Marktgemeinde Gablitz in enger Kooperation mit den „Wir 5 im Wienerwald“ Gemeinden bestrebt, allen Bürgerinnen und Bürgern das bestmögliche Angebot an Tests und Impfungen zu bieten. GABLITZ. In der Gablitzer Glashalle, dem Stadtsaal in Purkersdorf sowie den beiden Apotheken in Gablitz und Purkersdorf steht ein tägliches PCR- und Antigen-Testangebot zur Verfügung. In allen Gemeinden der Region gab es bereits mehrmals Impfaktionen, die von der Bevölkerung sehr gut...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Florian Achleitner, Bgm. Michael Cech, Amtsleiterund Hannes Fronz. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Neue Gesichter
Zwei neue Vollprofis für die Gablitzer Gemeinde

Florian Achleitner wird Funktion des Amtsleiters übernehmen, Robert Fleischmann wird Leiter der Bauabteilung. GABLITZ. Bürgermeister Michael Cech: „Das wichtigste für eine professionelle und moderne Gemeindeverwaltung sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher ist es auch für eine Gemeinde extrem wichtig, so wie in modernen Unternehmen üblich, eine rechtzeitige Nachfolgeplanung und Personalentwicklung aufzusetzen. Das ist uns in den letzten Jahren bei allen Funktionen sehr gut...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Miriam Üblacker bringt die Sprachen der Welt zusammen. | Foto: Grünen Gablitz

Erstes Sprachcafe
Gablitz fördert seine sprachliche Vielfalt

Am 21. Februar ist Internationaler Tag der Muttersprache. Anlässlich dieses Aktionstages, der sich der Förderung und Wertschätzung sprachlicher Vielfalt widmet, veranstaltet die Marktgemeinde Gablitz das erste Gablitzer Sprachcafé am 26. Februar, 14 - 17 Uhr. GABLITZ. „Die Grundidee ist, dass Gablitzer mit einer anderen Muttersprache als Deutsch die Basics ihrer jeweiligen Sprache vorstellen und andere Gablitzer in die vielen Weltsprachen eintauchen können, die in Gablitz gesprochen werden“,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Grünen fordern eine Nachdenkpause. | Foto: Grünen Gablitz

Neues Ortszentrum
Grünen befürchten Verkehrschaos - fordern Nachdenkpause

Auch nach dem zweiten Informationsabend zum neuen Ortszentrum in Gablitz blieben sowohl für die Mandatare der GRÜNEN Liste Gablitz als auch für die Bevölkerung viele Fragen zur Ausgestaltung eines wirklich lebenswerten Zentrums offen. GABLITZ. Insbesondere das fehlende Verkehrskonzept lässt die Grünen ein drohendes Verkehrschaos statt einem attraktiven Zentrum für alle befürchten. “Seit 2016 reden wir schon über das Projekt, dabei haben sich die Pläne etliche Male geändert”, erklärt Gottfried...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gablitz ist die Energievorbildgemeinde 2021. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Umweltfreundlich
Gablitz wird für Klimaschutz ausgezeichnet

Seit Einführung der Energiebuchhaltung 2016 ist Gablitz Vorbildgemeinde. GABLITZ. Über eine ganz besondere, neuerliche Auszeichnung darf sich die Gemeinde freuen. Auch wenn eine persönliche Verleihung durch die aktuellen Herausforderungen wieder nicht möglich war, schon das Zertifikat in Händen zu halten freut Bürgermeister Michael Cech. Bürgermeister Michael Cech: „Wie schon in den vergangenen Jahren freuen wir uns, dass unsere Anstrengungen beim Klimaschutz erkannt und ausgezeichnet werden....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gnant GmbH. Manager Bernhard Fidi übergibt 1.000,- Euro an Bgm. Michael Cech. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Zukunftsprojekt
Die demenzfreundliche Region entsteht

Die Partnergemeinden Purkersdorf, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, als Region „Wir 5 im Wienerwald“ zur demezfreundlichen Region zu werden. REGION. Ein Thema, über das viele nicht gerne reden, das aber viele unter uns betrifft. In zwei Online-Workshops wurde mit Expertinnen zum Thema und betroffenen erarbeitet, was derzeit in der Region fehlt, und welche Initiativen und Angebote notwendig sind. Dazu war jeweils der Obmann des Vereins „Gut Leben mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Planung für das Areal in Unterpurkersdorf geht weiter.  | Foto: Marlene Trenker
2

Zukunftsperspektive
Das steht für das Jahr 2022 in den Gemeinden an

Neues Jahr, neue Projekte in der Region. Was planen die Gemeinden für 2022? REGION. In Purkersdorf wird es hell, denn dann ist die neue Beleuchtung im gesamten Gemeindegebiet fertiggestellt. "Das soll bis März passieren", sagt Bürgermeister Stefan Steinbichler. Das Thema Bausperre steht auch wieder auf dem Programm. Es steht hier eine Aufhebung im Raum. "Das ist einer unserer größten Brocken", so der Orts-Chef. Hier müssen noch viele Gespräche geführt und am Entwicklungskonzept gearbeitet...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
 Verwalter Marcus Honkisz, Kommandant-Stv. Michael Pejic, Kommandant Franz Endler, Bgm. Michael Cech, Abschnittskommandant Michael Gindl. | Foto: Gemeinde Gablitz

Jahreshauptversammlung
Eindrucksvolle Bilanz der Gablitzer Feuerwehr

Die Gablitzer Freiwillige Feuerwehr lud zur traditionellen Mitgliederversammlung. Wie im letzten Jahr stellte Bürgermeister Michael Cech wieder die Festhalle der Gemeinde zur Verfügung um ausreichend Platz und eine sichere Sitzung unter Einhaltung aller Regeln zu gewährleisten. GABLITZ. Kommandant Franz Endler legte eine eindrucksvolle Bilanz der Gablitzer Wehr, die beweist, dass die Gablitzer Feuerwehr bereit ist, alle Herausforderungen zu meistern. Bürgermeister Michael Cech: „Ein riesen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Spielen im Schnee. | Foto: Draußenkinder Wienerwald
4

Draußenkinder stellen sich vor
Tag der offenen Tür im Waldkindergarten

Im Februar dürfen sich Interessierte bei den Draußenkindern umsehen. GABLITZ. Bei Interesse an einem Betreuungsplatz bei den Draußenkindern gibt es Anfang 2022 die Möglichkeit beim Tag der offenen Tür im Waldkindergarten vorbeizuschauen. Am Mittwoch 2. Februar 2022 von 8-11 Uhr während dem Kindergartenbetrieb - es ist möglich den Platz, die Pädagoginnen und die Unterkunft kennen zu lernen. Am Samstag 12. Februar 2022 von 9-13 Uhr mit den Gründern des Waldkindergartens Dominik & Bianca - es ist...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: LPD NÖ

Polizei bittet um Hilfe
Hinweise erbeten nach Vergewaltigung in Gablitz

Mitte November 2021 sei der unbekannte Täter mit einem vermutlichen Fake-Profil erstmalig mit dem 25-jährigem Opfer in Kontakt getreten. GABLITZ. Am 13. Dezember 2021 sei es zu einem persönlichen Treffen gekommen, wo die Frau verdeutlicht habe, dass sie kein Interesse an ihm habe. Der unbekannte Täter habe sich am 22. Dezember 2021 zur ihrer Wohnung in Gablitz begeben, habe sie in die Wohnung gedrängt, geschlagen und vergewaltigt. Täterbeschreibung: Österreicher, 33 Jahre alt, ca. 180 cm groß,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im Hotel Senfelder gab es im Jahr 1911 die erste Filmvorführung im Wiental. | Foto: Dieter Halama / Buchhandlung Pressbaum

100 Jahre NÖ
Region Purkersdorf: So stand es um Kunst und Kultur

100 Jahre Niederösterreich: So hat sich die Theaterwelt in der Region über die Jahre verändert. REGION. Im Wiental ist Kunst und Kultur eine langjährige Tradition. Ein Ort des Geschehens ist "Die Bühne". Zur GeschichteDas Gebäude entstand im Jahr 1900, als nach einem Brand im damaligen Hotel Senfelder renoviert und neu gebaut wurde. Der traditionsreiche Standort befand sich laut Purkersdorfer Häuserchronik ab 1642 im Besitze der Gemeinde Purkersdorf. Darin befand sich einer der ältesten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
In der Mitte der Gesellschaft ist eine Motorspritze der FF Mauerbach. | Foto: zur Verfügung gestellt (17)
17

100 Jahre NÖ
Die Feuerwehren helfen seit vielen Jahren in der Not

100 Jahre Niederösterreich: Die Kameraden überstehen die Jahre und sorgen für Sicherheit im Wiental. REGION. Die Sirene erklingt, die Kameraden kommen schleunigst zusammen, um rechtzeitig zur Stelle zu sein. Heutzutage sind zwischen dem Alarm und dem Eintreffen der Einsatzkräfte nur wenige Minuten. Wie alles begannDie ersten Feuerwehren in der Region gab es in Purkersdorf (1873), Pressbaum (1874), Gablitz (1879) und Mauerbach (1892). Seit damals hat sich einiges verändert, vor allem bei der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.