Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Kindergrab am Pradler Friedhof | Foto: Tomy Mullur
2

Gedanken
Gedenkmesse für früh verstorbene Kinder

Am Sonntag den 8. Dezember um 14.00 Uhr, dem „Worldwide Candle Lightning“ (Weltweiten Kerzenleuchten), findet im Dom zu St. Jakob ein Gedenkgottesdienst mit Bischof Hermann statt. INNSBRUCK. Sternenkinder werden sie genannt, jene Kinder die vor, während, oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Es ist ein schwer zu ertragendes Erlebnis für die Eltern, aber auch für Freunde und Familie. Mütter und Väter früh verstorbener Kinder quält oft sehr lange die Frage nach dem „Warum“. In einer solchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
EPHEMERE in der Spitalskirche | Foto: Dibk
8

Gedanken
Tausende Ein-Centstücke sollen zum Nachdenken anregen

Mit Beginn der Adventzeit wird in der Spitalskirche – die Kirche im Herzen der Stadt - das Lichtkunstwerk EPHEMERE der deutschen Künstlerin Julia Bornefeld gezeigt. Die multimedial arbeitende Künstlerin bringt während der Advent- und Weihnachtszeit durch das Objekt Licht in die Spitalskirche und inspiriert die BesucherInnen im Besonderen über die Verwendung und Wertigkeit des Geldes nachzudenken. INNSBRUCK. EPHEMERE ist zusammengesetzt aus tausenden Ein-Centstücken. Das Objekt erinnert auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Festgottesdienst am Sonntag, 10. November, im Innsbrucker Canisianum  | Foto: Foto: Bezirksblätter

Gedanken
Katholische ukrainische Gemeinde feiert 120-Jahr-Jubiläum

Mit einem dreitägigen Festprogramm feiert die ukrainische katholische Gemeinde in Tirol ihr 120-jähriges Bestehen. Zu den Feierlichkeiten von 8. bis 10. November wird auch Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, Oberhaupt der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, nach Innsbruck kommen. Am Freitag, 8. November, findet um 10 Uhr an der Innsbrucker Theologisch Fakultät ein Festakt statt, bei der u.a. Großerzbischof Schewtschuk einen Vortrag halten wird. Weiters sind Begegnungen mit Bischof...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit einer feierlichen Messe im Petersdom ist am Sonntag die Amazonas-Synode im Vatikan zu Ende gegangen | Foto: Foto: Pixabay

Gedanken
Bischof Glettler: "Nicht zum „business as usual“ zurückkehren"

Mit einer feierlichen Messe im Petersdom ist am Sonntag die Amazonas-Synode im Vatikan zu Ende gegangen. Das dreiwöchige Bischofstreffen hatte sich mit der Situation der Menschen in dem lateinamerikanischen Regenwaldgebiet befasst. Auf der Synode hatten seit dem 6. Oktober 185 Mitglieder, zahlreiche Bischöfe, sowie knapp 100 Ordensleute, Experten und Gäste über pastorale Herausforderungen im Amazonasgebiet beraten. Das Schlussdokument hat keine bindende Kraft, dient aber dem Papst zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf www.nachtder1000lichter.at sind alle Veranstaltungsorte mit den Beginnzeiten und das Programm angeführt. | Foto: Fotos: Dibk
7

Gedanken
Nacht der 1.000 Lichter

Die Katholische Jugend lässt den Oktober jenseits vom kommerziellen Halloween-Getöse ausklingen und lädt zu einer besinnlichen Einstimmung auf Allerheiligen ein. Innsbruck (dibk). Mehr als 160 Orte sind am Donnerstag, 31. Oktober Schauplatz für die "Nacht der 1.000 Lichter". Bereits zum 15. Mal lädt die Katholische Jugend an diesem Abend ein, Halloween beiseite zu lassen und in lichtdurchfluteten Kirchen am Vorabend von Allerheiligen zur Ruhe zu kommen. Mit Lichtern, Musik, Impulsen, begehbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Festgottesdienst: Kirche begrüßt 36 neue MitarbeiterInnen. | Foto: Fotos: dibk
3

Gedanken
Kirchliche "Hoffnungszeichen"

In einem Festgottesdienst im Innsbrucker Dom zu St. Jakob sendete Bischof Hermann Glettler 35 zukünftige MitarbeiterInnen in ihren Dienst in der Kirche und in der Welt. Bischof Hermann Glettler: „Ich ermutige euch Neues zu wagen und Pioniere zu sein. Bleibt in Beziehung zu Jesus.“ Glettler sieht die große Anzahl an KandidatInnen als Hoffnungszeichen, dass sich junge Menschen für die Kirche engagieren wollen und ermutigt: „Ihr habt mein Vertrauen!“ Die neuen Mitarbeiter:Karoline Neuner, Absam,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine farbenfrohes Fest zum 10-Jahr-Jubiläum der afrikanischen Gemeinde in Innsbruck. | Foto: Fotos: Dibk
6

Katholische Gemeinde
Stimmungsvolles 10-Jahr-Jubiläum

In einem stimmungsvollen Festgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler beging die afrikanische katholische Gemeinde von Innsbruck in der Schutzengelkirche ihr 10-Jahr-Jubiläum. INNSBRUCK (dibk). Bischof Hermann Glettler nahm in seinen Worten Bezug auf den Weltmissionssonntag: „Wir gehören alle zusammen aus den unterschiedlichsten Nationen. Jesus ist gekommen und macht uns weltweit zu Geschwistern.“ WeggemeinschaftGlettler warb erneut für die Idee und Errichtung von Weggemeinschaften, wo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Nacht der 1.000 Lichter am 31. Oktober als Einstimmung auf Allerheiligen. | Foto: Foto: Weingartner

Gedanken
Nacht der 1000 Lichter am 31. Oktober

Die Katholische Jugend lässt den Oktober jenseits vom kommerziellen Halloween-Getöse ausklingen und lädt zu einer besinnlichen Einstimmung auf Allerheiligen ein. INNSBRUCK (dibk). In über 163 Orten findet in der Diözese Innsbruck am Donnerstag, 31. Oktober zum 15. Mal die Nacht der 1000 Lichter statt. Durch Lichter, Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe und Lichterwege bietet die Katholische Jugend die Möglichkeit, Kirche auf eine andere Art und Weise zu erleben. Es gibt dabei meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Gedanken
Glockenweihe erinnert an die Rolle des Jesuitenordens

Vor dem Jubiläumsgottesdienst anläßlich 350 Jahre Universität Innsbruck wurde an die Rolle des Jesuitenordens und der Katholischen Kirche bei der Universitätsgründung mit einer Glockenweihe am Karl-Rahner-Platz erinnert. Bei der Feierlichkeit waren u,a, mitdabei: Bischof Hermann Glettler, Rektor Christian Marthe SJ und Alt-LH und LTP Herwig van Staa. Weitere Beiträge aus der Reihe Gedanken finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinsamen Anstossen mit Bischof Glettler bei den Vorbereitungen für die Sendungsfeier. | Foto: Foto: Diözese Ibk.
2

Gedanken
42 neue kirchliche „Hoffnungszeichen“

Ganz bewusst stellt die Diözese die „Sendung“ ihrer MitarbeiterInnen an den Anfang der Arbeitszeit, zum Einstieg in das kirchliche Berufsleben. In einem Festgottesdienst am Sonntag, 20. Oktober um 15 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob wird Bischof Hermann Glettler 42 zukünftige MitarbeiterInnen in ihren Dienst in der Kirche und in der Welt senden. INNSBRUCK (dibk) In einem Treffen vor der Sendungsfeier meinte der Bischof: „Ich ermutige euch, Neues zu wagen und Pioniere zu sein. Bleibt in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bischof Hermann Glettler bei der Präsentation im Stift Wilten. | Foto: Foto: Diözese Ibk.
1 2

Gedanken
Tiroler Ordenstag 2019

Beim Tiroler Ordenstag 2019 im Stift Wilten hat Bischof Hermann Glettler mit 20 Grafiken von Alois Höfer zur Lebensgeschichte und zur Berufung des Hl. Franz von Assisi gesprochen Das Thema „Loslassen – als Weg zur inneren Freiheit gesprochen“  war der rote Faden in den ansprechenden Bildbetrachtungen. INNSBRUCK (dibk) Das genaue Hinschauen auf die beeindruckenden Linolschnitte des Tiroler Künstlers, die im Tyrolia Verlag 2018 veröffentlich wurden, hat nicht nur einen neuen Einblick in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Informationen zu Alpha gibt es auch unter www.alpha-ibk.at | Foto: Foto: Alpha

Gedanken
Alpha-Party im Treibhaus

Über die Plattform Alpha Innsbruck wird erstmals eine gemeinsame Alpha-Party von Christen unterschiedlicher Kirchen, Konfessionen und Gemeinden veranstaltet INNSBRUCK (DIBK) Auf einigen städtischen Bussen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe überrascht die Frage „Hat das Leben mehr zu bieten?“ Gleichzeitig wird für Donnerstag, den 3. Oktober ab 19 Uhr zur Alpha-Party ins Innsbrucker Treibhaus eingeladen. Das Besondere und Einmalige des Abends: elf verschiedene christliche Organisationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lucas Zolgar als Otto Neururer mit Antonio Wannek als SS-Mann Martin Sommer | Foto: Foto: avgproduktion
4

Gedanken
Kino-Weltpremiere für Otto Neururer Verfilmung - VIDEOTRAILER

Nach zahlreichen Festivalauftritten mit mehrfache Auszeichnungen und einer Filmvorführung im Vatikan erfolgt am Freitag, 4. Oktober um 19.30 Uhr, die Kino-Weltpremiere der Otto Neururer Verfilmung –„Hoffnungsvolle Finsternis“ im Innsbrucker Metropol. TourauftaktDie Veranstaltung ist der Startschuss für eine große Kinopremieren-Tour durch ganz Tirol und Österreich. Die insgesamt zirka 50 Kino-Vorführungen werden von Regisseur Hermann Weiskopf, Drehbuchautor Dr. Peter Mair und zeitweise von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Turm vor der Spitalskirche ist eines von zwei Kunstwerken von Alois Schildt, die derzeit präsentiert werden. | Foto: Foto: Herrmann
4

Spitalskirche
Kunstintervention von Alois Schild

Wer vor der Spitalskirche in der Maria-Theresien Straße in Innsbruck steht, wird in den nächsten zwei Monaten den Turm neben dem Eingang nicht übersehen können. Dabei handelt es sich um eines der zwei Kunstobjekte von Alois Schild die derzeit in und vor der Spitalskirche zu sehen sind. INNSBRUCK (hege). Als "Prototypen der neuen Dimension" bezeichnet Alois Schild, Künstler aus Kramsach, das Kunstwerk neben dem Eingang der Kirche.  Die 8 x 2 x 1 Meter große Stahlskulptur wird bis zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Volles Haus der Begegnung beim 11. Theo-Tag der Diözese Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck/Kaltenhauser
1 2

Gedanken
Himmel und Erde – und dazwischen?

11. Innsbrucker Theo-Tag bot über 300 SchülerInnen aus ganz Tirol Informationen über Berufe im Umfeld der Kirche INNSBRUCK (dibk). Vielfältig, persönlichkeitsbildend und herausfordernd: Der 11. Innsbrucker Theo-Tag bot über 300 SchülerInnen aus Tirol Einblicke in die unterschiedlichsten Berufe im näheren und weiteren Umfeld der Kirche. Von klassisch kirchlichen Berufsbildern wie PastoralassistentIn, Priester oder KlinikseelsorgerIn über ein weites Feld an Sozialberufen bis hin zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Gedanken
„Kirche im Herzen der Stadt - Specials im Advent“

Pastorale Akzente auf dem Innsbrucker Christkindlmarkt (dibk). Die Innsbrucker Christkindlmärkte bieten den zahlreichen BesucherInnen jedes Jahr ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot. In Form eines Pilotprojekts will die Missionarische Pastoral der Diözese Innsbruck im Advent 2018 einige pastorale Akzente in das Gesamtprogramm einflechten: thematische Spaziergänge, spirituelle Impulse, biblische Geschichten. Die Angebote richten sich an BesucherInnen ebenso wie an StandbetreiberInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Logo der Diözese Innsbruck | Foto: Logo der Diözese Innsbruck

Gedanken
Sendungsfeier in den kirchlichen Dienst im Innsbrucker Dom

(dibk) Am Christkönigssonntag, 25. November, um 15 Uhr wird Bischof Hermann Glettler im Dom zu St. Jakob im Rahmen einer Eucharistiefeier 18 Frauen und zwei Männer in den kirchlichen Dienst entsenden. Sie werden als PastoralassistentIn, ReligionslehrerIn, Fachreferentinnen und JugendleiterInnen für die Diözese Innsbruck tätig sein. Zur Mitfeier sind alle herzlich eingeladen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Fronleichnam Prozession 2018 / Bischof Hermann Glettler / Dom - Maria Theresienstraße, Annasäule / 31.05.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Rachlé
6

Erste Tiroler Landesprozession zu Fronleichnam für Bischof Glettler

Fronleichnam ist eine Tradition mit Wurzeln bist ins 13. Jahrhundert. Zu diesem Fest gedenkt die Kirche der Einsetzung dieses Sakraments durch Jesus Christus selbst. Erstmals führte Bischof Hermann Glettler gemeinsam mit Abt Raimund Schreier die Tiroler Landesprozession vom Innsbrucker Dom zu St. Jakob bis zur Basilika Wilten.  Mit den Gläubigen zogen Traditionsverbände, Vertreter der Ritterorden, der katholischen Studentenverbindungen sowie zahlreiche VertreterInnen von Politik und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Bischof Glettler blickt in Buch auf Jesus als "fremde Gestalt"

Gemeinsam mit Psychiater Michael Lehofer verfasstes Werk soll durch Blick auf "verstörende" Bibelstellen Jesus-Beziehung abseits von Verkitschung "verlebendigen INNSBRUCK/GRAZ (KAP). Sperrige, unbequeme Bibelstellen über Jesus sollte man nicht übergehen, sondern besser genau ansehen: Diesem Vorhaben widmen sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Grazer Psychiater Michael Lehofer im Buch "Die fremde Gestalt", das erstmals am Sonntag um 17.30 Uhr im "Styria Media Center" in Graz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Vertretene Nationen auf diesem Bild: Dänemark, Deutschland, Ungarn, Portugal, USA und Österreich
1 4

Inn-Ufer-Reinigung 2018 bringt viele Nationalitäten zusammen

Resümee der Inn-Ufer-Reinigung 2018 – es wurde wieder außerordentlich viel Unrat von den über 300 TeilnehmerInnen eingesammelt, der oft gedankenlos weggeschmissen wurde. Die Reinigung des Sill- und des Inn-Ufers ist eine wichtige Maßnahme zum Hochwasser- und Umweltschutz. Heuer ist es auch ein Teil bzw. der Start zur Tirol weiten Anti-Littering-Kampagne: „Tirol klaubt auf“. Diese Aktion wird von vielen Vereinen und Organisationen mitgetragen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
ermann Glettler will mit den Menschen ins Gespräch kommen. Am Freitag startet der Bischof mit Dekanatstagen seine „Rundreise“ durch die Diözese. | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Mit dem Bischof auf dem Weg - Start der Dekanatstage in der Diözese Innsbruck

Bischof Glettler: „Die Dekanatstage sollten die Buntheit unserer Kirche zeigen und zum Aufbruch ermutigen“ Am kommenden Freitag startet Bischof Hermann Glettler bei sogenannten „Dekanatstagen“ seine erste offizielle „Rundreise“ durch die Diözese. Gestartet werden die Treffen mit einem geistlichen Einstieg. Im anschließenden Impuls von Bischof Hermann legt dieser seinen Wahlspruch „Geht-heilt-verkündet“ aus. Am Programm stehen außerdem eine Gesprächsrunde mit dem Bischof, ein gemeinsames Essen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bischof Hermann Glettler mit dem neuen Generalvikar Florian Huber und dem interimistischen Generalvikar Roland Buemberger | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé
1

Florian Huber: Hoffen auf das gute Miteinander in der Diözese Innsbruck – mit Video!

Glettler über neuen Generalvikar: Huber bringt eine ausgezeichnete Kenntnis der Diözese mit Bischof Hermann Glettler hat den Propst von St. Jakob für die Dauer von fünf Jahren zum neuen Generalvikar der Diözese Innsbruck ernannt. In einem Pressegespräch im Bischofshaus in Innsbruck stellte Glettler den neuen Generalvikar der Öffentlichkeit vor. Bischof Glettler: Schätze an Florian Huber die umsichtige, unaufgeregte und humorvolle Art Bischof Hermann Glettler: „Propst Florian Huber besitzt eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
25 Jahre serbisch-orthodoxe Kirche in Tirol wurde mit einem Festgottesdienst gefeiert. | Foto: Diözese Innsbruck/Bauer
2

25 Jahre serbisch orthodoxe Kirche in Tirol

Festfeier mit Bischof Andrej Cilerdzic und Diözesanadministrator Jakob Bürgler INNSBRUCK (dibk). Mit hunderten Gläubigen wurde am 2. Juli in der Kapelle der Sieberer Schule stimmungsvoll das 25-Jahr-Jubiläum der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Innsbruck gefeiert. Der Festgottesdienst wurde im Rahmen der Kirchenpatrons-Feier, Geburt von Johannes des Täufers, begangen. Hauptzelebrant war Andrej Cilerdzic, Bischof der serbisch-orthodoxen Kirchen von Österreich, der Schweiz, Italien und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Nachschauen, ob der Bischof (schon) da ist | Foto: Diözese Innsbruck
3

10 Jahre „Lange Nacht der Kirchen“ in Innsbruck - ein Grund zur Dankbarkeit – mit Video

Tausende Besucher bei „Jubiläumsnacht“ - 180 bunte Angebote in 60 kirchlichen Einrichtungen Zum zehnten Mal beteiligte sich die Diözese Innsbruck heuer an der „Langen Nacht der Kirchen“ in Österreich. Tausende Besucher ließen sich auch diesmal wieder von rund 180 abwechslungsreichen Angeboten in 60 kirchlichen Einrichtungen verzaubern. Innsbruck tanzt – Kirchen tanzen Besonders groß war der Besucherstrom in der Landeshauptstadt, fand doch zeitgleich mit der „Langen Nacht der Kirchen“ in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.