Ganztagsschule

Beiträge zum Thema Ganztagsschule

Jürgen Czernohorszky soll für die SPÖ im Wiener Stadtschulrat für neuen Wind sorgen. | Foto: Bohmann
4 1

Stadtschulrats-Chef: "Ich will eine Schule ohne Hausübungen"

Der neue Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorszky im Antrittsinterview über motivierte Lehrer, angstfreies Lernen und darüber, warum eine Schule ohne Hausübungen fairer ist. In Schulfragen fühlt sich – wie im Sport – ja bekanntlich jeder ein bisschen als Experte. Kann man es als Präsident des Stadtschulrats überhaupt jemandem recht machen? Es allen recht zu machen, ist nicht mein Ziel. Mein Ziel ist ein anderes: Ich bin für rund 22.800 Lehrer und 200.000 Schüler verantwortlich. Diesen...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: BV 13
1

Schule Steinlechnergasse: Mehr Platz zum Toben

Über 1.300 Quadratmeter Grünfläche angemietet für die Ganztagsschule HIETZING. "Die Bemühungen der letzten Jahre haben sich wirklich gelohnt. Für die Schüler der Steinlechnergasse ist dieses naturbelassene Stückchen Grün eine große Bereicherung", so Bezirksvorsteherin Silke Kobald. Für die Ganztagsschule in der Steinlechnergasse wurde jetzt von der Erzdiözese Wien eine große Grünfläche nur wenige Schritte von der Schule entfernt angemietet. Damit stehen den Schülern über 1.300 Quadratmeter...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Tag der offenen Tür

Am Freitag, 4.12.2015, findet von 9:00 – 12:00 Uhr in der IBMS - Neue NÖ Mittelschule Perchtoldsdorf der traditionelle "Tag der offenen Tür" statt. Eltern und Kinder, die sich für die IBMS interessieren, können an diesem Tag das Schulgebäude erkunden und sich vom Pädagogen-Team beraten lassen. Für die Gäste sind Führungen durch das über 100 Jahre alte Schulgebäude vorbereitet. Auch für reichlich Spiel, Spaß und kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt. Die IBMS Perchtoldsdorf ist das Vorbild für...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Votava

Adolf-Loos-Gasse: Schulzubau ist fertig

In der Floridsdorfer Adolf-Loos-Gasse 2 wurde in den letzten Monaten eine bestehende Volksschule um einen Zubau erweitert. Seit Schulbeginn ist sie nun als Ganztagsschule in Betrieb. Konkret sind im neuen Zubau nun acht zusätzliche Klassen sowie eine Aufwärmküche und ein Speisesaal für bis zu 100 SchülerInnen untergebracht. Das neue Gebäude ist durch einen Verbindungsgang an das bestehende Schulhaus angebunden. Wien hat hier 4,5 Mio Euro investiert.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Landesrat Reinhold Entholzer (r.) beim Interview in der Tabakfabrik in Linz: „Im Fußballverein ist der Schwarzafrikaner der Wödmasta, als Asylwerber mögen wir ihn aber nicht.“
3

Entholzer im Wahl-Interview: „Militäreinsatz gegen IS eher früher als später“

Landesrat Reinhold Entholzer spricht sich bei Flüchtlingsthema für Militäreinsatz gegen IS-Krieger aus. Was sind zentrale Punkte der SP Oberösterreich, die in der kommenden Periode umgesetzt werden müssen? Wir brauchen ein Konjunkturpaket, weil wir die Wirtschaft in Schwung bringen müssen. Das müssen wir uns auch fürs nächste Jahr überlegen, ob wir nicht noch mehr investieren können als das Konjunkturpaket, das wir mit der ÖVP beschlossen haben. Ich habe auch den Vorschlag gemacht, in alle...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
10

Infoabend ganztägige Schulform

GUMPOLDSKIRCHEN: Zu einem Informations- und Elternabend zum Thema schulische Nachmittagsbetreuung für Schüler und Schülerinnen der Volksschule Gumpoldskirchen lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am 27. Mai 2015 in die ehemalige Landwirtschaftliche Fachschule ein. Bürgermeister Ferdinand Köck begrüßte Eltern und Referenten und gab einen kurzen Überblick über die seit Jahrzehnten bestehenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten Gumpoldskirchens. Tradition hat der Kindergarten, den es schon seit dem...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
1

Evas Lernecke: Ganztagsschule ja oder nein

Was immer die Politik in Sachen Bildung auch versucht in Österreich, irgendwie scheint es nicht wirklich zu klappen.... Unglückliche Pisaergebnisse probiert man mit Universalrezepten wie Gesamtschule oder Ganztagsschule beizukommen und zeigt sich im Nachhinein verwundert bis schockiert, wenn der gewünschte Erfolg nicht eintritt. Dass solche Konzepte aber nur ein Ideengerüst sind, aus denen erst ein Haus gebaut, und dieses dann mit Lerninhalten und fortschrittlichen Methoden gefüllt werden muss,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Nasr
Die Nachfrage bei der Kinderbetreuung ist anhaltend hoch, weshalb heuer der Zubau zur Volksschule beginnen soll. | Foto: privat

Betreuung für Kinder wird mit neuem Zubau erweitert

WEISSKIRCHEN. Lange hat es gedauert, bis das Land OÖ endlich grünes Licht gab. Dieses Jahr ist es soweit: Voraussichtlich im Herbst 2015 soll der Startschuss für den Ausbau der Volksschule fallen. "Ende Jänner kam das Ok vom Land, dass wir mit der Planung beginnen dürfen. Momentan beschäftigt sich ein Architekt mit dem Bau. Hoffentlich ist die Planungsphase dann im ersten Halbjahr abgeschlossen", berichtet Bürgermeister Norbert Höpoltseder. Vorgesehen sind drei Krabbelgruppen für Kinder bis...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

VS Mittertreffling wird Ganztagsschule

ENGERWITZDORF. Ab Schulbeginn 2015/16 wird die Volksschule in Mittertreffling schrittweise in eine Ganztagsschule umgestaltet. Im Herbst starten die 1. Klassen. Die Betreuung wird nicht mehr durch den Pfarrcaritashort abgedeckt. Das Land genehmigt keine zusätzlichen Hortplätze mehr, die im Herbst nötig wären. Zugelassen werden nur Plätze in Ganztagsschulen. Nach Prüfung der Räumlichkeiten hat der Gemeinderat daher beschlossen, die Schule als Ganztagsschule mit getrennter Abfolge zu führen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Klassenlehrerin mit den Schülerinnen und Schülern beim Sozialen Lernen - ein fixer Bestandteil im Stundenplan.
2

Erstes Ganztagsgymnasium in Linz

Das Gymnasium in der Landwiedstraße bietet die erste verschränkte Ganztagsform in Linz Am BRG Landwiedstraße läuft seit Beginn dieses Schuljahres das erste verschränkte Ganztagsangebot an einem Gymnasium in Linz. 25 Schülerinnen und Schüler haben Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:15 Unterricht – Lernzeiten und Freizeit wechseln gut verteilt ab. Das Nachmittagsangebot am Freitag ist freiwillig. Es gibt die tägliche Turnstunde am Vormittag, eine Mittagspause, neben dem Klassenzimmer...

  • Linz
  • Robert Michelic
Brunnenthals Schüler zeigen sich von den zusätzlichen Turnstunden im Zuge der Nachmittagsbetreuung begeistert. | Foto: VS Brunnenthal
6

Ganztagsschulen im Bezirk boomen

Nachmittagsbetreuung an Schärdings Schulen soll aufgewertet werden – Brunnenthal macht's vor. BEZIRK, BRUNNENTHAL (ebd). Wie Bezirksschulinspektor Karl Hauer zur BezirksRundschau sagt, soll die Nachmittagsbetreuung an den Schulen weiter aufgewertet werden. "Laut Landesschulrat sind die Ganztagsschulen im Bezirk angehalten, ihre Aktivitäten zu evaluieren, wie die Qualität der Nachmittagsbetreuung noch weiter gesteigert oder wo künftig Schwerpunkte gesetzt werden können." Derzeit bieten elf der...

  • Schärding
  • David Ebner

Wien braucht Ganztagsschulen ganz besonders

Für Wien als wachsende Großstadt gilt: Zur Betreuung Kinder und Jugendlicher müssen Ganztagsschulen her. Dieser Tage ist die Industriellenvereinigung unter dem Motto „Schulrevolution!“ vorgeprescht: Eine gemeinsame Schule für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren solle kommen, mit Neigungs- und Leistungsgruppen. Vorher – Stichwort Elementarpädagogik – ein verpflich­tendes Kindergarten- und ein Vorschuljahr. Vorläufiger Abschluss: die „Mittlere Reife“. Danach wohl weiter Lehre,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter Pelinka
Das gibt es wirklich nicht alle Tage, dass Kinder in einem Haubenlokal wie den Kitzecker "Kirchenwirt" Heber im Zuge der Ganztagesschule zu Mittag essen. | Foto: Kitzeck
2

Kitzecker Kinder essen in Haubenlokal Heber zu Mittag

In der Volksschule Kitzeck im Sausal besuchen zwölf Kinder dienstags, mittwochs und donnerstags die Ganztagsschule mit Nachmittagsbetreuung. Für Kindergartenkinder gibt es von Montag bis Freitag eine Nachmittagsbetreuung. Haubenküche für Kitzecker Kinder Das Besondere daran ist jedoch, dass während der Schulzeit Volksschüler und Kindergartenkinder jeden Mittwoch und Donnerstag im Haubenlokal von Familie Heber beim "Kirchenwirt" zu Mittag essen. Woher Produkte stammen Doch damit nicht genug,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Die GTVS Atzgersdorf lädt zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 12. Dezember 2014, veranstaltet die Ganztagsvolksschule Atzgersdorf am Kirchenplatz 2-3 von 9.00 bis 11.00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt interessierte Eltern und Kinder zu einem Schulrundgang ein. Die Volksschule im Herzen von Atzgersdorf wurde in den letzten Jahren generalsaniert sowie erweitert und erstrahlt jetzt im neuen Glanz. Seit dem Schuljahr 2013/14 wird die GTVS Atzgersdorf in eine Ganztagsschule umgewandelt und kommt somit den Bedürfnissen berufstätiger...

  • Wien
  • Liesing
  • Wolfgang Scheiblauer
ASKÖ Präsident Illedits freut sich mit den SchülerInnen auf die tägliche Sporteinheit | Foto: ASKÖ

Tägliche Turnstunde an Ganztagsschulen bald Pflicht?

Gesetzesnovelle zur täglichen Turnstunde von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek zur Begutachtung geschickt. EISENSTADT. Lange Zeit wurde heftigst darüber diskutiert. Nun könnte die tägliche Leibesübung für SchülerInnen der Ganztagsschulen sehr bald verpflichtend sein. Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek schickte gestern eine Gesetzesnovelle zur täglichen Turnstunde an Ganztagsschulen in Begutachtung. ASKÖ-Präsident Illedits erfreut über Maßnahme ASKÖ Burgenland Präsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: PhotoSG/Fotolia

Aussteller für Selbstverkäufer-Flohmarkt gesucht

STEYR. Der Elternverein der Neuen Mittelschule Ennsleite (Ganztagsschule) veranstaltet am Samstag, 27. September, von 12 bis 17 Uhr einen Flohmarkt im Jugendzentrum Röda im Wehrgraben. Dazu werden noch Aussteller gesucht. Zu den Highlights für die Besucher zählt eine Tombola mit schönen Preisen. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wer den Flohmarkt als Aussteller bestücken möchte, melde sich bitte unter Tel. 0650/67 36 110. http://www.gts-ennsleite.at http://www.roeda.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Direktor Hans Peter Indra an seinem Lieblingsarbeitsplatz: die Metallwerkstatt. Hier arbeitet er an der Drehmaschine und leitet den Fachbereich Metall.
3

Statement Stichwort Ganztagesschule

Direktor Hans Peter Indra, Polytechnische Schule Rohrbach: „Das Angebot wurde im laufenden Schuljahr zu über 90 Prozent von den Eltern angenommen, für kommendes Schuljahr haben sich die Eltern zu 100 Prozent beim Infoabend entschieden: Zur besseren Berufsvorbereitung im Hinblick auf Arbeitszeit, zur besseren Vertiefung von Lerninhalten durch intensivere Betreuung durch Lehrer, zusätzliche Workshops als Angebote. Dass diese Entscheidung gut war, resultiert aus einer großen Anzahl aus positiven...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Nationalrat Johann Hechtl und Lehrerin Elke Heinfellner über die Belastung Nachhilfe.

Abfuhr für private Nachhilfe

Sie kosten Eltern Unsummen. Vorstoß: Gratis-Lernen über die Schule. BEZIRK. "Im Durchschnitt investiert eine betroffene Familie in unserem Bezirk pro Jahr 670 Euro in Nachhilfe", schildert Neunkirchens SPÖ-Nationalrat Johann Hechtl. Ein großer Brocken für so manches Einkommen. Die Lösung liegt laut Hechtl und der Gloggnitzer Volksschullehrerin Elke Heinfellner auf der Hand: der Zugang zur Verbesserung schulischer Defizite muss kostenlos werden. An sich liegen bis 2018 acht Milliarden Euro in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ulrike Königsberger-Ludwig fordert Gratis-Nachhilfe und in der Folge mehr Ganztagsschulen.
1 3

Gratis-Nachhilfe für Amstettner Schüler

SPÖ sieht "akuten Handlungsbedarf" und will kostenlose Nachhilfe und mehr Ganztagschulen. "Im Durchschnitt investiert eine betroffene Familie aus unserem Bezirk pro Jahr 670 Euro in Nachhilfe“, so Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Jeder vierte Haushalt mit Schulkindern im Bezirk hätte Nachhilfe in Anspruch genommen, so die Abgeordnete. Hinzu würden viele Familien kommen, deren Kinder ebenfalls Lernunterstützung bräuchten, sich diese aber nicht leisten können. Darum fordert sie gemeinsam...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Eine verschränkte Ganztagsschule für alle PflichtschülerInnen brächte erhebliche Verbesserungen", ist Putz (SPÖ) überzeugt. | Foto: SPÖ

SPÖ-Bezirkschef spricht sich für Ganztagsschule aus

Auch im Bezirk gibt es hohen Nachhilfebedarf, der betroffene Familien durchschnittlich 670 Euro im Jahr kostet – GR und SPÖ-Bezirksobmann Christian Putz aus Purkersdorf spricht sich für die Ganztagsschule aus. REGION PURKERSDORF/NÖ(red). Niederösterreichs SchülerInnen sind in den wohlverdienten Sommerferien. Für viele ist die Stimmung jedoch getrübt, da ein Nicht genügend im Zeugnis steht und im Sommer für die Nachprüfung gelernt werden muss. „Gerade deswegen rückt das Thema Nachhilfe dieser...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadt Linz

Niedrigstverdiener werden zur Kasse gebeten

In Zukunft zahlen auch jene mit Niedrigsteinkommen Essensbeiträge, Mittelstand wird entlastet. Mit einer Mehrheit von SPÖ und ÖVP wurde im Finanzausschuss eine neue Staffelung der Essensbeiträge beschlossen. Mit der selben Mehrheit soll die neue Regelung im nächsten Gemeinderat beschlossen werden, wodurch sie ab Schulbeginn im September schlagend wird. Dann sollen auch Bezieher eines Niedrigsteinkommens 20 Euro pro Monat an Essensbeiträgen bezahlen. Familien mit einem Haushaltseinkommen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Michelle Prohart und Elena Frank zählten zu den ersten Ganztagsschülern Kärntens und gehen in die vierte Klasse
11

'Zeit wird nun reif für die Ganztagsklassen'

VS 1 Feldkirchen ist nach wie vor Kärntens einzige Ganztagsschule. FELDKIRCHEN. Was in St. Veit abgelehnt wurde, ist in der Tiebelstadt seit über vier Jahren ein Erfolg. Die Rede ist von Kärntens einziger Ganztagsschule, der Volksschule 1. Drei Säulen "Wichtig sind das pädagogische Personal, das Konzept sowie der Raum. Nur wenn alle drei Säulen zusammenpassen, funktioniert es", erklärt Direktorin Margot Stern-Isak. Neben Lehrern kümmern sich sogenannte Freizeitpädagogen um die Kinder. Um diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Bezirksvorsteherin Martina Malyar und ihre Grüne Stellvertreterin Momo Kreutz  trimmen bis 2016 die Schule am Park zur "Schule des 21. Jahrhunderts." | Foto: Foto: Zeidler

Die coolste Schule von Wien

Die Schule Am Park wir 2016 zur Hi-Tech-Lehranstalt. Für den Umbau übersiedeln acht Klassen in einen Container. ALSERGRUND. Interaktive Whiteboards statt langweiliger Schultafel. Tablets für den Unterricht und WLAN in der ganzen Schule. Im September 2016 eröffnet in der Währinger Strasse Wiens modernste - und vor allem coolste - Schule. Für 10 Millionen Euro wird die Schule im Park zur Ganztages-Volksschule mit verschränktem Unterricht fast schon auf Science-Fiction getrimmt. Da ein Umbau...

  • Wien
  • Alsergrund
  • thomas zeidler
Organisatorin Konstanze Wetzel, Bringfriede Scheu (FH Feldkirchen), Edith Erlacher-Zeitlinger und  LH Peter Kaiser | Foto: KK
2

Großer Erfolg für Fachtagung zum Thema Schule

FELDKIRCHEN. Unter dem Thema "Ganztagesschule - Schulversagen - Schulsozialarbeit" fand an der Fachhochschule, Standort Feldkirchen, vor Kurzem eine internationale Fachtagung statt. Organsiert wurde die Tagung im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Studienganges Soziale Arbeit in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten. Rund 200 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich machten die Veranstaltung zu einem Erfolg. Fachkräfte aus der Schulpädagogik, der Sozialen Arbeit,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.