gefährlich

Beiträge zum Thema gefährlich

Einsatz in Lofer
Bergsteiger ohne Ausrüstung von Klettersteig gerettet

Am Ostersamstag kam es bei Weißbach bei Lofer zu einem Einsatz der Bergrettung. Eine ungewöhnliche Situation sorgte für ein rasches Eingreifen der Einsatzkräfte. LOFER. Ein 20-jähriger Mann setzte am Ostersamstag (19. April 2025) einen Notruf ab, während er sich am Klettersteig „Wilde Gams“ in Weißbach bei Lofer befand. Der Klettersteig zählt mit dem Schwierigkeitsgrad E/F zu den anspruchsvolleren Touren. Der Mann war zwar unverletzt, aber so erschöpft, dass er die letzten rund 30 Höhenmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Auf S6 und A2 wurde rücksichtslos gerast. | Foto: Santrucek
3

Zivilstreife stoppte Kärntner Raser
Probeführerschein-Besitzer (19) mit 200 km/h unterwegs

Eine riskante Autofahrt absolvierte ein Probeführerschein-Besitzer auf der A2 und S6. Mit teils 200 km/h bretterte der junge Lenker über die Schnellstraße und Autobahn. NATSCHBACH. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Warth wurde am 25. Februar auf einen Pkw aufmerksam, der von der S6-Semmering-Schnellstraße in Richtung A2 fuhr. Der Lenker war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. "Auf Höhe des Rampenkilometers 2.200 bzw. A2-Süd Autobahn, Straßenkilometer 55.600,...

Die Einsatzkräfte mussten mit der Gondelbahn zum Einsatzort gebracht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Polizeimeldung - Westendorf
Mann bedrohte Kollegen, Cobra im Einsatz

Gefährliche Drohung in Westendorf; fünf Menschen von Angestelltem einer Skihütte mit Waffen bedroht. WESTENDORF. Am Donnerstag (12. 1.) gegen 2 Uhr kam es in einer Hütte im Skigebiet Westendorf“ zu einem gefährlichen Zwischenfall: Ein stark alkoholisierter Angestellter (31) bedrohte insgesamt fünf Personen (Arbeitskollegen, zw. 27 u. 54 Jahre) mit einem Messer und einer Schusswaffe. Die fünf Bedrohten konnten sich in einem Zimmer in Sicherheit bringen. Zusätzlich zu den Polizeistreifen von...

Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall in Telfs
Auto krachte gegen Radfahrer

TELFS. Am frühen Morgen des 28. Juni ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B171 bei Telfs: Ein PKW fuhr gegen 4:45 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Osten, der Lenker des Fahrzeuges (34) wollte einen Radfahrer (47) überholen, der in dieser Richtung unterwegs war. Bei diesem Überholmanöver kam es zur Kollision mit dem Radfahrer. Dieser kam auf der Nebenfahrbahn zu liegen und wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein "Black Hawk" - der schwerste Hubschrauber des österreichischen Bundesheeres. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
4

Fusch: Spezialauftrag für Bundesheer-Pioniere und Black Hawk-Hubschrauber

Ein Black Hawk Hubschrauber des Bundesheeres und eine Soldaten des Pionierbataillons 2 aus der Schwarzenberg-Kaserne sind in Fusch im Einsatz. FUSCH. Durch die Unwettersituation kam es im Gemeindegebiet von Fusch an der Glocknerstraße zu einer massiven Verklausung. Sachverständige der Wildbach- und Lawinenverbauung sehen eine konkrete Gefahr für die darunterliegenden Häuser ausgehen. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See richtete eine Assistenzanforderung an das Militärkommando Salzburg. Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"In 10 Tagen wirst du erschossen": Bewaffnete drohten in Kufstein

Drei Männer forderten von ihrem Opfer mehrere zehntausend Euro und drohten ihm mit dem Umbringen. KUFSTEIN. Drei Deutsche (23, 29 und 31 Jahre) suchten am 8. Mai gegen 20 Uhr einen 26-jährigen Mazedonier in der Wohnung seiner Freundin in Kufstein auf. Die drei Männer bedrohten den Mann mit einer Schusswaffe. Er solle in den nächsten zehn Tagen mehrere tausend Euro bezahlen, ansonsten würde er erschossen werden. Kurz nach der Anzeigeerstattung konnten die drei Täter im Stadtgebiet von Kufstein...

Die gefährlichsten Straßen des Bezirks Amstetten

Vier Menschen starben allein im September auf dem Autobahnabschnitt zwischen Amstetten West und Ost. BEZIRK AMSTETTEN. Über 30 Unfälle mit Personenschaden gab es in den Jahren 2013 und 2014 auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West. Zwischen Haag und St. Valentin waren es im selben Zeitraum sogar über 40 Unfälle (Quelle: Statistik Austria). Unfallursache auf der Autobahn Vor allem rund um die Autobahnanschlüsse häufen sich die Unfälle. Etwa bei Amstetten West (23 Unfälle 2013/14) und im...

Vereint gegen das Feuer

200 Feuerwehrleute kämpften in Striglitz stundenlang gegen einen gewaltigen Großbrand an. STEINAKIRCHEN. Wie schon viele Male zuvor führte Ernst L. in seinem Sägewerk in Steinakirchen am Forst Reparaturarbeiten durch. Dieses Mal aber mit katastrophalen Folgen. Komplett abgebrannt "Es wurden angeblich Schweißarbeiten durchgeführt, wodurch vermutlich das Gebäude in Brand geriet", so der Randegger Johann Scholler von der Feuerwehr Scheibbs, der den Einsatz leitete. Obwohl Ernst L. und andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.