Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

27 25 2

Gedicht: ...HEUTE...

HEUTE... ..trag ich meine Haare offen. Weil ich will fest hoffen, dass der liebe Sausewind mir dann meine Haare durcheinander bringt. Heute, da möchte ich viel erleben und richtig spüren... dieses Leben. Will tragen, das schönste der Kleider mein, weil heut, soll selbst bei Regen - Sonne sein. Und ganz bestimmt, will ich lauthals lachen, vielleicht auch, über alberne Sachen.. ..und singen möchte ich.... Stunden lang, bis dass ich es selbst nicht mehr hören kann. Ganz sicherlich.. ..werde ich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter
20 14

Gedicht zum Thema, Nikotinsucht.

Die Nikotinsucht. Warum der Mensch sich unbedacht, durch Nikotin zum Affen macht, ist noch nicht so ganz ergründet, da er sich mit der Sucht verbündet. Gewohnheit heißt das Argument, von der er sich so ungern trennt. Er kann so einfach, auch mitnichten, auf das Nikotin verzichten. Erst wenn der Körper Schaden nimmt, der Zigarettenpreis in die Höhe klimmt, beginnt er endlich in sich zu kehren, um sich gegen die Sucht zu wehren. Ist erst der Anfang einmal geschafft, dann hat man meist auch noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Fließer Trauben | Foto: Monika Himsl
2

Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
9 18

Gedicht: Selbst mit einem...

In der Stille... wird mir einiges klar, in der Stille, sehe ich was ich zuerst nicht sah. Oder einfach auch nicht sehen wollte, weil ich doch so gut ins Bild passen sollte. ©Kathrin Nothdurtfter

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter
1 3

Ein richtiges Donnerwetter

Gedicht von Rene Fritz, 10 Jahre Der Himmel Der Himmel ist blau, der Himmel wird grau. Jetzt ist er schwarz, so schwarz wie Harz. Wind kommt auf, Kindlein schnell lauf! Vom Himmel kommt der Regenguss, man wird jetzt nass von Kopf bis Fuß. Ein Blitz leuchtet, Donner rollt und eine Gerölllawine die grollt. Der Sturm ist ein wildes Ungetüm, er tobt sich nun aus, doch wir sind im Haus. Das Wetter wird immer ruhiger nein das ist nicht gelogen und bald schon nach einer Stunde leuchtet am Himmel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Kleinheinz
Farben, ein Gedicht einer Betroffenen von sexuellem Missbrauch
4 1 2

F A R B E N

F A R B E N Deine Hand wurde zur Farbe , mein Körper zum Papier. Und heute sieht man, was du gemacht hast, dein grausiges Geschmier: Jedoch nichts mehr von der ursprünglichen des Papiers. Die Farben haben das Weiß bedeckt und bis in die hinterste Ecke alles befleckt. Hättest du bunte Farben genommen, hätten wir das Bild allen zeigen können. Aber du musstest Schwarz nehmen, für die Nacht; Rot, für meine Schmerzen; Braun, für deine Nähe; Und Blau für deine Eiseskälte. Man hätte die Rückseite des...

2 3 2

Gedanken zum neuen Jahr

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, es bleibt oft wenig Raum für Mitmenschlichkeit; die Anforderungen im Alltag werden immer mehr, da fällt ein verständnisvoller Umgang miteinander manchmal schwer. Ich wünsche mir, es möge uns gelingen, in die Tage mehr Ruhe zu bringen, zufrieden zu sein und weniger zu erwarten, und hoffnungsfroh ins neue Jahr zu starten. In diesem Sinne wünsche ich allen Regionauten sowie der Redaktion ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2014 !

Foto: Otto Windisch
1

Gedanken im späten Jahr

Ich stehe am Rand des Baches und sehe dem Strömen des Wassers zu. Es fließt immerwährend, unendlich und spült meine Gedanken fort, weiter weg und weg…. Über mir rieseln die bunten Blätter vom Baum und fallen lautlos. Ich stehe und atme mit dem Rauschen, sehe die Bewegung des Wassers und gestatte mir, nachzudenken: Wie viele Wege bin ich schon gewandert, gestolpert, gegangen oder gelaufen? Ich ging bergab und steil bergauf, stürzte über hohe Klippen und war doch stets bereitzu einem neuen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
6

GEDANKEN ZUM MUTTERTAG

Wenn deine Mutter alt geworden und älter du geworden bist wenn ihr, was früher leicht und mühelos, nunmehr zur Last geworden ist wenn ihre lieben, treuen Augen nicht mehr wie einst ins Leben seh’n wenn ihre müd‘ geword’nen Füße sie nicht mehr tragen woll’n beim Geh’n dann reiche ihr den Arm zur Stütze geleite sie mit froher Lust, die Stunde kommt, wo du sie weinend zum letzten Gang begleiten musst! Und fragt sie dich, so gib ihr Antwort und fragt sie wieder, so sprich auch du und fragt sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.