Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Anzeige
Grippewelle | Foto: bilderbox.com

Start der Grippewelle – Was tun bei Krankenstand?

Informationen für Versicherte bei Arbeitsunfähigkeit Alle Jahre wieder … Die Grippe ist in Mistelbach angekommen. Laut Informationen des Departments für Virologie der Medizinischen Universität Wien hat die Grippewelle Österreich dieses Jahr mit 2. Februar erfasst. Für den Bezirk Mistelbach bestätigt das auch die Krankenstandsstatistik der NÖ Gebietskrankenkasse. In den vergangenen Wochen stieg die Zahl der Krankenstände, die aufgrund grippaler Infekte und echter Grippe ausgelöst wurden, stetig...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Leopold Scheder aus Ternitz ist einer von mindestens 40.000 Diabetikern.

Neue Richtlinien treffen die Diabetiker-Geldbörsen

Neue Richtlinien verursachen die Diabetiker-Geldbörsen. Ein Ternitzer berichtet von 40 Euro Zusatzkosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Als Leopold Scheder zuletzt seine Hausärztin Dr. Marion Nolden, staunte er nicht schlecht. Gewöhnlich konnte der Diabetiker die Teststreifen kostenlos beziehen. "Das hat sich leider geändert. Die Gebietskrankenkasse zahlt nur noch 100 Stück Teststreifen pro Quartal", skizziert Scheder. Zu wenig Teststreifen In den Augen des Ternitzers eine ungeheure Schlechterstellung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
v.l.n.r.: Dr. Christian Auer, Hansjörg Taubenschuss (NÖGKK), Dr. Alfred Winter, Amtsarzt Dr. Viktor Hladky

NÖGKK-Programm für Diabetiker: Verbesserte Betreuung für Wr. Neustadt

Mehr NÖ-Ärzte, zusätzliche Angebote – Neustart für „Therapie Aktiv“ Immer mehr Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind zuckerkrank. In der Stadt leiden rund 2100 Menschen an Typ-2-Diabetes (Bezirk Wr. Neustadt Land: rund 3700) , in ganz Niederösterreich sind mehr als 77000 betroffen . Die optimale ärztliche Behandlung und Betreuung aller Betroffenen sichert das NÖGKK-Gesundheitsprogramm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“. Die Vorteile des strukturierten Behandlungsprogramms wurden...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Georg Steiner, MBA, Obmann | Foto: Eggenberger
3

KGKK: Obleute in ihrer Funktion bestätigt

Bei der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der Kärntner Gebietskrankenkasse am traten alle gewählten Mitglieder zusammen, um die Funktionen und Rollen festzulegen. Sowohl der bisherige Obmann Georg Steiner, MBA sowie seine StellvertreterInnen Sylvia Gstättner und Gernot Kleissner wurden für die kommende Funktionsperiode einstimmig wiedergewählt. KLAGENFURT. Das KGKK-Präsidium für die nächsten 5 Jahre - Neuer und zugleich „alter“ Obmann ist Georg Steiner, MBA. Er wurde innerhalb des...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Richtig essen von Anfang an Wir bringen Sie sicher durch den Ernährungsdschungel: In unseren kostenlosen Ernährungsworkshops erhalten schwangere Frauen und ihre Partner(innen) Informationen über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Informationen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld runden das Angebot ab. Dauer: 3 ½ Stunden Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Wieder Zeckenschutz-Impfaktion des Landes Steiermark

Ab 1. Februar kann man sich impfen lassen. Das Land Steiermark informiert: Die Zeckenschutz-Impfaktion des Landes Steiermark startet mit heute, 1. Februar 2016, und bis 29. Juli diesen Jahres kann man sich wieder gegen FSME immunisieren lassen. Der Impfstoff kostet für Erwachsene ab dem vollendeten 16. Lebensjahr 21,50 Euro, für Kinder 20,50 Euro. Von der Krankenkasse kann man sich einen Zuschuss zurückholen, dieser beträgt bei der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse zum Beispiel 3,70 Euro und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum Faszientraining in der Mittelschule in Gresten. | Foto: NÖGKK
1

Faszientraining in der Grestner Mittelschule

GRESTEN. Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt am Mittwoch, 27. Jänner zum Faszientraining im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Gresten. Um 16.30 Uhr sind die Anfänger dran, ehe um 18.30 Uhr ein spezielles Training für Sportler auf dem Programm steht. Das Bindegewebe - auch Faszien genannt - gibt unseren Muskeln Halt. Lange Zeit wurde es vernachlässigt, heute weiß man, dass es für einen geschmeidigen und elastischen Körper sorgt. Ein Training mit der sogenannten Faszienrolle (auch Black Roll oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kostenloser Workshop „Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter“

Ein kostenloser Workshop für frischgebackene Eltern (auch schwangere Frauen und deren Partner sind willkommen). Etwa ab dem sechsten Lebensmonat reicht Muttermilch alleine nicht mehr aus, um den Energie- und Nährstoffbedarf des Säuglings zu decken. Ab diesem Punkt ist es an der Zeit, das Baby an Beikost zu gewöhnen. Der Übergang von Muttermilch zu „normaler“ Kost soll behutsam und Schritt für Schritt erfolgen. Unsere Ernährungsexperten/-innen helfen Ihnen und Ihrem Kind beim Start in die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Dan Race - Fotolia

OÖGKK: Seit Jänner neue Gruppenpraxis in Steyr-Land

BAD HALL. Mit 1. Jänner 2016 hat die OÖGKK in Bad Hall eine Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach“, so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die Gruppenpraxis „Dr. Huemer & Dr. Huber Ärzte für Allgemeinmedizin OG“ befindet sich in der Kirchenstraße 11, 4540 Bad Hall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
v.l.n.r. stehend Dr. Bernd Ully (NÖGKK), Nicole Eisler (NÖGKK), Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) und Dipl. Päd. Ing. Franz Pleil (Berufsschuldirektor), im Vordergrund hockend v.l.n.r. Nicolas Litschauer und R

Gesundheits-Checks in der Landesberufsschule Mistelbach

Neustart für die Jugendlichenuntersuchungen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK): Die Ärzteteams der NÖGKK führen nun direkt in den Berufsschulen die jährlichen Gesundheits-Checks durch. Ab 13. Jänner 2016 finden die Untersuchungen in der Landesberufsschule Mistelbach statt. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Durch die Neuorganisation unserer Jugendlichenuntersuchungen erreichen wir mehr junge Leute als bisher. Die Jugendlichen müssen nicht mehr extra zu uns auf die Krankenkasse...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

NÖGKK: Richtige Ernährung stärkt Immunabwehr

BADEN. NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Achtung – sie sind wieder da: Viren und Bakterien machen uns gerade in der nasskalten Jahreszeit zu schaffen. Die Folge: Erkältungen, Grippe und Harnwegsinfekte haben leichtes Spiel. Wer gesund bleiben will, sollte sein Immunsystem stärken – richtige Ernährung ist dabei das A und O. Im kostenlosen Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Diätologe Johann Grassl Tipps, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt und bringt Licht in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse informiert über die neuen Gebühren in der Sozialversicherung. | Foto: OÖGKK

Krankenkasse: Neue Beiträge und Werte ab 1. Jänner 2016

OÖ. "Fast jeden Österreicher betreffen die Werte und Beiträge der Sozialversicherung. Viele davon ändern sich jährlich per Gesetz. In jedem Fall ist es ratsam, sich zu Jahresbeginn einen Überblick zu verschaffen", erklärt Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Um zum Beispiel eine Rezeptgebührenbefreiung zu erhalten, dürfen bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. Ebenso sind die Geringfügigkeitsgrenze und das Einkommen für die Krankenversicherung...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK lädt zum kostenlosen Schnupperkurs "Faszientraining" ein

Muskelverspannungen und Rückenschmerzen müssen nicht sein - mit einem „Foam Roller“ (auch Black Roll genannt) lassen sie sich mitunter wegrollen. Und nebenbei trainiert man damit seine Muskelfaszien. Hat man noch vor wenigen Jahren die Faszien nicht wirklich beachtet, so weiß man heute, dass ein spezielles Training den Körper schon im Vorhinein vor Verletzungen schützen kann oder Verletzungen schneller heilen lässt. Menschen mit Rückenschmerzen können sich mit einem Foam Roller selbst...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
Dr. Katharina Edinger-Pflug, Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt) und Dr. Johannes Schwarzer (v.l.n.r.)

NÖGKK: Neue HNO-Gruppenpraxis mit Kassenvertrag in Wr. Neustadt

Ab 1. Jänner 2016 gibt es eine neue Gruppenpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) in Wr. Neustadt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Ilse Klein begrüßte Dr. Katharina Edinger-Pflug und Dr. Johannes Schwarzer bereits persönlich: „Gruppenpraxen ermöglichen eine optimale Versorgung der Bevölkerung - sie bieten kundenfreundliche Öffnungszeiten, einen barrierefreien Zugang, kürzere Wartezeiten sowie den fachlichen...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
2

NÖGKK: Das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm 2016 ist da!

Ganz nach dem Motto "Wir vorsorgen Sie"! bieten wir auch ich nächsten Jahr ein flächendeckendes Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm. Schwerpunkte sind die Themen "Ernährung", "Bewegung" und "psychosoziale Gesundheit". Die Broschüre samt Terminliste (für das 1. Halbjahr 2016) liegt ab sofort in jedem Service-Center der NÖGKK auf bzw. steht zum Download bereit. NÖGKK - wir vorsorgen Sie! www.noegkk.at

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige

Zeitbombe Zuckerkrankheit - ein kostenloses Buch der Sozialversicherung

Jeder 3. Diabetiker weiß nicht, dass er zuckerkrank ist. Denn Diabetes ist eine Krankheit, die auf leisen Sohlen kommt. Symptome treten meist erst Jahre nach Krankheitsbeginn auf. Zu diesem Zeitpunkt sind sehr oft bereits Folgeschäden vorhanden. Die wahre Gefahr des Diabetes liegt in der Zukunft: Augenschäden, Nierenversagen, Schlaganfall, Herzinfarkt,... Werden jahrelang durch den Blutzucker und andere Faktoren die Blutgefäße geschädigt, so bekommt man eines nicht so fernen Tages die Rechnung...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Gebietskrankenkasse lädt zu "Stress-Vortrag"

SCHEIBBS. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lädt am Mittwoch, 16. Dezember um 18.30 Uhr zum kostenlosen Vortrag mit der Psychologin Heide-Marie Smolka über "Anti-Ärger-/Anti-Stress-Strategien" im Raikasaal in der Scheibbser Straße in Wieselburg.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
2

NÖGKK nimmt neue Ärztinnen für Allgemeinmedizin und Kinder- und Jugendheilkunde in Großebersdorf und Mistelbach unter Vertrag

Mit 1. Dezember 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde in Mistelbach und mit 1. Jänner 2016 eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Großebersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Frau Dr. Pfeil (Ärztin für Allgemeinmedizin) und NÖGKK-Service-Center-Leiter Stellvertreter Harald Köppel begrüßte Frau Dr. Kainz-Riegler (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde) bereits persönlich. „Medizin muss für unsere...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

NÖGKK: Gesundheits-Checks für Jugendliche nun in den Berufsschulen

Neustart für die Jugendlichenuntersuchungen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK): die Ärzteteams der NÖGKK führen nun direkt in den Berufsschulen die jährlichen Gesundheits-Checks durch. Am 2.9.2015 fanden die Untersuchungen der neuen Art erstmals in der Berufsschule Theresienfeld statt. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Ilse Klein: „Durch die Neuorganisation unserer Jugendlichenuntersuchungen erreichen wir mehr junge Leute als bisher. Die Jugendlichen müssen nicht mehr extra zu uns auf die...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
8

Männergesundheitstag in Lanzenkirchen: 200 Personen wurde Arztbesuch empfohlen

NÖGKK: Männergesundheit im Mittelpunkt Achten Männer nicht genug auf ihre Gesundheit oder ist dies nur mehr ein Klischee? Einen wichtigen Schritt in Richtung Gesundheitsvorsorge konnte „Mann“ jedenfalls beim Männergesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. November 2015 im Gemeindesaal in Lanzenkirchen setzen. Eröffnet wurde der Gesundheitstag von NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und NÖGKK-Obmann-Stellvertreter Michael Pap. Großer Andrang herrschte in der Gesundheitsstraße...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Neueröffnung der Gebietskrankenkasse

GRIESKIRCHEN (raa). In der Trattnach Arkade hat die OÖGKK ihr neues Domizil bezogen. In einem feierlichen Akt wurden die neuen Räumlichkeiten nach dem Umzug ihrer Bestimmung übergeben. "Gesundheit ist weit mehr, als das Fehlen von Krankheit", betonte die Direktorin der OÖGKK Andrea Wesenauer. "Hier in den neuen Räumlichkeiten der Gebietskrankenkasse wird dieses Mehr in Form von Service, Information und vielem mehr geboten." Die großzügigen und modern eingerichteten Räumlichkeiten präsentieren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
1

Experten beleuchten die Ursachen des "Burn-out"

SCHEIBBS. Im Rahmen eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse unter dem Titel "Work-Life-Balance statt Burn-out" erhielten die Teilnehmer einen Einblick ins Thema. Seit einigen Jahren ist das Burn-out in aller Munde, Fachleute sind sich inzwischen einig, dass sich unter diesem Begriff verschiedene Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen verbergen können. Im Scheibbser Rathaussaal ging man den Ursachen, Risikofaktoren und verschiedenen Aspekten von Burn-out auf den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

NÖGKK-Männergesundheitstag in Lanzenkirchen

Am 21. November 2015 findet im Gemeindesaal Lanzenkirchen ein Männergesundheitstag statt. Auf einer Gesundheitsstraße mit 14 Stationen wird man auf Herz und Nieren durchgecheckt. Die Tests reichen von einer Blutwertebestimmung und Blutdruckmessung über Körperfett-, Formetric-, Lungen- und Venenfunktionsmessung bis zur Mundvideokamera und Bioelektrischen Impedanzanalyse. Fachvorträge, z. B. „Laborbefunde – Was bedeuten sie?“, Schnupperkurse z.B. „Lachtraining“, Fitness-Checks, Bewegungs- und...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
2

NÖGKK lud zum kostenlosen Vortrag "Burnout-Prävention" und Work-Life-Balance

Viele interessierte Gäste konnte die Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt, Ilse Klein, am 11.11. zum Vortrag über Burnout und Work-Life-Balance begrüßen. Das Thema wurde vom Referenten Mag. Boris Zalokar (Klinischer und Gesundheitspsychologe) ausführlich dargestellt. Zahlreiche Fragen aus dem Publikum unterstrichen die Wichtigkeit, in diesem Bereich präventiv zu agieren. NÖGKK - wir vorsorgen Sie! www.noegkk.at

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.