Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Anzeige
1 2

8. Kirchbacher Apfelfest

Ort: Kirchbach 10 Uhr: Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche Kirchbach und Treßdorf Anschl. Beginn des Apfelfestes unter dem Motto: „Alles rund um den Apfel“; kulinarische Köstlichkeiten, Ausstellung alter Apfelsorten, Obstpresse, Schnapsbrennerei, Apfelfestfrühschoppen, Gewinnspiel, Kinderanimation zum Thema Apfel und Wasser, Darbietungen der Kindergarten- und Volksschulkinder. Wann: 03.10.2010 ganztags Wo: Pfarrkirche, Gailtal-Bundesstraße, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

Anzeige
2

18. Polentafest Nötsch

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko, anschl. Musik und Gesang der Kulturvereine, Besichtigung der Wiegele Mühle, Kinderprogramm, „Maisernte wie damals“ mit historischem Gerät, Rundflüge vom Flugplatz Nötsch aus, Museum Nötscher Kreis. • Zehn Wirte kredenzen über 50 Polentaspezialitäten: Polentasuppe, gekochte Maiskolben, Polenta mit Schwammerlsauce, Polenta mit gefüllten Calamari, Polenta mit Gamsragout, Polentapizza, Gulasch mit Polenta, Polenta mit Frigga, Polentanudel,...

Jonathan ist 40: forever young!

Nach 40 Jahren Revival einer Kult-Band aus dem Gailtal: „Jonathan“ rund um Hubert „Hypersax“ Waldner. St. Daniel im Gailtal. „Kein alter, vollbärtiger Rübezahl, sondern ein Relikt unserer eigenen Vergangenheit, die – eigentlich – noch gar nicht so lange zurückliegt“, erklärt Hubert Waldner sein Projekt „Jonathan – Forever young“. Waldner lebt in Wien, stammt aus St. Daniel und ist einer der besten Saxophonisten und Querflötisten in Österreich, spielte u.a. mit Größen wie Georg Danzer, Opus,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Das Gailtal ist noch „ratlos“

Der Landesparteitag steht vor der Tür. Derzeit stehen drei Kandidaten zur Wahl – mit Gerhard Köfer folgt jetzt ein vierter! Bezirk Hermagor & Gailtal. Am Samstag ist es so weit, der SPÖ-Landesparteiobmann wird gewählt. Bereits um das Amt beworben haben sich Klubobmann Herwig Seiser, Landesrat Peter Kaiser und Leopold Sever. Im Gespräch ist seit Wochen auch der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer. Dieser hatte jedoch, wie der Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter, seine ursprüngliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

„Das Projekt ist ein voller Erfolg“

Im Rahmen des „pro mente“-Beschäftigungsprojektes hat sich die Mitarbeiteranzahl im Gailtal verdoppelt! St. Stefan. Vor rund zwei Jahren hat „pro mente Kärnten“ gemeinsam mit dem Hermagorer Privat-Verein „HPE“ (Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter) im Gailtal ein Arbeitsprojekt für psychisch Erkrankte ins Leben gerufen. „Gestartet sind wir mit fünf Mitarbeitern, heute – zwei Jahre später – hat sich die Mitarbeiteranzahl bereits auf zwölf verdoppelt“, freut sich Richard Dabernig, Leiter der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Mehr Tote: Stirbt Bezirk aus?

In den letzten zehn Jahren gab es im Bezirk immer eine negative Geburtenbilanz, trotz jüngstem „Babyboom“. Gailtal. Die Zahlen der Statistik Austria zeichnen ein trübes Bild, was die Bevölkerungsentwicklung im Gailtal betrifft – die Geburtenbilanz war in den vergangenen zehn Jahren immer negativ. 2009 sind 222 Personen im Bezirk gestorben, nur 146 Babys erblickten das Licht der Welt. „Die Geburten- und Sterbebilanz weist daher ein Minus von 76 Personen auf, d.h., es sind um 76 Personen mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Das Duo Berggeist

Das Duo "Berggeist" mit Thomas Steiner und Werner Enzi spielte beim "Polentafest" in Nötsch im Gailtal groß auf. - Video: Peter Kowal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 09:00
  • Sonnenalpe Nassfeld
  • Sonnenalpe Nassfeld

Nassfeld Inferno 2025 – Hindernislauf mit Charakter

Am Samstag, 6. September, feiert das Nassfeld Inferno seine Premiere. Kärntens Erlebnisberg Nr. 1 wird zur Kulisse eines spektakulären Hindernislaufs, der Ausdauer, Stärke und Teamgeist auf die Probe stellt. Die Region Nassfeld-Pressegger See bringt damit ein Event an den Start, das das Potenzial hat, sich als Fixpunkt in der österreichischen Hindernislauf-Szene zu etablieren. NASSFELD. Auf einer 5 Kilometer langen Strecke mit 200 Höhenmetern warten sieben eindrucksvoll inszenierte Hindernisse....

  • 6. September 2025 um 09:00
  • Mauthen
  • Mauthen

3. Jugend-Bezirksmusikertreffen in Mauthen

Der Badepark Mauthen verwandelt sich am Samstag, den 6. September, zum Schauplatz des 3. Jugend-Bezirksmusikertreffens. Ab 9 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag voller Musik, Gemeinschaft und Tradition. MAUTHEN. Jugendorchester der umliegenden Kapellen präsentieren ihre Konzertvorträge und zeigen eindrucksvoll, wie viel musikalisches Können und Begeisterung in der Jugend steckt. Ein besonderer Höhepunkt ist der gemeinsame Aufmarsch, bei dem die Musikerinnen...

  • 6. September 2025 um 12:00
  • Perschazeche
  • Bad Bleiberg

Bergmandlfest in Bad Bleiberg

Am Samstag, den 6. September, lädt Bad Bleiberg zum traditionellen Bergmandlfest ein. Ab 12 Uhr verwandelt sich der Perschaplatz in einen lebendigen Treffpunkt, bei dem Bergbautradition, Volkskultur und Kulinarik großgeschrieben werden. BAD BLEIBERG. Bei spannenden Bergmanns-Wettbewerben wie Schachtziehen und Felsenbohren können Besuchende hautnah erleben, wie fordernd die Arbeit der Knappen einst war. Auch das Schauschmieden gibt Einblick in alte Handwerkstechniken. Ergänzt wird das bunte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.