Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Für ihre Covid-Zutrittslösung GEMMA geht RockDoc im Rahmen des Innovationspreises Burgenland 2021 in der Kategorie „Innovative Dienstleistungen“ als Sieger hervor. Im Bild (v.l.): die Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland Harald Zagiczek und Michael Gerbavsits, David Raidl und Geschäftsführer Helmut Krug von der RockDoc GmbH sowie Harald Schermann (Wirtschaftskammer Burgenland) und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller

Innovationspreis Burgenland
GEMMA-App von Rockdoc aus Bernstein als Sieger

„Innovative Dienstleistungen“: GEMMA geht als Sieger hervor. BERNSTEIN. Um Gastro-Betriebe und Veranstaltungen bei der G-Kontrolle zu unterstützen, hat das burgenländische Unternehmen RockDoc GmbH die Web-App GEMMA entwickelt. GEMMA ist die einzige Zutrittslösung, die Gesundheitsnachweise und Ausweisdaten verbindet, wodurch die Ausweiskontrolle für die Gastro-Unternehmen wegfällt. Dafür wurde GEMMA nun ausgezeichnet: RockDoc geht im Rahmen des Innovationspreises Burgenland 2021 in der Kategorie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Take-Away Angebot in der Gastronomie wird von den Kunden gut angenommen. | Foto: Michael Strini
1 Aktion

Coronavirus
Gastro-Abholservice funktioniert im Bezirk weiterhin gut

Gastronomiebetriebe im Bezirk Oberwart hoffen auf baldiges Aufsperren noch vor Weihnachten. BEZIRK OBERWART. Die Gastronomie gehört zu den stark betroffenen Branchen im Lockdown. Auch diesmal setzen einige Betriebe auf Abholservices, aber nicht alle. Der Tenor ist aber, dass der Wunsch nach baldigem Wiederaufsperren ganz oben auf der Liste steht. Abholservice läuft gut"Das Abholservice wird nach wie vor gut angenommen", sagt Ilse Frühwirth vom Heanznhof in Bernstein. So sieht es auch Markus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner ruft zu Besuch in den Oberwarter Lokalen auf. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Keine Gastgartengebühren für Gastronomiebetriebe

Die Stadtgemeinde Oberwart unterstützt die Gastronomen in der Corona-Krise. OBERWART. Das Coronavirus hat die Gastronomie in den vergangenen Monaten zum Erliegen gebracht. Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 und der damit zusammenhängenden Bekämpfung der Pandemie waren die Betriebe von einer Zwangsschließung betroffen. Die Stadtgemeinde Oberwart wird deshalb wie im Vorjahr auch heuer KEINE Gebühr für den Betrieb des Gastgartens verrechnen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Große Freude - mit Einschränkungen

Große Freude herrscht bei den Gastronomen, Hoteliers usw., sowie natürlich auch in der Bevölkerung, dass nun endlich aufgesperrt werden darf. Die Vorbereitungen dafür gibt es schon lange, Präventionskonzepte liegen seit Monaten am Tisch – doch die Politik blieb stetig auf der Bremse. Jetzt gehen die Infektionszahlen vor allem im Burgenland praktisch gegen Null. Darum ist es nun endlich soweit. Trotz all der Euphorie und der erwartungsvollen Stimmung bleiben dennoch viele Aspekte, die das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Ratschen-Team freut sich auf die Wiedereröffnung. | Foto: Michaela Lorber
17

Gastronomie und Tourismus
Lokale dürfen endlich wieder aufsperren

Die Gastronomie und der Tourismus öffnen mit 19. Mai nun auch im Burgenland wieder für ihre Gäste. BEZIRK OBERWART. Die Gastronomie und Hotellerie öffnet mit 19. Mai wieder ihre Pforten für die Gäste. Nach über sieben Monaten dürfen die Wirte, Buschenschenker usw. wieder im Lokal und Gastgarten bedienen. Auch im Bezirk Oberwart freuen sich die Gastronomen, dass endlich wieder aufgesperrt werden darf. Viele nutzten zwar das "Take-Away" oder "To-Go"-Service, doch der direkte Kontakt und das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

KOMMENTAR
Rekordstände bei den Spareinlagen

Die Sparguthaben in Österreich explodieren förmlich, obwohl es so gut wie keine Sparzinsen gibt. "Damit man's hat, wenn man's braucht", wird von Herrn und Frau Österreicher ein Teil des vorhandenen Gerstels zurückgelegt. Die Banken schwimmen regelrecht im Geld und das, obwohl es uns allen durch die Corona-Pandemie ja angeblich so schlecht geht. Das mag vielleicht auf einen Teil der Bevölkerung zutreffen. Auf der anderen Seite wissen die Banken zurzeit nicht, wohin mit dem vielen Geld, das ihnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Herbert Karer, Bezirkswirtesprecher, ist mit der Gastgarten-Lösung ab 27. März nur bedingt zufrieden. | Foto: BRS

InnWirtler-Sprecher Herbert Karrer
"Wir haben uns mehr erwartet"

InnWirtler-Obmann Herbert Karer will "auf jeden Fall aufsperren", hätte sich aber von der Regierung mehr für die Gastronomie erwartet.  MATTIGHOFEN. "Für uns auf dem Land ist diese Entscheidung der Wahnsinn. In Städten akzeptieren die Leute es eher, sich bei Kälte in den Gastgarten zu setzen. Bei uns ist das nicht so", ist sich InnWirtler-Obmann Herbert Karer sicher.  Eintrittstests für den Gastgarten Von den am Montag präsentierten geplanten Öffnungsschritten für die Gastronomie hätte er sich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auch Buschenschenken - wie Rainer Stubits - bieten Abholservices für Speisen an. | Foto: Michael Strini
2

Bezirk Oberwart
Abholservice für Gastronomen nur als Überbrückung

Die Gastronomie wartet aufs Aufsperren. Liefer- und Abholservices werden gut angenommen. BEZIRK OBERWART. Die Gastronomie hofft wie viele andere Bereiche, dass es bald wieder los geht und Gäste in die Gaststuben dürfen. Einige Betriebe bieten auch in diesem Lockdown Bestellservices an. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich bei einigen Gastronomiebetrieben und Buschenschenken im Bezirk um, wie es diesen aktuell geht. Bestellservice funktioniert"Uns gehen vor allem die Leute ab. Die Kontakte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eines ist für die Branche klar: Betriebe müssen endlich aufsperren dürfen. | Foto: Pixabay/Tama66

Tourismus und Freizeit
Betriebe fordern klare Richtlinien und schnelles Öffnen

Der Lockdown hat Kärntens Tourismus und Veranstaltungswirtschaft in einen unfreiwilligen Winterschlaf versetzt. Der Unmut in der Branche ist groß: Nach wie vor fehlen klare Vorgaben und Planungssicherheit für die Betriebe. KÄRNTEN. Beim heutigen Pressegespräch kommt die klare Forderung von Josef Petritsch, Obmann der WK-Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft: „Wir müssen aufsperren!". Mit jedem weiteren Lockdown-Tag werden unsere Betriebe nachhaltig geschädigt und Arbeitsplätze gefährdet.“...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Gastronomie leidet unter der Corona-Krise besonders. Nun dürfte sie für einige Wochen wieder komplett still stehen. | Foto: Michael Strini

Corona-Virus
Gastronomie schwere Einbußen im Bezirk Oberwart

BEZIRK (ms). Am Samstag werden die neuen Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekannt gegeben. Ein neuerlicher Lockdown in vielen Bereichen - wie bei Veranstaltungen und in der Gastronomie - ist zu befürchten. Doch schon vorab sieht es gerade für die Gastronomie alles andere als rosig aus. Die Bezirksblätter sprachen mit Gastronomen im Bezirk über die schwierige Situation. Viele Absagen"Es gibt täglich Absagen von Reservierungen - zuletzt ein großes Dreitagesseminar. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LH Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik am Vorgehen der Bundesregierung.  | Foto: LMS

LH Doskozil
„Habe kein Verständnis dafür, den Tourismus runterzufahren“

LH Hans Peter Doskozil kritisiert die Vorgangsweise der Bundesregierung im Kampf gegen die Corona-Pandemie. BURGENLAND. Ein den Medien vorliegender Verordnungsentwurf sieht für die nächsten Wochen massive Einschränkungen vor. Neben einem Betretungsverbot für Gastronomiebetriebe und einer nächtlichen Ausgangssperre sollen auch Tourismusbetriebe geschlossen werden. Bevor die Bundesregierung am Samstag Details zur Verordnung bekanntgibt, stehen unter anderem noch Gespräche per Videkonferenz mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.