Ganztagsschule

Beiträge zum Thema Ganztagsschule

Fortbildung | Foto: Wasner

Ab 2013 lauter Neue Mittelschulen im Bezirk Grieskirchen

Das Volksbegehren Bildungsinitiative startet am Donnerstag, 3. November. Gefordert werden unter anderem ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen und die Einführung der Gesamtschule. BEZIRK. Ich bin klar gegen einen sogenannten Einheitsbrei. Trotzdem finde ich den Begriff Gesamtschule an und für sich nicht dramatisch. Denn im Bezirk Grieskirchen gibt es sie im Grunde schon. Denn mehr als 80 Prozent der Volksschüler besuchen anschließend eine unserer Hauptschulen, sagt der Grieskirchner...

BR Bgm. H.Schweigkofler (li.) und LH-Stv. H.Gschwenter wollen das Thema Schule nicht so schnell abhaken.

SPÖ will eine neue Schulform

LH-Stv. und Tiroler SPÖ-Chef, Hannes Gschwentner forciert die Ganztagsschule. Tiroler ÖVP hat wenig Freude damit. OBERNDORF (jomo). Keine Hausaufgaben, keine Schultasche, kein Nachhilfeunterricht – LH-Stv. Hannes Gschwentner will endlich einen neuen Weg in Sachen Bildung in Form der Ganztagsschule einschlagen. Dafür tingelt der Tiroler SPÖ-Chef durch die Bezirke und machte auch in Oberndorf bei SPÖ BR Bgm. Hans Schweigkofler Halt. „Wir haben keinen Vorsprung im Schulsystem, ganz im Gegenteil....

Vizebgm. Karin Klocker ist überzeugt, dass die Nachfrage nach Betreuung noch steigt.

„Hall muss Betreuungsangebote ausbauen“

Vizebgm. Karin Klocker (SPÖ) will in Hall mehr Nachmittagsbetreuung HALL (sf). „Ich bin selbst eine berufstätige Mutter und weiß deshalb, wie schwer es oft in Tirol ist, eine gute Kinderbetreuung zu organisieren“, erklärt Vizebgm. Klocker, die auch aus ihrer Erfahrung als AMS-Tirol-Vizegeschäftsführerin weiß, wie schwierig es oft für Frauen ist, wieder ins Berufsleben zu finden, wenn sie wegen der Kinder für ein paar Jahre nicht gearbeitet haben. „Es geht nicht, dass in jedem Kindergarten von...

Musterschüler in Sachen Ganztagsschule: SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Blanik und SPÖ-Chef Hannes Gschwentner
2

Ganztagsschule im Mittelpunkt

SPÖ Tirol will pro Bezirk eine Ganztagsschule, ÖVP, Liste Fritz kritisch Seit 40 Jahren fordert die SPÖ die Einführung der Ganztagsschule, nun stellt die SPÖ-Tirol dieses Ansinnen in den Mittelpunkt der Herbstarbeit. „Jetzt ist die Zeit reif dafür, denn keine teure Nachhilfe, keine schweren Schultaschen, keine Hausübungen und jedem Kind seine Förderung sind überzeugende Argumente“, erklärt der Tiroler SPÖ-Chef, Hannes Gschwentner. Allein die teure Nachhilfe sei ein gewichtiger Faktor: „Tiroler...

Die Lehrerquote im übervollen Saal lag bei 50 Prozent. Luis Haas leitete die Diskussion mit dem Publikum souverän. | Foto: Foto: Mucha
2

Lehrer als Verbündete gesucht

Visionär Schilcher redete in Feldbach Klartext über Bildungsnotstand. Auf Einladung der Aktivbürger hielt Bildungsexperte Bernd Schilcher in Feldbach einen engagierten Vortrag über Ganztagsschule und andere dringend nötige Reformen im Bildungsbereich. Die Ausgangssituation: Österreich gerät trotz gigantischer Bildungsausgaben im internationalen Vergleich immer mehr ins Hintertreffen. Ein zunehmender Teil der Jugend bekommt im hoffnungslos veralteten Schulsystem nicht mehr jene Grundkompetenzen...

Ganztätige Betreuung wie im Gymnasium Diefenbachgasse ist in Wi  en immer noch selten. | Foto: Diefenbachgasse

Ganztags ins Gymnasium

In der Diefenbachgasse wird nach dem ersten Jahr Ganztagsklasse Bilanz gezogen. In anderen Bezirken startet die Ganztags-AHS erst im kommenden Jahr – im Gymnasium Diefenbachgasse geht es im September schon ins zweite Jahr. (rb). Das Gymnasium in der Diefenbachgasse ist eine der fünf Standorte in Wien, an denen auch an der AHS eine Ganztagsklasse angeboten wird. Gestartet wurde mit dem Angebot bereits im vergangenen Schuljahr. Momentan besuchen 23 Kinder die Ganztagsklasse. Für das kommende Jahr...

Die Kinder profitieren von der Ganztagsklasse – auf Stärken und Schwächen der Einzelnen können die Lehrer  individueller eingehen. | Foto: AHS Marchettigasse

Ganztagsklasse in Mariahilf

Im kommenden Schuljahr bietet die AHS Marchettigasse Lernen und Freizeit als Einheit Ganztägige Betreuung und Freizeitpädagogik verbinden sich in dieser Schulform. Von den Eltern wird das Modell der Ganztagsklasse begeistert in Anspruch genommen. (siv). Das Angebot von Ganztagsklassen an Wiener Gymnasien ist derzeit noch rar. Nur drei Schulen bieten sie an. Ab dem kommenden Herbst kommen aber zwei AHS dazu: eine Schule im 8. Bezirk und die AHS Marchettigasse in Mariahilf. Lernen und Freizeit...

Schule Alt-Erlaa _Preisverleihung_schedl_3 | Foto: Ludwig Schedl

Zwei neue Ganztagsschulen!

In den kommenden zehn Jahren müssen in Liesing – wenn die Wohnbautätigkeit weiter anhält – zwei neue Volksschulen errichtet werden. Nach Meinung von Bezirksvorsteher Manfred Wurm sollen das jedenfalls Ganztagsschulen sein. (kp). Ein neuer Schulstandort wird in den nächsten drei bis vier Jahren in Atzgersdorf an der Breitenfurter Straße in der Nähe des ehemaligen Unilever-Geländes notwendig werden. Denn in Atzgersdorf gibt es viele Brachflächen, die zumindest zum Teil für Wohnbau genutzt werden...

  • Wien
  • Liesing
  • Bezirkszeitung für den 23. Bezirk
Landesrätin Nicole Cernic

Geld-Bonus für Eltern

Nicole Cernic will 50 neue Sozialarbeiter an Schulen gegen Jugendkriminalität einsetzen und Eltern belohnen.  SPÖ-Soziallandesrätin Nicole Cernic bricht eine Lanze für eine flächendeckende Einführung des Ganztags-Schulwesens in Kärnten: „An Volksschulen fakultativ, aber dann müssen wir das Modell ,Neue Mittelschule’ als Ganztagsschule einführen.“ Man nehme damit von Eltern und Elternteilen den Druck der Nachmittagsbetreuung und des Lernens. Die Förderung des Kindes wäre ebenfalls integriert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.